Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

comment_1470340

Hi.

 

Also bei Kahiko gibts einen WW:Resistenz, wobei die Technik durchaus böse werden kann, da man relativ leicht einen hohen KiDo-Wert erreicht.

 

YuehSchu haben wir in unserer Gruppe einverständlich gestrichen, weil die Technik einfach absurd das Gleichgewicht aus dem Spiel nimmt. Dabei gehts gar nicht um das Überflüssigmachen anderer Techniken.

 

Der Effekt alleine geht schon gar nicht. Vor allem, weil selbst bei misslungenem Wurf das Blocken immer noch klappt. Damit stelle ich mich "Eigene APs mal Runden" gegen einen Gegner ohne auch nur verletzt werden zu können. Geht gar nicht.

comment_1470364

Ah ja, interessant.

 

Das mit dem WW:Resistenz ist in Ordnung.

Bei YuehSchu ist mir das beim durchlesen gar nicht aufgefallen. Wahrscheinlich wäre da erst während des Spiels ein Aha Effekt gekommen.

Lässt man diese Technik zu, muss also der Kido mindestens von zwei Gegnern gleichzeitig attackiert werden, richtig?

 

Wir hatten uns vorab ausrdrücklich darauf geeinigt, nicht die harten Techniken zuzulassen, weil uns HyoKobe und HiaFei schon sehr mächtig vorkamen. Auch LingHia (göttlicher Sprung) wollten wir rauslassen, da es mit HiaBatta schon eine ausgewogene Steigerung zum normalen Springen gibt.

Nach unserem ersten Eindruck kamen wir zu dem Ergebnis, dass die sanften Techniken wesentlich besser in das Spielgleichgewicht passen.

Aber auch hier, scheint man sehr aufpassen zu müssen.

 

Frage: Kann man auch gegen nichtmenschliche oder menschenähliche Gegner blockieren?

Im Regelhaft ist hierzu im Gegensatz zum Fechten keinerlei Einschränkung gemacht.

Bearbeitet ( von Nullaqua)

  • 5 Jahre später...
comment_2442744
...

Seite 181: "Solange eine KiDO-Technik wirksam ist, kann normalerweise keine zweite zusätzlich angewandt werden." Dies steht im Zusammenhang mit den Körpertechniken, vgl. den Satz vorher, denn nur die wirken normalerweise länger als eine Runde, und ist demnach ein genereller Ausschluss.

 

Seite 195: "Bewegen: [...] Während die Wirkung anhält [die der Bewegungstechniken], sind in den folgenden Runden andere Aktionen erlaubt, z.B. der Einsatz weiterer KiDO-Techniken. Die Anwendung anderer KiDO-Körpertechniken [...] ist aber niemals möglich, solange der Kämpfer die Vorteile der ersten Technik noch aktiv nutzt."

Es wird hier also ausdrücklich nur die Anwendung weiterer Körpertechniken ausgeschlossen, andere KiDo-Techniken werden hingegen ausdrücklich zur Kombination mit Bewegen-Techniken erlaubt.

 

Diese generelle Erlaubnis fehlt bei der Beschreibung der Kontrollieren-Techniken, es wird diesbezüglich sogar keinerlei Aussage gemacht. Wenn aber keine Aussage gemacht wird, gilt selbstverständlich die grundlegegende Angabe zur Kombination von KiDO-Techniken, und das ist eben die von Seite 181: Gleichzeitige Anwendungen sind nicht erlaubt.

 

Prados hat sehr exakt argumentiert. Trotzdem bin ich nicht seiner Meinung. Ich halte es für wahrscheinlicher, dass einfach ein Satz im Regelwerk vergessen wurde und kann nur Mutmassungen äussern warum. Ich werde einfach mal an Isolde schreiben und vielleicht bekommen ich eine Antwort.

 

Gruss Dengg

comment_2443477
Wenn ich FengTsu (Wind im Bambuswald) als Kidotechnik anwenden will, erhalte ich -2 AP bei einem leichten Schaden.

Wenn ich nun keine weitere Kidotechnik in der laufenden Runde anwenden darf, würde ich doch immer eine Blockabwehr wählen z.B. YuehSchu, da darf ich blocken und sogar anschließend nochmals mit waloka angreifen.

Warum also sollte ich FengTsu wählen und anwenden wollen?

 

Könnte ich kurz auf den Titel dieser Diskussion aufmerksam machen?

Zu FengTsu/YueSchu siehe hier: http://www.midgard-forum.de/forum/threads/36031-KiDo-FengTsu-%28Wind-im-Bambuswald-Ausweichen%29-vs-YueSchu-%28Axt-und-Baum-Blockieren%29?p=2475101#post2475101

comment_2443480
YuehSchu haben wir in unserer Gruppe einverständlich gestrichen, weil die Technik einfach absurd das Gleichgewicht aus dem Spiel nimmt. Dabei gehts gar nicht um das Überflüssigmachen anderer Techniken.

 

Der Effekt alleine geht schon gar nicht. Vor allem, weil selbst bei misslungenem Wurf das Blocken immer noch klappt. Damit stelle ich mich "Eigene APs mal Runden" gegen einen Gegner ohne auch nur verletzt werden zu können. Geht gar nicht.

 

Auch hierzu siehe http://www.midgard-forum.de/forum/threads/36031-KiDo-FengTsu-%28Wind-im-Bambuswald-Ausweichen%29-vs-YueSchu-%28Axt-und-Baum-Blockieren%29?p=2475104#post2475104...

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.