Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

comment_2744534

Mal wieder hier eine Meldung absetzen:

 

Wie des Öfteren während der "Hallensaison" (nennt sich Winter....), treffen wir uns auch kommenden Sonntag, am 12.Februar 2017, mal wieder zum Klettern in der Kletterhalle "High Moves" in Bensheim. Wir sind etwa ab 10.30 Uhr vor Ort und ich würd' mich freuen, wenn vielleicht auch mal wieder jemand aus der Forumsgemeinde dazu kommen würde?! :colgate:

 

Grüße

 

Bruder Buck

  • 3 Monate später...
  • 8 Monate später...
  • 2 Wochen später...
comment_2873548
Am 16.2.2018 um 12:02 schrieb Bruder Buck:

@sarandira und ich wollen am Sonntag, ab ca. 15 Uhr in der Frankfurter DAV-Halle klettern gehen. Vielleicht will noch jemand von hier mit kommen?

Schön war's! Und wir waren dann ja sogar zu dritt! :thumbs: Jetzt habt Ihr auch mal mein "Zweit-Wohnzimmer" kennengelernt. :D 

  • 3 Monate später...
comment_2904884
vor 8 Stunden schrieb Ma Kai:

Gibt es eigentlich spezielle Kinder-Kletterstrecken, oder geht das irgendwie mit allen? Eigentlich haben die ja eine geringere Reichweite...

Meine Erfahrung ist:

Für die ganz Kleinen gibt es manchmal eigene Bereiche (so zwischen 3 und 6).

Die normal Kleinen (so zwischen 6 und 10) Klettern/Bouldern an den normalen Wänden, wobei sie teilweise nicht so strikt nach getrennten Routen klettern. D.h. wenn bei einer Route eigentlich nur orangene Griffe genutzt werden dürfen, nehmen Kinder halt die andersfarbigen Griffe teilweise noch mit dazu.

Spätestens ab 10 (häufig aber auch schon deutlich früher) klettern Kinder problemlos (fast) alle Routen die auch Erwachsene klettern. In der Regel gleichen sie dabei ihre geringere Reichweite mit geringerem Körpergewicht und dynamischerem Kletterstil aus.

Mfg   Yon

comment_2904973
vor 22 Minuten schrieb Bruder Buck:

Also ich habe das noch in keiner Kletterhalle gesehen. :dunno:

In Boulderhallen gibt es fast immer Kinderbereiche.

Bei uns in der DAV-Kletterhalle gibt es den Schulungsbereich mit weniger hohen Wänden und da sind auch ganz einfache Routen mit geringeren Griffabständen. Sonst ist es so, dass Kinder im Zweifelsfall (wie Yon gesagt hat) Griffe anderer Farben dazu nehmen.

Eine Freundin aus München meint gerade, bei ihnen gibt es in einer Halle zumindest ein paar spezielle Kinderrouten. Ist wohl auch von Halle zu Halle unterschiedlich.

comment_2905538
On 6/1/2018 at 9:55 AM, Rolf said:

Meinst du am Fels oder in der Halle?

Eher letzteres, wobei die Grundfrage ist, dass ich eineinhalb Kletterratzen habe und wissen will, wie ich denen etwas Passendes vorsetzen kann. 

comment_2905742
vor 16 Stunden schrieb Ma Kai:

Eher letzteres, wobei die Grundfrage ist, dass ich eineinhalb Kletterratzen habe und wissen will, wie ich denen etwas Passendes vorsetzen kann. 

Grundsätzlich halte ich das Bouldern für kleine Kinder für besser als Seilklettern. Hier können sie spielerisch die Bewegungen lernen und das ganze Angstfrei. Beim Seilklettern ist man ggf. als Elter auch einfach zu weit weg um helfen zu können. Zudem ist in Boulderhallen mit eigenem Kinderbereich die Auswahl an geeigneten Routen einfach größer als in Seilhallen. Viele bieten auch eigene Kinderkurse an.

  • 7 Monate später...
comment_2963399
vor 41 Minuten schrieb Bruder Buck:

BB wischt mal den Staub hier raus.... :lookaround:

Am Samstag, den 12. Januar 2019 treffen sich ab 13 Uhr ein paar :schwampfling: & Co zum Klettern in der Kletterbar Offenbach

Ich fänds toll, wenn sich mal wieder ein paar der hiesigen Kletterer dazu einfinden würden. :colgate:

Ich fürchte, diesen Samstag geht es bei mir leider nicht - muss noch ein paar Tage mit dem Klettern aussetzen.

  • 2 Monate später...
comment_2985933
vor 18 Minuten schrieb Bruder Buck:

Am Sonntag geht hier die Fels-Saison wieder los: Anklettern am 31.03.2019 beim DAV-Weinheim!

Da ich die unvergleichliche Ehre habe, es diesmal federführend zu organisieren, verspreche ich euch gutes Wetter, viele freundliche Helfer, gutes Essen und gute Stimmung. :gruppenknuddel: 

Euer

Bruder Buck  

Da wünsche ich Euch viel Spaß! :thumbs: Für mich ist am Wochenende erst noch Abschluss der Ski-Saison. ;) 

  • 1 Monat später...
comment_2993996

Nach fünf Tagen erfolgreicher Fortbildung in der Landessportschule Albstadt darf ich demnächst den Titel "DAV-Kletterbetreuer" führen. :coolio:

Es war eine tolle Woche. Ich habe viel über Sicherungstechnik, Klettertechnik, Kletterkurs-Didaktik und Lehrinhalte und übers Klettern im Allgemeinen dazu gelernt. Und ich kenne nun außer unserem @Rolf noch einen zweiten Kletterer im 9.Grad persönlich. Immer wieder sehr beeindruckend. Auch und insbesondere die anschließende Video-Analyse durch unseren Trainingsleiter. Der ist ein alter Hase als Bundestrainer des DAV, war früher Hauptberuflich Sportlehrer und man merkt ihm die jahrzehntelange Lehr-Erfahrung an. Alle Teilnehmer waren super motiviert und jünge als ich.... es war eine tolle Truppe und ich kann so eine Ausbildung jedem empfehlen, der sich im DAV als Verein engagiert und auch mal Anfängerkurse, Jugendkurse oder ähnliches geben will. 

:thumbs: 

Euer

Bruder Buck

comment_2994126
vor 15 Stunden schrieb Bruder Buck:

Nach fünf Tagen erfolgreicher Fortbildung in der Landessportschule Albstadt darf ich demnächst den Titel "DAV-Kletterbetreuer" führen. :coolio:

Es war eine tolle Woche. Ich habe viel über Sicherungstechnik, Klettertechnik, Kletterkurs-Didaktik und Lehrinhalte und übers Klettern im Allgemeinen dazu gelernt. Und ich kenne nun außer unserem @Rolf noch einen zweiten Kletterer im 9.Grad persönlich. Immer wieder sehr beeindruckend. Auch und insbesondere die anschließende Video-Analyse durch unseren Trainingsleiter. Der ist ein alter Hase als Bundestrainer des DAV, war früher Hauptberuflich Sportlehrer und man merkt ihm die jahrzehntelange Lehr-Erfahrung an. Alle Teilnehmer waren super motiviert und jünge als ich.... es war eine tolle Truppe und ich kann so eine Ausbildung jedem empfehlen, der sich im DAV als Verein engagiert und auch mal Anfängerkurse, Jugendkurse oder ähnliches geben will. 

:thumbs: 

Euer

Bruder Buck

Auch von mir herzlichen Glückwunsch. 👍

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.