Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Wie wäre es dann mit einer einfachen Abstimmung zu diesem Thema? Es scheint mir so, daß langsam ein eindeutiges Votum für 3 Con-Kam Abenteuer und ein Nachholcon pro Jahr besteht. Ferner vielleicht noch ein, wie auch immer geartetes Event um den Con-Kam Teilnehmern auf den Nachholcon einen offizielen Teil zu geben.

  • Ersteller

Ein "wie immer geartetes Event" ist nebenbei machbar. Wenn die Spielleiter mit den Nachholrunden gebunden sind, muss das ohnehin etwas sein, das ich in der Zeit mehr oder minder durchführe. Wenn nur ich etwas leite, muss ich mir deutlich weniger Arbeit bei der Verschriftung machen.

 

Wir könnten das für den SüdCon dieses Jahr ins Auge fassen und dann durch die Cons "schieben".

 

Rosendorn, wäre das für dich in Ordnung?

 

Die zweite Abschnitt der Con-Kampagne hat noch drei Teile. "Auf heißer Spur" kommt in Breuberg. Danach komm "Dorfidylle", und abgeschlossen wird mit "Der Riss in der Welt". Wenn wir einen "Aufholcon" auf dem SüdCon einlegen, käme "Dorfidylle" auf dem WestCon, "Der Riss in der Welt" in Bacharach und dann 2008 in Breuberg wieder ein "Nachholcon". Der SüdCon 2008 sähe dann den Beginn des dritten Abschnitts der Con-Kampagne, der wieder auf fünf Abenteuer ausgelegt ist.

 

Rainer

Das Event sollte doch auch wohl weniger etwas zu "leiten" sein, weil sonst die Nachholer dies ja auch haben wollen. Sinnvoller wäre da vielleicht das Angebot einer gemeinsamen Fragestunde oder so. Etwas was sich wirklich mehr an die Spieler richtet, die die Abenteuer gespielt haben und weniger an die Figuren.

 

Wie das genau aussehen könnte und ob dafür überhaupt Nachfrage herrscht (schließlich können die Spieler dann nicht in der Zeit spielen), das wäre natürlich sinnvollerweise vorher abzustimmen.

 

Solwac

[...]Wir könnten das für den SüdCon dieses Jahr ins Auge fassen und dann durch die Cons "schieben".

 

Rosendorn, wäre das für dich in Ordnung?[...]

Von mir aus kein Problem. Nur weiß ich nicht, ob bei uns so viele "Nachholer" kommen. Aber probieren können wir's gerne.
  • 2 Wochen später...

Wir vom Kloster-Con hatten uns mit Rainer ja schon mal kurz unterhalten wegen der Kampagne, wo er uns gesagt hatte, drei Abenteuer in vier Monaten seien nicht machbar (West-Con, Kloster-Con und Bacharach).

Deswegen gab es bei uns auch schon mal die Idee, Rainer zu fragen, wie es mit Nachholrunden auf dem Kloster-Con aussähe. Da es bei uns sicher keine Fortsetzung gibt, bietet sich das vielleicht an.

  • 2 Wochen später...
..., Rainer zu fragen, wie es mit Nachholrunden auf dem Kloster-Con aussähe. Da es bei uns sicher keine Fortsetzung gibt, bietet sich das vielleicht an.

 

Fände ich gut, da der Süd-CON alleine zum Nachholen aller Runden für mich und meine Frau als Wiedereinsteiger nach 5 jähriger CON Pause kaum reicht. TomCat hat ja schon etwa den Zeitrahmen gesteckt. Da ich im Raum München wohne, ist der Kloster CON natürlich doppelt willkommen!:-p

Wenn man ein CK-Abenteuer versäumt hat und keine Zeit ist, wieder aufzuholen, dann liest man einfach die Zusammenfassungen hier im Forum - wo ist das Problem? Ich habe Teil 2-6 und 8 gespielt und vielleicht ist es ja der Alzheimer, aber mir fiele jetzt nichts ein, das nicht auch nachzulesen gewesen wäre (aber umgekehrt weiß ich eine Menge von dem, was niedergeschrieben ist, nicht mehr - da liegt inzwischen auch ganz schön Realzeit dazwischen).

 

Nachdenken könnte die CK-Orga evtl. darüber, ein gar zu weites Auseinanderklaffen der Grade in der CK zu verhindern (m.a.W. höher als Grad 1 einzusteigen). Allerdings ist richtig, daß die meisten CK-Abenteuer wirklich nicht gradabhängig sind (das letzte haben wir z.B. eigentlich komplett unabhängig vom Grad gespielt, da hätten wir genausogut 1, 5 oder 15 sein können... na ja, vielleicht nicht ganz 15...).

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.