Herothinas Geschrieben 12. April 2009 report Geschrieben 12. April 2009 Laut MidgardWiki liegen die letzten verborgenen Städte der Arracht angeblich in den Wüsten Eschars und Arans, in Buluga und den Eisöden von Tuomela. Außer den Hinweisen im Eschar-Quellenbuch und in "Haut des Bruders" kenne ich nichts Offizielles. Weiß jemand etwas genaueres zu diesen Städten bzw. wo etwas dazu steht? Gruß Herothinas
Yon Attan Geschrieben 12. April 2009 report Geschrieben 12. April 2009 Laut MidgardWiki liegen die letzten verborgenen Städte der Arracht angeblich in den Wüsten Eschars und Arans, in Buluga und den Eisöden von Tuomela. Außer den Hinweisen im Eschar-Quellenbuch und in "Haut des Bruders" kenne ich nichts Offizielles. Weiß jemand etwas genaueres zu diesen Städten bzw. wo etwas dazu steht? Gruß Herothinas Ich kenne (außer Haut des Bruders) auch nichts offizielles, würde aber auch für Eigenkreationen vorschlagen, sie in extrem heißen/kalten Gegenden anzusiedeln, da die Arracht dadurch ihre Eigenschaft Hitze bzw Kälte ohne Probleme ertragen zu können zu einem großen Vorteil machen können. Mfg Yon
Nikomedes Geschrieben 12. April 2009 report Geschrieben 12. April 2009 In Mord am Schwarzdornsee kommen sie auch vor, allerdings keine Stadt sondern nur ein Außenposten (in KanThaiPan).
Jakob Richter Geschrieben 12. April 2009 report Geschrieben 12. April 2009 In Mord am Schwarzdornsee kommen sie auch vor, allerdings keine Stadt sondern nur ein Außenposten (in KanThaiPan). Die Arracht dort sind aber ausdrücklich nicht an die Temperatur angepasst, obwohl ihnen die angepasste Züchtung von Artgenossen nach Bestiarium möglich ist. Die Kolonie ist also augenscheinlich so klein, dass ihnen diese Möglichkeit nicht (mehr?) gegeben ist. Eine Stadt würde ich 30-50 Arracht jedenfalls nicht nennen. Gruß Jakob
Solwac Geschrieben 12. April 2009 report Geschrieben 12. April 2009 Die Arracht dort sind aber ausdrücklich nicht an die Temperatur angepasst, obwohl ihnen die angepasste Züchtung von Artgenossen nach Bestiarium möglich ist. Die Kolonie ist also augenscheinlich so klein, dass ihnen diese Möglichkeit nicht (mehr?) gegeben ist. Eine Stadt würde ich 30-50 Arracht jedenfalls nicht nennen. Gruß Jakob Eine Stadt ist das sicher nicht. Die Zahl von drei Dutzend Arracht ist erstens ziemlich klein, zum anderen kommen keine neuen Arracht nach. Sie mögen vielleicht viel Wissen haben, die Möglichkeiten sind auf jeden Fall eingeschränkt. Sollte der Titel des Abenteuers nicht besser gespoilert werden? Solwac
Sulvahir Geschrieben 12. April 2009 report Geschrieben 12. April 2009 Im Buluga-Quellenbuch gibt es noch Hinweise zu den Arracht. bis dann, Sulvahir
Gast Geschrieben 12. April 2009 report Geschrieben 12. April 2009 Im Bestiarium gibt es sehr vage Andeutungen.
Herothinas Geschrieben 12. April 2009 Autor report Geschrieben 12. April 2009 Im Buluga-Quellenbuch gibt es noch Hinweise zu den Arracht. bis dann, Sulvahir Weißt du zufällig die Seite?
Sulvahir Geschrieben 12. April 2009 report Geschrieben 12. April 2009 Im Buluga-Quellenbuch gibt es noch Hinweise zu den Arracht. bis dann, Sulvahir Weißt du zufällig die Seite? S. 20/21
Herothinas Geschrieben 12. April 2009 Autor report Geschrieben 12. April 2009 Im Buluga-Quellenbuch gibt es noch Hinweise zu den Arracht. bis dann, Sulvahir Weißt du zufällig die Seite? S. 20/21 Danke!
Sirachan Geschrieben 30. August 2009 report Geschrieben 30. August 2009 Die befestigte Arrachtstadt Wolkenheim in den Dogonbergen (am westlichen Beginn des Großen Grabens) wurde laut QB Buluga im 2. Kataklysmus zerstört. Vielleicht haben ja überlebende Arracht später eine neue Stadt errichtet oder die Ruinen wiederaufgebaut. Laut QB Eschar hatten die Arracht ihr Reich am Zahran-See und in den (damals noch grünen) Toten Hügeln sowie in der Erg Achab (S. 5). Sie zogen sich dann nach Chrangga in der Reg Taif (siehe Karte von Eschar) zurück, wo heute noch ca. 500 Arracht leben, dabei aber große Teile der Siedlung verlassen sind (S. 43). Gruß, Sirachan
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden