Zum Inhalt springen

Wunscherfüllung


Empfohlene Beiträge

So, der letzte für heute. Was sagt ihr zu diesm Spruch?

 

Wunscherfüllung

Gedankenzauber der Stufe 3

Erschaffen: Erde -> Magan

AP: var

Zauberdauer: var

Reichweite: 3 km Umkreis

Wirkungsbereich: Körper

Wirkungsziel: 1 Objekt

Wirkungsdauer: 0

 

500: Pri, Hx, Ma, Th 1000: Sc, Dr, Tm, Or 5000: alle anderen

 

Der Zauberer denkt an etwas, das er sich gerade sehnlichst wünscht, und dieser Gegenstand wird sofort in seine Hand versetzt.

Je nach Gegenstand, kostet das unterschiedlich viele AP, und dauert unterschiedlich lange. Dabei ist vor allem die ausgefallenheit, und Größe des gewünschtem Objekt wichtig. Je nach Gegenstand werden auch WM auf den Zauberwurf vergeben. (Beispiel: Stein. 1AP, +5 auf Zaubern, 1 sec die Art des Steines liegt in der Hand des Spielleiters. Vom Kieselstein bis Katapultgeschoß ist alles möglich. 2. Beispiel: Schlüssel 2 AP, +3 auf Zaubern, 1 sec Irgendein Schlüssel in der nähe)

Je spezieller der Wunsch wird, desto schwieriger und anstrengender wird es. Bei magischen Gegenständen muss dem Zauberer ein Zauberduell gegen den EW: Zaubern des Herstellers gewürfelt (Im Zweifelsfall + 20), und unabhängig ob magisch oder nicht steht dem Besitzer des Gegenstandes immer ein WW: Resistenz zu, ob sein Besitz verschwindet.

(Beispiel: Ein Schleuderstein 2 AP, +1, 2sec es kommt ein normaler Schleuderstein. "Ein Zauberkiesel" 5 AP, -4, 1min es kommt ein magischer Zauberkiesel "Der Schlüssel, zu der Tür da..." 3 AP, -1 30sec Es erscheint der Schlüssel zu der gezeigten Tür.)

Dieser Zauber wird automatisch von jedem Dschin, Ifirid oder Marid beherrscht.

Link zu diesem Kommentar
Ich habe noch eine Frage. Kann man sich damit auch im Kampf die Waffen eines Gegners herbeiwünschen?

Wäre in diesem Fall Heranholen nicht vernünftiger?

 

Detritus

 

Nein, gegen Heranholen darf der Gegner sich wehren. Bei diesem Zauber hier, steht nicht, dass der Gegner sich wehren darf.

Die Entfernung spielt seit meinem Einwand eine Rolle. Sind aber 3 km, also...

Link zu diesem Kommentar

@ Odin: Wenn du mal nachliest, haben die Besitzer der Gegenstände einen WW: Resistenz wenn ihre Sachen weggeportet werden sollen. Das heißt, in dieser Beziehung ist der Spruch nicht besser als "Herranhohlen"

 

Nochmal zu den Questgegeständen: Auch da gibt es ja Resistenzen. Noch dazu legt ja der SL die Kosten und die Abzüge auf den EW:Zaubern fest. Selbst wenn der Gegenstand nicht magisch ist, dürfte es also schwer werden sich Questgegenstände einfach so zu wünschen.

 

Und zu dem Vorschlag mit dem Entwaffnen:

Willst du wirklich riskieren, das dein SL sagt: Ok, die Waffe bekommst du, doch dafür must du 1 min Zaubern/ wehlos sein? Im Kampf stelle ich mir das recht unpraktisch vor.

Natürlich kann man die sich aus der Entfernung wünschen, doch dann muss man ja genau beschreiben, welche Waffe man von wem haben möchte.

Und, wer kennt schon immer die Namen von denen die hinter einem her sind?

Die "Waffe des Mannes der mich gestern verfolgt hat" geht zwar auch, doch dann kann es genausogut sein Dolch, oder sein Essmesser sein anstatt sein Langschwert usw.

Link zu diesem Kommentar
@ Odin: Wenn du mal nachliest, haben die Besitzer der Gegenstände einen WW: Resistenz wenn ihre Sachen weggeportet werden sollen. Das heißt, in dieser Beziehung ist der Spruch nicht besser als "Herranhohlen"

 

Nochmal zu den Questgegeständen: Auch da gibt es ja Resistenzen. Noch dazu legt ja der SL die Kosten und die Abzüge auf den EW:Zaubern fest. Selbst wenn der Gegenstand nicht magisch ist, dürfte es also schwer werden sich Questgegenstände einfach so zu wünschen.

 

Und zu dem Vorschlag mit dem Entwaffnen:

Willst du wirklich riskieren, das dein SL sagt: Ok, die Waffe bekommst du, doch dafür must du 1 min Zaubern/ wehlos sein? Im Kampf stelle ich mir das recht unpraktisch vor.

Natürlich kann man die sich aus der Entfernung wünschen, doch dann muss man ja genau beschreiben, welche Waffe man von wem haben möchte.

Und, wer kennt schon immer die Namen von denen die hinter einem her sind?

Die "Waffe des Mannes der mich gestern verfolgt hat" geht zwar auch, doch dann kann es genausogut sein Dolch, oder sein Essmesser sein anstatt sein Langschwert usw.

 

Wo steht das beim Zauber mit dem WW:Resistenz? Und bei 3 km Reichweite kann man ne ziemlich große Gruppe entwaffnen, bei sie da sind.

Link zu diesem Kommentar

Ok, da ist ein genereller Fehler in der Formel, weil du einige Begriffe vertauscht hast:

 

Wirkungsziel kann nur Geist, Körper und Umgebung sein

 

Der Wirkungsbreich gibt an was verzaubert wird: 1 Wesen, ein Objekt, Zauberer,...

 

Und die Reichweite enthält die Entfernungsangaben.

 

So, und das Wirkungsziel würde ich wie bei Heranholen wählen, nämlich Umgebung.

 

Korrekt müsste es dann lauten:

Reichweite: 3 km

Wirkungsziel: Umgebung

Wirkungsbereich: 1 Objekt

 

Detritus

Link zu diesem Kommentar
Berechtigter einwand, ich werde die Reichweite beschränken, und magische Gegenstände erschweren.

 

Ähm, Quest-Gegenstände sind nicht immer magisch.

 

Dann kann er nur Gegenstände herbei Zaubern, die er schonmal gesehen hat und eben nur so wie er sie schonmal gesehen hat.

 

Ach was bewirkt die Reichweite eigentlich? (verschwinden die Gegenstände wenn sie sich 3km vom Zauberer entfernen?)

Link zu diesem Kommentar

Vom Kostenpunkt ist das Ganze viel zu billig.

 

Der Zauber Feenzauber erlaubt maximal die Verdoppelung eines Gegenstandes, den man schon in den Händen hat und der ist fast genauso teuer. Außerdem kann man nichts Magisches verdoppeln.

 

Und dieser Zauber hier erlaubt viiiiiiiiel mehr.

 

 

Also ich mag ihn nicht, sondern liebe den Feenzauber mit seinen Möglichkeiten, aber wenn schon, dann ne ganze Ecke teurer.

 

So ca.

 

10000: Hx 20000: Hl, Ma 100000: Dr, PRI, Sc

 

 

Das wäre angemessen.

Link zu diesem Kommentar

Was ist denn das hier für ein Unsinn? Was kommt als nächstes? Der Zauber Abenteuererfüllung? Oder vielleicht Macht über Rätsel?

 

Ich stelle mir gerade den Einstieg in ein Abenteuer vor: Ich brauche eine Gruppe unerschrockener Abenteuer, die mir Helfen in den Turm des Bösen Zauberers Wiedelwutz einzudringen. Dort befindet sich unser Familienschwert, welches mir der Böse Zauberer entwendete um einen Fluch über meine Familie auszusprechen. Abenteurer: Lass mich kurz nachdenken. Zauber, Zauber, in der Hand des Abenteurers erscheint das Schwert. Meist du dieses hier? Können wir sonst noch etwas für dich tun? Tolle Wurst.

 

Gut ist auch: Ich Wünsche mir einen Sack mit 1000 GS? Zauber, Zauber. Es erscheint in der Hand des Abenteurers ein Sack mit 1000 GS.

 

Oder, wie wäre es hiermit: Die Abenteurer werden entwaffnet und eingesperrt. Ich wünsche mir meine Waffe. Ich wünsche mir den Schlüssel der Gefängnistür.

 

Ich persönlich wünsche mir, dass es niemals im Regelwerk einen solchen Zauberspruch gibt.

Link zu diesem Kommentar

Ich persönlich finde den Zauber auch problematisch und muss in gewisser Weise Tuor zustimmen - das kann unter Umständen ein Abenteuer sinnlos werden lassen. Insofern würde ich den Zauber mit gewissen Einschränkungen versehen, die solchen Missbrauch unterbinden. Vorschläge Meinerseits:

 

1. Man beschränkt den Zauber auf Gegenstände, die der Zauberer schon mit eigenen Augen und tatsächlich vor sich gesehen hat - Visionen, Wahrsehenskugeln und Träume, Bilder und Illusionen zählen nicht (bzw. Vorschlag: es entsteht dann nur ein "Traumgegenstand", der verschwindet, sobald der Zauberer nicht mehr an ihn denkt... kann auch lustige Konsequenzen haben). Problem: Der Zauber nährt sich dann immer weiter dem H&D-Zauber "Dinge rufen" an.

 

2. Man verhängt einige Bedingungen, die der zu beschwörende Gegenstand erfüllen muss. Beispiele bzw. Vorschläge:

  • Nicht magisch
  • nicht metallisch
  • Der Gegenstand muss freiliegend sein, dh. darf durch keine mehr als 30 cm dicke Wand oder dünnste Metallschicht vom Zauberer getrennt sein (Löcher in der Ummantelung zählen ab einer Größe, die es dem Gegenstand erlauben würde, sich hindurchzubewegen)
  • Niemand darf gerade an den Gegenstand denken

 

3. Man verhängt Bedingungen über die Genauigkeit, mit der ein Gegenstand "gewünscht" werden darf: Beispiele:

  • "ein Sack Gold", nicht aber "ein Sack mit 1000 Goldstücken"
  • "1 Langschwert", nicht aber "das magische Langschwert der Familie Ploing" und schon garnicht "ein magisches Langschwert +1/+1"
  • "ein Edelstein", nicht aber "der Bergkristall aus der Geisterhöhle"

Als Kriterien könnte man festlegen: nicht mehr als 3 Worte, keine Namen, keine Zahlwörter über 13 (in Analogie zu den thaumaturgischen Zahlenlettern)

 

Soviel meine Meinung,

Ich hoffe ihr könnt was damit anfangen.

 

Beste Grüße,

Gimli CDB

Link zu diesem Kommentar

So finde ich das auch ziemlich mächtig.

 

Zum einen würde ich das Ziel auf nichtmagische Gegenstände beschränken, zum anderen eine Gewichtsbegrenzung einführen, z.B. 1 kg.

 

Dann würde ich definitiv ausschließen, dass es ein bestimmter Gegenstand ist, sondern bestenfalls ein Typus. Also: Ich kann mir ein Langschwert wünschen, nicht aber ein bestimmtes Langschwert. Der Gegenstand muss dem Zauberer im Prinzip bekannt sein und der Wunsch muss in einem Wort ausdrückbar sein. Er kann also z.B. nicht einfach einen "Hugendubel" wünschen, wenn er den Begriff nur vorgesagt bekommen hat, ohne ein eigenes Bild davon zu haben. Tut er es trotzdem, kann der SL erscheinen lassen, was ihm gerade gefällt.

 

Wünsche in Bezug auf die Qualität ("Topschwert"), sind nicht möglich. "Schwert" kann also nach Wunsch des SL zu einem schartigen Schwert, Zierschwert ohne praktischem Nutezn oder auch einem hochwertigen führen. Wobei zu berücksichtigen ist, dass der Spruch selbst nicht wählerisch ist. Er nimmt, was er kriegt.

 

Spannender fände ich übrigens, wenn der gewünschte Gegenstand nicht in der Hand erscheint, sondern "vom Himmel fällt", oder "zufällig plötzlich in der Nähe erscheint".

 

Gimlis Ansatz mit dem Traumgegenstand finde ich auch sehr hübsch. Dann wäre es wohl eher ein Illusionszauber, aber halt einer, der von dem Glauben (der Selbstbeherrschung) des Zauberers abhängt.

Link zu diesem Kommentar

Mein erster Gedanke zu diesem Spruch war: "Namensmagie".

 

Normalerweise muss man Gegenstände sehen, um sie mit Magie zu belegen. Auf einmal kann man sich einen bestimmten Gegenstand, sehr genau beschrieben, herbeiwünschen, z.B. den Schlüssel zu einer bestimmten Tür. Auch eine berühmte Waffe usw. ist möglich, denn legendäre Waffen haben ein Namen und sind eventuell in Büchern genau beschrieben.

 

Das ist mir viel zu mächtig. Das klingt nach einem Zauber der Kategorie: Ich denke nicht, aber löse das Abenteuer wie von Zauberhand.

 

Um einen bestimmten Menschen, Elf, Zwerg herbeizuzwingen benötigt man 10 g Körpersubstanz desjenigen, für ein höheres Wesen den wahren Namen.

 

Bei diesem Spruch denkt man sich das Teil und schwupps, ist es da.

Link zu diesem Kommentar
Was ist denn das hier für ein Unsinn? Was kommt als nächstes? Der Zauber Abenteuererfüllung? Oder vielleicht Macht über Rätsel?

 

Ich stelle mir gerade den Einstieg in ein Abenteuer vor: Ich brauche eine Gruppe unerschrockener Abenteuer, die mir Helfen in den Turm des Bösen Zauberers Wiedelwutz einzudringen. Dort befindet sich unser Familienschwert, welches mir der Böse Zauberer entwendete um einen Fluch über meine Familie auszusprechen. Abenteurer: Lass mich kurz nachdenken. Zauber, Zauber, in der Hand des Abenteurers erscheint das Schwert. Meist du dieses hier? Können wir sonst noch etwas für dich tun? Tolle Wurst.

 

Gut ist auch: Ich Wünsche mir einen Sack mit 1000 GS? Zauber, Zauber. Es erscheint in der Hand des Abenteurers ein Sack mit 1000 GS.

 

Oder, wie wäre es hiermit: Die Abenteurer werden entwaffnet und eingesperrt. Ich wünsche mir meine Waffe. Ich wünsche mir den Schlüssel der Gefängnistür.

 

Ich persönlich wünsche mir, dass es niemals im Regelwerk einen solchen Zauberspruch gibt.

 

Was ist mit meiner Idee hat die überhaupt jemand durchgelesen? Das ist so gemeint, dass man nur Sachen herbeizaubern kann, die man kennt (z.B.sein eigenes Schwert, das im Waffenschrank liegt oder seinen Zimmerschlüssel oder etc.)

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...