Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

comment_2460059

Kurz gefaßt: einer wird zum Spielleiter ernannt. Er repräsentiert die Umwelt der Spielerfiguren - alle Wesen, Dinge, Vorgänge um die Alter Egos der Spieler herum. Er bereitet eine Situation oder Geschichte vor, die für die Spielerfiguren ein Abenteuer werden kann.

 

Die anderen Mitspieler führen (sprechen für, entscheiden über die Handlungen von) jeweils (meist) einer Spielerfigur. Diese haben sie zuvor (meist) mit Hilfe der Würfel und ihrer Phantasie definiert und in Zahlenwerte und Beschreibungen (ggf. auch Hintergrundgeschichte) gefaßt.

 

Die tatsächliche Spielsitzung ist interaktiv. Der Spielleiter beschreibt, was die Figuren sehen und hören. Die Spieler beschreiben, was die Figuren tun. Ist der Ausgang einer Handlung zweifelhaft (Mauer hochklettern, jemand hauen, jemand verhören, ...), so werden die Würfel und ggf. die notierten Spielwerte einer handelnden und/oder betroffenen Figur herangezogen.

 

Zu den Werten der Figuren gehören auch "Lebenspunkte". Sinken diese unter Null, ist die Figur tot. Das ist der einzige Weg, wie man "verlieren" kann (selbst das ist nicht immer eine Niederlage; ein epischer Tod, von dem noch lange gesprochen wird, ist auch wieder etwas wert, man kann sich ja eine neue Figur auswürfeln).

Die Spieler "gewinnen", wenn sie das vom Spielleiter gestellte Problem gelöst oder die Abenteuersituation "bestanden" haben.

Alle gewinnen durch Spielspaß.

comment_2460199
Hi leute,

Pen & paper ist absolutes neuland für mich. kann mir jemand helfen wie mann so etwas mit freunden startet und wie es genau geht???

 

Gib doch mal deinen Wohnort bekannt. Vielleicht wohnst du ja ganz in der Nähe von einem erfahrenen Midgardianer, der euch entweder zu seiner Gruppe einlädt oder der euch mit dem Erschaffen der Figuren und bei einem ersten Abenteuer hilft.

 

Ich habe keine Ahnung ob es sich lohnt, mit einer ganzen Gruppe blutiger Anfänger auf einem Con aufzuschlagen.

 

In jedem Fall kannst du hier eine Menge Rat und Hilfe bekommen.

comment_2460201

Hier mal die Grundlagen für den interessierten Leser: https://de.wikipedia.org/wiki/Pen-%26-Paper-Rollenspiel

 

Neben Midgard gibt es auch eine ganze Reihe anderer Rollenspielsysteme. Manche auch kostenlos wie zum Beispiel Dungeonslayers - ein sehr einfaches Spiel, vielleicht besser für den Anfänger geeignet, bevor man dann zu etwas Großem wie Midgard umsteigt.

 

Hier mal ein kleines Tutorial: http://www.dungeonslayers.net/spielleiter-tutorial/ , das nebenbei auch mal das ganze Rollenspielen erklärt.

comment_2460204

Bzgl. kostenloser Versionen kannst du auch mal im Internet schauen -Cthulhu, Splittermond

Die Einführungsseiten in den Regelwerken geben häufig einen netten Überblick der "beiden Rollen" (Leiter/Spieler) und auch das eine oder andere Spielrundenbeispiel.

Bei Cthulhu sind nur die Einsteigerregeln verlinkt, es gibt aber auch die deutschen Regelwerke (Spielerhandbuch, Spielleiterhandbuch) kostenlos.

Bearbeitet ( von seamus)

  • 2 Wochen später...
comment_2464122
Hi noch ne Frage ich wohne troisdorf zwischen Köln und Bonn und die Frage ist einfach ob ich mal bei jemanden in einer Runde dabei sein dürfte und mal Tipps für einen Spielleiter holen kann ?

 

Hi,

 

ich würde dir empfehlen, diese Anfrage in diesem Unterforum nochmal in einem eigenen Thread zu stellen:

 

http://www.midgard-forum.de/forum/forums/65-Spieler-gesucht

 

Viel Erfolg bei der Suche und beim Start mit Midgard :turn:

 

Mfg Yon

comment_2464137

Nachdem so viel Werbung für andere Systeme gemacht wurde, möchte ich mal eine Lanze für Midgard brechen. Gerade die aktuelle Regelausgabe (M5) ist im Vergleich zu ihrer Vorgängerin wesentlich einsteigerfreundlicher. Midgard ist zwar nicht das simpelste System, aber es ist solide und man kann damit auch gut Abenteuer spielen, in denen es nicht nur ums Rumdreschen geht. Ein Großteil der Regeln beschreibt Fertigkeiten, Waffen und Zauber, von denen erst mal nur wichtig ist, was die Spielfiguren oder Gegner beherrschen. Den Rest muss man nicht aktiv draufhaben und gerade am Anfang kann man eben auch noch mal nachblättern oder prüfen, was man sich auf einen Notizzettel rauszieht.

 

Der Regelmechanismus ist einfach: Ein Angriffswurf muss über 20 kommen, damit überhaupt was klappt. Ein Abwehrwurf muss so hoch sein wie der Angriff, um die Folgen abzumildern.

So ist es bei Kämpfen, beim Zaubern, beim Einsatz von Fertigkeiten gegen andere.

 

 

Für Proben gegen deine Basiseigenschaften würfelst du einen Prozentwurf. Bleibst du unter deinem Eigenschaftswert, ist es gut, wenn nicht, dann nicht. Das ist es im Grundsatz auch schon mal.

 

Hier im Forum wirst du vor allem Hilfe und Hilfsmittel für dieses System finden. Wichtig ist nur, dass ihr insgesamt eine Ahnung davon gewinnt, wie ein P&P-Rollenspiel überhaupt aussieht oder aussehen kann

comment_2464146
[...]man kann damit auch gut Abenteuer spielen, in denen es nicht nur ums Rumdreschen geht.[...]
Und damit grenzt es sich konkret von welchen/m System(en) ab? Ich kenne, ehrlich gesagt, kein System, mit dem man ausschließlich "Rumdresch-Abenteuer" spielen kann. Man könnte IMHO höchstens sagen, dass sich Midgard eher schlechter für Kampf-Action eignet. Also, dass andere Spiele da besser sind.

 

Wie auch immer, Midgard kann man sich sicherlich mal anschauen, aber auch in der etwas zugänglicheren M5-Variante ist es für absolute RSP-Einsteiger ohne Einführung durchaus sehr anspruchsvoll. Hier sind andere Spiele zugänglicher.

 

Das mag anders sein, wenn SIXAXIS' Spielrundengesuch entsprochen und er/sie von einem erfahrenen Midgard-Spieler eingeführt wird.

comment_2464177

Es stehen jetzt die Gratis Rollenspiel Tage an - hast du schon geguckt, ob bei dir in der Nähe was statt findet?

 

(bei uns in Karlsruhe ist es am 6.3. - und ich bin nicht dabei.) Da kannst du vielleicht mal Erfahrungen sammeln?

 

Ansonsten kommt es immer auf die Spieler und Mitspieler an und weniger auf das Regelwerk. Es gibt nichts Gutes, es sei denn man tut es.

 

Ich wünsche viel Spaß.

 

Azu ( Daumen drück ) bi

comment_2464205
Hi noch ne Frage ich wohne troisdorf zwischen Köln und Bonn und die Frage ist einfach ob ich mal bei jemanden in einer Runde dabei sein dürfte und mal Tipps für einen Spielleiter holen kann ?

 

 

Köln:

http://www.bravenewworld.biz/website/

 

Im Gratsisrollenspieltag wird Bravenewworld auch erwähnt - also wird dort wohl auch etwas stattfinden,

http://gratisrollenspieltag.de/archiv/grt2014/laeden/

 

Und als ich das lezte mal in Niederkassel war kam man von dort noch recht fix nach Köln gefahren.

 

 

 

ggf. ist auch das interessant:

http://www.rpc-germany.de/

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.