Zu Inhalt springen

Computernerds unter sich - Der Computerschwampf

Hervorgehobene Antworten

4 minutes ago, Akeem al Harun said:

Wenn man weiß wie, danke @Owen , dauert es bei den XML Dateien ja nun auch nicht allzu lange. hjhatschonwiederwas

Bei Vollverschlüsselung der Dateien (also nicht nur Blattschutz) und Office Open XML-Dateien (also .docx, .xlsx...) ist es nicht so einfach, weil dort mittlerweile moderne Verschlüsselungen zum Einsatz kommen und man die Dateien nicht einfach als ZIP-Dateien öffnen kann.

Da muss man dann darauf hoffen, dass das Passwort nicht zu lasch ist.

Bearbeitet ( von dabba)

Vor 30 Minuten, dabba schrieb:

Bei Vollverschlüsselung der Dateien (also nicht nur Blattschutz) und Office Open XML-Dateien (also .docx, .xlsx...) ist es nicht so einfach, weil dort mittlerweile moderne Verschlüsselungen zum Einsatz kommen und man die Dateien nicht einfach als ZIP-Dateien öffnen kann.

Da muss man dann darauf hoffen, dass das Passwort nicht zu lasch ist.

Ich glaube, im letzten Satz ist ein "nicht" zu viel.

Vor 38 Minuten, Slüram schrieb:

Kann man auch den Mensch mit den Admin-Rechten in der Kita ausfindig machen, welcher das Passwort neu vergeben könnte? angel rueckzug

Die behauptet nie ein Passwort vergeben zu haben...

Egal. Ich hab das Problem gelöst.

Vor einer Stunde, Blaues Feuer schrieb:

Was hat der Admin mit passwortgeschützten Dokumenten zu schaffen?

Natürlich nichts, da muß der Data Security Prozess gestartet werden um im DRM das Dokument zu entsperren

  • 2 Wochen später...
Zeit: 5.11.2025 um 18:48, Owen schrieb:

"Du bist doch Programmierer."
Ich hasse diesen Satz!

Ich habe da gerade ein Dejavu. Deine Jungs haben dir ein Kompliment gemacht und du jammerst, obwohl du nicht dick bist, wie Gru.
Deine Frau hält dich am Computer für kompetent und du jammerst, obwohl du das Problem löst.

Mann, du bist toll, heul also nicht rum, sondern akzeptier dich, wie du bist. Kompetent, schlank... 🤣

Vor 8 Minuten, Jürgen Buschmeier schrieb:

Ich habe da gerade ein Dejavu. Deine Jungs haben dir ein Kompliment gemacht und du jammerst, obwohl du nicht dick bist, wie Gru.
Deine Frau hält dich am Computer für kompetent und du jammerst, obwohl du das Problem löst.

Mann, du bist toll, heul also nicht rum, sondern akzeptier dich, wie du bist. Kompetent, schlank... 🤣

❤️

Bei den Computernerds ist diese Frage sicher am Besten aufgehoben.

Ich suche Hilfe beim Kauf einer externen Festplatte zur Datensicherung. Nichts besonderes (z.B. keine permanente Bindung an den Laptop), ich ziehe mir die Daten 1-2 Mal im Monat vomLaptop auf das Speichermedium. Das reicht für meine Zwecke. Bisher ziehe ich die wichtigen Daten einfach auf einen USB-Stick und möchte das in Zukunft etwas bequemer (insbesondere schneller) haben. Das Datenvolumen das ich sichern möchte liegt aktuell unter 100 GB. Eine Festplatte mit 500 GB würde also voll und ganz reichen.

Wer kann mir eine zuverlässige, haltbare und günstige externe Festplatte für diesen Zweck empfehlen. Da aktuell bei Amazon die Black-Friday-Wochen laufen würde ich diesen Zeitraum gerne zum Preisvergleich und Kauf nutzen.

Danke im Voraus.

Am haltbarsten haben sich bei mir Festplatten von Western Digital herausgestellt. Die haben die WD Elements Serie. Allerdings gibt es da keine Platte mit 500 GB. Die kleinste, die es gibt, ist die WD Elements Portable mit 2 TB. Die WD Elements Desktop gibt es schon nicht mehr unter 8 TB (zumindest nicht bei Amazon).

Vor einer Stunde, Akeem al Harun schrieb:

Am haltbarsten haben sich bei mir Festplatten von Western Digital herausgestellt. Die haben die WD Elements Serie. Allerdings gibt es da keine Platte mit 500 GB. Die kleinste, die es gibt, ist die WD Elements Portable mit 2 TB. Die WD Elements Desktop gibt es schon nicht mehr unter 8 TB (zumindest nicht bei Amazon).

Danke, aber 2 TB ist mir viel zu groß, wie gesagt ist meine Datenmenge aktuell unter 100 GB und wächst nur sehr langsam, da ich kaum fotografiere und keine anderen großen Dateien habe.

Auch die Preisklasse ist höher als ich mir vorstelle was natürlich mit dem großen Speichervolumen zusammen hängt...

Vor 35 Minuten, Hiram ben Tyros schrieb:

Danke, aber 2 TB ist mir viel zu groß, wie gesagt ist meine Datenmenge aktuell unter 100 GB und wächst nur sehr langsam, da ich kaum fotografiere und keine anderen großen Dateien habe.

Auch die Preisklasse ist höher als ich mir vorstelle was natürlich mit dem großen Speichervolumen zusammen hängt...

Bei Idealo wird auch eine 1 TB Variante geführt.

Was den Preis angeht könnte es sinnvoll sein, sich den Preis pro TB anzuschauen. Kleinere Platten sind überproportional teuer.

1 TB = 59,90€, entspricht 59,90€ pro TB
2 TB = 71,61€, entspricht 35,81€ pro TB
4 TB = 106,50€, entspricht 26,63€ pro TB
5 TB = 115,19€, entspricht 23,04€ pro TB
6 TB = 139,00€ entspricht 23,17€ pro TB

Ich weiß, das hilft dir nur wenig, wenn du nur wenig ausgeben willst, aber vielleicht werden damit die Relationen klarer.

Natürlich kannst du insgesamt ein günstigeres Modell wählen, die gibt es wie Sand am Meer. Ist nur die Frage, in wie weit du damit im Falle damit, dass du das Backup brauchst, besser bedient bist.

Eventuell reicht dir ja auch ein 512 GB USB Stick ab ca. 40€. Die könnten etwas robuster sein, als drehende Platten. Zumal die nicht anfällig gegen Magneten sind, anders als klassische HDD.

@Akeem al Harun Danke für die Beratung. Die große Platte hilftmir halt nichts wenn ich keine Daten habe, die ich darauf speichern will. zwinkern

Momentan speicher ich verteilt auf zwei USB-Stick. Da dauert das kopieren aber recht lange weil die Speicherrate auf den Sticks immer langsamer wird je mehr Daten schon drauf sind. Ich hoffe bei einer Festplatte geht das schneller und damit komfortabler.

P.S. die Preise für 1 TB aus Deiner Liste sind schon eher in meiner Range. Über 100.- € ist mir zu viel für diesen Zweck.

@Chillur Du hattest mir auf der Heimfahrt noch ein paar Hersteller gesagt nach denen ich schauen könnte. Kannst Du die nochmal schreiben odermir als PN senden?

Bearbeitet ( von Hiram ben Tyros)

Vor einer Stunde, Hiram ben Tyros schrieb:

@Akeem al Harun Danke für die Beratung. Die große Platte hilftmir halt nichts wenn ich keine Daten habe, die ich darauf speichern will. zwinkern

Mit mehr Platz kannst du auch versionieren. Ist halt die Frage, wie relevant das für dich ist.

Bearbeitet ( von Akeem al Harun)

Nimm an der Diskussion teil

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich später registrieren. Wenn du bereits ein Konto hast, melde dich an, um den Beitrag über dein Konto zu veröffentlichen.

Gast
Auf dieses Thema antworten

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.