Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

comment_1364826
Hallo,

 

ich packe es mal hier herein:

 

http://dorptv.wordpress.com/2009/04/17/rpc-2009-midgard/

 

Man beachte die beiden Neuigkeiten unten drunter im Text.

 

Dafür, daß er den Umgang mit Medien keineswegs professionell betreibt, kommt JF eigentlich gut rüber, vor allem, wenn er in Schwung gekommen ist. Ich hätte mindestens fünfmal öfter "ähm" gesagt als er "ja"...

comment_1364898

Interessant fand ich die Aussage von JEF das sie "bewußt" viele Flecken auf der Welt nur wage ausgearbeitet haben, um den Spielleitern und Spielern die Möglichkeit zu geben eigene Ideen zu verwirklichen ohne mit dem Kanon zu kollidieren...

 

Stöööööhn...:sigh:

Ich musste spontan an den Küstenstaaten-QB denken und noch so einige andere Dinge die im Orkus der Pipeline verschollen sind...:plain:

Bearbeitet ( von Slüram)

comment_1364938
Er hat's gesagt! JEF persönlich hat's gesagt! "Die Regeln gewährleisten ein realitätsnahes Spiel." :notify:

 

:realismus:

... soweit dies in einem Fantasy-Rollenspiel möglich ist :D.

 

Außerdem muss ich zustimmen: In dem Interview kommt JEF ziemlich "gut" rüber. Die Antworten sind gut strukturiert und er gibt einen kurzen Überblick über das Rollenspiel Midgard. Der Interviewer hat seine Sache übrigens auch gut gemacht. Alles in allem ein gelungenes Interview :thumbs:.

comment_1364953
Interessant fand ich die Aussage von JEF das sie "bewußt" viele Flecken auf der Welt nur wage ausgearbeitet haben, um den Spielleitern und Spielern die Möglichkeit zu geben eigene Ideen zu verwirklichen ohne mit dem Kanon zu kollidieren...

 

Stöööööhn...:sigh:

Ich musste spontan an den Küstenstaaten-QB denken und noch so einige andere Dinge die im Orkus der Pipeline verschollen sind...:plain:

 

Man könnte das auch "Verkäufertalent" nennen - ich denke mal, grundsätzlich meint er damit eher die Regenbogeninseln als die Küstenstaaten - die letzteren, so würde ich es interpretieren, sind ihnen (Jürgen und Elsa gibt's ja für Midgard eigentlich im Doppelpack) im Gegensatz dazu so wichtig, daß sie Perfektion anstreben...

comment_1364981
Interessant fand ich die Aussage von JEF das sie "bewußt" viele Flecken auf der Welt nur wage ausgearbeitet haben, um den Spielleitern und Spielern die Möglichkeit zu geben eigene Ideen zu verwirklichen ohne mit dem Kanon zu kollidieren...

 

Stöööööhn...:sigh:

Ich musste spontan an den Küstenstaaten-QB denken und noch so einige andere Dinge die im Orkus der Pipeline verschollen sind...:plain:

 

Man könnte das auch "Verkäufertalent" nennen - ich denke mal, grundsätzlich meint er damit eher die Regenbogeninseln als die Küstenstaaten - die letzteren, so würde ich es interpretieren, sind ihnen (Jürgen und Elsa gibt's ja für Midgard eigentlich im Doppelpack) im Gegensatz dazu so wichtig, daß sie Perfektion anstreben...

 

 

Und die können sie nicht in 5, nicht in 10 und nicht in 20 Jahren erreichen.. Ob wir je einen Küstenstaaten-Band kriegen?

 

Ich find es aber toll, wenn Midgard promotet wird, gerade auch für Einsteiger.

comment_1364982
Interessant fand ich die Aussage von JEF das sie "bewußt" viele Flecken auf der Welt nur wage ausgearbeitet haben, um den Spielleitern und Spielern die Möglichkeit zu geben eigene Ideen zu verwirklichen ohne mit dem Kanon zu kollidieren...

 

Stöööööhn...:sigh:

Ich musste spontan an den Küstenstaaten-QB denken und noch so einige andere Dinge die im Orkus der Pipeline verschollen sind...:plain:

 

Man könnte das auch "Verkäufertalent" nennen - ich denke mal, grundsätzlich meint er damit eher die Regenbogeninseln als die Küstenstaaten - die letzteren, so würde ich es interpretieren, sind ihnen (Jürgen und Elsa gibt's ja für Midgard eigentlich im Doppelpack) im Gegensatz dazu so wichtig, daß sie Perfektion anstreben...

 

Na ja, möglicherweise erreichen sie DIE dann nicht in 5, in 20 oder in 30 Jahren... Schnief..

 

Aber ich find es trotzdem gut, wenn JEF und solche wie Scorpio Midgard promoten. Das kann dem Rollenspiel nur gut tun.

 

Und die können sie nicht in 5, nicht in 10 und nicht in 20 Jahren erreichen.. Ob wir je einen Küstenstaaten-Band kriegen?

 

Ich find es aber toll, wenn Midgard promotet wird, gerade auch für Einsteiger.

comment_1365216
Er hat's gesagt! JEF persönlich hat's gesagt! "Die Regeln gewährleisten ein realitätsnahes Spiel." :notify:

 

:realismus:

... soweit dies in einem Fantasy-Rollenspiel möglich ist :D.

 

Außerdem muss ich zustimmen: In dem Interview kommt JEF ziemlich "gut" rüber. Die Antworten sind gut strukturiert und er gibt einen kurzen Überblick über das Rollenspiel Midgard. Der Interviewer hat seine Sache übrigens auch gut gemacht. Alles in allem ein gelungenes Interview :thumbs:.

Sowas wird ja auch vorbesprochen - wenn man ein nettes Interview machen will. Da sagt man grob was man fragt und wo es hingehen soll. (Und dass der Interviewte nicht in die Kamera gucken soll.)

 

Will man böse sein, klingelt man am frühen Morgen an der Haustür und wenn man dann ein Interview kriegt, dann sucht man sich als Hintergrund die blödeste Tapete aus. Und spricht die Fragen natürlich nicht ab. Weswegen diese Typen dann auch ganz übel rüberkommen. :D

Bearbeitet ( von Marc)

comment_1365288
(Und dass der Interviewte nicht in die Kamera gucken soll.)

 

Warum eigentlich? Mich hat es ein wenig irritiert, JF die ganze Zeit ins Ohr zu gucken...

Es ist ein Stilmittel. Im Film bricht der Blick des Darstellers in die Kamera - also in die Augen des Zuschauers - die Fiktion. Plötzlich bin ich nicht mehr Beobachter, sondern mit dabei.

 

Hier ist es ähnlich, Jürgen Franke würde mit uns in Kontakt treten, uns ansprechen. Aber ich spreche ja nicht mit ihm und er nicht mit mir, sondern mit dem Typen mit dem Mikrofon. Dass der Moderator das macht, ist ok, der ist ja sowas wie Gastgeber, der macht das ja nur für mich.

 

Natürlich kann JF in die Kamera gucken, wenn er zu einer Signierstunde einläd.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.