Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_1607664

Abenteuertitel: Breuberg 2010: Fürstenmacher (Teil 1) - Das gestohlenen Land

 

Spielleiter: Oliver Nietzold

 

Anzahl der Spieler: 4 - 6

 

Grade der Figuren: 1

 

Voraussichtlicher Beginn: Samstag 10:00

 

Voraussichtliche Dauer: 12+ h

 

Art des Abenteuers: Entdeckerreise, Kampf, Sozial

 

Voraussetzung/Vorbedingung: Die SpF sollten aus Moravod, den Tegarischen Steppen, Waeland stammen.

 

Beschreibung:

Die Kjaginja Belogorska in Ugolgorod, einem kleinen Ort nördlich der moravischen Wälder, hat nach abenteuerlustigen Leuten suchen lassen und ihr seid ihren Suchern aufgefallen. Euch ist ein ein Reisegeld ausgehändigt worden und ihr seid an einem frostigen Morgen im Titanenpalast zu Ugolgorod empfangen worden.

Nach dem die Kjaginja Belogorska und ihre Berater euch befragt und eingeschätzt haben, habt ihr in einer kleine Zeremonie ein Dokument überreicht bekommen, welches euch in einem nur euch zugwiesenen Bereich südlich von Belogora das Recht gibt zu erkunden, entdecken und für Recht und Ordnung zu sorgen.

Nur ein paar Tage später nähert ihr euch Olegs Handelsposten, dem wahrscheinlich letzten Flecken der Zivilisation vor der Wildnis, welche ihr erforschen sollt.

Bearbeitet ( von Abd al Rahman)

comment_1607942

Den Ansatz finde ich interessant. Kannst Du ein paar mehr Informationen geben? Soll das Deine private Kampagne werden? In welchen Abständen sollen die weiteren Teile kommen. Kann man auch nur an einzelnen Episoden teilnehmen, falls man nicht auf allen Cons anwesend ist?

 

Gibt es Typenbeschränkungen außer denen, die sich aus DFR und Quellenbänden ergeben?

 

:hiram:

  • Ersteller
comment_1608040

Es wird mehrere Teile geben und als Zusammenhang sollten zumindest einer den/die vorherigen Teile gespielt haben.

 

Ich denke ich werde jewelis zu Breuberg den nächsten Teil anbieten, damit sich genug Spieler finden, die den Vorteil schon kennen.

 

Mir wäre es lieb, wenn es die Charktertypen aus den "offiziellen" Quellen sind und es sich um typische Charaktere aus den genannten Midgard- Teilen handelt.

 

Es sind 1. Grad Charaktere und die können in meinem Verständnis in "Nachbar"- Ländern auftauchen, selten auf anderen Kontinenten. Je nach Gruppengröße ist sicher ein "Exot" verkraftbar. :D

comment_1608582
Ist dann dieser Charakter quasi für die Kampagne "reserviert" oder kann man mit ihm dann im nächsten Jahr als Grad 3 oder 4 (z.B.) in der Kampagne weiterspielen?

 

Gute Frage. Ich würde versuchen meinen SC ausschließlich in dieser Kampagne zu spielen. Aber da ein Spieler und damit Charakterwechsel möglich ist ...

 

:hiram:

  • Ersteller
comment_1608677

Na ja, da ich in meinen Gruppen immer gerne möchte, das die höchste Grad- Differenz zwei ist, wäre es günstig mit der SpF nicht zu weit davon zu preschen.

Ich weis auch nicht ob ihr am Ende des 1. Teils den Charakter wirklich wechseln wollt, aber das sieht man ja am Ende. :D

  • 1 Monat später...
comment_1623463

...prinzipiell sehr interessant, ich mag Moravod / Waeland etc. sehr gerne...

Was mich etwas "abschreckt" ist Grad 1... einen Grad 1er hab ich schon ewig nicht mehr gespielt und da müsste ich auch erst noch einen weiteren Charakter bauen und ich hab schon so viele...:worried:

  • 10 Monate später...
  • 2 Wochen später...

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.