Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_1536840
@Slasar: Naturhexer benötigen aber erstens das Quellenbuch Buluga (Hindernis, wenn nicht vorhanden) und sind zweitens nur für abgelegene Länder oder Elfen bzw. Gnome verfügbar.

 

Ich finde "alle schamanistischen und druidischen Kulturen" (vgl. BUL S. 39) nicht prinzipiell abgelegen, fallen darunter ja auch Clanngardan, Erainn, Waeland, Ywerddon und Moravod. Medjis, die Tegarische Steppe, KanThaiPan, Fuardain und besagtes Buluga sind sicherlich "abgelegen", sofern man in einer MIDGARD-klassischen Runde aufspielt, sprich: Die Kampagne konzentriert sich auf Vesternesse.

 

Moderation :

Beiträge aus dem Strang Wo liegen die Stärken der verschiedenen Zauberer ausgegliedert. Daher mögen einzelne Inkonsistenzen entstanden sein.

 

Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen

Bearbeitet ( von Kazzirah)
Verschiebemod eingefügt

comment_1537174
Ich finde "alle schamanistischen und druidischen Kulturen" (vgl. BUL S. 39) nicht prinzipiell abgelegen, fallen darunter ja auch Clanngardan, Erainn, Waeland, Ywerddon und Moravod. Medjis, die Tegarische Steppe, KanThaiPan, Fuardain und besagtes Buluga sind sicherlich "abgelegen", sofern man in einer MIDGARD-klassischen Runde aufspielt, sprich: Die Kampagne konzentriert sich auf Vesternesse.

 

Ahem, KanThaiPan dürfte kaum als schamanistische oder druidische Kultur durchgehen. Es gibt gewisse Reste von Schamanismus im Untergrund, aber das ist schon alles!

comment_1537180

Ahem, KanThaiPan dürfte kaum als schamanistische oder druidische Kultur durchgehen. Es gibt gewisse Reste von Schamanismus im Untergrund, aber das ist schon alles!

 

Der Ahnenkult der KanThai ist, wenn ich mich richtig erinnere, als eine Art Schamanismus definiert.

es grüsst

Sayah el Atir al Azif ibn Mullah

comment_1537690

@ MaKai: Wie sayah schreibt, spielt Schamanismus eine riesen Rolle in Kanthaipan. Der ganze Shen Men Glaube ist schamanistisch geprägt. Im Westen (TsaiChen-Tal) ist das Volksglaube.

 

Und auch im Osten können nicht mal die Adepten dieses Fundament löschen.

Bearbeitet ( von Tellur)
Beitrag sinnvoll geteilt

comment_1537585
@ MaKai: Wie sayah schreibt, spielt Schamanismus eine riesen Rolle in Kanthaipan. Der ganze Shen Men Glaube ist schamanistisch geprägt. Im Westen (TsaiChen-Tal) ist das Volksglaube.

 

Und auch im Osten können nicht mal die Adepten dieses Fundament löschen.

 

Und daraus leitet Ihr ab, daß es dort Naturhexer aus dem Buluga-QB geben soll?

comment_1537594
@ MaKai: Wie sayah schreibt, spielt Schamanismus eine riesen Rolle in Kanthaipan. Der ganze Shen Men Glaube ist schamanistisch geprägt. Im Westen (TsaiChen-Tal) ist das Volksglaube.

 

Und auch im Osten können nicht mal die Adepten dieses Fundament löschen.

 

Und daraus leitet Ihr ab, daß es dort Naturhexer aus dem Buluga-QB geben soll?

Es geht inzwischen nur noch um die generelle Verbreitung des Schamanismus.

comment_1537612
@ MaKai: Wie sayah schreibt, spielt Schamanismus eine riesen Rolle in Kanthaipan. Der ganze Shen Men Glaube ist schamanistisch geprägt. Im Westen (TsaiChen-Tal) ist das Volksglaube.

 

Und auch im Osten können nicht mal die Adepten dieses Fundament löschen.

 

Und daraus leitet Ihr ab, daß es dort Naturhexer aus dem Buluga-QB geben soll?

 

Das ist nach den Aussagen des Buluga-QB völlig legitim.

 

Grüße

Prados

comment_1537686

Die DokuUba (Gifthexen, siehe KTP-QB) sind den Naturhexern recht ähnlich. Insgesamt sind in das KTP-QB sehr viele Elemente aus Schamanismus und Animismus eingeflossen. Der Naturhexer passt da durchaus (ich finde sogar sehr gut) hinein.

comment_1537703
Die DokuUba (Gifthexen, siehe KTP-QB) sind den Naturhexern recht ähnlich. Insgesamt sind in das KTP-QB sehr viele Elemente aus Schamanismus und Animismus eingeflossen. Der Naturhexer passt da durchaus (ich finde sogar sehr gut) hinein.
Richtig. Und dabei sind Naturhexer vielleicht sogar noch besser als die DokuUba als Spielerfiguren geeignet. Zum einen stehen sie beiden Geschlechtern offen und zum anderen haben die DokuUba ja einige kleinere Einschränkungen, die beim Naturhexer wegfallen (können). Es braucht halt einigen Feinschliff um den Naturhexer wirklich nach KTP zu bugsieren. Aber das lässt sich mit den Angaben im QB KTP sicher problemlos machen.

 

Solwac

comment_1537787
Die DokuUba (Gifthexen, siehe KTP-QB) sind den Naturhexern recht ähnlich. Insgesamt sind in das KTP-QB sehr viele Elemente aus Schamanismus und Animismus eingeflossen. Der Naturhexer passt da durchaus (ich finde sogar sehr gut) hinein.

Ich habe die Liste der Abenteurerklassen im KTP Quellenbuch eigentlich immer als abgeschlossen verstanden. Dort ist eigentlich für jeden Typ aufgelistet, wie er ins das Schema KanThaiPan passt und dazu modifiziert werden muss. Den Naturhexer habe ich dabei nicht gesehen. Das wiederspricht natürlich der Aussage im Buluga QB. Mir scheint der Schamane in KTP der Wu zu sein. Das erscheint mir zumindest kulturell stimmiger als den Naturhexer zu verbiegen.

comment_1537789
Ich habe die Liste der Abenteurerklassen im KTP Quellenbuch eigentlich immer als abgeschlossen verstanden.
Nein. Die Lernschemata sind Vorschläge und nur für die unterstrichenen Archetypen verbindlich. So kann z.B. der normale Krieger aus dem DFR verwendet werden, ein Samurai braucht aber das Schema aus dem QB KTP.

Vor den Seite her kann man also nicht gegen einen Naturhexer aus KTP argumentieren. Er könnte halt nur nicht die Rolle eines Wu übernehmen.

 

Solwac

comment_1537798
Mir scheint der Schamane in KTP der Wu zu sein. Das erscheint mir zumindest kulturell stimmiger als den Naturhexer zu verbiegen.

 

Der Schamane ist ohnehin anders gelagert als der Naturhexer. Ich bezog mich nur darauf, ob es den Naturhexer in KTP gibt. Ich meine: ja. Der Wu wird vom Schamanen abgedeckt, das ist richtig. Ich sehe nicht, wo sich Wu, Schamane bzw. Naturhexer widersprechen sollten.

comment_1537911
Ich habe, als ich mir einen Wu erstellte, als Charakterklasse den NHx genommen.

Passt wunderbar.

Tanz der Fasane hab ich halt ins Lernschema zu den Kosten des QB USJ aufgenommen, und die Zauber die laut Aufzählung im QB BUL Zaubertänze sind, tanzt e , sehr stimmig.

Kann man natürlich machen, widerspricht aber dem Quellenbuch. ;)

 

Solwac

comment_1538156
Ich habe, als ich mir einen Wu erstellte, als Charakterklasse den NHx genommen.

Passt wunderbar.

Tanz der Fasane hab ich halt ins Lernschema zu den Kosten des QB USJ aufgenommen, und die Zauber die laut Aufzählung im QB BUL Zaubertänze sind, tanzt e , sehr stimmig.

Kann man natürlich machen, widerspricht aber dem Quellenbuch. ;)

 

Solwac

 

a) Welchem? dem Buluga nicht, und dem USJ mM auch nicht, weil das Archetypen und VORSCHLÄGE sind.

b) und wenn dem so wäre. NA UND?

Bearbeitet ( von daraubasbua)

comment_1538165
a) Welchem? dem Buluga nicht, und dem USJ mM auch nicht, weil das Archetypen und VORSCHLÄGE sind.
Ich habe gestern noch mal nachgeschaut, KTP S.280. Demnach kann ein Wu nur durch das Lernschema auf S.293 umgesetzt werden, für andere Schamanen (außer HoSchang und LüMuSchih) kann man auch das generische Lernschema aus dem DFR verwenden.

 

Solwac

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.