Zum Inhalt springen

Mac Lachlan


Dragon

Empfohlene Beiträge

Meine Basis für Überlegungen zu den Lachlans -

In naher Zukunft einziger albischer Clan mit einer Lairdis?

Eine Figur aus einer ehemaligen Gruppe war eine Eagrel-Tochter des Lairds der MacLachlans und als berühmte und berüchtigte Kr (Grad 9) auch eine Aspirantin auf die Nachfolge ihres Vaters (ja ich weiß Lairdis gab es nur wenige in der Geschichte Albas ... aber Ausnahmen bestätigen eben die Regel ;)).

 

Wechsel im Laird-Amt

Von QB-Alba(alt) zu QB-Alba(neu) fand ein Wechsel des Clanlairds statt. Das muss aber nicht heißen - der Laird kann aber trotzdem alt sein.

 

Wappen von Lachlan

Ansonsten habe ich mir (wie zu allen Clans) Gedanken zu dem Wappen gemacht und es erstellt.

Ich gehe dabei davon aus, dass alle Adligen eines Clans das gleiche Wappen tragen (wenn sie es tragen) - auch wenn andere jedem Syre oder Thean ein eigenes Wappen zugestehen wollen (bei mir ist das aber nicht so).

[s. Wappen der Clans]

Anm.: Wer es ganz genau wissen will. Da die MacLachlans uns auf diesem Wege (und wegen des Abenteuers "Göttliches Spiel") besonders am Herzen lagen, wollte ich als Wappen mich besonders inspirieren lassen und kam so zu den Farben des Wappens von "Prinz Eisenherz", in nostalgischem Gedenken an die Zeichentrickserie aus meiner Kindheit.

 

Lachlans Erzfeind: Grimmond

Kennzeichnend ist wohl auch die Clanfehde mit den Grimmonds (diese beiden Clans sind sich gar nicht grün!!!)

 

Lachlans mit Rathgars und Ardochs?

Da über die einzelnen Beziehungen der Clans eher wenig bekannt ist, kann man über Sympathien und Antipathien nur Mutmaßungen anstellen bzw. einfach welche erfinden:

- Wegen der Antipathie zw. Rathgar und Grimmond (s. QB) könnte man vielleicht eine Annäherung oder Sympathie zw. Lachlan und Rathgar vermuten? Diese muss aber auch nicht gegeben sein, weil (laut Karte QB S. 123) wohl keine gemeinsame "Grenze" mit den Rathgars existiert. Die Rathgars sind aber "dicke" mit den Ardochs und so könnte eine Verbindung dieser drei Clans gegeben sein - wenn man das so sehen will.

=> Rathgar und Lachlan sind sich einig vs. Grimmond und Ardoch hilft Rathgar dabei aus Sympathie und politischem Kalkül.

 

Die Arans, Grimmonds und Tilions als Beorn-Treue im Norden?

In den Arans (sehe ich persönlich) eher einen Beorn-verbundenen Clan, der zusammen mit Grimmond und Tilion im Norden Stimmung gegen Rathgar macht (wodurch auch Lachlan und Ardoch hineingezogen werden können).

 

Position zu den Aelfins

Die sich überall in der Umgebung breit machenden Aelfin könnten den Lachlans ebenfalls ein Dorn im Auge sein (aus politischem Kalkül macht Rathgar vielleicht keine Stimmung gegen diese ["Aelfin als Zünglein an der Waage" - s. Alba-QB], sonder wälzt dass (sozusagen als indirekten Widerstand) auf die Lachlans und Ardochs ab. Also Rathgar gg. Aelfin (aber nicht offiziell); Lachlan und Ardoch gg. Aelfin (im Sinne von Rathgar), welche dies aber als eigenständiges Handeln dieser beiden Clans beschreiben und "offiziell verurteilen".

 

Ungewisse Stellung anderer naher Clans

Wo die Clans Merdach, Cintal und Corin stehen, die noch in diesem Teil des Landes - nahe dem Lachlan-Gebiet liegen -, habe ich mir nicht überlegt (könnt ihr also selbst entscheiden - falls euch mein politisches Konstrukt gefällt).

 

Kleiner Clan! - Wenig territoriale Besitzungen oder einheitliches Clangebiet?

Allgemein hat Lachlan wahrscheinlich nur geringe Bedeutung. Der Clan ist räumlich sehr begrenzt; was man entweder so sehen kann, dass sie im Gegensatz zu anderen Clans ein stark zusammengefügtes Territorium haben (andere Clans mit einem Flickenteppich an Besitzungen - s. Karte QB S. 123).

Ich sehe es aber schon so, dass das Territorium allgemein nicht sehr groß ist.

 

Funktion des Clans im politischen Kalkül & im Fall eines Bürgerkrieges

Ich denke die Lachlans würden für den Fall eines Bürgerkrieges als vorderster Puffer gegen die mächtigeren Clans Ardoch und Rathgar gegen die Beorn uns ihre Getreuen dienen.

 

Bedeutung durch Nähe zu Moranmuir und Crossing

Durch die Nähe zu Crossing (größter Umschlag- und Marktplatz im Norden) und dem Kloster Moranmuir sind die Straßen im Clangebiet wohl hochfrequentiert, so dass der Clann doch einige Einnahmen aus Wegzöllen ziehen kann.

 

Verbreitete ritterliche Kampfesform?

Obwohl das eigentliche Rittertum bzw. die ritterliche Kampfesweise sich vor allem - laut QB - im Süden etabliert hat, bietet das Ebene Gelände des Clans perfekte Voraussetzungen für ein ähnliches Aufkommen der ritterlich-kämpferischen Art.

 

Historische Verbindung mit den MacCintals?

Ich weiß nicht mehr genau welcher Clan im Abenteuer "Göttliches Spiel" auch einen Götterfunken hat. Wenn mich mein Gedächtnis nicht trügt, waren es die Cintals. Daraus könnte man evtl. eine gemeinsame historische Verbindung herauslesen, ob die den Clansmitgliedern heute noch geläufig ist, ist eine andere Frage.

Link zu diesem Kommentar
Lachlans Erzfeind: Grimmond

Kennzeichnend ist wohl auch die Clanfehde mit den Grimmonds (diese beiden Clans sind sich gar nicht grün!!!)

 

Lachlans mit Rathgars und Ardochs?

Da über die einzelnen Beziehungen der Clans eher wenig bekannt ist, kann man über Sympathien und Antipathien nur Mutmaßungen anstellen bzw. einfach welche erfinden:

- Wegen der Antipathie zw. Rathgar und Grimmond (s. QB) könnte man vielleicht eine Annäherung oder Sympathie zw. Lachlan und Rathgar vermuten? Diese muss aber auch nicht gegeben sein, weil (laut Karte QB S. 123) wohl keine gemeinsame "Grenze" mit den Rathgars existiert. Die Rathgars sind aber "dicke" mit den Ardochs und so könnte eine Verbindung dieser drei Clans gegeben sein - wenn man das so sehen will.

=> Rathgar und Lachlan sind sich einig vs. Grimmond und Ardoch hilft Rathgar dabei aus Sympathie und politischem Kalkül.

 

Die Arans, Grimmonds und Tilions als Beorn-Treue im Norden?

In den Arans (sehe ich persönlich) eher einen Beorn-verbundenen Clan, der zusammen mit Grimmond und Tilion im Norden Stimmung gegen Rathgar macht (wodurch auch Lachlan und Ardoch hineingezogen werden können).

 

Position zu den Aelfins

Die sich überall in der Umgebung breit machenden Aelfin könnten den Lachlans ebenfalls ein Dorn im Auge sein (aus politischem Kalkül macht Rathgar vielleicht keine Stimmung gegen diese ["Aelfin als Zünglein an der Waage" - s. Alba-QB], sonder wälzt dass (sozusagen als indirekten Widerstand) auf die Lachlans und Ardochs ab. Also Rathgar gg. Aelfin (aber nicht offiziell); Lachlan und Ardoch gg. Aelfin (im Sinne von Rathgar), welche dies aber als eigenständiges Handeln dieser beiden Clans beschreiben und "offiziell verurteilen".

 

Ungewisse Stellung anderer naher Clans

Wo die Clans Merdach, Cintal und Corin stehen, die noch in diesem Teil des Landes - nahe dem Lachlan-Gebiet liegen -, habe ich mir nicht überlegt (könnt ihr also selbst entscheiden - falls euch mein politisches Konstrukt gefällt).

 

Schau vllt. auch mal hier: Beziehungen der Clans

 

Historische Verbindung mit den MacCintals?

Ich weiß nicht mehr genau welcher Clan im Abenteuer "Göttliches Spiel" auch einen Götterfunken hat. Wenn mich mein Gedächtnis nicht trügt, waren es die Cintals. Daraus könnte man evtl. eine gemeinsame historische Verbindung herauslesen, ob die den Clansmitgliedern heute noch geläufig ist, ist eine andere Frage.

 

Das stimmt, es sind die Cintals.

 

Gruß, Kosch

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen später...

Bei den Überlegungen im Bezug auf die Beziehungen zu anderen Clans sollte man nicht außer Acht lassen, dass die MacLachlans zum roten Haus gehören. Damit würde ich eher eine Nähe zum Königsclan (ebenfalls rotes Haus) als zu den MacRathgars (schwarzes Haus) annehmen.

 

Die MacGrimmonds gehören ebenfalls zum schwarzen Haus, weswegen ich da die Königsnähe auch nicht so recht sehe.

Link zu diesem Kommentar
Bei den Überlegungen im Bezug auf die Beziehungen zu anderen Clans sollte man nicht außer Acht lassen, dass die MacLachlans zum roten Haus gehören. Damit würde ich eher eine Nähe zum Königsclan (ebenfalls rotes Haus) als zu den MacRathgars (schwarzes Haus) annehmen.

 

Die MacGrimmonds gehören ebenfalls zum schwarzen Haus, weswegen ich da die Königsnähe auch nicht so recht sehe.

 

Wenn ich mich recht entsinne - und ich habe es erst kürzlich gelesen - ist die Zuordnung zu den Häusern als historisch, ohne Auswirkungen auf die Tagespolitik, zu betrachten.

Link zu diesem Kommentar
Bei den Überlegungen im Bezug auf die Beziehungen zu anderen Clans sollte man nicht außer Acht lassen, dass die MacLachlans zum roten Haus gehören. Damit würde ich eher eine Nähe zum Königsclan (ebenfalls rotes Haus) als zu den MacRathgars (schwarzes Haus) annehmen.

 

Die MacGrimmonds gehören ebenfalls zum schwarzen Haus, weswegen ich da die Königsnähe auch nicht so recht sehe.

Aus der Farbe der Clans folgt nicht unbedingt eine Loyalitätsbeziehung. Man sollte nicht vergessen, dass diese Abspaltungen von den großen Clans auch Anlass für Fehden und Streit gewesen sein können. Laut dem Alba-QB trifft dies auch für die Clans Rathgar und Grimmond zu. Ich sehe die Lachlan nicht unbedingt als 'königstreu', sondern bei mir sind sie eher 'neutral'. Solange der König seine Aufgaben und Pflichten gut erledigt würden sie sich nicht den Gegnern des Königshauses anschließen. Wenn der König allerdings unfähig ist oder aufgrund einer Krankheit nicht für das Königsamt geeignet ist, dann.....

 

Meine Interpretation das die Lachlan nicht 'königstreu' sind, beruht übrigens auch auf dem Abenteuer "Die Kehrseite der Medaille" von G. Hupperich:

[spoiler=Die Kehrseite der Medaille]Im Abenteuer "Die Kehrseite der Medaille" wird immerhin zum Treffen der 'Verschwörer' der Laird der Lachlan eingeladen. Ich denke nicht, dass ein eindeutig königstreuer Clan zu einem solchen Treffen geladen wäre. Immerhin sind keine Vertreter der Turon und Tilion eingeladen worden. Meine Interpretation ist deshalb, dass die Lachlan nicht per se königstreu sein können.

 

 

Auch das Abenteuer 'Die Zeichen im Walde' (GB 29), sozusagen die Vorgeschichte zu 'Göttliches Spiel', dreht sich um die MacLachlans.

 

Ich kann mir die MacGrimmonds einfach nicht als Beorntreu, oder zu sonst irgendjemanden treu, vorstellen. Das sind die 'Bad Boys' von Alba.

Das spiegelt auch so meine Sichtweise über die Grimmond dar. Der Clan hat teilweise in bestimmten Situationen ähnliche Interessen wie ein anderer Clan (z.B. die Beorns, wenn die Grimmond und Rathgar immer noch ein angespanntes Verhältnis haben), aber als 'königstreu' würde ich sie nicht sehen. Das passt nicht so ganz zu meinem Bild der Grimmond.

 

Bei den Überlegungen im Bezug auf die Beziehungen zu anderen Clans sollte man nicht außer Acht lassen, dass die MacLachlans zum roten Haus gehören. Damit würde ich eher eine Nähe zum Königsclan (ebenfalls rotes Haus) als zu den MacRathgars (schwarzes Haus) annehmen.

 

Die MacGrimmonds gehören ebenfalls zum schwarzen Haus, weswegen ich da die Königsnähe auch nicht so recht sehe.

 

Wenn ich mich recht entsinne - und ich habe es erst kürzlich gelesen - ist die Zuordnung zu den Häusern als historisch, ohne Auswirkungen auf die Tagespolitik, zu betrachten.

Richtig. Die Einteilung ist historisch, aber ich denke das Quellenbuch meint eher das man nicht per se aus der Farbe der Häuser den Charakter der Beziehung ableiten kann (z.B. freundlich versus feindlich). Ich denke eher, dass jede 'Abspaltung' anders gelaufen ist. Bei den Grimmond lief diese nicht ohne eine Fehde ab (siehe Alba-QB), aber bei einem anderen Clan könnte diese durchaus einvernehmlich abgelaufen sein. Somit kann es durchaus Auswirkungen auf die Tagespolitik geben und ich denke das dürfte auch die Regel sein. Die Beschaffenheit dieser Auswirkungen ist nur unterschiedlich.

Bearbeitet von Gwythyr
Link zu diesem Kommentar
Bei den Überlegungen im Bezug auf die Beziehungen zu anderen Clans sollte man nicht außer Acht lassen, dass die MacLachlans zum roten Haus gehören. Damit würde ich eher eine Nähe zum Königsclan (ebenfalls rotes Haus) als zu den MacRathgars (schwarzes Haus) annehmen.

 

Die MacGrimmonds gehören ebenfalls zum schwarzen Haus, weswegen ich da die Königsnähe auch nicht so recht sehe.

 

Wenn ich mich recht entsinne - und ich habe es erst kürzlich gelesen - ist die Zuordnung zu den Häusern als historisch, ohne Auswirkungen auf die Tagespolitik, zu betrachten.

 

Aus der Farbe der Clans folgt nicht unbedingt eine Loyalitätsbeziehung. Man sollte nicht vergessen, dass diese Abspaltungen von den großen Clans auch Anlass für Fehden und Streit gewesen sein können. Laut dem Alba-QB trifft dies auch für die Clans Rathgar und Grimmond zu. Ich sehe die Lachlan nicht unbedingt als 'königstreu', sondern bei mir sind sie eher 'neutral'. Solange der König seine Aufgaben und Pflichten gut erledigt würden sie sich nicht den Gegnern des Königshauses anschließen.

 

Meine Interpretation das die Lachlan nicht 'königstreu' beruht übrigens auch auf dem Abenteuer "Die Kehrseite der Medaille" von G. Hupperich:

[spoiler=Die Kehrseite der Medaille]Im Abenteuer "Die Kehrseite der Medaille" wird immerhin zum Treffen der 'Verschwörer' der Laird der Lachlan eingeladen. Ich denke nicht, dass ein eindeutig königstreuer Clan zu einem solchen Treffen geladen wäre. Immerhin sind keine Vertreter der Turon und Tilion eingeladen worden.

OK, ihr habt mich überzeugt!

Ich sollte eben dabei bleiben, nicht ohne ein Buch in der Hand meinen Senf dazu zu geben.

Link zu diesem Kommentar

Ok, folgender Hintergrund bewegte mich zu dieser Fragestellung:

 

Eine der Spielerfiguren (Grad 9 Adeliger albischer Krieger nahmens Arthur MacLachlan) ist nach "Zeichen im Walde" zum Syre der kleinen MacLachlan Burg (welche im Abenteuer beschrieben wurde) geworden, und liegt momentan mit den Mac Grimmonds in der Fehde. Der Spieler versucht gerade, bei den anderen Clans Unterstützung für den (Dank der restlichen Spielerfiguren) schon seit einiger Zeit recht ausgewogenem Clankrieg zu gewinnen.

Nach abschluss dieser Fehde soll "Göttliches Spiel" gespielt werden.

 

Da mir beim Ausarbeiten aufgefallen ist, dass ich zu diesem Clan (trotz des neuen Alba-QB`s) so gut wie keine Informationen abgesehen von der Lage der Hauptburg habe, wollte ich hier nachfragen.

Link zu diesem Kommentar

Die MacLachlans könnten auch ein sehr gespanntes Verhältnis zu den landlosen MacCunns haben.

 

[spoiler=Die Zeichen im Walde]

Im Abenteuer kommt heraus, dass ein alter Syre der MacLachlans in seiner Jugend einen MacCunn ermordert und sich sein Land einverleibt hat. Das dürfte eines der letzten Syredoms der MacCunns gewesen sein und der Clan glaubte das Alibi schon damals nicht.

 

 

 

LG

 

Chaos

Link zu diesem Kommentar

Mit dem Hinweis von Lord Chaos kann auch wieder auf ein eher mäßiges Verhältnis des Clans zum Königs-Clan geschlossen werden, der ja vom Laird Cunn profitiert bzw. diesen unterstützt (s. Alba-QB).

Dazu kommt dann noch die bereits genannte Passage aus "Kehrseite der Medaille", die ebenfalls für ein schlechtes Verhältnis zu den Beorns spricht.

Link zu diesem Kommentar

Wieso liegt denn dein MacLaclan mit den MacGrimmonds in Fehde? Ich habe eher die Ereignisse in Göttliches Spiel dazu zum Anlass genommen.

 

[spoiler=Göttliches Spiel]Also vorher war man sich zwar nicht besonders sympatisch (siehe Charaktererklärung des Syre MacGrimmond im Abenteuer Göttliches Spiel), aber es war halt ein Nachbar. Es gibt ja wohl kaum einen Grund einen Feind zur Feier einzuladen, die am Anfang vom Göttlichen Spiel statt findet, auch steht im Abenteuer noch nichts von einer Feindschaft. Danach gibt es dann allerdings wirklich Grund sich zu hassen. Bei dir ist die Fehde wohl schon sehr weit gediegen, wenn ich richtig lese, aber du solltest dir für das Abenteuer vielleicht wieder ein Versöhnungseinladung offen halten, sonst kommt da nichts in Gang.

 

 

 

Bei mir haben die MacLachlans übrigens ein gutes Verhältnis zu den MacBeorns. Nur weil ein Laird in Kehrseite der Medaille vorkommt heiß das noch nicht, dass der ganze Clan königsfeind sein muss. Nachdem ich noch ein paar weitere offzielle Abenteuer spielen möchte bei denen ich königstreue für vorteilhaft halte, habe ich mich (mit dem Spieler) dazu entschieden. Nur so als Hinweis für die Zukunftsplanung.

Link zu diesem Kommentar

Ich hab im "Zeichen im Walde" den Clan Mac Cunn durch Mac Grimmond ersetzt, da im Alba QB steht, dass Mac Grimmond ein recht gespanntes Verhältnis zu den Mac Lachlans hat ("Neben dem Kopf des letzten albischen Orkes hat Laird Mac Grimmond einen Platz für den Kopf des letzten MacLachlan frei gehalten, welche in seinen Augen auch nicht besser als Orks sind" freies Zitat). Da die beiden Clansgebiete nah beieinander liegen, schien mir dieser Clan plausiebler für die Geschichte, und ich hab den Sohn des ermordeten Jugendfreundes eines Tages an die Tür klopfen, und das Burgtal zurückfordern lassen,

da dieser das ganze Spiel des im "Zeichen im Walde" verstorbenen Vaters durchschaut hatte.

 

Die recht... unfreundliche Antwort hierrauf war der Auslöser für den oben erwähnten Clanskrieg.

 

"Göttliches Spiel" ist mir erst später in die Finger gefallen.

Link zu diesem Kommentar
Wieso liegt denn dein MacLaclan mit den MacGrimmonds in Fehde? Ich habe eher die Ereignisse in Göttliches Spiel dazu zum Anlass genommen.

 

[spoiler=Göttliches Spiel]Also vorher war man sich zwar nicht besonders sympatisch (siehe Charaktererklärung des Syre MacGrimmond im Abenteuer Göttliches Spiel), aber es war halt ein Nachbar. Es gibt ja wohl kaum einen Grund einen Feind zur Feier einzuladen, die am Anfang vom Göttlichen Spiel statt findet, auch steht im Abenteuer noch nichts von einer Feindschaft. Danach gibt es dann allerdings wirklich Grund sich zu hassen. Bei dir ist die Fehde wohl schon sehr weit gediegen, wenn ich richtig lese, aber du solltest dir für das Abenteuer vielleicht wieder ein Versöhnungseinladung offen halten, sonst kommt da nichts in Gang.

 

 

 

Bei mir haben die MacLachlans übrigens ein gutes Verhältnis zu den MacBeorns. Nur weil ein Laird in Kehrseite der Medaille vorkommt heiß das noch nicht, dass der ganze Clan königsfeind sein muss. Nachdem ich noch ein paar weitere offzielle Abenteuer spielen möchte bei denen ich königstreue für vorteilhaft halte, habe ich mich (mit dem Spieler) dazu entschieden. Nur so als Hinweis für die Zukunftsplanung.

 

Also ich habe nicht geschrieben, dass bei mir die Lachland 'königsfeindlich' sind, sondern 'neutral'. Ich habe übrigens in meiner Gruppe auch einen Charakter aus diesem Clan. Gerade eine 'neutrale' Haltung finde ich aufgrund der aktuellen Ereignisse in den neueren Publikationen sehr interessant. Die Erwähnung von "KdM" sollte nur anhand von Publikationen aufzeigen, dass die Lachlans wahrscheinlich keine treuen Parteigänger der Beorn-Könige wie z.B. die Turon und Tilion sind. Aber das sie aus diesem Grund gleich 'königsfeindlich' sind habe ich nirgendwo geschrieben.

 

Hier noch mal ein Auszug aus meinem obigen Post (inkl. Hervorhebung):

Bei den Überlegungen im Bezug auf die Beziehungen zu anderen Clans sollte man nicht außer Acht lassen, dass die MacLachlans zum roten Haus gehören. Damit würde ich eher eine Nähe zum Königsclan (ebenfalls rotes Haus) als zu den MacRathgars (schwarzes Haus) annehmen.

 

Die MacGrimmonds gehören ebenfalls zum schwarzen Haus, weswegen ich da die Königsnähe auch nicht so recht sehe.

Aus der Farbe der Clans folgt nicht unbedingt eine Loyalitätsbeziehung. Man sollte nicht vergessen, dass diese Abspaltungen von den großen Clans auch Anlass für Fehden und Streit gewesen sein können. Laut dem Alba-QB trifft dies auch für die Clans Rathgar und Grimmond zu. Ich sehe die Lachlan nicht unbedingt als 'königstreu', sondern bei mir sind sie eher 'neutral'. Solange der König seine Aufgaben und Pflichten gut erledigt würden sie sich nicht den Gegnern des Königshauses anschließen. Wenn der König allerdings unfähig ist oder aufgrund einer Krankheit nicht für das Königsamt geeignet ist, dann.....

 

Meine Interpretation das die Lachlan nicht 'königstreu' sind, beruht übrigens auch auf dem Abenteuer "Die Kehrseite der Medaille" von G. Hupperich:

[spoiler=Die Kehrseite der Medaille]Im Abenteuer "Die Kehrseite der Medaille" wird immerhin zum Treffen der 'Verschwörer' der Laird der Lachlan eingeladen. Ich denke nicht, dass ein eindeutig königstreuer Clan zu einem solchen Treffen geladen wäre. Immerhin sind keine Vertreter der Turon und Tilion eingeladen worden. Meine Interpretation ist deshalb, dass die Lachlan nicht per se königstreu sein können.

 

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...