Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_1069936

[ADHvA]Raumschiffe

 

Ich möchte alle bekannten Raumschiffklassen analog des Projektes Quellenbuch 2.840 aufbereiten.

 

Siehe http://auswertung.midgard-forum.de/wiki/index.php/Raumschiffe_-_2.840

 

Die Schiffe sollten in gleichwertiger Form aufbereitet werden um eine einfache Übertragung zu ermöglichen.

 

Wer hat Lust :lookaround:

  • 3 Wochen später...
  • Ersteller
comment_1077080
Korvette (Auch genannt: Ultraleicht-Kreuzer)

Als Beiboot der Solaren Flotte konzipiert

 

Abmessung: 60 Meter Durchmesser, 12 Teleskoplandestützen,

Struktur und Panzerung: LP 15, RS 4

Besatzung: 20 Personen

Antriebssysteme:

Sublicht (Beschleunigung max. 600km/s²)

Antigrav/Andruckabsorber

Mittelringwulst mit 18 Projektionsfelddüsen des Unterlichtantriebs.

Überlicht:

 

Linearantrieb (Kalup in Ultrakompaktbauweise Reichweite 750.000 Lichtjahre),

Beiboote: 3-Mann-Zerstörer, Shift

Manövrierfähigkeit: 6 MP

Schildsysteme: Prallfeld (Klasse I), HÜ-Schirm (Klasse II) oder Paratronschirm (Klasse III)

Bordwaffen:

1 Transformgeschütz mit 500 Gigatonnen in der Polkuppel,

kleineres Transformgeschütz im oberen Bereich und

Impulsgeschütz im unteren Bereich.

Sensoren: Ortung 4 Lichtjahre, Tastung und Scan 2 Lichtjahre

Hyperfunk: 10 Lichtjahre (Rundumsendung), 250 Lichtjahre (Richtstrahl)

 

Das terranische Beispiel als Grundlage. Wir wissen, daß diese Schiffe auch für 1 Mann Betrieb modifiziert werden.

Ich möchte eine zivile und eine militärische Variante aufstellen. Dazu kommt noch die Ein Mann Version.

  • Ersteller
comment_1078248

60 Meter Beiboot (Auch genannt: Ultraleicht-Kreuzer)

Als Beiboot der arkonidischen Flotte konzipiert

 

Abmessung: 60 Meter Durchmesser, 12 Teleskoplandestützen,

Struktur und Panzerung: LP 15, RS 4

Besatzung: 20 Personen

Antriebssysteme:

Sublicht (Beschleunigung max. 400km/s²)

Antigrav/Andruckabsorber

Mittelringwulst mit 18 Projektionsfelddüsen des Unterlichtantriebs.

Überlicht:

Transitionstriebwerke maximal 2 Sprünge in Folge, dann müssen die Speicher neu aufgeladen werden( Reichweite als Beiboot 500 Lichtjahre, Reichweite als Kreuzer 50.000 Lichtjahre),

Beiboote: bis zu 3 Raumjägern und 1 Flugpanzer oder Gleiter

Manövrierfähigkeit: 6 MP

Schildsysteme: Prallfeld (Klasse I),

Bordwaffen:

Militärvariante -

Schweres Impulsgeschütz im oberen Pol

2 Impulsgeschütz im oberen und 1 Impulsgeschütz im unteren Bereich.

Zivilvariante -

Je 1 Impulsgeschütz im oberen und unteren Bereich.

Sensoren: Ortung 4 Lichtjahre, Tastung und Scan 2 Lichtjahre

Hyperfunk: 10 Lichtjahre (Rundumsendung), 250 Lichtjahre (Richtstrahl)

  • 2 Wochen später...
  • Ersteller
comment_1084773

60 Meter Beiboot (Auch genannt: Ultraleicht-Kreuzer)

Als Beiboot der arkonidischen Flotte konzipiert

 

Abmessung: 60 Meter Durchmesser, 12 Teleskoplandestützen,

Struktur und Panzerung: LP 15, RS 4

Besatzung: 20 Personen

Antriebssysteme:

Sublicht (Beschleunigung max. 500km/s²)

Antigrav/Andruckabsorber

Mittelringwulst mit 18 Projektionsfelddüsen des Unterlichtantriebs.

Überlicht:

Transitionstriebwerke maximal 2 Sprünge in Folge, dann müssen die Speicher neu aufgeladen werden( Reichweite als Beiboot 500 Lichtjahre, Reichweite als Kreuzer 100.000 Lichtjahre),

Beiboote:

bis zu 1 Raumjägern oder 5 Flugpanzer bzw. Gleiter

Manövrierfähigkeit: 6 MP

Schildsysteme: Prallfeld (Klasse I),

Bordwaffen:

Militärvariante -

Schweres Impulsgeschütz im oberen Pol

Je 1 Impulsgeschütz im oberen und unteren Bereich.

Zivilvariante -

1 Impulsgeschütz ggfls. 1 Desintegerator

Sensoren: Ortung 10 Lichtjahre, Tastung und Scan 5 Lichtjahre

Hyperfunk: 50 Lichtjahre (Rundumsendung), 500 Lichtjahre (Richtstrahl)

Bearbeitet ( von Wulfhere)

  • 2 Monate später...
  • 4 Wochen später...
comment_1134119

Die gute alte Good Hope verfuegte ueber mindestens 1 Desintegrator, da das nahe dem Erdmond abgeschossene Raumschiff der "Fantan-Leute" von Reginald Bull mit Hilfe von Desintegratorbeschuss vernichtet wurde. Insofern würde ich zumindest dem Ultraleichtkreuzer auch einen Desintegrator zugestehen wollen.

comment_1134190

solange man ueber keinen HUE- Schutzschirm verfuegt macht ein Desintegratur auch ein ganz maechtiges Krawumm - und hat zudem auch den Vorteil, dass man ein gegnerisches Schiff gezielt beschaedigen kann - also z.B. die obere Polkuppel mit diesem gefaehrlichen Impulsgeschuetz desintergrieren kann oder den Rinwulst mit den Triebwerksduesen -ohne das man befuerchten muss bei einem Wirkungstreffer durch eine eventuelle atomare Kettenreaktion gleich das gesamte gegnerische Schiff zu zerstoeren - frei nach dem Motto: Ups jetzt habe ich den Reaktor des Implusgeschuetzes zur Exlosion gebracht...:schweiss:

comment_1137701

Ich schau mal, ob ich etwas zur Reichweite von Ultraleichtkreuzern finde. Auch wenn die 100.000 Lj. schon in der Wiki stehen - es scheint mir zu viel.

-------------------------------------

Als die Arkonidische Prinzessin, die Atlan später aus dem Mikrokosmos rettet - sehr überstürzt von Arkon aufbricht flieht sie mit einem Ultraleichtkreuzer. Ich meine, dort steht was über die 'Reichweite. Es dauert ein paar Tage - aber ich melde mich, falls ich fündig werde.

----------------------

Ansonsten: gute Arbeit. Mein Lob!

comment_1137703

Das kommt sehr auf die Epoche und das Triebwerk an. Da gibt es gewaltige Spannen. Ein Faktor 100 ist nicht selten. Es gab Lk mit Reichweiten über eine mio. LJ und zu anderen Zeiten nur einige 10.000.

Am Besten man greift da auf Risszeichnungen der entsprechenden Epoche zurück. Wiki ist nicht immer sehr zuverlässig, wie ich schon öfter erfahren mußte.

  • 2 Monate später...
comment_1188595

60 Meter Beiboot (Auch genannt: Ultraleicht-Kreuzer)

Als Beiboot der arkonidischen Flotte konzipiert

 

Abmessung: 60 Meter Durchmesser, 12 Teleskoplandestützen,

Struktur und Panzerung: LP 22, RS 4

Besatzung: 20 Personen

Antriebssysteme:

Sublicht (Beschleunigung max. 500km/s²)

Antigrav/Andruckabsorber

Mittelringwulst mit 18 Projektionsfelddüsen des Unterlichtantriebs.

Überlicht:

Transitionstriebwerke maximal 2 Sprünge in Folge, dann müssen die Speicher neu aufgeladen werden( Reichweite als Beiboot 500 Lichtjahre, Reichweite als Kreuzer 100.000 Lichtjahre),

Beiboote:

bis zu 1 Raumjägern oder 5 Flugpanzer bzw. Gleiter

Manövrierfähigkeit: 6 MP

Schildsysteme: Prallfeld (Klasse I),

Bordwaffen:

Militärvariante -

Schweres Impulsgeschütz im oberen Pol

Je 1 Impulsgeschütz im oberen und unteren Bereich.

Zivilvariante -

1 Impulsgeschütz ggfls. 1 Desintegerator

Sensoren: Ortung 10 Lichtjahre, Tastung und Scan 5 Lichtjahre

Hyperfunk: 50 Lichtjahre (Rundumsendung), 500 Lichtjahre (Richtstrahl)

 

 

Angepasst nach [ZI]

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.