Zu Inhalt springen
Haltet Eure Mailadresse aktuell!

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_1055630

Beim Studium des Quellenbuchs haben sich einige Fragen angesammelt:

 

  • Was ist mit Zaubersalzen? Sie sollten Grundfertigkeiten sein, oder?
  • Was ist mit Schutzrunen, Großen Siegeln und Thaumagrammen? Sie sollten doch regeltechnisch unverändert verfügbar sein, eventuell kulturell anders verpackt.
  • Der Archetyp (S.130) kann Schriftart 4, im Lernschema ist sie aber nicht aufgeführt. Da sie aber typisch ist, wären 2 Lernpunkte angemessen?
  • Was ist mit Zaubern, die nicht aus dem Arkanum oder dem QB KTP stammen? Auch wenn es selten sein dürfte, wie werden Siegel und Runenstäbe am besten in SeiIu bzw. SeiBaBan umgesetzt oder weggelassen?

 

Neben diesen Fragen wäre es auch interessant, wenn Spieler bzw. Spielleiter ihre Erfahrungen hier niederschreiben würden.

 

Solwac

  • 3 Monate später...
comment_1103066

Also zu Frage 1 und 2: Ich nehme an, diese wurden zugunsten der SeiSchou Zeichen gestrichen, die dem FuschiHata doch einen Vorteil gewähren. In der Beschreibung wird auch erwähnt, dass sie den üblich Runen (und damit auch Siegeln) nicht vertrauen. (bzw auf etwas anderes vertrauen)

Zu Frage 3: Volle Zustimmung

Zu Frage 4: Muss wohl von jedem SL situationsbedingt neu entschieden werden. Manche Zauber sind wohl eher "unpassend" ;)

 

 

Mfg Yon

  • 1 Jahr später...
comment_1330531

Auf Seite 130 ist Bo-Stab und Wurfstern ausgewiesen, im Lernschema dann Dolch,Wurfstern, Paipu, Glefe und Stoßspeeer ... was ist nun richtig ?. Ich denke mal Bo-Stab für 6 Lernpunkt ist richtiger als Glefe und Stoßspeer, da FH mehr als Priester zu sehen ist.

  • Ersteller
comment_1330671

Die Angaben sind ja keine "Regeln", aber es ist richtig, der Bo ist nicht im Lernschema enthalten. Ähnlich wie bei der Schriftart 4 (s.o.) wäre daher eine Aufnahme des Bo ins Lernschema sicher nicht verkehrt. Bei 8 Lernpunkten wäre er einerseits hinreichend teuer, es könnte aber auch die Kombination Bo und Wurfsterne des Archetypen auf S.130 gewählt werden.

 

Solwac

  • 3 Jahre später...
comment_2106369
...Der Archetyp (S.130) kann Schriftart 4, im Lernschema ist sie aber nicht aufgeführt. Da sie aber typisch ist, wären 2 Lernpunkte angemessen?

...

Die Angaben auf Seite 230 sind leider nicht ganz eindeutig, aber ich interpretiere es so, dass Schriftart 4 sogar Voraussetzung für die Fertigkeit SeiSchou ist, die der FuschiHata ja für 0 Lernpunkte im Lernschema hat.

Daher würde ich sogar dazu tendieren, dem FH die Schriftart 4 ebenfalls für 0 Lernpunkte zuzugestehen.

comment_2106462
Beim Studium des Quellenbuchs haben sich einige Fragen angesammelt:

 

  • Was ist mit Zaubersalzen? Sie sollten Grundfertigkeiten sein, oder?
  • Was ist mit Schutzrunen, Großen Siegeln und Thaumagrammen? Sie sollten doch regeltechnisch unverändert verfügbar sein, eventuell kulturell anders verpackt.
    ...

 

...

Hier gilt für mich die Generalklausel, dass alles, was nicht ausdrücklich anders geregelt ist, wie beim Thaumaturgen gilt.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Background Picker
Customize Layout

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.