Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_2567613

Wie man gegen unsichtbare Gegner kämpft, wird ja in den Regeln ganz gut erklärt, aber was ist wenn nur seine Waffe oder Schild unsichtbar ist? Eigentlich sollte man als Gegner damit so seine Probleme haben. Und wie sieht es aus, wenn die Rüstung (und nur die Rüstung) unsichtbar ist (und sein Träger aber überaus sichtbar bleibt)?

comment_2567644

Eine Abwehrwaffe oder Rüstung gibt dem Träger Boni und keine Mali beim Angreifer, daher vermisse ich da nichts in den Regeln. Als Gegner hört/spürt man ja recht schnell, dass irgendwas blockiert.

 

Bei einer unsichtbaren Waffe würde ich als SL beim allerersten Angriff eine WM-2 auf den WW:Abwehr geben und danach je Runde vom Abwehrenden einen PW:In verlangen. Diese WM-2 gilt solange, bis der PW:In das erste Mal klappt. Danach wird normal weiter gekämpft.

  • Ersteller
comment_2567715

Bei eine unsichtbare Rüstung sehe ich eigentlich auch keine Probleme, außer dass man ungeschützte Stellen nicht sehen kann und diese deshalb nur schwer zu treffen sind. Unsichtbare Waffen aller Art hingegen sind ein echtes Problem, denn der Gegner sieht sie nicht und kann ihre Position höchstens erahnen. Und so kann auch eine unsichtbare Verteidigungswaffe zum Problem für den Angreifer werden (besonders dann, wenn er nicht weis, wie groß der Schild ist. Unsichtbare Angriffswaffen sind da ein noch größeres Problem, da man viele von ihnen unterschiedlich halten kann.

comment_2567729

Na, aus Körperhaltung und Bewegung kann man schon viel ableiten - bei Schwert sicher mehr als bei Peitsche.

Man haut auch wahrscheinlich immer gern auf die Gelenke, unter die Achseln etc, egal was man an Rüstung sieht.

comment_2567799

Na, aus Körperhaltung und Bewegung kann man schon viel ableiten - bei Schwert sicher mehr als bei Peitsche.

Man haut auch wahrscheinlich immer gern auf die Gelenke, unter die Achseln etc, egal was man an Rüstung sieht.

 

 

Das machen Kanthai IMMER und es wird immer als gezielter Hieb geregelt. Der "Normalfall" ist es also nicht.

Bearbeitet ( von Einskaldir)

comment_2567925

Ich würde ebenfalls -2 geben, aber leider gilt der gleiche Malus im Kampf gegen Unsichtbare (Kodex S.77) (da hätte ich eher ein -6 wie bei Kampf in Dunkelheit erwartet).

Du würdest also jemandem nur auf den Angriff eine WM geben -dein Zitat bezieht sich auf Nahkampfangriffe, bei Abwehr gibt es -4-, sofern der Gegner eine unsichtbare Abwehrwaffe oder Waffe oder Rüstung trägt/nutzt?

Bearbeitet ( von seamus)

  • Ersteller
comment_2567926

Bei genauerer Betrachtung sollte der Kampf gegen unsichtbare Waffen eine Stufe leichter sein als der Kampf gegen unsichtbare Gegner. Eine unsichtbare Rüstung spielt nur dann eine Rolle, wenn es um Angriffe geht, bei denen man die Rüstung umgehen will, was ich dann als besonders schwer (-6) einstufen würde.

comment_2567927

Bei genauerer Betrachtung sollte der Kampf gegen unsichtbare Waffen eine Stufe leichter sein als der Kampf gegen unsichtbare Gegner. Eine unsichtbare Rüstung spielt nur dann eine Rolle, wenn es um Angriffe geht, bei denen man die Rüstung umgehen will, was ich dann als besonders schwer (-6) einstufen würde.

Was für Angriffe sollen das sein?
comment_2567928

Bei genauerer Betrachtung sollte der Kampf gegen unsichtbare Waffen eine Stufe leichter sein als der Kampf gegen unsichtbare Gegner. Eine unsichtbare Rüstung spielt nur dann eine Rolle, wenn es um Angriffe geht, bei denen man die Rüstung umgehen will, was ich dann als besonders schwer (-6) einstufen würde.

Was für Angriffe sollen das sein?

Da fallen mir nur -derzeit nicht vorhandene- gezielte Hiebe auf nicht sichtbare ungeschützte/schwache Stellen ein. Dazu müsste man als Angreifer aber erstmal wissen, welche unsichtbare Rüstungsart der Gegner überhaupt trägt.

Bearbeitet ( von seamus)

  • Ersteller
comment_2567929

 

Bei genauerer Betrachtung sollte der Kampf gegen unsichtbare Waffen eine Stufe leichter sein als der Kampf gegen unsichtbare Gegner. Eine unsichtbare Rüstung spielt nur dann eine Rolle, wenn es um Angriffe geht, bei denen man die Rüstung umgehen will, was ich dann als besonders schwer (-6) einstufen würde.

Was für Angriffe sollen das sein?

 

Ich meinte natürlich Gegner mit unsichtbaren Waffen.

  • Ersteller
comment_2567935

 

Bei genauerer Betrachtung sollte der Kampf gegen unsichtbare Waffen eine Stufe leichter sein als der Kampf gegen unsichtbare Gegner. Eine unsichtbare Rüstung spielt nur dann eine Rolle, wenn es um Angriffe geht, bei denen man die Rüstung umgehen will, was ich dann als besonders schwer (-6) einstufen würde.

Was für Angriffe sollen das sein?

Da fallen mir nur -derzeit nicht vorhandene- gezielte Hiebe auf nicht sichtbare ungeschützte/schwache Stellen ein. Dazu müsste man als Angreifer aber erstmal wissen, welche unsichtbare Rüstungsart der Gegner überhaupt trägt.

Genau. So etwas meinte ich. Egal ob ein Scharfschütze oder ein Meuchler, sie alle haben Probleme, die Lücke in einer unsichtbaren Rüstung zu finden.

 

(Außerdem würde ich den Angriff gegen Unsichtbare von schwer auf sehr schwer erhöhen, denn -2 ist doch ein bischen wenig...)

  • Ersteller
comment_2567952

Und was ist mit Wesen, die von "Natur" aus unsichtbar sind, und mit Benutzer entsprechender magischer Gegenständen? Müssen die sich etwa auch konzentrieren? Es gibt nun einmal Regeln für den Kampf gegen Unsichtbare, also muss es auch Gegener geben, die ohne Konzentration unsichtbar sein können und auch unsichtbar angreifen können.

Es macht aber einfach keinen Sinn, dass ein Unsichtbarer leichter getroffen werden kann als dass sein Angriff abgewehrt werden kann. Es sollte eigentlich fast so schwer sein, wie der Kampf in völliger Dunkelheit (wo es laut KODEX S.77 es einfacher ist in völliger Dunkelheit einen Angriff abzuwehren als den Angriff eines Unsichtbaren.

 

Folgerung: Irgendwie sind die Liste der Zuschläge und Abzüge im Kampf im Kodex (S.77) fehlerhaft.

  • Ersteller
comment_2567956

Man weis aber auch nur ungefähr, wo er ist. Ein Blick über den Tellerrand: bei D&D/Pathfinder schlagen 50% aller eigentlich erfolgreichen Angriffe gegen Unsichtbare immer fehl, bei DSA ist der Kampf gegen Unsichtbare genauso schwer wie der Kampf unter Wasser und nur etwas schwerer als der Kampf bei Sternenlicht.

comment_2567962

 

 

Bei genauerer Betrachtung sollte der Kampf gegen unsichtbare Waffen eine Stufe leichter sein als der Kampf gegen unsichtbare Gegner. Eine unsichtbare Rüstung spielt nur dann eine Rolle, wenn es um Angriffe geht, bei denen man die Rüstung umgehen will, was ich dann als besonders schwer (-6) einstufen würde.

Was für Angriffe sollen das sein?
Da fallen mir nur -derzeit nicht vorhandene- gezielte Hiebe auf nicht sichtbare ungeschützte/schwache Stellen ein. Dazu müsste man als Angreifer aber erstmal wissen, welche unsichtbare Rüstungsart der Gegner überhaupt trägt.
Gezielte Hiebe unterscheiden doch nicht, ob geschützt oder ungeschützt. Haut man auf ein gerüstetes Bein, ist der LP Verlust einfach geringer. Das sieht man recht einfach daran, dass Rüstung immer schützt, auch bei gelungenen gezielten Hieben. Daher ist eine unsichtbare Rüstung schlichtweg egal.

Bearbeitet ( von Einskaldir)

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.