Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Ghim Eisenglut

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Ghim Eisenglut

  1. So ist's. Aber es gibt nicht den Tip die billigste Waffe aus einer Kategorie zu wählen... Soviel Transferleistung sollte man aber verlangen können...
  2. Ist es nicht so, dass die SCs im Zuge der Zyklus der zwei Welten-Kampagne Mal ganz davon ab, dass von uns niemand mehr nach Ljosgard möchte. Ich denke, dass sich viele Ideen entwerfen lassen, um die SCs tatsächlich wieder nach Ljosgard zu bringen. Je nach gewünschtem Ausmaß, kann man sich die von neverlord besagten "epischen" Abenteuer ausdenken, in denen mächtige Artefakte im Stande sind Tore zu schaffen oder ein grauer Seemeister die entsprechenden Möglichkeiten besitzt (diese nur als Beispiele). Diese Möglichkeiten lassen sich hier aber leider schwer näher beschreieben, da sie stark von der Kreativität des SL abhängen. Wenn man die SCs wieder nach Ljosgard schicken möchte (und sie es natürlich auch wollen ), sollte dies eben nicht mit der einfachen Reise-zu-den-Sphären-Lösung abgehandelt werden. Grüße Ghim P.S. Stimmt Myrath... Daran hatte ich nicht mehr gedacht. Danke!
  3. Hi Wulfhere, die Idee finde ich natürlich super . Liebend gerne würde ich mich sicherlich auch einmal daran versuchen, mitzuarbeiten. Leider kommen mir aber Job und Studium in die Quere und ausserdem bin ich nicht unser Myrkgard-SL, weswegen mir einige Infos sicherlich weiterhin verborgen bleiben werden (was aber auch gut so ist!). Freue mich dennoch darauf, eure Ergebnisse "spielen" zu dürfen. Grüße Ghim
  4. Vergiss nicht, sie dann hier ins Forum zu stellen bzw. sie zur Diskussion freizugeben. Ich denke, dass mehrere sich das gerne mal genauer anschauen möchten. Wir könnten sie zumindest bestimmt ganz gut gebrauchen. Grüße Ghim
  5. Thema von Wulfhere wurde von Ghim Eisenglut beantwortet in Spielhalle
    Habe DoW jetzt mal installiert und muss sagen, dass es mir rein optisch gesehen schon mal ganz gut gefällt. Allerdings nerven mich die Sprüche der Marines... Kann man die ausstellen? Weiterhin finde ich die Sicht etwas beschränkt ("Kamera-View"). Aber da muss man sich wohl dran gewöhnen. Grüße Ghim
  6. Na, das nenne ich mal eine anständige Rechnung. Ich glaube, damit hast du ihm die Idee ausgeredet, Raistlin. Aber ernsthaft, Meniabas. Du hast bei deiner Rechnung wohl wirklich zuviele Faktoren ausser Acht gelassen. Wenn dein Charakter wirklich vor hat sesshaft zu werden, ist es tatsächlich so, dass die Abenteuer weniger werden. Wenn sesshaft werden, dann würde ich es mit der kompletten Gruppe machen. Nicht das dann alle keine Abenteuer mehr erleben können, nein, so ist es nicht gemeint. Wir hatten damals (schon Urzeiten her) ein schönes Haus in Corrinis, welches wir von dem Stadtvogt als Dank bekommen haben (Es war nicht sehr groß und eher in einem "nicht ganz so" schönen Viertel der Stadt ). Wenn die komplette Gruppe in diesem Haus lebt, kann man da auch sehr schöne Abenteuer draus machen, wo die Gruppe nahe der Stadt (also in der Region) Abenteuer bestreitet. Unser damaliger SL hat sich da immer ein paar Gute Abenteuer einfallen lassen. So war es auch möglich, dass das Haus nicht für Ewigkeiten leer stand, da die Hausbesitzer irgendwo auf der Südhalbkugel rumtingelten... UNd wenn das mal der fall war, so hatten wir Leute, die wir (sehr) gut bezahlten, damit dem Haus nichts "geschieht". Sicherlich ist das eine andere Form des sesshaft werden, wo man nicht monatlich (nach deiner Rechnung) 1.000 GS verdient . Aber es war immer eine schöne zentrale Anlaufstelle... Grüße Ghim
  7. Thema von Torfinn wurde von Ghim Eisenglut beantwortet in Spielhalle
    Interessant, interessant was Blizzard da vor hat. Hier erste Einblicke in das Addon. Grüße Ghim
  8. Ich dachte dabei, eine Stadt auszuarbeiten, die nicht auf der Karte steht. neverlord Hi Neverlord, ich glaube, uebervater meint eher die Karten der Stadt und nicht eine Stadt auf der Karte. In Sachen Myrkgard bin ich bei uns zwar nicht SL, aber die Idee eine Stadt auf Myrkgard näher auszuarbeiten finde ich sehr gut. Je mehr Informationen es geibt, desto besser kann man (bei uns -> uebervater ) sich auch für Myrkgard Abenteuer ausdenken. Beste Grüße Ghim
  9. machen beide keinen Sinn, da man Langbogen weder vom Pferderücken noch von einem Streitwagen einsetzen kann und letzterer in Alba auch gar nicht gebräuchlich ist... für den normalen Langbogenschützen würde ich einen gewöhnlichen Krieger oder Waldläufer empfehlen, Grad 1-2. Den Bogen muss er bestimmt nicht selbst herstellen können, da es dafür Profis gibt. Pfeile ebenfalls. Vergiftete Langbogenpfeile sind wohl eher unüblich. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah Machen beide Sinn, weil ein Schütze auch mit einem Bogen oder anderem kämpfen/schießen kann... Dafür ist er ja "Schütze". Grüße Ghim
  10. Giftmischen wäre imho nur denkbar, kein Muss. Es kommt ganz darauf an, was für einen Schützen man sich erschaffen möchte... Die unfreien Schützen á la Robin Hood oder in Richtung Scharfschütze im Sinne von "Killer" können mit Sicherheit Giftmischen eher gebrauchen, als die der königlich albischen Waldläufer. Da hast du recht, lendenir.
  11. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Ghim Eisenglut in Testforum
  12. Hallo Kenrik, wenn Bro vom Thema "Flucht" spricht, finde ich das ein Schütze weitere Bewegungsfertigkeiten, wie z.Bsp. Balancieren oder Springen ebenfalls gebrauchen könnte (gut, darüber kan man streiten, sind aber natürlich auch nur Anregungen ). Ganz davon ab sind natürlich die Fertigkeiten Bogenkampf zu Pferd, Giftmischen (vergiftete Pfeile?), Schießen vom Streitwagen oder natürlich in gewisserweise auch Kampf in Dunkelheit denkbar. Grüße Ghim
  13. Thema von gwydion wurde von Ghim Eisenglut beantwortet in Das Netz
    Genau! Solwac Muss zugeben, dass ich den Begriff auch nicht nutze und vorher auch nicht kannte... Er erschien mir aber als Synonym für genau das am eindeutigsten! Alles andere war Mumpitz! Bei uns hat sich schlichtweg das eingebürgert...
  14. Thema von gwydion wurde von Ghim Eisenglut beantwortet in Das Netz
    Bin auch bei 11 von 20 angekommen. Am leichtesten war jawohl das "Herrenhandtäschchen" . Grüße Ghim
  15. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Ghim Eisenglut in Testforum
    und wohl sogleich werbung...
  16. Wir auch. Nur haben wir trotzdem in all den Jahren einige Charaktere angesammelt und ab und an gibt's auch mal etwas Neues. Aber leider nicht bei uns... Unsere Spiel-Frequenz ist miserabel... Ja, aber nur in dem Sinne, dass man sich überlegt, wie man das gestaltet, sodass es jedem noch Spaß macht und überhaupt funktioniert. Eher selten, dass man es untersagt. Grüße... Der alte Hörr Rosendorn ... Na, die Beispiele sind so krass (zumindest das Erste ), dass der Spieler von selbst drauf kommen sollte. Grüße Ghim
  17. Sorry, Herr Rosendorn. Nun, da mache ich es mir etwas einfacher. Ich sage den Spielern einfach, was mein Abenteuer für Typen, Fertigkeiten und Grade benötigt und vertraue darauf, dass sie ebenso wie ich ein Interesse daran haben, eine spannende Geschichte zu erleben. Lediglich wenn sie unbedingt etwas grundsätzlich Regelbrechendes (bsp. einen zwergischen Druiden oder meinetwegen einen Eistroll-Kidoka) spielen wollen, setze ich mich mit ihnen zusammen und plane gemeinsam. Aber nur, damit das Ding dann trotzdem noch reinpasst und Spaß macht. Grüße... Der alte Rosendorn Ja, das ist IMHO auch in Ordnung. Bei uns kommt es halt nur nicht vor, dass vor einem Abenteuer gesagt wird, welche SCs benötigt werden. Wir spielen mit denen die wir haben längere "Kampagnen" (sozusagen), also mehrere verschiedene Abenteuer hintereinander. Und bei deinen beiden Beispielen sollte man tatsächlich eingreifen... Grüße Ghim
  18. Was ja auch nicht der richtige Weg sein kann... Von bloßstellen halte ich auch nichts. Wie gut aber, dass bei uns in der Gruppe niemand etwas dagegen hat, wenn wir in Anwesenheit des SL auswürfeln. Zu den schlechten Erfahrungen: Spätestens wenn man diese gemacht hat, mit seinen Freunden , kann man sicherlich darüber reden und sich auf die besagte "alle-schauen-zu-Lösung" einlassen.
  19. Hi Rosi, deine Frage ist natürlich berechtigt. Bei uns ist es so, dass wir bisher immer (und das seit knapp 10 Jahren) es so handhaben, dass der SL beim auswürfeln dabei ist. Daher hat sich das Ganze so bei uns "eingebürgert". Sicherlich vetrauen wir einander und rauben so natürlich auch niemandem den Spielspaß. Ich frage mich da jetzt nur, was dagegen sprechen sollte, wenn der SL dabei ist? Es hat imho nichts mit "Machtausspielen" oder "SC-Konditionierung" zu tun, wenn ich als SL gerne beim auswürfeln dabei sein möchte. Wenn ein Spieler sich seinen SC selbst auswürfelt ist das natürlich auch ok, aber wenn der SC dann wirklich abnorm gute Werte hat, kommt vllt. doch in einem (oder vielleicht bei einem anderen aus der Gruppe) der Gedanke hoch "Na, hat er das wirklich beim ersten Mal auswürfeln so hinbekommen oder waren das 2 bis x Versuche?". Ich denke, dass dieses Denken einfach normal ist (Anmerkung: ich spiele nur mit meinen Freunden, denen ich bedingungslos vertraue). Um dieses evtl. Misstrauen einfach aus dem Weg zu räumen, kann man sich ja auch einfach darauf einigen, dass beim Auswürfeln immer alle oder zumindest der SL dabei sind. Für mich spricht da nichts gegen, sondern ist einfach nur gerecht. So hat im Prinzip niemand die Chance, auch nur daran zu denken, dass er evtl. "schummeln" könnte. Egal wie hoch das Vertrauen ist, welches ich in meine Spieler setze. Gerade das zeigt eher Gerechtigkeitssinn und niemand muss sich benachteiligt fühlen. Vielleicht vertraue ich als SL ja meinem Spieler, aber vielleicht vertraut ein anderer Spieler diesem wiederum nicht. Daher ist es für uns völlig normal und legitim, wenn man den SL beim auswürfeln dabei hat... Grüße Ghim
  20. Thema von Wurko Grink wurde von Ghim Eisenglut beantwortet in Spielleiterecke
    Anders kenne ich es auch nicht. Spieler-Ehrlichkeit und -Vertrauen in allen Ehren, aber das ein SC seinen zukünftigen Charakter zuhause alleine auswürfelt, würde ich niemals zulassen. Sogar als Spieler nicht. Als SL würde ich dies also grundsätzlich ablehnen. Wenn ihr es aber bisher immer so gehandhabt habt, dann sieht das natürlich anders aus. Da wird es schwer zu argumentieren... Die Werte sind ziemlich gut, aber imho auch nicht allzu überragend. Man könnte es also vielleicht zulassen, jedoch würde ich mit dem betreffenden Spieler sprechen und in fragen, ob es ihm was ausmachen würde nochmal zu würfeln, da es nun doch schon ein paar (ziemlich) gute Werte sind. Diesmal aber in Anwesenheit des SL. Vetrauen ist gut, Kontrolle ist besser... Grüße Ghim
  21. Thema von Tony wurde von Ghim Eisenglut beantwortet in Testforum
    Nun ja, vielleicht ein Fan von Michael Jordan???
  22. Oha, dank dir, Odi. Zusammen mit dem Abschnitt auf Seite 275, linke Spalte, Mitte über PP's bei Wundertaten wird es natürlich sehr deutlich... Grüße Ghim
  23. Kurze Zwischenfrage:Ich dachte, die PP's bei einem kritischen EW:Zaubern können nur zum Erhöhen der Zauberfertigkeit verwendet werden. Seit wann kann man mit PP's auch verschiedene Zauber lernen? Grüße Ghim
  24. Ich freue mich auf deine qualifizierte Meinung und hoffentlich relativ detaillierte Beschreibung. Mach uns den Forums-Spiele-Tester, Wulf... Grüße Ghim
  25. Wir scheinen das Gleiche angeklickt zu haben... Ich bin wohl auch nur Durchschnitt.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.