Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_2038886

Hi,

 

wie wahrscheinliche die meisten Spielleiter so verschlüssle auch ich ab und an Texte, welche die Spieler später entschlüsseln dürfen. Mir passiert es dabei immer wieder, dass sich trotz sorgfältiger Arbeit und anschließender Kontrolle Fehler in die Verschlüsselung einschleichen. Aus diesem Grund suche ich gerade Tools/Websiten/Programme, welche die Verschlüsselung fehlerfrei übernehmen. So sitze ich nicht stundenlange für die Verschlüsselung eines Textes und die Spieler erhalten einen korrekt verschlüsselten Text.

 

Gefunden habe ich diese Website:

 

http://www.uni-ulm.de/~s_ajoste/index.php?section=spiel

 

Hier kann man eigene Texte mit einer zufälligen Cäsar Chiffre verschlüsseln lassen. Kennt ihr noch andere Programme oder Tools zur Verschlüsselung? Wie geht ihr bei der Verschlüsselung vor?

Ich bin schon auf eure Antworten gespannt.

 

 

Mfg Yon

comment_2039401

Ich verwende gerne diese Webseite um mit Substitutionsschlüsseln zu arbeiten. Hilfreich beim Verschlüsseln, aber auch beim Entschlüsseln. Die Seite kann auch gleich Häufigkeitsanalysen machen, was bei einfachen Cäsar Chiffres sehr hilfreich ist :)

 

http://25yearsofprogramming.com/fun/ciphers.htm

 

Wobei man es nach meiner Erfahrung den Spielern auch nicht zu schwer machen darf. Also auf keinen Fall polyalphabetisch verschlüsseln. Andere Schriftarten gab es ja schon zur Genüge in Midgard Abenteuern, mir macht das keinen Spaß mehr.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.