Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_94994

SPOILERWARNUNG: "DAS GRAUE KONZIL" !

 

 

Hallo Forumgänger,

 

gestern in meiner Midgardrunde kam es zu einer harten Situation, über die ich als Spielleiter eine Weile nachdenken musste und immer noch unsicher bin, ob ich es richtig gemacht habe. Die stelle ich einfach mal zur Diskussion.

 

Folgendes ist passiert: Im Abenteuer "Das graue Konzil" können die Charaktere auf dem Fluggrab des Tancredis einen Diamanten finden, der einen Abenteurer bei Berührung mit ziemlicher Sicherheit in einen Schatten der Nacht verwandelt. Die Angelegenheit ist nicht obligatorisch für das Abenteuer, will sagen: auch ohne Schatten der Nacht kommt man durch. Nun war es so, dass es gestern ausgerechnet unseren Ylathor-Priester erwischt hat. Er greift den Diamanten, fühlt seine wachsende Entstofflichung (der Vorgang dauert insgesamt eine Minute), fürchtet zu einem Ylathor ganz und gar nicht gefälligen Geisterwesen zu werden und fleht um göttliche Gnade. Die habe ich ihm gewährt. Er würfelt... eine 1! Ein kritischer Fehler bei einem Wurf um göttliche Gnade ist, wie jeder in M4 nachlesen kann, ziemlicher Bockmist. Dann allerdings meinte der Spieler, der göttliche-Gnade-Wurf sei ja ein EW, dann könne er ja Schicksalsgunst einsetzen und nochmal würfeln. Nun, ich bin ein netter Mensch (manchmal) und hab´ ihn nochmal würfeln lassen. Ich war allerdings alles andere als sicher, ob ich das Richtige tue. Und? Wie hätten Sie entschieden? Das fragt euch

 

 

Tharon.

 

PS: der zweite Wurf war übrigens zwar kein kritischer Fehler mehr, aber dennoch ein normaler Misserfolg. Dabei ist es dann auch geblieben, er ist zum Schatten der Nacht geworden.

 

 

 

 

comment_95000

Ich denke, man kann es so machen, wie du es entschieden hast, Tharon. Rein regeltechnisch ist der GG-Wurf ein Erfolgswurf, der zudem, das dürfte unstrittig sein, die Spielfigur direkt betrifft. Da außerdem die Schicksalsgunst die Gewogenheit und Aufmerksamkeit unter anderem der höheren Mächte abbilden soll, ist es wohl angemessen anzunehmen, dass ein höherstufiger Abenteurer eher die Aufmerksamkeit eines Gottes erregen kann als ein Frischling. Dies wird dargestellt durch die Möglichkeit, dem Gott nach dem ersten misslungenem Versuch unter Einsatz der Schicksalsgunst doch noch, bildlich gesprochen, freundlich auf die Schulter zu klopfen und "Hey, ich hab' dich um was gebeten!" zu rufen.

 

Grüße

Prados

 

 

 

 

comment_94993

Ich finde, dass deine Großzügigkeit gerecht und auch plausibel ist.

Allerdings habe ich gerade kein Regelwerk zur Hand.

 

Prinzipiell soll die Schicksalsgunst halt auch mal zu Gunsten der Spieler besonders ungünstige Würfelwurfausgänge negieren. Kann man sich nicht so aus der Affäre ziehen, dass selbst Götter dem Schicksal unterworfen sind. Sozusagen als übergeordnete Macht?

 

Gruß

Eike

comment_94991

Prinzipiell geht das, Was Du für richtig hällst Tharon.

 

Und Eikes vorschlag ist gut, die Götter sind auch dem Schicksal unterworfen und deshalb ist das stimmig, aus meiner Sicht.

 

NOTU

comment_94995

Und ein solcher Eingriff in eine lange gespielte Spielfigur (Muß sie sein um diese Art von Abenteuer spielen zu können) will überlegt sein, daher wäre es aus meiner Sicht, selbst wenn es mit den Regeln nicht vereinbar ist in dieser Situation statthaft.

  • Ersteller
comment_95002

Ja, Kazzirah,

 

da hast du verflucht Recht. Und darüber habe ich mir gestern abend sogar tatsächlich ein paar Gedanken gemacht.

 

Noch immer Spoilergefahr "Das graue Konzil"!

 

Im Abenteuer heißt es ja, Priester bekämen einen EW-2 auf ihre Grundfertigkeitszauber, weil ihre midgard´schen Götter so fern seien. Nun: diese WM-2 hab´ ich schlicht und einfach auf die EW:göttliche Gnade ebenfalls angewandt (war allerdings unerheblich: der erste Wurf war ja die 1 und der zweite wäre auch ohne diesen Malus vergeigt gewesen).

 

Schon etwas schlauer:

 

 

Tharon.

 

 

 

 

comment_94999

Hallo Tharon,

 

Torangareg hat ja noch die Möglichkeit der Rückverwandlung! (z.B. ein one-on-one Kampf gegen den "Einen" ?! )

 

Auch Missionarsarbeit auf Myrkgard könnte den Gott besänftigen (dadurch könnte er schließlich anfangen zu existieren). Allerdings wäre soetwas sehr gefährlich!

 

Ansonsten denke ich auch, Deine Auslegung war O.K.!

 

Viele Grüße,

 

L.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.