Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt

Ich suche ein Tuch mit Karos darauf, um mit Miniaturen die Kämpfe nachvollziehbarer zu machen. Meine Papierkopien mit Karos tun es zwar grundsätzlich auch, ein Tuch oder Filz wäre mir aber lieber. Weiß jemand, wo man so etwas bekommen kann?

Lass es dir doch drucken im Druckladen deines Vertrauens. Kostet echt nicht die Welt und du hast gleich Tuchgröße und Karogröße deiner Wahl. :)

Ich habe inzwischen für unseren Spieltisch eine karierte Wachstuchtischdecke gekauft. Es gibt zwar schöneres, aber sie passt von der Größe der Kästchen her und man hat gleich überall auf dem Tisch Kästchen. Es gibt sogar 4 verschiedene Farben. Außerdem super günstig.

 

Schau doch mal hier:

http://www.wachstuchverkauf.de/wachstuch-seite-4/index.html

 

Da habe ich schon bestellt und das hat prima funktioniert.

 

Gruß

Shadow

Tuch habe ich nie probiert, Kunststofftischdecken kann man aber sicher selbst bemalen. Ich arbeite lieber mit dünnen Platten, mit Karopapier meiner Wahl bemalt und mit Folie überklebt. Kannst du dir gerne auf einem Con mal anschauen.

Noch ein Alternative: Ich verwende seit Jahren einen rahmenlosen Bilderrahmen aus Glas (80x60cm), mit entsprechendem Rastermuster untergelegt und festen Klebebändern seitlich abgeklebt. Bietet am Spieltisch ausreichend Platz zum bezeichnen und ist einfach und flugs zu reinigen.

 

LG Andraax

  • Ersteller

Ich habe beim Shop nachgefragt. Das Spielfeld besteht aus Rechtecken und nicht aus Quadraten.

 

Ich vermute, die kennen den Unterschied nicht oder haben sich geirrt. Go-Felder sind immer mit Quadraten.

Er erklärte es so, dass sie rechteckig sind, damit sie von der schrägen Draufsicht des Spielers in der Flucht quadratisch wirken. - Ich dache, wenn er es sagt. ;)
  • Ersteller

In Excel bekommt man mit einer Spaltenbreite von 15 und einer Zeilenhöhe von 90 exakt 3 qcm große Kästchen hin. Ich haben mir vier von diesen DIN A4 seiten ausgedruckt und zusammengeklebt.

Ich habe beim Shop nachgefragt. Das Spielfeld besteht aus Rechtecken und nicht aus Quadraten.

 

Ich vermute, die kennen den Unterschied nicht oder haben sich geirrt. Go-Felder sind immer mit Quadraten.

Er erklärte es so, dass sie rechteckig sind, damit sie von der schrägen Draufsicht des Spielers in der Flucht quadratisch wirken. - Ich dache, wenn er es sagt. ;)
:rotfl::rotfl::rotfl:

 

Da mir der Rand relativ gleich rundherum erscheint, würde ich die Kombination quadratische Felder und 42*45cm² auch anzweifeln... ;)

  • Ersteller

Ich habe beim Shop nachgefragt. Das Spielfeld besteht aus Rechtecken und nicht aus Quadraten.

 

Ich vermute, die kennen den Unterschied nicht oder haben sich geirrt. Go-Felder sind immer mit Quadraten.

Er erklärte es so, dass sie rechteckig sind, damit sie von der schrägen Draufsicht des Spielers in der Flucht quadratisch wirken. - Ich dache, wenn er es sagt. ;)
:rotfl::rotfl::rotfl:

 

Da mir der Rand relativ gleich rundherum erscheint, würde ich die Kombination quadratische Felder und 42*45cm² auch anzweifeln... ;)

Ja aber die Flucht, die Flucht ...

Ich habe beim Shop nachgefragt. Das Spielfeld besteht aus Rechtecken und nicht aus Quadraten.

 

Ich vermute, die kennen den Unterschied nicht oder haben sich geirrt. Go-Felder sind immer mit Quadraten.

Er erklärte es so, dass sie rechteckig sind, damit sie von der schrägen Draufsicht des Spielers in der Flucht quadratisch wirken. - Ich dache, wenn er es sagt. ;)
:rotfl::rotfl::rotfl:

 

Da mir der Rand relativ gleich rundherum erscheint, würde ich die Kombination quadratische Felder und 42*45cm² auch anzweifeln... ;)

Ja aber die Flucht, die Flucht ...
Bei so einer Aussage flüchte ich als Kunde sofort...

Ich habe auch schon Sachen auf Flip-Chart-Papier vorbereitet. Die Karos haben zum spielen genau die richtige Größe und man kann als SL schon vorher sehr gut Zuhause alles mögliche Einzeichnen oder aus Kopien ausschneiden und aufkleben.

 

Auch ein leeres, kariertes Flip-Chart-Papier eignet sich gut als Battlemap.

 

Gruß

Shadow

Nimm an der Diskussion teil

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich später registrieren. Wenn du bereits ein Konto hast, melde dich an, um den Beitrag über dein Konto zu veröffentlichen.

Gast
Auf dieses Thema antworten

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.