Zu Inhalt springen

David Eddings... ein guter Autor !

Hervorgehobene Antworten

  • 2 Wochen später...

Mam kann über diese Bücher vielleicht unterschiedlicher Meinung sein,  aber das Lektorat war unglaublich schlecht. 

Da wird aus Algarien schnell mal Algerien,  aus einem Murgo ein Mungo usw.

Echt übel.

Man könnte meinen,  die Autokorrektur hätte zugeschlagen,  aber ich glaube die gab es damals in der Form noch nicht. 

Bearbeitet ( von Widukind)

  • 2 Wochen später...
Am 23.7.2022 um 21:52 schrieb Widukind:

Mam kann über diese Bücher vielleicht unterschiedlicher Meinung sein,  aber das Lektorat war unglaublich schlecht. 

Da wird aus Algarien schnell mal Algerien,  aus einem Murgo ein Mungo usw.

Echt übel.

Man könnte meinen,  die Autokorrektur hätte zugeschlagen,  aber ich glaube die gab es damals in der Form noch nicht. 

Ja. Naja, ich hör immer die englische Fassung. 

Ich bin jetzt mit dem ersten Zyklus durch. Jetzt mach ich erstmal Pause. Ich les bzw. Hör Unfinished Tales of Númenor and Middle-earth um diese entsetzlichen Trailer der Amazon-HDR Serie aus dem Kopf zu kriegen. 

  • 2 Wochen später...
vor 11 Minuten schrieb Jürgen Buschmeier:

Erst Malloreon, dann Belagrath, danach Polgara und zum Abschluss den Riva-Kodex.

Sehr guter Plan! :thumbs: 

  • Detritus änderte den Titel zu David Eddings... ein guter Autor !

Der Kodex beschreibt die Entstehung des Werkes und ist auch autobiographisch. Der Kodex zeigt ansatzweise sein Ausgangsmaterial und bis auf die menschlichen und geographischen Namen veränderte die Lektorin ziemlich viel. Er ist durchaus selbstironisch, was sein Schreiben anbelangt.

Am 8.1.2003 um 09:20 schrieb Larion:

Meiner Meinung nach einer der besten Autoren wenn nicht DER beste im gesammten Fantasy bereich allerdings finde ich zu selten diskutiert oder erwähnt

Zu seinen Autorenqualitäten kann ich nichts sagen. Habe nichts von ihm gelesen.

Da er ein verurteilter Straftäter wegen Kindesmissbrauch ist, werde ich aber auch nie ein Buch von ihm kaufen. Es widert mich zu sehr an.

vor einer Stunde schrieb Einskaldir:

Zu seinen Autorenqualitäten kann ich nichts sagen. Habe nichts von ihm gelesen.

Da er ein verurteilter Straftäter wegen Kindesmissbrauch ist, werde ich aber auch nie ein Buch von ihm kaufen. Es widert mich zu sehr an.

Weil er hier als so toller Schreiber beschrieben wurde, hatte ich vor was von ihm zu lesen. Jetzt nicht mehr. Danke für den Hinweis.

vor 4 Stunden schrieb Einskaldir:

Zu seinen Autorenqualitäten kann ich nichts sagen. Habe nichts von ihm gelesen.

Da er ein verurteilter Straftäter wegen Kindesmissbrauch ist, werde ich aber auch nie ein Buch von ihm kaufen. Es widert mich zu sehr an.

Misshandlung, nicht Missbrauch. Ändert für mich nicht meine Einschätzung für ihn als Autor. 

Die deutsche Wikipediaseite schreibt von Kindesmisshandlung, was auch schlecht ist.

In Anbetracht der Tatsache, dass die beiden schon länger tot sind, kommt der Erwerb des Buches also vielleicht dem Adoptivsohn oder Enkeln als Erben zugute.

vor 28 Minuten schrieb Einskaldir:

"Child abuse or child maltreatment is physical, sexual, and/or psychological maltreatment or neglect of a child or children, especially by a parent or a caregiver"

So zumindest die Wiki.

 

Ja. Er und seine Frau wurden aber wegen "Physical Child Abuse" verurteilt. Ich maße mir allerdings kein Urteil darüber an, was davon besser oder schlechter ist, bzw. ob man da überhaupt unterscheiden kann. 

Bearbeitet ( von Abd al Rahman)

vor einer Stunde schrieb Jürgen Buschmeier:

Kindesmisshandlung, was auch schlecht ist.

In Anbetracht der Tatsache, dass die beiden schon länger tot sind, kommt der Erwerb des Buches also vielleicht dem Adoptivsohn oder Enkeln als Erben zugute.

Erbe sind: Reed College zu 2/3, dort wir es für Stipendien für ärmere Studierende verwendet, und the National Yewish Health, ein Krankenhaus in Denver zu 1/3.

Die betroffenen Kinder wurden den beiden ja damals vollständig entzogen.

Bearbeitet ( von Kazzirah)

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.