Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

comment_1419126
Neues in der Bibliothek:

 

[drupal=1685]Liste von Abkürzungen (Netzjargon)[/drupal]

 

Diese Seite listet eine Auswahl von Abkürzungen und Akronymen, die im deutschsprachigen Netzjargon allgemein üblich sind und in Chats, Instant Messengern, Diskussionsforen und ähnlichem von praktisch jedem verstanden werden.

 

Das ist gut. Also bitte alle die Liste durchlesen und dann diese Abkürzungen aus dem Sprachgebrauch hier im Forum streichen. Das erleichtert das Lesen unerhört, wenn diese Abkürzungen nicht benutzt werden (zumal ich mir als Angesprochener immer so vor komme als sei ich es nicht wert in ganzen Wörtern angesprochen zu werden) und erfreut auch die alteingesessenen Schreiber hier die sich nicht mit semienglischen, abgekürzten Wort-Hieroglyphen rumärgern wollen. :agadur:

 

 

Mfg Yon

  • Ersteller
comment_1419129
Neues in der Bibliothek:

 

[drupal=1685]Liste von Abkürzungen (Netzjargon)[/drupal]

 

Diese Seite listet eine Auswahl von Abkürzungen und Akronymen, die im deutschsprachigen Netzjargon allgemein üblich sind und in Chats, Instant Messengern, Diskussionsforen und ähnlichem von praktisch jedem verstanden werden.

 

Das ist gut. Also bitte alle die Liste durchlesen und dann diese Abkürzungen aus dem Sprachgebrauch hier im Forum streichen. Das erleichtert das Lesen unerhört, wenn diese Abkürzungen nicht benutzt werden (zumal ich mir als Angesprochener immer so vor komme als sei ich es nicht wert in ganzen Wörtern angesprochen zu werden) und erfreut auch die alteingesessenen Schreiber hier die sich nicht mit semienglischen, abgekürzten Wort-Hieroglyphen rumärgern wollen. :agadur:

 

 

Mfg Yon

 

So, so, erst uns die Benutzung von Abkürzungen untersagen und dann selbst solches tun :nono:

 

Ich hatte den Link hier eingestellt damit die Forumsnutzer welche ein Akronym nicht kennen hier nachlesen können.

comment_1419130
Neues in der Bibliothek:

 

[drupal=1685]Liste von Abkürzungen (Netzjargon)[/drupal]

 

Diese Seite listet eine Auswahl von Abkürzungen und Akronymen, die im deutschsprachigen Netzjargon allgemein üblich sind und in Chats, Instant Messengern, Diskussionsforen und ähnlichem von praktisch jedem verstanden werden.

 

Das ist gut. Also bitte alle die Liste durchlesen und dann diese Abkürzungen aus dem Sprachgebrauch hier im Forum streichen. Das erleichtert das Lesen unerhört, wenn diese Abkürzungen nicht benutzt werden (zumal ich mir als Angesprochener immer so vor komme als sei ich es nicht wert in ganzen Wörtern angesprochen zu werden) und erfreut auch die alteingesessenen Schreiber hier die sich nicht mit semienglischen, abgekürzten Wort-Hieroglyphen rumärgern wollen. :agadur:

 

 

Mfg Yon

 

So, so, erst uns die Benutzung von Abkürzungen untersagen und dann selbst solches tun :nono:

 

Ich hatte den Link hier eingestellt damit die Forumsnutzer welche ein Akronym nicht kennen hier nachlesen können.

 

Na, na ,na! :nono:

Das ist doch mein Markenzeichen ;) Oder hast du nicht das kleine Copyrightzeichen an der rechten unteren Ecke des "g"s gesehen? :lol:

 

Finde die Idee nett :)

 

 

Mfg Yon

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.