Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_2032891

Wagemut und Elfen-/Dämonenfeuer. Ich stelle die Frage mal hier rein: Addieren sich die Boni für Wagemut zum Angriff und Schaden für die "-Feuer"?

 

Moderation :

und ich lagere die Frage aus dem Strang aus. Eigene Frage - eigener Strang.

 

Grüße vom Modfeuer

 

Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen

Bearbeitet ( von Blaues_Feuer)

comment_2032911

Die Frage ist interessant. Vermutlich wird man noch einmal zwischen den verschiedenen Anwendungen (Lichtpfeile und -schwert) des -feuer unterscheiden müssen.

 

Beim Lichtschwert sollte mEn der Angriffsboni auf jeden Fall zum EW:Angriff addiert werden. Der Schadensbonus kommt mEn nach nicht in Frage, da der Schaden ja nicht durch die Kraft, die in den Hieb gelegt wird, erzielt wird, sondern durch die Magie.

 

Lichtpfeile: die Spruchbeschreibung nennt die Boni ausdrücklich für Nahkampfangriffe, die Lichtpfeile sind jedoch ein Fernkampfangriff (vgl. zB ARK S. 103)

comment_2033104

Beim Thaumagral würde ich den Schaden und auch den Angriffswert steigern. Dort ist sowohl der EW als auch der SchB von den körperlichen Fähigkeiten des Kämpfers abhängig.

Beim Lichtschwert bin ich mir nicht sicher. Zählt ihr denn den Angriffsbonus, der sich ja auf alle Angriffsarten auswirkt auch? Bisher habe ich das beim Dämonenfeuer nie getan. Also darf ich die risikofreudigere Kampftechnik, genausowenig berücksichtigen, wie ich einen gelernten EW: Schwert berücksichtige. Im Spruch steht, dass sich der EW vom Grad ableitet. Die körperlichen Fähigkeiten oder die Kampftechnik wird nicht erwähnt. Im positiven wie im negativen Sinne.

 

Grüsse Merl

 

p.s. Beschleunigen hingegen würde ich genau wie Verlangsamen zulassen.

Bearbeitet ( von Merl)

comment_2033112
Wagemut und Elfen-/Dämonenfeuer. Ich stelle die Frage mal hier rein: Addieren sich die Boni für Wagemut zum Angriff und Schaden für die "-Feuer"?

Ich verstehe nicht... ich meine Elfenfeuer vergibt keine Boni sondern legt einen EW Angriff fest.

es grüsst

Sayah el Atir al Azif ibn Mullah

comment_2033760

Ehrlich gesagt, ich hätte beides zugelassen... die Sprüche scheinen mir hinreichend verschieden.

 

Die Tabellen für Waffenschaden und die Waffenbeschreibungen schreiben auch nicht "Langschwert 1W6+1 +SchB +ggf. Wagemut +ggf. zusätzlicher SchB durch Stärken +..." - und trotzdem werden die alle addiert, wenn sie zum Tragen kommen.

comment_2033814
p.s. Ma Kai - Aufgrund der Masselosigkeit des Dämonenfeuers, bringt es nichts wenn man besonders wild zuhaut.

 

Oh. Realismus und Magie. Ah, ja.

 

Aber wenn:

Mehr Stärke -> schnellerer Schlag?

Und der SchB kommt ja auch von der Gs, also dem geschickten Platzieren der Waffe im Verhältnis zum gegnerischen Körper und dessen Rüstung?

comment_2033856
Wenn ich Prados Regelantwort mit meiner kombiniere, wird der Schadensbonus nie angerechnet und der Angriffsbonus im Nahkampf.

 

Wo hat Prados etwas zum Schadensbonus gesagt?

Das war mein Teil. Der Schaden ist im Zauber fix genannt. Es wird auch kein Schadensbonus hinzugerechnet.
comment_2033944

Ma Kai,

 

im Zauberspruch selbst steht, dass er masselos ist. Dort steht auch, dass dies Folgen auf die Rundumschläge hat. Auch der normale Schadensbonus (im Gegensatz zum Angriffsbonus) wird nicht addiert. Der normale Schadensbonus setzt sich aus Stärke und Geschicklichkeit zusammen. Der SchB wird ja auch nicht addiert. Also auch der Teil, der von der Geschicklichkeit kommt.

 

Grüsse Merl

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.