Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_2060515

Hallo zusammen,

 

wollte bei den erfahrenen Spielleitern mal fragen, wie ihr das mit den Fertigkeiten handhabt.

 

Kennen eure Spieler die komplette Beschreibung der Fertigkeiten (auch was bei krit. Fehlern bzw. Erfolgen passiert) oder nur etwas allgemeines über eine bestimmte Fertigkeit?

 

MfG

Hawk

comment_2060518

Die meisten meiner Spieler besitzen nicht mal ein Regelwerk. Wir blättern im Spiel auch eher selten in den Regeln rum. Gerade bei einem Regelbuchbesitzer kommt es besser an, wenn ich Regelhandhabungen aus dem Handgelenk raus entscheide, als wenn ich 1, 2 Minuten suche. Ich selbst gucke meist öfter nach, als es von den Spielern gewünscht wird.

 

Die Spieler kennen die "erzählte Version" der Fertigkeitsbeschreibung und sind zufrieden damit, dass bei einer 20 was ganz Tolles und bei einer 1 was ganz Schlimmes passiert. Das reicht im Allgemeinen auch aus.

comment_2060519

Das ist wie mit den Zaubern - die Spieler brauchen die Information um kompetente Entscheidungen treffen zu können. Es wäre unfair wenn nur die Stärken, aber nicht die Schwächen bekannt wären - außerdem ist es auf Dauer unpraktikabel.

Zwischen Spieler und Figur besteht ein krasser Unterschied. Die Figur weiß wie gut sie in einer gewissen Fertigkeit ist, sie weiß was passieren kann wenn sie beim klettern abrutscht. Der Spieler mag das auf einer intellektueller Ebene auch wissen, aber ihm fehlt die hautnahe Erfahrung. Um das zu kompensieren gibt es die klaren Regeln. Anstelle der Emotionen die auf eine Figur wirken, wird der Spieler mit harten Zahlen konfrontiert. Er weiß, dass bei einem kritischen Patzer seine Figur xW6 Schaden bekommt, wie wahrscheinlich das eintritt und kann in etwa die Überlebenschancen abschätzen.

comment_2060528

Um es noch mal zu konktretisieren: Bei Bedarf wird immer Auskunft gegeben. Nur wird das nicht allzu häufig nachgefragt. Wenn besondere Schwierigkeiten anliegen, wird es immer angesagt. Insofern ist Tellurs Anliegen aufgenommen.

 

Klettern wäre die Paradefertigkeit, wo man wissen muss, wogegen man würfelt. Da tendiere ich jedoch zu der vereinfachten, narrativen Darstellung: Ich beschreibe die Beschaffenheit der Wand, wie sie mir vorschwebt, dann nenne ich die regeltechnischen Faktoren: 12 Meter hoch, du musst dreimal würfeln und hast einen Abzug von 2 (und keiner muss ins Regelbuch schauen). Diese regeltechnische Ansage erfolgt automatisch.

 

Das Nachschlagen von Modifikationen im Regelbuch halte ich für absolute Zeitverschwendung. Und das Auswendiglernen auch.

comment_2060541

Ja natürlich. Ich nehme an, dass die Spieler das Regelwerk gelesen haben und dieses Wissen auch einsetzen. Mindestens die Beschreibung der Grundlagen sowie der Fertigkeiten, Waffen und Zauber die ihr SC beherrscht müssen sie kennen. Ebenfalls habe ich nichts dagegen, wenn die Spieler die QB kennen, auch wenn ihr SC noch nie dort war, in diesem Fall müssen sie einfach umsetzen können, dass sie mehr wissen als ihr SC, was aber eigentlich nie ein Problem war.

es grüsst

Sayah el Atir al Azif ibn Mullah

comment_2060747
Hallo zusammen,

 

wollte bei den erfahrenen Spielleitern mal fragen, wie ihr das mit den Fertigkeiten handhabt.

 

Kennen eure Spieler die komplette Beschreibung der Fertigkeiten (auch was bei krit. Fehlern bzw. Erfolgen passiert) oder nur etwas allgemeines über eine bestimmte Fertigkeit?

 

MfG

Hawk

Im allgemeinen kennen sie die Fertigkeiten recht gut, aber natürlich nicht immer alles. Deswegen wird gerne schnell im Spiel nachgeschlagen, wobei der Spielfluss möglichst nicht beeinträchtigt wird.

 

Als Spielleiter freue ich mich, wenn Spieler mich unterstützen und bei Unklarheiten etwas nachschlagen.

comment_2061021

Insbesondere bei unerfahrenen Spielern stelle ich nicht nur die Unkenntnis der Regeln fest, sondern auch Unwillen, die Regelmechanismen der eigenen Fertigkeiten sich überhaupt mal durchzulesen. Als ob nur eine Arbeitstätigkeit vom Regelstudium entbinden würde. :motz:Das finde ich sehr nervig. Beispiel: Eine (ansonsten sehr liebe) Mitspielerin hat auch nach über einem Jahr regelmäßigen (wöchentlichem) Spiels immer wieder vergessen, ihren Angriffsbonus hinzuzurechnen.

Am Anfang zeigt man es den Neulingen, wie es geht.

Dann hilft man, wenn Fehler gemacht werden.

Aber immer wieder dieselben Fehler nerven einfach nur.

 

Man muss ja garnicht die gesamten Regeln auswendig kennen. Aber man sollte definitiv wissen, wie man die wenigen Fertigkeiten einsetzt, die man gelernt hat!

  • 2 Wochen später...
comment_2066646

also ich finde es wünschenswert wenn alle Spieler die Regeln ihrer Fähigkeiten einigermaßen auf dem Kasten haben, damit werde ich als Sl entlastet und es gibt weniger den Spielfluss unterbrechende Störungen durch Nachschlagen/Regeldiskussionen.

Ich kann als SL unmögliche ALLE Fertigkeitsregeln von ALLEN Spielern IMMER im Detail auf der Kette haben, daher halte ich meine Spieler an dies eigenverantwortlich zu erarbeiten, was je nach Spielertyp mehr oder weniger zufriedenstellend klappt :)

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.