Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_1766113

Moin, liebe Regelgemeinde!

 

Folgende Überlegung möchte ich zur Diskussion stellen.

Ich spiele einen Totenbeschwörer. Mir persönlich fehlt in der Liste der erlernbaren Zauber zumindest einiges an Eismagie. So kam ich auf die Idee, daß sich mein TBe ja einen Elementarmeister via Lehrersuche suchen könnte. Als TBe würde ich EIS als einzig erlernbares Primärelement voraussetzen. Dadurch müsste mein TBE die nötige Affinität zum Element EIS entwickeln, um entsprechende Zauber wie der dazugehörige EBe erlernen zu können.

 

Kurz:

TBe geht einen Pakt mit EIS-Elementarlehrer ein

-> TBe kann zusätzliche elementare Magie erlernen wie ein EIS-EBe

 

Eure Meinungen, bitte :D

comment_1766162

Als Hausregel könnte man solche Überlegungen sicher anstellen, das Meister der Sphären gibt aber anderes vor:

 

Als Totenbeschwörer hast Du Zugriff auf einige Zaubersprüche (siehe die zusammen fassende Liste im MdS) und kannst etliche der Beschwörungen als Grund- oder Standardzauber lernen. Alle weiteren Beschwörungen sind nur als Ausnahmezauber verfügbar.

Lehrersuche (Elementar, Eis) ermöglicht nun das deutlich preiswertere Erlernen von Eisbeschwörungen, gibt aber keine weiteren Optionen. Es werden also nur Lernkosten gesenkt und es gibt im Spiel den Kontakt zu einem Lehrmeister. Insbesondere ändert sich nicht der Abenteurertyp.

 

Solwac

comment_1766263

Meine Deutung ist: mit Erlernen des Zaubers 'Lehrersuche' (der übrigens für jeden neuen Mentor neu gelernt werden muss) findet ein Wechsel der Charakterklasse statt. Dein SC müsste also entscheiden ob er Doppelklassencharakter werden will oder ob er komplett zum Elementarbeschwörer wird, mit den jeweils entsprechenden Folgen.

es grüsst

Sayah el Atir al Azif ibn Mullah

comment_1766277
Meine Deutung ist: mit Erlernen des Zaubers 'Lehrersuche' (der übrigens für jeden neuen Mentor neu gelernt werden muss) findet ein Wechsel der Charakterklasse statt. Dein SC müsste also entscheiden ob er Doppelklassencharakter werden will oder ob er komplett zum Elementarbeschwörer wird, mit den jeweils entsprechenden Folgen.

es grüsst

Sayah el Atir al Azif ibn Mullah

 

Das denke ich nicht. Ein Magier, der Lehrersuche lernt, bleibt ein Magier mit Lehrersuche (ganz davon abgesehen, dass Doppelklassenzauberer im Regelwerk nicht vorgesehen sind).

 

Der Nicht-Beschwörer-Zauberer, der Lehrersuche lernt und erfolgreich anwendet, lernt anschließend die entsprechenden Beschwörungs-, Bann- und Schutzzauber als Standard-Zauber; dies gilt auch für das vom Zauberer zu wählende Primärelement bei Lehrersuche (Elementarmeister).

 

Daneben bleiben dem Nicht-Beschwörer die Knechtschaftszauber auch weiterhin verwehrt.

 

Ein erneutes Lernen des Zaubers ist auch nur dann erforderlich, wenn zusätzlich zu einem Chaos-/Finsternisdämon ein Elementarmeister als Lehrer gewonnen werden soll oder umgekehrt.

 

 

Daher folgt auch, dass die Affinität eines Eisbeschwörers zu seinem Element eben nicht dadurch gewonnen wird, indem man Lehrersuche (Elementarmeister) zusätzlich lernt und erfolgreich anwendet.

Bearbeitet ( von Yarisuma)

comment_1766337
Meine Deutung ist: mit Erlernen des Zaubers 'Lehrersuche' (der übrigens für jeden neuen Mentor neu gelernt werden muss) findet ein Wechsel der Charakterklasse statt.
Das hat nur leider nichts mit den Regeln zu tun. :dunno:

 

Solwac

 

Der Klassen-Wechsel ist meines Erachtens eigentlich auch nicht naheliegend. Man muss sich nur einmal den Abschnitt zur Lehrersuche (MdS, S. 189/190) durchlesen. Durch den Lehrer ermöglicht man es sich an neues Wissen zu kommen und es etwas einfacher zu verstehen (da es einem erklärt wird), aber man ist immer noch der, der man davor war.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.