Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_1175723

hi,

ich dachte immer, dass man beim neuen erlernen eines zaubers mit 10 zaubermaterialien startet (vom lernmeister, mentor oder so...). Ich konnte, als ich as nachlesen wollte aber nirgends finden... hat mir mein gedächtnis vielleicht einen streich gespielt? ist das nicht so, oder nur, wenn man einen spruch bei spielbeginn gelernt hat?

ich danke fürhilfe ^^

gruß alex

comment_1175733

Die einzige Aussage ist die, dass bei der Erschaffung einer Figur materielle Komponenten für drei Anwendungen zur Verfügung stehen.

 

Lernt eine Figur später einen Zauberspruch, dann sollte es bei normalen Zaubern kein Problem sein, wenn einige Portionen gekauft werden können. Dies gilt natürlich nicht bei hochstufigen Sprüchen, da gibt es bei mir als Spielleiter diesen Automatismus nicht (trat aber noch nie in meinen Runden auf).

 

Solwac

comment_1175763

Zaubermaterial ist beim Lernen eines neuen Zaubersprüchs nicht mit enthalten. Ich kenne zumindest keine Regel dazu. Ich kenne auch nur die Regel mit den drei Materialkomponenten für jeden Zauber beim Erschaffen einer Spielfigur.

 

Beim Lernen von Spruchrolle haben mich meine Spieler allerdings auch schon gefragt, wieviele Materialkomponenten sie jetzt für ihren neuen Zauber haben... ;):D

 

Wie Solwac schon gesagt hat, dürfte aber das Kaufen einiger Materialkomponenten (zur Not auch beim Lehrmeister) kein Problem sein, wenn es sich nicht um außergewöhnliche Materialien handelt (z.B. Phönixei).

 

Gruß

Shadow

comment_1175839

automatisch dabei sind keine materialien.

Allerdings kann der SL jederzeit festlegen, dass z.B. nicht nur eine Schriftrolle gefunden wird, sondern ein kleines Säckchen mit Zaubermaterialien.

 

Ein freundlicher Lehrmeister, den man schon etwas besser kennt (z.B. der Lehrmeister eines Magiers in seiner heimatlichen Magiergilde), könnte seinem Schüler durchaus 1-2 Reagenzien schenken (sofern sie billig sind).

  • 1 Jahr später...
comment_1525968
"Ein Zauberer besitzt für jeden seiner Sprüche, die eine materielle Komponente erfordern, genügend viele magische Materialien, um den Spruch dreimal anwenden zu können."
(DFR S. 58 f.)

 

Elementarbeschwörer Grad 1 haben also in ihrem Besitz drei Edelsteine im Wert von insgesamt 600 GS, sowie dreifach Köder (Edelsteinsplitter) und Zauberkreide/-farbe für die Beschwörungen?

Bearbeitet ( von Slasar)

comment_1525975
"Ein Zauberer besitzt für jeden seiner Sprüche, die eine materielle Komponente erfordern, genügend viele magische Materialien, um den Spruch dreimal anwenden zu können."
(DFR S. 58 f.)

 

Elementarbeschwörer Grad 1 haben also in ihrem Besitz drei Edelsteine im Wert von insgesamt 600 GS, sowie dreifach Köder (Edelsteinsplitter) und Zauberkreide für die Beschwörungen?

Was die Materialien für Lehrersuche angeht, so halte ich eine Ausnahme für sinnvoll. Schließlich unterscheidet sich der Beschwörer Grad 1 von anderen Figuren dadurch, dass er bereits einen Lehrer hat. Weitere sinnvolle Anwendungen gibt es eigentlich nicht, für sein Sekundärelement ist ja ein weiteres Erlernen nötig.

 

Solwac

comment_1525997

Da bei der Lehrersuche (Primärelement) eh kein Köder mehr ins Beschwörungsfeld gelegt wird*, sondern nur das Geschenk, das dem Goldwert entspricht (MDS 191), das der Beschwörer für das Lernen beim Lehrmeister ausgeben will, braucht es diese Ausnahme gar nicht mehr. Insofern sind die Regeln konsistent.

 

* Das ist nur verkürzt gesagt. Der Vollständigkeit wegen möchte ich anmerken, dass der Köder generell dann keine Rolle mehr spielt, wenn der PW:Lehrmeisterverpflichtung gelingt.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.