Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

  • Ersteller
comment_179530
Zitat[/b] (Bruder Buck @ Mai. 14 2003,19:52)]biggrin.gif  Diplomatie ist was schönes. Ich bin nett zu allen.  biggrin.gif

 

Hochachtungsvoll

 

Sultan Hassan al Fachd II.

Vor allem auf Gipfeltreffen in einer Burg am Rhein...  

Hattest wohl Angst das dich jemand in den Abgrund wirft.  sly.gif

 

Ach ja, das versprochene Fechtduell ist leider ausgefallen.  sad.gif

 

mfg

Detritus

comment_179674
Zitat[/b] (Nixonian @ Mai. 14 2003,20:18)]
Zitat[/b] (Detritus @ Mai. 14 2003,20:05)]
Zitat[/b] (Agadur @ Mai. 14 2003,20:00)]Aaah, hier trifft sich ja die komplette Südschiene.

 

Was machen wir eigentlich mit unserem lieben Eike? biggrin.gif

 

Agadur

Am besten von allen Seiten angreifen.  biggrin.gif

 

Detritus

Okay.

<span style='font-size:17pt;line-height:100%'><span style='color:red'>Eike, er will dir in den Rücken fallen !!!</span></span>

 

Ein kleiner Wink mit dem Zaunpfahl von

 

Sultan Hassan  wink.gif

comment_179800

Also ich würde den Job, die stärkste Macht von Brett zu fegen, ja der zweitstärksten Macht auf dem Brett überlassen.

 

Denn die lacht sich ins Fäustchen, wenn die anderen ich bei dieser Aktion dann aufreiben.

comment_179802
Zitat[/b] (HarryB @ Mai. 15 2003,12:47)]
Zitat[/b] (Eike @ Mai. 15 2003,09:45)]Ich mach Russland platt und danach ....  nach mir die Sintflut  notify.gif

Mit zwei Armeen? Du unterschätzt das russische Volk! mad.gif

Wieso Zwei? Schaut mal lieber in den Zug....

 

ZUG IST RAUS!!

 

Norden  wink.gif trotzdem Neutral

comment_179805

Also entweder ich habe eine Regel nicht kapiert oder da ist ein Fehler aufgetreten.

 

Wieso konnten 2 russische Armeen zwei Deutsche Armeen bezwingen? Ich habe doch mit dem Angriff auf die Ukraine die Unterstützung unterbunden  confused.gif

 

Ansonsten Schande über mich, dass ich sooooo lange mit dieser Regelkenntnislücke überleben konnte.  sad.gif

  • Ersteller
comment_179810
Zitat[/b] (Eike @ Mai. 15 2003,14:02)]Also entweder ich habe eine Regel nicht kapiert oder da ist ein Fehler aufgetreten.

 

Wieso konnten 2 russische Armeen zwei Deutsche Armeen bezwingen? Ich habe doch mit dem Angriff auf die Ukraine die Unterstützung unterbunden  confused.gif

 

Ansonsten Schande über mich, dass ich sooooo lange mit dieser Regelkenntnislücke überleben konnte.  sad.gif

Wenn deine Züge in der Excel-Tabelle stimmen, dann stimmt der Zug 100 %!

 

mfg

Detritus

 

P.S. Sag mal, habt ihr jetzt schon Kreisverkehr in Deutschland??  

lol.gif  lol.gif  lol.gif

comment_179821

@Eike

 

Die Unterstützungspfeile sind in dieser Hinsicht mißverständlich. Die Unterstützung der Armee aus der Ukraine richtet sich ja nach Moskau, also ebenfalls entgegen der dort Positionierten Armee.

 

Daher gehen 2 Armeen gegen eine in Moskau. Die 2 Armeen gewinnen natürlich.

 

Wäre es so, daß ein Angriff auf die unterstützende Armee gegen die eigene, die Unterstützung aufhebt, dann haben ja auch zwei Armeen gegen eine einzelne keine Chance.

 

Insofern ist da schon alles korrekt abgelaufen.

comment_179823

@Eike

 

Ach ja und noch was: ich habe für den unterstützten Angriff ja auch ein Land geopfert.

 

2:2 wäre die Situation nur dann gewesen, wenn Du entweder aus Litauen die Armee in Moskau unterstützt hättest (beim stehenbleiben oder Angriff auf Warschaus) oder umgekehrt die Armee in Moskau die in Litauen unterstützt hätte. In dem Fall wären die Angriff allerdings aneinander vorbei gegangen. Die Armee in Moskau wäre trotzdem aufgelöst worden, ohne Angabe eines Rückzuges.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.