Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_1251258

Hey hou ich hab da folgende Frage: Wenn ich mich in einer Runde für eine KiDo-Abwehrtechnik entscheide und mein KiDo-Wurf gelingt würfel ich ja meinen ersten Abwehrwurf mit dem Wert für meine verwendete Waffe/WaloKa. Wenn ich bei diesem Wurf einen kritischen Erfolg habe wofür bekomme ich dann den PP? Bekomme ich ihn für die verwendete Waffe, für KiDo oder für die Abwehr? Bekomme ich überhaupt einen? :dunno:

 

MFG sgt.sunshine :D

  • Ersteller
comment_1251484

Ja das Ding ist halt, dass das ja eigentlich gar nicht meine Abwehr ist. Sondern eben der besondere Widerstandswurf durch die KiDo-Technik. Ich würfel ja auch mit dem Wert für meine geführte Waffe bzw. Waloka. Die Abwehr hat da im engeren Sinne eigentlich nichts mit zu tun. Wir haben da hin und her diskutiert.

 

MFG sgt.sunshine :D

 

 

Edit: Hier mal ein Beispiel mit komplett imaginären Werten

 

Ein Kidoka beherrscht sein Katana auf 10. Seine Abwehr beherrscht er auf 14. In dieser Runde entscheidet er sich für eine KiDo-Abwehrtechnik den MuhiKabe. Er würfelt also zunächst seinen EW:KiDo, welcher ihm gelingt (nicht kritisch), er lässt also den Gegner angreifen und wendet nun mit einem EW:Katana die Technik MuhiKabe an. Hier fällt die 20. Somit gelingt nicht nur die Fertigkeit (Gegner bekommt selbst leichten Schaden, den er selbst angerichtet hätte), sondern es entfällt logischerweise auch der EW:Abwehr für den Kidoka.

 

Hoffe, dass man an diesem Beispiel erkennt, was ich genau meine. Meine Abwehr wird hier NIEMALS gewürfelt und dann soll ich dafür einen PP bekommen? Eigentlich ist der kritische EW ja der EW:Katana. Also hierfür der PP? Oder sollte man in solchen Situationen auf den PP verzichten? Sollte man ihn für KiDo geben (halte ich für keine gute Lösung, da man bei Kido-Angriffstechniken ja auch keinen PP:KiDo bekommt wenn man einen kritischen Erfolg erwürfelt.)?

Ich halte irgendwie alle drei Varianten für sehr unbefriedigend.

Bearbeitet ( von sgt.sunshine)

comment_1251491

Wenn ich im KTP-QB auf Seite 190 die Besonderheiten von Technicken der Art Blockieren lese - ähnlich der Parade beim Fechten/aktive Verteidigungstechnik - neige ich dazu den PP für die Waffenfertigkeit (in deinem Beispiel Katana) zu geben.

Bei Kido-Fertigkeiten - Verteidigung - Ausweichen hingegen würde ich einen PP für die Abwehr geben.

comment_1251542

Die Regelung ist m.e. eindeutig.

 

In UdSdJ auf Seite 190 wird darauf hingewiesen, dass das Blockieren um Grunde wie die Parade beim Fechten (DFR Seite 140) gehandhabt wird. Mangels weiterer Angaben (beim KiDo werden ansonsten nur Abweichungen erwähnt, da sonst das Übliche gilt), gilt somit auf die Regelung bei der Vergabe von Praxispunkten, die beim Fechten gilt.

Auf Seite 383 KDX steht nun, dass man sich aussuchen kann, ob man den PP fürs Fechten oder die Waffe möchte.

Dies bedeutet, dass sich der KiDoKa ebenso bei seiner Wahl entscheiden kann.

Also entweder Waffe oder KiDo

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.