Zu Inhalt springen

Wie gefallen Euch die mehrfarbigen Präfixe? 28 Mitglieder haben abgestimmt

  1. 1. Wie gefallen Euch die mehrfarbigen Präfixe?

    • Gut, es soll mehrfarbig werden.
      22
    • Schlecht, ich will nur eine Farbe für alle Präfixe.
      2
    • Gut, aber es sollen andere Farben genommen werden.
      1
    • Ist mir egal.
      3

Bitte melde dich an oder registriere dich um abzustimmen.

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_2539418

Wie ihr sicher gesehen habt, sind die Präfixe im Regelbereich jetzt in verschiedenen Farben gehalten. Die Idee war, dass nicht nur durch den Präfixnamen, sondern auch die Farbe die Kategorie für den Strang sichtbar wird. Wenn die Mehrfarbigkeit von Präfixen auf ausreichend große Zustimmung stößt, ist angedacht, es auch für andere Bereiche zu übernehmen (Biete/Suche z.B.)

Es gibt aber zu viele unterschiedliche Präfixe, als das wir jedem eine eigene Farbe zuordnen könnte. So werden z.B. die Präfixe in den Kreativbereichen der Gesetzesecke die Standardfarbe behalten.

 

 

comment_2539433

kleiner nein, gedämpfter ja. Allerdings wird dann der weiße Text meist schwer zu lesen.

 

Der Text muß ja nicht ausschließlich weiß sein.

 

Mal ganz andere Fragen:

 

Müssen das "große" und "grelle" Präfixe sein?

Wozu brauchen wir diese (überhaupt)?

Wie wäre es mit einer Kombination aus Farben und geometrischen Mustern [1 Zeichen aus dem erweiterten ASCII Zeichensatz]? Ist unauffälliger, wirkt trotzdem "ordnend"?

  • Ersteller
comment_2539436

Wie gesagt, dunklere oder blassere Farben kann ich machen, ist aber beim ersten Testlauf bemängelt worden. Falls sich die mehrfarbigen Präfixe durchsetzen, kann da nachgebessert werden. Die genaue Farbgestaltung würde ich aber gerne erstmal zurück stellen.

 

Die Form eines Präfix kann ich nicht verändern, auch nicht die Schriftgröße, das also der Text etwas deutlicher, der "Farbrahmen" etwas dünner würde.

 

Die Präfixe dienen dazu, die STränge innerhalb eines Unterforums nochmal in Gruppen zu unterteilen, ohne gleich neue Unterforen aufmachen zu müssen.

 

Die Idee, nur Farben zu verwenden, hat auf den ersten Blick Charme. Aber damit handeln wir uns mehr Probleme ein, als es löst. Nur Zeichen sind wenig intuitiv, eine sprechender Text ist da besser. Zudem kann ich im Rollmenü, aus dem man beim Erstellen eines Strangs das Präfix auswählt, keine Farben vorgeben. Dort erscheinen die "echten" Namen der Präfixe und die sollten so weit es irgendwie möglich ist, mit den sichtbaren Präfixen übereinstimmen.

Bearbeitet ( von Blaues_Feuer)
Grammatik

comment_2539498

Aus Dialogmarketingsicht (bei der sich fast alles um Lesbarkeit und Aufmerksamkeit dreht) würde ich sagen, dass ein Highlight wenig nützt, wenn es die Headline verbirgt. Andererseits suche ich als häufiger Gast über "Zeige neue Inhalte" nach Postings und gucke sowieso nicht auf das, was auf der Startseite zu sehen ist. Persönlich empfinde ich die bunten Dinger daher eher als Verbesserung -  so rutsche ich Hornviech wenigstens nicht mit meiner Meinung in einen Regelstrang. Ich würde an deiner Stelle jedoch nicht zu viele Fähnchen vergeben. Wenn nachher alles bunt ist, geht das sicher zu Lasten der Erfassbarkeit. Wie wäre es, nur für die allerwichtigsten Punkte farbige Präfixe zu verwenden - z.B. für M4 Meinung/Regel, M5 Meinung/Regel? 

  • Ersteller
comment_2539514

 Wenn nachher alles bunt ist, geht das sicher zu Lasten der Erfassbarkeit. Wie wäre es, nur für die allerwichtigsten Punkte farbige Präfixe zu verwenden - z.B. für M4 Meinung/Regel, M5 Meinung/Regel? 

 

das ist auch so angedacht. Deswegen gibt es ja nur für Regel/Meinung/Anderes unterschiedliche Farben und nicht z.B. für neuer Zauber, neues Salz, Hausregel, neues Lied, etc.

comment_2539771

Ich verstehe die Antwortmöglichkeit A nicht ganz: ein Gut reicht doch, der Zusatz, es soll mehrfarbig werden, schließt doch eigentlich aus, dass mir die jetzige Version gefällt. Zumindest verstehe ich es so. Also von mir ein Gut, so wie es ist! (was es aber leider zum Abstimmen nicht gibt)

Bearbeitet ( von Galaphil)

  • Ersteller
comment_2539782

Ich verstehe die Antwortmöglichkeit A nicht ganz: ein Gut reicht doch, der Zusatz, es soll mehrfarbig werden, schließt doch eigentlich aus, dass mir die jetzige Version gefällt. Zumindest verstehe ich es so. Also von mir ein Gut, so wie es ist! (was es aber leider zum Abstimmen nicht gibt)

dann stimm bei Punkt A ab und mach dir nicht so viele Gedanken über meine mangelhaften Fähigkeiten, gute Umfragen zu erstellen. ;)

  • 1 Monat später...
  • Ersteller
comment_2552453

Gerade bei den Abenteuerankündigungen sind Farben dringend notwendig, da der Unterschied zwischen "2015" und "2016" bei der kleineren Schrift schlecht zu erkennen ist.

gerade in dem Bereich hielt ich es für vernachlässigbar, da ja in der Regel nur Stränge vom jeweils aktuellen Jahr aktiv sind. Wenn es aber mehr Stimmen gibt, die dort verschiedene Farben möchten, könnte man eventuell zwei Farbnuanchen machen - eine für die geraden Jahre, eine für die ungeraden. Dann sieht man im Unterforum, wo die aktuellen Ankündigungen beginnen und wo die vom vergangenen Con aufhören. Wäre das für dich ausreichend?

comment_2552460

gerade in dem Bereich hielt ich es für vernachlässigbar, da ja in der Regel nur Stränge vom jeweils aktuellen Jahr aktiv sind. Wenn es aber mehr Stimmen gibt, die dort verschiedene Farben möchten, könnte man eventuell zwei Farbnuanchen machen - eine für die geraden Jahre, eine für die ungeraden. Dann sieht man im Unterforum, wo die aktuellen Ankündigungen beginnen und wo die vom vergangenen Con aufhören. Wäre das für dich ausreichend?

Ja, das reicht m.E. völlig.
  • Ersteller
comment_2554293

 

gerade in dem Bereich hielt ich es für vernachlässigbar, da ja in der Regel nur Stränge vom jeweils aktuellen Jahr aktiv sind. Wenn es aber mehr Stimmen gibt, die dort verschiedene Farben möchten, könnte man eventuell zwei Farbnuanchen machen - eine für die geraden Jahre, eine für die ungeraden. Dann sieht man im Unterforum, wo die aktuellen Ankündigungen beginnen und wo die vom vergangenen Con aufhören. Wäre das für dich ausreichend?

Ja, das reicht m.E. völlig.

 

 

Jahrespräfixe sind geändert.

  • Ersteller
comment_2554296

Da es keinen größeren Protest gegen die mehrfarbigen Präfixe gab, wird diese Neuerung bleiben.

Kommen wir zur Farbwahl. Gibt es Verbesserungsvorschläge (am liebsten mit html-Namen) zu den bestehenden Farben?

Bedenkt, die Farbe muss auf reinem weiß vom ipBoard, genauso angenehm zu sehen sein, wie auf dem blauweiß des azurestyle und dem pergamentfarbenen earthbound.

comment_2554651

Dunkelblau wäre mir irgendwie lieber als lila - das andere Jahr dürfte dann dunkelrot (eventuell Bordeaux) sein.

Aber das ist Geschmackssache, da wird es andere geben, die Lila lieber mögen - Fürst Lambargi vielleicht?

  • Ersteller
comment_2554654

Dunkelblau wäre mir irgendwie lieber als lila - das andere Jahr dürfte dann dunkelrot (eventuell Bordeaux) sein.

Aber das ist Geschmackssache, da wird es andere geben, die Lila lieber mögen - Fürst Lambargi vielleicht?

 

ich wollte es vermeiden, die Farben aus der Regelecke zu nehmen und war dort heilfroh wenigsten einen Rotton gefunden zu haben, der lesbar ist, ohne ein Alarmrot zu sein. Wenn sich aber mehr Leute an dem Lila stören kann ich mal mit den Blautönen ein bischen rumexperimentieren. Zwei ganz verschiedene Farben wollte ich bei den Jahrespräfixen nicht.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.