Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_1913366

Hi

Kann man mit Elfenfeuer einem "Seelenreisenden" schaden?

 

Bei Reise der Seele heißt es, dass der Reisende mit Ausnahme von Körper oder Geisteszaubern mit Reagens Luft/Feuer gegen Magie immun ist. Elfenfeuer ist ein Umgebungszauber und noch dazu mit Reagens Holz. Dies würde dagegen sprechen, dass ein Reisender durch den Zauber Schaden erleiden kann.

 

 

Laut Spruchbeschreibung Reise der Seele löst sich der Astralleib und die Seele aus dem Körper des Reisenden. Elfenfeuer wirkt laut Spruchbeschreibung explizit gegen den Astralleib von Menschen (daher auch gegen Geister, Dämonen, etc.). Das würde dafür sprechen, dass man Seelenreisenden mit dem Zauber Schaden zufügen kann.

 

 

 

Was meint ihr?

 

 

Mfg Yon

  • Ersteller
comment_1913656

Hi

Hm, das halte ich für eine gewagte Zusammenfassung.

Wie kommst du darauf, dass Elfenfeuer einen Körper als Fokus braucht? Geister kann ich damit ja auch "ohne" Körper angreifen. Die Spruchbeschreibung zumindest sagt ja explizit, dass der Zauber die Wirkung entfaltet, wenn er auf Körper oder Astralleib eines Menschen trifft. Welche Fälle außer eine Seelenreise sind denn überhaupt denkbar, in denen der Astralleib eines Menschen vom Körper getrennt ist und der Mensch noch nicht zum "Geist" geworden ist?

So wie ich den Spruch verstehe ist das ein Hinweis auf die "Reise" Zauber wie Reise der Seele und Reise in der Zeit.

 

 

Mfg Yon

comment_1917446

Hmm Yon,

gute Frage. Die einfache Antwort wäre, dass Elfenfeuer nicht bei Reise der Seele aufgeführt ist und deshalb dort auch keinen Schaden machen kann.

 

Reise der Seele:

"Der wandernde Astralleib kann nur mit magischen Waffen und bestimmten Magieformen angegriffen werden - natürlich nur von Gegnern, die ihn sehen können. Der Astralkörper ist immun gegen alle Sprüche mit Ausnahme von Körperzaubern mit dem

Reagens Feuer und von Geisteszaubern mit dem Reagens Feuer oder Luft. Gerät er oder der Silberfaden allerdings in den Wirkungsbereich einer Schwarzen Zone oder Schwarzen Bannsphäre, so wird für diese ein PW:ABW ausgeführt (s. dort).

Gelingt der Prüfwurf, so wird der Schutzzauber gebrochen. Mißlingt er, reißt der Silberfaden. Darüber hinaus mag es magische Artefakte oder magische Wesen geben, die dem Astralleib des Zauberers gefährlich werden können."

Elfenfeuer:

"Es entfaltet seine Kraft erst, wenn es auf den Körper oder Astralleib von Menschen, Tieren oder Pflanzen trifft."

Etwas komplexer wird es, wenn man unterstellt, dass die Regelautoren nicht jeden Spruch im Kopf haben, der möglicherweise Auswirkungen auf einen Seelenreisenden hat. In diesem Fall, wäre es logisch, wenn man mit Elfenfeuer jemanden mit Reise der Seele verletzen kann. Ich sehe das auch nicht als weiter kritisch an. So ein Schaden würde meiner Ansicht nach nur zu AP-Verlusten führen. Es ist ja weit und breit kein Körper da. Zudem kann sich der Reisende bis zu 100 Km/h schnell bewegen. Somit kann er sich normalerweise mit Leichtigkeit einem "Elfenfeuerschützen" entziehen.

 

Eine andere Frage ist noch, ob man mit einem Elfenfeuer den Silberfaden durchschneiden kann. Ich denke diese Möglichkeit wäre extra erwähnt worden.

 

Reise der Seele:

"Sein Körper und der größte Teil seiner Anima bleiben scheinbar tot zurück; der Astralleib ist mit ihnen durch das Nemargyrion verbunden, einen silbrig schimmernden Faden, der Teil der Anima ist und wie der Astralleib selbst für das ungeschulte Auge unsichtbar bleibt."

Nach diesen Worten ist der Silberfaden ein Teil der Anima. Das Elfenfeuer beschädigt aber nur "Körper" oder "Astralleib". Somit dürfte es nicht gegen den Silberfaden wirken. Es sei denn mit Körper ist in der Beschreibung "Körper + Anima" gemeint.

 

Grüsse Merl

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.