Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_1876136

Hallo!

 

Die 24. Ausgabe der DausendDodeDrolle ist erschienen. Enthalten sind diesmal die umfangreiche Schauplatzbeschreibung des Palastes von Nikostria sowie mit dem Seelenwald von Ferûn Manlach eine weitere atmosphärische Schauplatzbeschreibung auf Myrkgard. Hier ist nun Platz für Lob und Kritik jeglicher Art.

 

Mit freundlichen Grüßen, droll!

  • 1 Monat später...
comment_1900714

Hallo Droll!

 

So, nun ist der DDD 24 bei mir eingeflattert.

 

Erster Eindruck:

 

Nur 2 Artikel (abgesehen von einer kurzen Abhandlung über das Midgard Kampfsystem), dafür aber sehr ausführliche:

 

Der Seelenwald ist ein sehr schön beschriebener Schauplatz für Myrkgard, die düstere Atmosphäre kommt genial rüber.

 

Interessanter für mich ist die Palastbeschreibung von Nikostria. Der Palast wird vollständig und ausführlich beschrieben, inkl sämtlicher Geheimtüren, Geheimräume, usw und Bewohner welche im QB nicht berücksichtigt wurden. Für Gruppen welche in Nikostria spielen ist der Artikel wohl unumgänglich.

 

Leider blieb für ein Abenteuer kein Platz mehr.

 

Mein Wunsch für DDD 25: Ein schönes KüSta Abenteuer.

 

Die derzeitige Erscheinungsrate von DDD ist genial!

 

LG

 

Chaos

comment_1900756

Wie speziell ist denn der Myrkgard-Artikel so? Könnte der definitiv nur auf Myrkgard sein oder könnte man den (mit leichten Änderungen) auch nach Midgard transportieren?

 

(Eine Frage, die mich im Grunde bei allen Myrkgard-Sachen im DDD interessiert, da ich nur auf Midgard spiele.)

 

Tschuess,

Kurna

comment_1900768

Hallo Kurna!

 

Wie speziell ist denn der Myrkgard-Artikel so? Könnte der definitiv nur auf Myrkgard sein oder könnte man den (mit leichten Änderungen) auch nach Midgard transportieren?
Der Artikel lässt sich diesmal recht leicht nach MIDGARD übertragen - er ist vergleichbar mit einem düsteren (?) Zauberwald.

 

Liebe Grüße, Fimolas!

  • 2 Wochen später...
comment_1919248

Hallo zusammen,

 

ich muss sagen, dass ich vom neuen Droll etwas hin- und her gerissen bin:

Der Droll beinhaltet, wie im Strang schon beschrieben, nur zwei Artikeln. Beide sind gut und schön geschrieben. Es macht Spass sie zu lesen und wenn man sie in seiner Kampagne gebrauchen kann, dann ist es tolles Material. Genau hier aber liegt das Problem - die Artikel sind wirklich sehr speziell: Ein Zauberwald auf Myrkgard und der Archontenpalast in Nikostria. Aus meiner Sicht ist die Frage berechtigt - wer spielt da? Myrkgard ist sicher nicht besonders bedeutend als Spielort und auch beim Archontenpalast fällt mir die "Anwendungsorientierung" nicht auf Anhieb ein.

 

Für den Zauberwald wird zwar argumentiert, dass man ihn leicht nach Midgard übertragen kann - was stimmt. Es stellt sich aber die Frage, warum er dann nicht gleich für Midgard geschrieben wurde. Ich verstehe zwar (und begrüße auch), dass man von Seiten den Redaktion die Dunkle Schwesterwelt Midgards als Spielort unterstützen will, würde allerdings sagen, dass es sich möglichst um Myrkgard spezifische Orte handeln sollte, die es so eben nicht auf Midgard geben kann. Die "Andersartigkeit von" und nicht die "Ähnlichkeit mit" Midgard macht doch den Reiz Myrkgards aus. Wer beide Welten mit einem Artikel bedienen will, vergibt aus meiner Sicht Potential.

 

Der Archontenpalast ist ganz toll ausgearbeitet, keine Frage. Es ist mir trotzdem einigermaßen unklar, wer da spielen soll. Im Text wird sehr deutlich beschrieben, wie ungeheuer schwer es ist, überhaupt eine Zugangsberechtigung zu dem Gebäude zu erhalten. Bei einem legalen Besuch sieht man aber nur einen Bruchteil der beschriebenen Räume, der ganze (tolle) Rest kann im Spiel eigentlich nur genutzt werden, wenn man entweder illegal eindringt (was ziemlich lebensmüde ist) oder wenn dem Palast ein Abenteuer "auf dem Leib geschrieben" wird. Die schwere Zugänglichkeit liegt in der Natur der Sache - es handelt sich immerhin um den Palast eines Diktators - sie verhindert aber deutlich die Nutzbarkeit des Objektes im Spiel.

 

Ich finde wie gesagt beide Artikel gut, es wäre für den Droll aber aus meiner Sicht redaktionell besser gewesen, wenn sie nicht in einer Ausgabe erschienen wären, sondern, wenn der Droll noch mit den üblichen leichter nutzbaren Artikeln gefüllt worden wäre. Klar, man nimmt immer, was man hat - aber die Redaktion schreibt doch routiniert. Für eine der nächsten Ausgaben würde ich mir jedenfalls ein Abenteuer im Palast wünschen, um ihn benutzen zu können.

 

Insgesamt sage ich: "Well done!" aber redaktionell problematisch aufgeteilt.

 

Weihnachtlicher Gruß

 

Jakob

comment_1919264

Hallo Jakob!

 

Es freut mich, dass Dir der Artikel zum Seelenwald gefallen hat.

 

Es stellt sich aber die Frage, warum er dann nicht gleich für Midgard geschrieben wurde.
Ich schreibe seit einiger Zeit an einer Myrkgard-Kampagne und suche nach einer Plattform, auf der das Material einem größeren Publikum zugänglich gemacht werden kann. Nachdem die Internetseite für Myrkgard nicht wieder online ging und der Gildenbrief thematisch unpassend war, nahm sich der DDD dankenswerterweise der Sache an.

 

Wie Du siehst wurde der Artikel nicht gezielt für den DDD geschrieben - dann wäre der Zauberwald nämlich auf jeden Fall auf Midgard verortet worden. Eine gezielte Umschreibung ist mir zu viel Arbeit und würde die vielen, mühsam zusammengestellten Details für Myrkgard wieder hinauswerfen. Also bleiben die Beiträge inhaltlich unverändert, doch bietet man gleich zu Beginn von Seiten der Redaktion einen Blick auf die Verwendbarkeit des Materials vor dem Hintergrund einer möglichen Übertragung nach Midgard. Und diesmal ist mit dem Seelenwald eben etwas dabei, dass sich deutlich leichter nach Midgard transportieren lässt als die beiden letzten Artikel (dûnathisches Gehöft, imperiales Kriegsschiff) - auch wenn dafür noch einige Arbeit investiert werden muss.

 

Allgemein wird es dem DDD nicht anders als dem Gildenbrief gehen: Man bekommt fertige Artikel von Autoren eingesandt und vergibt keine thematischen Schreibvorgaben an willige Autoren. Also muss man eben auch mit dem Material zurechtkommen, das eingeht.

 

Liebe Grüße und frohe Weihnachten, Fimolas!

  • 2 Jahre später...
comment_2408563

Ich finde die Beschreibung des Palastes von Nikostria absolut gelungen, um nicht zu sagen, "der Hammer"!

Sauber ausgearbeitet, super illustriert - für jeden, der den Nikostria-QB besitzt ist die Palastbeschreibung die ideale Ergänzung. Auch Cover und Farbkarten sind stark.

 

Das Beste daran ist aber, dass man den Palast auch problemlos in eine andere Stadt verlegen könnte oder sich zumindest davon inspirieren lassen kann, wenn man eine eigene Anlage konzipieren will.

 

VG,

kleinschmidt

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.