Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

comment_96485

Nein! Zwerge bekommen +9 und Gnome +12!

Robustheit ist nur ein Maß inwieweit man Krankheiten und Giften widerstehen kann, bzw. wie unempfindlich man gegenüber dem dadurch verursachten Schaden ist. Es spricht nichts dagegen, daß Gnome eine höhere Robustheit haben (zumal sie schon in der 3.Edition eine höhere Gifttoleranz als Zwerge hatten).

Das kann man nun zu erklären versuchen wie man will, vielleicht haben Gnome durch ihre Herkunft von einer der nahen Chaoswelten eine etwas andere Physiologie, die sie gegenüber den auf Midgard vorkommenden Krankheiten und Giften umempfindlicher reagieren lässt?!  

 

MfG

 

- lars

 

 

 

 

  • Ersteller
comment_96487

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Lars @ Okt. 17 2002,16:03)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Nein! Zwerge bekommen +9 und Gnome +12!<span id='postcolor'>

Danke, dann werde ich gleich mal wieder den Wert meines Zwergenpriesters ändern.

 

Mann macht sich ja immer gleich so viele Gedanken... turn.gif

comment_96479

Seid Gegrüsst Freunde!

 

 

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Lars @ Okt. 17 2002,16 : 00)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Nein! Zwerge bekommen +9 und Gnome +12!

Robustheit ist nur ein Maß inwieweit man Krankheiten und Giften widerstehen kann, bzw. wie unempfindlich man gegenüber dem dadurch verursachten Schaden ist. Es spricht nichts dagegen, daß Gnome eine höhere Robustheit haben (zumal sie schon in der 3.Edition eine höhere Gifttoleranz als Zwerge hatten).

Das kann man nun zu erklären versuchen wie man will, vielleicht haben Gnome durch ihre Herkunft von einer der nahen Chaoswelten eine etwas andere Physiologie, die sie gegenüber den auf Midgard vorkommenden Krankheiten und Giften umempfindlicher reagieren lässt?!  

 

MfG

 

- lars<span id='postcolor'>

 

Hi Lars!

 

Nein, Gnome hatte keine höhere Gifttoleranz.

Habe deshalb schon mal eine E-Mail an den Midgard-Support geschickt. Hier der Auszug:

 

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Mir ist aufgefallen, das bei der Charaktererschaffung Gnome Robustheit +12 und Zwerge Robustheit +9 haben.

Robustheit soll die Wiederstandskraft gegen Gifte und Krankheiten darstellen. Dies wurde in M3 über die Gifttoleranz abgewickelt.

In M3 bekommen Gnome einen GiT-Bonus von +20 und Zwerge einen GiT-Bonus von +15.

Scheinbar sollen die Werte für Robustheit linear von dem alten GiT-Bonus abhängen. Dann würden aber die LP vernachlässigt werden.

 

 

Beispiele:

 

Ein Mensch, ein Elf, ein Gnom und ein Zwerg mit Ko100 und einer gewürfelten 6 bei der LP (max. Werte):

Mensch LP21 GiT+10 > GiT= 73 neu: GiT=80

Elf         LP22 GiT+10 > GiT= 76 neu: GiT=80

Gnom     LP17 GiT+20 > GiT= 71 neu: GiT=80

Zwerg     LP22 GiT+15 > GiT= 81 neu: GiT=80

 

Ein Mensch, ein Elf, ein Gnom und ein Zwerg mit Ko61 und einer gewürfelten 5 bei der LP:

Mensch LP15 GiT+05 > GiT= 50 neu: GiT=60

Elf         LP16 GiT+05 > GiT= 53 neu: GiT=60

Gnom     LP11 GiT+20 > GiT= 51 neu: GiT=60

Zwerg     LP16 GiT+15 > GiT= 63 neu: GiT=60

 

Mensch mit Ko01, Elf mit Ko61, Gnom mit Ko31 und Zwerg mit Ko61 und einer gewürfelten 1 bei der LP (min. Werte):

Mensch LP06 GiT-10   > GiT= 08 neu: GiT=30

Elf         LP12 GiT+05 > GiT= 41 neu: GiT=60

Gnom     LP06 GiT+20 > GiT= 38 neu: GiT=45

Zwerg     LP12 GiT+15 > GiT= 51 neu: GiT=60

 

 

Was also die Robustheit anbelangt, müsste eigentlich die Reihenfolge wie folgt sein:

 

Zwerg - Elf - Gnom - Mensch

und nicht

Gnom - Zwerg - Mensch, Elf<span id='postcolor'>

 

 

Wie du hier siehst Lars, haben Zwerge IMMER die höhere Gifttoleranz. Selbst Elfen haben IMMER einen höheren Gifttoleranzwert gehabt.

 

Gruß Sliebheinn

comment_96482

Seid Gegrüsst Freunde!

 

 

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Lars @ Okt. 17 2002,16 : 00)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Nein! Zwerge bekommen +9 und Gnome +12!

Robustheit ist nur ein Maß inwieweit man Krankheiten und Giften widerstehen kann, bzw. wie unempfindlich man gegenüber dem dadurch verursachten Schaden ist. Es spricht nichts dagegen, daß Gnome eine höhere Robustheit haben (zumal sie schon in der 3.Edition eine höhere Gifttoleranz als Zwerge hatten).

Das kann man nun zu erklären versuchen wie man will, vielleicht haben Gnome durch ihre Herkunft von einer der nahen Chaoswelten eine etwas andere Physiologie, die sie gegenüber den auf Midgard vorkommenden Krankheiten und Giften umempfindlicher reagieren lässt?!  

 

MfG

 

- lars<span id='postcolor'>

 

Hi Lars!

 

Nein, Gnome hatte keine höhere Gifttoleranz.

Habe deshalb schon mal eine E-Mail an den Midgard-Support geschickt. Hier der Auszug:

 

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Mir ist aufgefallen, das bei der Charaktererschaffung Gnome Robustheit +12 und Zwerge Robustheit +9 haben.

Robustheit soll die Wiederstandskraft gegen Gifte und Krankheiten darstellen. Dies wurde in M3 über die Gifttoleranz abgewickelt.

In M3 bekommen Gnome einen GiT-Bonus von +20 und Zwerge einen GiT-Bonus von +15.

Scheinbar sollen die Werte für Robustheit linear von dem alten GiT-Bonus abhängen. Dann würden aber die LP vernachlässigt werden.

 

 

Beispiele:

 

Ein Mensch, ein Elf, ein Gnom und ein Zwerg mit Ko100 und einer gewürfelten 6 bei der LP (max. Werte):

Mensch LP21 GiT+10 > GiT= 73 neu: GiT=80

Elf         LP22 GiT+10 > GiT= 76 neu: GiT=80

Gnom     LP17 GiT+20 > GiT= 71 neu: GiT=80

Zwerg     LP22 GiT+15 > GiT= 81 neu: GiT=80

 

Ein Mensch, ein Elf, ein Gnom und ein Zwerg mit Ko61 und einer gewürfelten 5 bei der LP:

Mensch LP15 GiT+05 > GiT= 50 neu: GiT=60

Elf         LP16 GiT+05 > GiT= 53 neu: GiT=60

Gnom     LP11 GiT+20 > GiT= 51 neu: GiT=60

Zwerg     LP16 GiT+15 > GiT= 63 neu: GiT=60

 

Mensch mit Ko01, Elf mit Ko61, Gnom mit Ko31 und Zwerg mit Ko61 und einer gewürfelten 1 bei der LP (min. Werte):

Mensch LP06 GiT-10   > GiT= 08 neu: GiT=30

Elf         LP12 GiT+05 > GiT= 41 neu: GiT=60

Gnom     LP06 GiT+20 > GiT= 38 neu: GiT=45

Zwerg     LP12 GiT+15 > GiT= 51 neu: GiT=60

 

 

Was also die Robustheit anbelangt, müsste eigentlich die Reihenfolge wie folgt sein:

 

Zwerg - Elf - Gnom - Mensch

und nicht

Gnom - Zwerg - Mensch, Elf<span id='postcolor'>

 

 

Wie du hier siehst Lars, haben Zwerge IMMER die höhere Gifttoleranz. Selbst Elfen haben IMMER einen höheren Gifttoleranzwert gehabt.

 

Gruß Sliebheinn

comment_96480

Das ist eine verkürzte Darstellung. Die GiT fällt weg und somit auch der Bonus. Dafür gibt es jetzt einer angeborene Eigenschaft, die die Verträglichkeit von Giften verbessert. Entspricht regeltechnisch irgendwie schon dem früheren GiT-Bonus, ist aber diesmal besser erklärt. Der Effekt ist derselbe, es ist nur ein wenig anders geregelt.

Hornack

  • 2 Wochen später...
comment_96484

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Shane @ Nov. 02 2002,17:21)</td></tr><tr><td id="QUOTE">ABER warum kann man sich nicht gegen Gifte abhärten und wenn man ein Gift überlebt hat bekommt dann immer noch Probleme damit. confused.gif  confused.gif<span id='postcolor'>

Gifte sind halt keine Viren oder Bakterien, gegen die das Immunsystem des Körpers hilft bzw. sich anpassen kann. Sicherlich kann man den Körper an kleine Mengen Gift gewöhnen, aber auch das ist nicht ohne Risiko. Entweder sammelt sich das Gift solange im Körper bis die tödliche Dosis erreicht wird, oder aber man muß das Gift weiter zu sich nehmen, weil ein ausbleiben der Giftration dann den Körper tötet.

Generell gilt: die tödliche Dosis eines Giftes bleibt halt tödlich.

 

mfg

Detritus

  • 4 Monate später...
comment_161691

hmm, mal was ganz anderes:

 

bei den angeborenen Fähigkeiten gibts ja Robustheit +9.

 

Leider hab ich (vielleicht bin ich ja auch blind) die Erklärung bei den Fertigkeiten nicht gefunden. Könnte mir jemand die Seite im DFR sagen, oder gibts die wirklich nicht???

 

cool.gif

 

Bärchen, wahrscheinlich mit Tomaten auf den Augen

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.