Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

comment_117305
Zitat[/b] (hjmaier @ Nov. 18 2002,00:05)]Mit Thaumaturgie kenne ich mich nicht so doll aus. Gibt es die entsprechenden Lettern für die Auslösung?

 

Viele Grüße

hj

Ich würde das so lösen, daß es eine doppeltes Brett gibt:

Die eine ist magisch ungesichert und nur mit Riegeln und Bolzen(gegen normale Einbrecher)

Wenn dieses erste Brett jedoch weggebrochen/aufgelöst/durch sonstige Gewalt zerstört wird, ist ein paar Zentimeter dahinter eine erheblich dickere Tür, auf die ein Zaubersiegel gemalt ist. Sobald dieses Zaubersiegel "Sichtkontakt" hat, wird es ja ausgelöst (sofern sich Figuren in dem Bereich aufhalten) und schützt somit die zweite Schicht gegen das auflösen.

 

100%ig sicher is das auch nicht, aber Tresortüren kann man ja beliebig dick machen wink.gif

comment_117445

<font color='#000080'>@Nix

Das mit dem Sichtkontakt solltest Du noch einmal nachlesen ...

 

@all

Die Tür muss nur mit einem entsprechend effektiven Zauberschloss gesichert sein (Zaubern+25). Dann hat es der Schattenweber schon schwer genug ... Eine richtig solide Tür, die mit Zauberschloss gesichert ist, hat bei mir noch niemand aufbekommen (sehen wir natürlich von Auflösung und ähnlichem Unfug ab).

Marek

  • 3 Monate später...
comment_160776

Beide Zauber sind ja Grundzauber von Thaumaturgen bzw. Schattenwebern. Die Anmerkung zur Thaumaturgie macht mich ein wenig stutzig: "Das Zaubersiegel wird auf die Stelle gemalt, die durchlässig werden soll."

 

In der Spruchbeschreibung steht, es entsteht ein Loch von 30cm Durchmesser. Was passiert, wenn der Thaumaturg das Siegel größer als 30cm macht? Wird der Durchgang dann auch größer?

 

Hornack, im Zweifel

comment_160835
Zitat[/b] (Hornack Lingess @ März. 16 2003,00:57)]"Das Zaubersiegel wird auf die Stelle gemalt, die durchlässig werden soll."

 

In der Spruchbeschreibung steht, es entsteht ein Loch von 30cm Durchmesser. Was passiert, wenn der Thaumaturg das Siegel größer als 30cm macht? Wird der Durchgang dann auch größer?

Das Zaubersiegel ist soweit ich weiß deutlich kleiner, als 30cm. Daher wird sich der Bereich, der durchlässig werden soll um das Siegel außen herum erstrecken denke ich. Ein größeres Siegel hat meiner Meinung nach keinen Einfluß auf die Auswirkungen des Spruchs.

Außerdem dürften die Kosten für die Zaubertinte bei einem so großen Siegel ziemlich drastisch ansteigen.

comment_161012

Fragen wir mal so: Wie wird das Thaumagramm denn ausgelöst? In den meisten Fällen wird sich das Thaumagramm in Bewegung setzen, bevor der Schattenweber dazu kommt, die Tür zu bemalen:

Wird das Thaumagramm durch Berührung ausgelöst: bumm

Wird das Thaumagramm durch Anwesenheit bestimmter Wesen ausgelöst: bumm

Ist das Thaumagramm auf der anderen Seite der Tür: Pech gehabt, keine Auslösung.

 

(Außerdem: wer ist so dumm, ausgerechnet den durch ein Thaumagramm geschützten Bereich zu bemalen?)

 

Hornack

comment_161018

Achsoja: Auslöser = Bewegen (Öffnen der Tür).

 

Auch wenn es hier nicht direkt hingehört: Wenn ein Zauberer einen Spruch wie beispielsweise "Auflösung" zaubert und damit die Tür (also auch das Thaumagramm) zerstören möchte und er somit selber nicht irgendeinen Auslöser auslöst (blöder Satz), entscheidet dann ein Zauberduell? Ich würde es so handhaben.

 

Rana

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.