Zu Inhalt springen
Haltet Eure Mailadresse aktuell!

Alter Analog-Joystick an modernen Computer?

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_961561

Hallo Leute,

 

heute habe ich mal wieder meinen hervorragenden und voll funktionstüchtigen (zumindest zuletzt) Logitech Wingman Interceptor Flightstick gefunden und wollte ihn an meinem Computer anschließen. Leider entpuppte sich der vermeintliche Gameport an meiner Soundblaster X-Fi als etwas völlig inkompatibles und so sehe ich keinerlei Möglichkeit, den Joystick noch weiter zu benutzen. :cry:

 

Weiß hier irgendjemand eine kostengünstige Möglichkeit, diesen Joystick an meinen Computer anzuschließen? Gibt es vielleicht einen Adapter oder eine günstige Gameportkarte? Ist das softwaretechnisch überhaupt mit Win XP zu lösen?

 

Grüße...

Der alte Rosendorn

  • Ersteller
comment_961564

O.k., ich habe das hier gefunden: http://www.pearl.de/p/PE8985-USB-Adapter-USB-Gameport-aktiv.html

 

Allerdings sind 12,90 Euro zwar nicht die Welt aber doch zuviel, falls der Joystick nun doch den Geist aufgegeben hat. Außerdem weiß ich nicht, ob das Ding wirklich gut funktioniert oder es Verzögerungen beim "Umrechnen" gibt. Weiß jemand mehr?

  • Ersteller
comment_961567

So, und nun habe ich weiter geforscht. USB-to-Gameport kommt für mich nicht in Frage, da damit keine digitialen Sticks wie mein Wingman betrieben werden können. Ergo brauche ich eine PCI-Karte. Entweder ich schließe meine alte Soundblaster Live an und deaktiviere alle Funktionen außer dem Gameport oder ich finde eine günstige Karte ...

comment_961771
Entweder ich schließe meine alte Soundblaster Live an und deaktiviere alle Funktionen außer dem Gameport oder ich finde eine günstige Karte ...

 

Eine "nackte" Gameport-Steckkarte gab es auch schon.

Da sie aber eher als "Ersatzteil" gehandelt wird, ist sie vermutlich schwer zu bekommen und dann mglw. nicht deutlich billiger als eine Soundkarte inkl. Gameport.

 

Neugier: Der Digitale gibt doch auch nur Signale an soundsoviele Pins ab, und der Adapter wandelt auf USB um. Also Stecker und Signalstärke unterscheiden sich bei Digitalem oder Analogem grundsätzlich nicht.

IMO sind Adapter oft ein Schmarrn und sind auf dem Markt obwohl sie nicht funktionieren, aber wenn er bei einem Analogen klappt, warum nicht beim Digitalen oder umgekehrt?

 

(Außer dein JS unterstützt exotisches, wie Tastenprogrammierung oder ähnliches)

  • Ersteller
comment_961782
Warum kaufst du dir keinen neuen Joystick?
O.k., ich bin nicht zwingend arm und verdiene als Lehrer auch ganz nett, aber warum Geld einfach rausschmeißen, wenn ich hier einen super Joystick habe, der immer genial funktionierte? 40,- Euro kann man auch wunderbar in Drogen und Alkohol anlegen.
  • Ersteller
comment_961784
[...]Neugier: Der Digitale gibt doch auch nur Signale an soundsoviele Pins ab, und der Adapter wandelt auf USB um. Also Stecker und Signalstärke unterscheiden sich bei Digitalem oder Analogem grundsätzlich nicht.

IMO sind Adapter oft ein Schmarrn und sind auf dem Markt obwohl sie nicht funktionieren, aber wenn er bei einem Analogen klappt, warum nicht beim Digitalen oder umgekehrt?

 

(Außer dein JS unterstützt exotisches, wie Tastenprogrammierung oder ähnliches)

Der Logitech Wingman (wie auch der Microsoft Sidewinder) braucht spezielle Treiber, die alle Funktionen (3 Cooliehats, 9 Buttons, 1 Throttle) zur Verfügung stellen. Und das geht dann mit der Krücke über USB nicht, da die Treiber den Stick einfach nicht finden. Das Warum kann ich letztlich nicht erklären, aber in ganz vielen Stellen im Forum haben User das bestätigt. Gamport-to-USB funktioniert nur bei einfachen, treiberlosen Analogsticks.

 

Grüße...

Der alte Rosendorn

comment_961803

Ha gefunden:

 

Vivanco bietet noch eine Gameport-Karte an.

Allerdings ISA. Naja falls der PC noch einen ISA-Steckplatz hat, ist der dafür wahrscheinlich auch leer.

14,99 für 2 Ports. Folglich kein Umstöpseln von Pad und Joystick mehr.

 

http://195.244.96.172/cgi-bin/vivanco/de_DE/serviceList.html?catId=360&showItems=1

 

Dafür bekommt schon mal `ne PCI-Soundkarte inkl. Port.

Tja Hauptsache alles eroiert. :)

  • Ersteller
comment_961904

So, ich hab's geschafft. Der alte Logitech WingMan Interceptor funktioniert tadellos und X-Wing Alliances macht wieder so richtig Spaß ... :D

 

Ich habe einfach meinen alten Soundblaster Live! 5.1 wieder eingestöpselt (zusätzlich zu meiner X-Fi), die Soundkarte an sich deaktiviert und nur den Gameport zugelassen. Dann (wie immer) Neustart, dabei den WingMan angeschraubt. Schwupps, alles funzt und die Treibersoftware für mein Logitech Rumblepad hat einfach den Interceptor neu erkannt. Diesmal war's wirklich Plug'n'Play ! :thumbs:

 

Ach ja, und X-Wing Alliances ist immer noch genial. :D

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Background Picker
Customize Layout

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.