Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Tags "'m5 - magie meinung'".
86 Ergebnisse gefunden
-
Bannen von Finster/Götterwerk gibt als Wirkungszeil eine Person/Objekt an. Heißt das alle finsteren/göttlichen Zauber die die Person/das Objekt auf sich hat werden gleichzeitig gebannt? und würdet ihr jedes mal einen eigenes Zauberduell ansetzen? PS: bei vielen Verstärkungszaubern gleichzeitig eine durchaus sehr relevante Frage, kann ein Chaospriester gleichzeitig Rüstung der Rechtschaffenen, Heiliger Zorn, Gottesgabe, Wagemut usw. bannen?
-
Hoi, mal ein Brainstormingthema. Mich würden die Maßnahmen interessieren, die ein Spielercharakter ergreifen kann, um den Menhir/Totempfahl in der Mitte eines Horts der Natur möglichst dauerhaft zu schützen. Gruß Kar'gos EDIT: M5: Das Arkanum - Ergänzungen Seite 22 M4: Das Arkanum S. 137 (Beschreibungstext hat sich zwischen den Versionen nicht geändert)
-
Hi Die Geldkosten bei Thaumagrammen sind recht klar geregelt: MYS 120: "Ein Scheitern beim Erfolgswurf für die Fertigkeit zeigt einen Fehler bei der Vorbereitung des Materials an, das dadurch unbrauchbar wird. Der Zauberer merkt das sofort noch vor dem anschließenden Verzaubern." Wann wie oft gezaubert werden muss auch: MYS 127: "Er kann jeden dieser EW:Zaubern so oft wiederholen, bis er gelingt. Misslingt der EW:Zaubern für das Fixieren, muss der Zauberer ganz von vorne anfangen, spart sich aber den EW:Thaumagraphie, und es entstehen keine zusätzlichen Kosten. Ein kritischer Fehler..." Da beim Aktivierungszauber aber keine Zauberdauer, sondern "Zeitaufwand" steht stellt sich mir die Frage, welcher Zeitaufwand bei welchem Scheitern wiederholt werden muss. Am wahrscheinlichsten scheint mir, dass der Zeitaufwand direkt an die Zauber gekoppelt ist, und somit immer wiederholt werden muss, wenn ein Zauber scheitert. Wenn also der Fixieren am Ende scheitert, sind für ein 7-Fach Thaumagramm schnell mal eben 63 Stunden Arbeit für die Katz gewesen. Im Unkehrschluss würde das bedeuten, das ein Scheitern der Thaumagraphie keinerlei Zeitverlust bedeutet. Wenn man aber die Aktivieren Zauber als, wie für Thaumaturgen üblich, Sekundenzauber betrachtet, würde das sehr viel Zeitersparnis bedeuten. Auch ist relevand, ob man die Aktivieren Zauber direkt nach der Vorbereitungszeit Zaubern muss, oder man damit warten kann, und verschiedene vorbereitete Große Siegel gleichzeitig aktiviert. Eure Meinungen?
-
Kann ich ein Zombie per Zauber Verwandlen in z.B. einen lebend aussehenden Menschen verwandeln. a) hat das verwandelte Zombie dann Körperwärme b) sieht das verwandelte Zombie dann wie ein lebender (nicht atmender) Mensch aus, oder wird auch der vewandelte Körper schnell todesbleich werden? c) kann ich einem Zombie befehlen zu atmen?
-
Aus Reise in die Zeit (Arkanum Ergänzung): "wirkt genauso wie Reise der Seele" und "sich nicht Räumlich, sondern in die Vergangenheit bewegt" M4 Regelantwort: Ja, unter Macht über die Zeit kann man sich wie unter Reise der Seele frei bewegen http://www.midgard-forum.de/forum/index.php?/topic/7103-reise-in-die-zeit-und-bewegungsm%C3%B6glichkeit/ Würdet ihr dies weiterhin so sehen? Die "sich nicht Räumlich, sondern in die Vergangenheit bewegt" Aussage war auch im M4 Arkanum dabei... [hier Meinungen] Ich persönlich finde, dass der Zauber dadurch zu stark werden würde, habe den nach M4 aber nie so eingesetzt gesehen, weswegen ich eure Meinungen hören will.
-
Aus Reise der Seele: "Zauberer...sehen den Zauberer auf Seelenreise als silbrige Silhouette..." Aus Reise in die Zeit: "wirkt genauso wie Reise der Seele" --> Ist der Zeit Reisende Zauberer potentiell sichtbar? [hier Meinungen] Ich finde ganz klar Nein. Sonst könnte man so einfach Kommunikation in die Vergangenheit ermöglichen. Insbesondere, wenn die M4 Regelantwort: "Unter Reise der Zeit kann man sich wie unter Reise der Seele auch Räumlich bewegen" noch gilt, könnte man so super per Arm Winken reden.
-
Hallo zusammen, Würdet ihr es zulassen das ein Zauberer nicht die volle Auswirkung eines Zaubers wirken lässt sondern den Zauber freiwillig abschwächt. Am Beispiel Schmerzen: das Opfer krümmt sich nicht vor Schmerzen sondern bekommt Schmerzen analog zu einem festen Arschtritt. Gibt natürlich bei einem Großteil der Sprüche wenig Sinn. Ein bisschen Wasseratmen oder ein bisschen Dinge wiederfinden wird wohl kaum einer einsetzen. Aber kann ein Zauberer theoretisch den Zauber freiwillig abschwächen wenn er möchte? Gruß David
-
Also die Flämmchen gehen nieder! Der Zauberer muss das Zentrum des Wirkungsbereiches,. das Wirkungsziel sehen. OK, Alles klar. Z steht da, in 100m Entfernung ist ein Baumstumpf. Das sei das Wirkungsziel. Die Flämmchen werden auf den Bereich 30m um den Baumstumpf niedergehen. Aber in welcher Höhe entstehen sie? Wie hoch sind normalerweise Regenwolken? Bei Wetterzauber und Regenzauber gibt es auch keine Hinweise auf das Entstehungsgebiet. Das könnte interessant werden, wenn man schwebende Personen treffen will. SInd diese dann evtl. "zu Hoch" für den Feuerregen? Ich würde gerne erfahren, wie Ihr das handhabt in Euren Gruppen. In der Heimsteindiskussion und der offiziellen Regelfrage ist ja schon herausgekommen, dass man durchaus einen Feuerregen ÜBER einen Heimstein regnen lassen kann, der dann auch durch den Heimstein bis auf den Boden fällt.
-
Ich habe gleich ein ganzes Bündel an Fragen, die sich um Verwandlungen drehen. Ich habe versucht, sie sinnvoll zu bündeln: Vertrauter: Wenn ein Hx seinen Vertrauten in etwas über 10kg verwandelt, kann er ihn dann noch binden? Wenn ein Hx seinen Vertrauten über 10kg wächst, kann er ihn dann noch binden? Was ist, wenn er seinen aktuell gebundenen Vertrauten wächst? Kio. Edit: Typo
-
Ich habe gleich ein ganzes Bündel an Fragen, die sich um Verwandlungen drehen. Ich habe versucht, sie sinnvoll zu bündeln: Besondere Eigenschaften: Wenn eine Person mit Drachenrüstung verwandelt wird, hat sie danach noch Drachenrüstung? Hat jemand, der verwandelt in Drachenblut gesprungen ist, nach seiner Rückverwandlung noch Drachenrüstung? Kio.
-
Ich habe gleich ein ganzes Bündel an Fragen, die sich um Verwandlungen drehen. Ich habe versucht, sie sinnvoll zu bündeln: Verletzung/Tod: 1. Kann man ein verletztes Wesen in ein unverletztes verwandeln? Welchen Zustand hat es nach der Rückverwandlung? (Dazu gab es mal einen Thread, aber ohne klares Ergebnis) 2. Wenn man einen verletzten Verwandelten zurückverwandelt, ist er dann noch verletzt? 3. Wenn ein Verwandelter stirbt, verwandelt er sich dann zurück? 4. Kann man ein verstümmeltes Wesen (z.B. ein Bein ab) in ein unverstümmeltes Wesen verwandeln? Oder ist das verwandelte Wesen sogar unweigerlich unverstümmelt? 5. Kann man ein unverstümmeltes Wesen in ein verstümmeltes Wesen verwandeln? Kio. Edit: Link zu altem Thread eingefügt. (Danke, Yon!) Edit2: Fragen 4 und 5 nachgelegt.
-
Ich habe gleich ein ganzes Bündel an Fragen, die sich um Verwandlungen drehen. Ich habe versucht, sie sinnvoll zu bündeln: Mehrfach: Kann ein Verwandelter sich mit Tiergestalt noch in eben diese verwandeln? Kann ein Geschrumpfter/Gewachsener verwandelt werden? Kann ein Verwandelter Geschrumpft/Gewachsen werden? Kio. @Mod: das Tag hätte "Meinung" sein sollen. Kann ich das noch ändern?
-
Ordenskrieger beherrschen nach M5 nur Wundertaten. So weit, so logisch. Allerdings ist Bannen von Zauberwerk ein Zerstören-Magie-Zauber, und es gibt m.W. kein Äquivalent unter den Wundertaten. Der Ordenskrieger M5 ist damit deutlich anders als der Ordenskrieger M4. Das kann man gut oder schlecht finden (als Spieler eines OK habe ich BVZ ziemlich häufig eingesetzt), ich wollte es jedenfalls hier kurz diskutieren (Meinung). Die Tempel brauchen dann ja in Emfünfland immer wieder die Hilfe der Magiergilden, um unliebsame (aber nicht finstere) Magie zu bannen...
-
Hallo, wir wollen den Zauber Macht über den Tod in M5 einführen (bzw. ein M5 Charakter will ihn lernen). Dazu stellt sich aber das Problem des Ursprungs. MüdT ist im M4 Arkanum als dämonisch bezeichnet. zu Heiliges Wort steht im M5 Arkanum: "...die wie Skelette und Zombies mit Schwarzer Magie erschaffen worden sind..." sollte MüdT schwarzmagisch oder dämonisch sein? PS: sowohl im M4 MdS als auch im M5 ist der Zauber Erwecken (der das gleiche macht wie MüdT nur mit nur 2 Minuten Wirkungsdauer) schwarzmagisch...
-
Druiden verwenden keine geschmiedeten Waffen, da sie nur so mit der Lebenskraft eng genug verbunden sind und Dweomer wirken können. Ein Dweomerzauber ist Elfenklinge. Dies erscheint mir etwas widersinnig. Zum einen weil sich demnach geschmiedetes Metall und Dweomer nicht vertragen, zum anderen weil der Druide dann eine Waffe aus Elfenstahl mit Dweomer verzaubern kann sie dann aber wegen seiner Verbindung zu Dweomern nicht benutzen darf. Oder gilt bei Elfenstahl die gleiche Ausnahme wie für kaltes Eisen? Oder übersehe ich etwas?
-
Hallo, diese neue Regelung (M5 Ark. S22) ist insgesamt zu begrüßen. In M4 war die ganze Situation unklar. Also erste mal eine Lob, dass nun die Möglichkeiten der magischen Verteidigung geregelt sind. Aber sehe ich es richtig, dass man Defensivzauber in der Praxis, dann doch "erraten" muss? Die meisten Zauber dauern ca. 10 Sekunden. Sinnvoll läst sich das aber nur bei Zaubern anwenden, die länger als 10 Sekunden dauern. Auf der anderen Seite ist das vielleicht so gewollt, damit überhaupt noch Zauber gewirkt werden können. Wie sind die Einschränkungen beim "beobachten". Der Zauberer A muss eine ganze Runde lang beobachten. Allerdings lässt der folgende Satz den Schluss zu, dass er eigentlich keine weiteren Einschränkungen hat. "In der Runde, in der er den Angreifer beobachtet, kann er selbst normal handeln und sich bewegen." Der Zauberer A könnte also beobachten und zaubern, oder beobachten und kämpfen, oder beobachten und eine Fertigkeit ausüben. Aus dieser Sicht heraus, wäre das "beobachten" eigentlich eine zusätzliche Standardhandlung, den jeder mit Zauberkunde immer ausführen sollte. Im Grunde ist das realistisch, da man sich seinen Zauberer B ja "vormerkt". Als einzige Einschränkung würde dann gelten, er kann keine Handlungen durchführen, bei dem er jemand anderen gleichzeitig beobachten muss. Er könnte zwar zaubern, aber nur auf sich selbst oder den Zauberer B den er beobachtet. Er könnte kämpfen, aber nur gegen den Zauberer B. Seht ihr das auch so? Grüße Merl Nachtrag: Nur noch mal zu Klarstellung aus einer PN-Konversation. Ich habe die Frage absichtlich als "Meinung" deklariert. Es geht mir nicht um die Regel an sich, sondern um die Anwendung im Spielbetrieb. Hierzu ist eure Meinung in ganzen Sätzen gefragt.
-
Ursprungsthema: Priester mit Blutmeisterschaft und Strahlende Rüstung... Hallo, mich interessiert das Thema. goldener Panzer: Laut Spruchbeschreibung verändert sich magisch die Struktur des Metalls. "Eine so verzauberte Rüstung absorbiert bei jedem schweren Treffer 2 LP Schaden mehr als üblich." strahlender Panzer: Laut Spruchbeschreibung "Außerdem absorbiert die verzauberte Rüstung 2 LP Schaden pro schwerem Treffer mehr als üblich." Armbrust: "Der Bolzen einer schweren Armbrust durchschlägt Rüstungsplatten, so dass sie gegen diesen Beschuss nicht ihre volle Schutzwirkung entfalten können." Langbogen/Kompositbogen: "durchschlägt der Kompositbogen Metallrüstungen, so dass PR, VR und RR bei schweren Treffern nur wie KR schützen". ### Ich würde das so lesen, dass bei einem schweren Langbogen/Komposittreffer oder schweren Armbrusttreffer "üblicherweise" Metallrüstungen maximal wie KR schützen. Mehr als "üblich" kann man durch Magie erreichen. Grüße Merl
-
Hallo zusammen, unter M4 musste bei uns der Zauberer bei gradabhängigen Zaubern wie z.B. Fesselbann immer vor dem EW:Zaubern sagen, wie viele AP er in den Zauber steckt. Unter M5 seh ich das nicht mehr als vernünftig an. Die Grade sind viel zu fein gestaffelt. Ich denke unter M5 wäre es sinnvoller, wenn die Zauber automatisch die benötigten APs kosten würden. Wie werden ihr das regeln?
-
Hallo, wie würdet ihr in folgenden Fällen vorgehen, um die Spieler die Schutzrunen entschärfen zu lassen, wieviel Zeit veranschlagt ihr dafür. Situation: Die Spieler haben bereits die Erfahrung gemacht, dass es in dem Haus magische Schutzvorrichtungen gibt und sind "vorsichtig". D.h. sie bewegen sich mit 3m pro Runde. a) Schutzrune in Türklinke (Feuerkugel) eingearbeitet. b) Grosses Siegel (Feuerkugel) - Thaumagramm an der Wand mit Zauberlettern Bereich - auf der Rückseite der Türe aufgemalt - öffnet man die Türe nach zu sich hin kommt man ab einem 90-120 Grad Winkel in den Bereich. c) Grosses Siegel (Lähmung) - Thaumagramm mit Zauberlettern Bereich - oben an die Zarge hingemalt (Zarge nicht einsehbar im geschlossenen Zustand der Türe). Hinweis M4 Arkanum S219 "Jeder Thaumaturg entwickelt allein oder unter Anleitung seines Lehrers eigene Lettern und Tarnsymbole, mit denen er das Aussehen eines Thaumagramms nach seinem persönlichen Geschmack gestalten kann. Daher können selbst andere Thaumaturgen nicht erkennen, welche Zauber in einem Thaumagramm stecken und wie es ausgelöst wird." Grüße Merl
-
Hallo ihr alle, ich wurde bei einer M5 Konvertierungsrunde darauf aufmerksam gemacht, dass es etliche Zauber gibt, die als Ursprung "göttlich" haben, jedoch in keinster Form als Wundertat existieren, sondern nur als normaler Zauber. Wie erklärt ihr das InGame, ignoriert ihr diese Angaben (wofür (außer für die Aura eines Verzauberten) sind diese Angaben eigentlich gut?) oder habt ihr ganz andere Meinungen dazu? Mfg Yon
-
Hallo allerseits, am Spieltisch kam die Idee auf, erst Stimmenwerfen zu zaubern und dann damit dem bösen Mann ins Ohr zu schreien. Sein Zauber sollte unterbrochen werden und evtl. sein Gehör geschädigt. Einerseits eine plausible Idee, andererseits frage ich mich, ob das für einen 1-AP-Umgebungszauber nicht etwas zu heftig ist. Wie würdet Ihr das regeln? einfach zulassen einfach nicht zulassen dem Gegner eine gute Möglichkeit geben, den Angriff abzuwehren (während man zaubert natürlich nicht möglich). ...? Gezielte Angriffe aufs Ohr gibt es ja unter M5 nicht mehr.
-
Bezugnehmend auf das Thema Unsichtbarkeit - Kann ein Unsichtbarer Schleichen? & die derzeit letzten beiden Beiträge daraus (s.u.). Wie ist die Meinung bzgl. des "Trunk der Unsichtbarkeit" und a) notwendiger Konzentration b) "Schutz" auch im Infrarotbereich? Für mich liest sich ARK S.177 so, dass der Trinkende unsichtbar wird und sich nicht darauf konzentrieren muss. Im Gegensatz zu vielen anderen Zaubermitteln/magischen Gegenständen steht NICHT explizit da: "wirkt wie der Zauberspruch ...". Zusätzlich wirkt der Trunk ja auch ziemlich anders (10->30min, alles->nackt, Z->1 Ws), daher ist für mich die nicht erwähnte Konzentration eben entfallen. Dadurch ist dieser Trunk natürlich recht mächtig, aber man muss auch nackt sein, um etwas davon zu haben (ausser vielleicht Kinderschreck zu spielen). Somit könnte man natürlich auch direkt IR-Schutz mit einschließen - Für mich wäre das allerdings ein "IR-Unsichtbarkeits"-Trunk. Wie seht ihr das? Auch wenn die Diskussion hier wohl schon längst abgeebbt ist: Doch, genau das heißt es. Lernen und Üben heißt verinnerlichen und automatisieren, damit man ohne nachzudenken - also auch ohne großartige Konzentration - etwas ausführen kann. Oder musst du darüber nachdenken, wie du im Auto den nächsten gang einlegst...? Das ist eine Regelfrage! Das andere ist es, wenn man einen Trank der Unsichtbarkeit getrunken hat und sich nackig durch den Park schleicht.... Da wird man dann auch bei einem EW:Schleichen nicht sichtbar.... Wenn du einen Erfolgswurf machen musst dann wirst du auch bei einem Trank der Unsichtbarkeit sichtbar. Der Trank verändert nicht deinen Körper, dass er nicht sichtbar ist, sondern versetzt dich in die Lage für die Wirkungsdauer den Zauber Unsichtbarkeit auf dich anzuwenden, sonst wären solche magischen Artefakte überpowert. Gleiches gilt auch für eine Tarnkappe oder andere magische Utensilien, die den Zauber Unsichtbarkeit auf einen wirken, du musst dich darauf konzentrieren und ein nötiger EW bricht immer die Konzentration. Masamune Auch wenn die Diskussion hier wohl schon längst abgeebbt ist: Doch, genau das heißt es. Lernen und Üben heißt verinnerlichen und automatisieren, damit man ohne nachzudenken - also auch ohne großartige Konzentration - etwas ausführen kann. Oder musst du darüber nachdenken, wie du im Auto den nächsten gang einlegst...? Das ist eine Regelfrage! Das andere ist es, wenn man einen Trank der Unsichtbarkeit getrunken hat und sich nackig durch den Park schleicht.... Da wird man dann auch bei einem EW:Schleichen nicht sichtbar.... Wenn du einen Erfolgswurf machen musst dann wirst du auch bei einem Trank der Unsichtbarkeit sichtbar. Der Trank verändert nicht deinen Körper, dass er nicht sichtbar ist, sondern versetzt dich in die Lage für die Wirkungsdauer den Zauber Unsichtbarkeit auf dich anzuwenden, sonst wären solche magischen Artefakte überpowert. Gleiches gilt auch für eine Tarnkappe oder andere magische Utensilien, die den Zauber Unsichtbarkeit auf einen wirken, du musst dich darauf konzentrieren und ein nötiger EW bricht immer die Konzentration. Masamune naja, der EW:Zaubern für den Trank wurde aber von einem Zaubermittelhersteller durchgeführt. Es wird nicht im Regelwerk gesagt, ob man sich konzentrieren muss, aber in Abwägung der Mächtigkeit im Vergleich zur Tarnkappe würde ich nun auch sagen, ja er muss sich konzentrieren. Kann ich mit einem Pulver der Zauberbindung für 500 GS für über 30min einen Hollow-Man erzeugen? Muss der sich dann sein Leben lang konzentrieren? edit: Zusätzliche Unterschiede ergänzt