Zu Inhalt springen

Bryn ap Ywain

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Bryn ap Ywain

  1. Nimmt man die Regelung aus M2 zum Maßstab, so finde ich sowohl die Reduzierung des Bewegungswertes um 1W3 ab 30 (und jeweils ab 45, 60 und 75 Jahren) sinnvoll, als auch die Reduzierung von Gewandheit UND Geschicklichkeit: So mancher betagte Thaumaturg ist irgendwann zu tatterich für die Alchemie (Gs 61, In 81) und braucht einen Gehilfen... Außerdem sollte die In beim Alterungsprozeß sinken, und nicht steigen, ebenso das Aussehen. Darüberhinaus sollten auch die Sinne nachlassen, besonders Hören und Sehen, so um 1W6-4 pro Altersstufe ab 30(Würfe unter 4 = keine Verschlechterung). Gruß, Bryn
  2. Ich schließe mich den Danksagungen für diese Maßnahme an. Gruß Bryn
  3. Zeit, sich zu verwandeln, wenn das Schwein für manche eh heute noch unsichtbar ist...
  4. Es hat einen Umlaut im Dateinamen. Das Viech hat bei Midgard auch einen Namen mit Umlaut: Huenensau. Grunz, Bryn
  5. Wie wär´s mit diesem? Erinnert mich an eine Anekdote eurer ruhmreichen Vergangenheit... Bryn, gerne mal verwandelt
  6. Übrigens gefällt mir die Anordnung der Avatargruppen gut, vor allem unter den Gesichtspunkten Optik und Übersichtlichkeit, auch wenn ich mir das ursprünglich ein wenig anders gedacht hatte. Der eine sieht einen Fürsten als möglichen Abenteurer an, der andere nicht. Spielt für die Avatarauswahl keine Rolle... Gruß Bryn
  7. Gern geschehen. Ich habe leider keine Ahnung, woran das mit den 29 Avataren liegt. Dank an unseren Admin, daß es jetzt so promt und reibungslos über die Bühne ging. Gruß, Bryn
  8. Fang mit den "Zauberern" an und hör´mit den "Sonstigen" auf. Das ist die richtige Reihenfolge...
  9. So, Bestellung geliefert:coolio: Bryn, zu ihren Diensten
  10. Ein Buch über die Eroberung Chiles durch die Spanier, aus Sicht von Inés Suárez, der Geliebten des Conquistadoren Pedro de Valdivia. Ein sehr spannender Historienroman, der meines Wissens ohne Klischees und ohne Verzerrungen einigermaßen unparteiisch und gut recherchiert erarbeitet wurde, trotzdem aber äußerst farbenfroh im Erzählstil ist. Neben der Sichtweise der Eroberer ist auch recht ausführlich die Perspektive der Ureinwohner widergegeben, der Araukaner, deren wichtigste Gruppe, die Mapuche, den brutalen Eroberern die Stirn boten, sie ausspionierten, von ihnen lernten, jedoch auch mit ähnlichen Grausamkeiten von Folter bis Kannibalismus antworteten und noch etwa 300 Jahre nach Ankunft der Spanier ihre Freiheit verteidigten. Meiner Ansicht nach auch von Nutzen für Midgard, wenn man eine Vorstellung von der Lernfähigkeit und den Strategien von "Wilden" Stämmen wie auf den Feuerinseln etwa, benötigt, oder wenn man eine Expedition aus den Küstenstaaten in das Gebiet von Barbaren plant. Araukaner leitet sich von dem Quechua*-Wort Aruak ab und bedeutet soviel wie "Barbaren". *Amtstsprache im Inkareich
  11. 6475$. Fette Abschußprämie...
  12. Thema von Akeem al Harun wurde von Bryn ap Ywain beantwortet in Das Netz
    FSK bis 4, nehme ich anhttp://foolstown.com/sm/ma.gif[/img]"]
  13. Karte von Mittelvesternesse von Bryn ap Ywain Liebe Detailfreunde, Hier eine etwas überladene Karte zu Clanngadarn und den angrenzenden Gebieten. Handelswege und kleinere Siedlungen fehlen allerdings. Die Karte ist nicht offiziell. viel Spaß damit, gruß Bryn Hier klicken um artikel anzuschauen
  14. Jetzt ist das Forum bald ein Jährchen Avatarfrei Gruß Bryn
  15. Das sehe ich auch so. Wobei ich dies eher mit derZerstrittenheit der Twyneddin begründen würde. Immerhin gibt es ja wohl noch mehr Sippen wie Clans. Und diese bekämpfen sich wohl mit großer Begeisterung. Und in Clanngadarn gibt es wohl auch nicht so viele Adlige die ihre Sippen auf eine Linie einschwören. Und 'Kronämter' wie in Alba (Heereswart der Nordmarken) die eben eine Aufgabe erfüllen sind auch nicht existent. VG Gwythyr Wobei die für Alba interessanten(und erreichbaren) Eroberungen abgeschlossen sein dürften. Die weiten Gebiete Clanngadarns nördlich des Penganniongebirges und das zentrale Hochland sind für die Landwirtschaft weniger gut geeignet(man beachte die beiden Gletschergebiete im Westen des Landes). Nur das Hügelland unmittelbar nördlich vom Pengannion und die Ebenen um Darncaer und Pernillion sind einigermaßen fruchtbar(man beachte auch die Klimazonenkarte im Kompendium), dafür aber auch dicht besiedelt, verhältnismäßig gut organisiert und dort findet man weitaus eher Feudal- als Stammesgesellschaften. Zum irdischen(und natürlich nur bedingt brauchbarem) Vergleich: Die heutigen Grenzen zwischen England und Wales standen bereits ca. 200-300 Jahre nach dem Einfall der Angelsachsen in Brittannien fest. Danach behielt Wales seine Unabhängigkeit noch gut 400 Jahre. Clanngadarn hingegen ist deutlich größer als Wales, und noch unzugänglicher.(und in weiten Teilen unwirtlicher). Gruß, Bryn
  16. Thema von noya wurde von Bryn ap Ywain beantwortet in Die Taverne
    Das Feuerelementar mischt etwas Silberweide in den Schwarztee um ihn grau zu machen und fügt noch Zitronengras hinzu. Ist es so recht? Irgendwie kommt bei dem Gedanken, ein graues Getränk zu schlürfen,, keine rechte Freude auf..
  17. Thema von noya wurde von Bryn ap Ywain beantwortet in Die Taverne
    Ich wußte es. Teetrinken ist nur was für ergraute Eminenzen...
  18. Thema von noya wurde von Bryn ap Ywain beantwortet in Die Taverne
    Dann eben einmal Graf Grau, heiß und mit Zitrone.
  19. Thema von noya wurde von Bryn ap Ywain beantwortet in Die Taverne
    Und ich bitte einmal early grey
  20. Ich habe dagegen gestimmt.
  21. Das ist nicht das erste Mal, daß um Pumuckl die Justiz bemüht wird:silly: Dieser Fall kommt mir typisch Bayrisch vor. Der Pumuckl darf alles, Leute ärgern, Stehlen, anderen die Schuld in die Schuhe schieben, aber wehe, er begeht die Schlimmste aller Sünden. Ellis Kaut scheint mir gut Katholisch zu sein. Wenn die wüßte, was die Geistwesen in Afrika zum Beispiel so anstellen Auf der anderen Seite: es ist ja immer noch eine Kindergeschichte. Und damit sollte Ellis Kaut auch lieber argumentieren.
  22. Thema von Lux wurde von Bryn ap Ywain beantwortet in Spielleiterecke
    Ich leitete mal eine Spielrunde, die nur aus Sklaven bestand(bei reichen Valianischen Kaufleuten, die etwas dekadent geworden waren), und zwar von Beginn der Campagne an. Die Spieler machten begeistert mit, und es war auch recht amüsant, da ihre Herren nicht die intelligentesten und aufmerksamsten Zeitgenossen waren. Eines Tages kam der Tag der Flucht(denn die Abenteurer waren nicht gerade sehr pflegeleicht und wurden desöfteren auf eher milde Art bestraft). Es handelte sich jedoch um zwei Elfen und einen Zwerg, die sehr teuer in der Anschaffung waren, aus diesen Gründen dachten die Besitzer gar nicht daran, ihnen die Freiheit in Aussicht zu stellen, also kam es eines Tages zur Flucht.
  23. Thema von Nixonian wurde von Bryn ap Ywain beantwortet in Urlaube und sonstige Treffen
    Im Curragh nach Amerika? Immerhin ist Brendan der Überlieferung nach angekommen, im Gegensatz zu

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.