Zum Inhalt springen

Wulfhere

Lokale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    19727
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Wulfhere

  1. 26.3.08 Regeln - Festlegung Psilevel der Kampagne
  2. Ich bin beeindruckt Schöne Einbindung von neuen Ideen in den Hintergrund und mein Filchner.
  3. Psifähigkeiten Abenteuer vor dem Hintergrund Meister der Insel sind psiarme Kampagnen. Es gelten die Regeln von Seite 124 des GRW.
  4. Akonen sind zulässig Aras sind zulässig Arkoniden sind zulässig Bàalols sind zulässig Jülziish sind nur eingeschränkt und mit Zustimmung des SL zulässig. Kartanin sind nicht zulässig Mehandor sind zulässig Terraner sind zulässig Topsider sind zulässig
  5. Damit sollte die Sache geregelt sein
  6. Psifähigkeiten Abenteuer vor dem Hintergrund Atlan - Der Held von Arkon sind psiarme Kampagnen. Es gelten die Regeln von Seite 124 des GRW.
  7. Was könnten wir als nächstes bearbeiten ??
  8. 25.3.07 Arkon I Basisdaten für Kristallpalast
  9. Hallo Bitte nicht alle auf einmal
  10. Na ja mit den Zitaten ist für mich eigentlich das Thema schön geklärt.
  11. Valtoren LP 1W6-1 AP 1W6 B6 St. 10 Gw. 70 RW 80 In t45 Abwehr +13 Ausweichen +13 RS 1 Resistenz +3 (Gift+5) Sechster Sinn +3 Angriff Biss + 8 (1W6-) Raufen +4 (1W6-3) Bes. Akrobatik + 14 Rattenähnliche Tiere und auf Raumschiffen allgegenwärtige Schmarotzer. Sehr schlau und anpassungsfähig, es gelingt trotz Jahrtausende langer Bemühungen nicht, sie auszurotten. Quelle: A-215
  12. Die Ferronen scheinen da zu passen. Gemäßt Perrypedia sind die Jungs eine autonome Fremdvölkerenklave und assoziert mit der LFT.
  13. Das wäre dann das gesamte offizielle Material. Jetzt ginge es ans ausbauen.
  14. Kurze Schreibweise für NSp-Figuren 3 Schläger (Menschen) Gr 1 Gesetzlose (Straßenkämpfer) - Hintergrund Kriminelles Umfeld (ohne Doppelpunkt) 15 LP, 19 AP - RS 1 (wattierte Kleidung) - RW 60, St 85, B 24 - SchB+3 Angriff: Metallstange+8 (1W6+3), Dolch+8 (1W6+2), Waffenloser Kampf+7 (1W61) - Raufen+7 (1W61) - Abwehr+11, Ausweichen+11, Resistenz+7 Fertigkeiten, die für das Abenteuer wichtig/nötig sind Vorzüge/Mängel: Einschüchterung, Verstohlenheit / Begriffsstutzig (bei Bedarf!) Bes.: einer der drei Schläger hat als Waffenarm einen Kunstarm Lange Schreibweise für wichtige NSp-Figuren Denkann Rellond (BASIS-Bewohner*) Gr 2 Ermittler (Journalist) - Hintergrund Durchschnittsfamilie (ohne Doppelpunkt) St 54, Gs 65, Gw 83, Ko 65, In 81, Pp 94 tV 33, sK 43, RW 75, Au 76, pA 73, Sb 49 13 LP, 18 AP - SchB+1, VerB+1 - B 26 Angriff: Berührung+8 (1 LP & 1W6 AP); Raufen+6 (1W63 & Berühungsschaden) - Abwehr+13, Ausweichen+13, Resistenz+6, Sechster Sinn+4 Allgemeinbildung+10, Beschatten+6, Bildende Kunst:Bildaufnahmen+10, Computernutzung+12 (TECH°9), Historik+10 (Terraner), Improvisieren+6, Infoselektik+13, Körperbeherrschung+10, Kulturverständnis:Menschen+8 (Terraner), Laufen+5, Milieukenntnis:Bürokratie+5 (Terraner), Recherchieren+12, Sensornutzung+8 (TECH°9), Singen+5, Spielen+5 (Glücksspiel), Tanzen+10, Urteilskraft+8 Arkonidisch (+12/+12), Interkosmo (+14/+14), Terranisch (+17/+17) Vorzüge/Mängel: Abtauchen, Verstohlenheit / Feigheit, Gier Bes.: Unverwundbar, solange der Staub sich nicht von ihm löst
  15. 25.3.08 Technik und Ausrüstung - Leichter Kreuzer übernommen
  16. Wollen wir die Idee aufgreifen Wäre ne schöne Sache für alle Spieler
  17. Zur Erinnerung und Bearbeitung nach oben.
  18. Na ja ein guter Grundstock oder ?`? Wer hat noch Daten, Fakten, sonstiges ??
  19. Kristallpalast Der Herz des Areals und des ganzen Imperiums bildet der Gos'Khasurn, der Kristallpalast, mit einer Höhe von fast eintausend Metern wo sich der Sitz der Imperatoren befindet. Der Beginn der Bauarbeiten datiert in etwa auf das Jahr 17.529 v.Chr. unter Imperator Zakhagrim III. Seit diesem Zeitpunkt hat jeder Imperator Umbauten und Änderungen am Palastkomplex vorgenommen. Es existiert kein Plan der alle Räume und Einrichtungen verzeichnet und sogar Abtastungen und Durchleuchtungen scheitern aufgrund unzähliger Sicherungsenrichtungen, Tarneinrichtungen, Kraft- und Deflektorfeldern, ganz zu schweigen von den zahlreichen Geheimgängen, die mit modernster Technik gesichert sind, sowie rein mechanischen Systemen und ähnlichen Dingen. Dies zeigt den logistischen Alptraum der Leibgarden und Geheimdienste des Imperiums, die für die Sicherheit des Imperators verantwortlich sind. Die funkelnde, kristalline Mauerwerkstruktur des Palastes ist fast 1.000 Meter hoch, und verlieh dem Gebäude seinen Eigennamen als "Kristallpalast". Allein der Sockel besitzt einen Durchmesser von 500 Metern, das Rund des Innenhofes 1.500 Meter. Die Terrassen steigen vom zentralen Garten bis zur 1.000 Meter höher gelegenen Oberkante an. Der Kristallpalast ist mehr als nur der Wohnsitz des Imperators, er ist auch der Tagungsort des Großen Rates und Ort prunkvoller Empfänge und dabei gleichzeitig das Symbol der unumschränkten Macht des Großen Imperiums. Der Festsaal, die Prunkhalle für Empfänge des Arkonidenherrschers, faßt mehr als 10.000 Gäste. Hier finden die Audienzen nach dem Jahrtausende alten Regeln des Hofzeremonieles statt. Im Konferenzraum neben dem Saal der Weisen steht noch heute jener 20 Meter lange Tisch, der einst aus einem fast 25 Meter durchmessenden Bmerasath, einem blau schimmernden Halbedelstein, geschliffen wurde. Der Edelstein stammt ursprünglich nicht aus M-13, sondern aus der Milchstraße, von wo ihn der Arkonide Petesch einst mitbrachte. Im Palast gibt es allein drei Operationssäle, die nur dem Imperator und seiner Familie vorbehalten sind. Der Kristallpalast verfügt über 10 völlig autonome Kommandozentren die bis zu 500 Meter unterhalb des Gebäudekomplexes liegen. Diese Einrichtungen unterliegen der höchsten Sicherheitsstufe und sind nur hochrangigen Beamten oder Mitgliedern der imperialen Familie zugänglich. Quelle : http://www.Crest-Datei.de ; PRTB 411 ; Atlan HC 14 Im unteren Bereich des Sockels auf der 3 Ebene des Kristallpalastes nahe dem Portal 7 befinden sich die Halle der Geschichte ein ausgedehnter Museumsbereich mit zahlreichen Erinnerungsstücken aus den Historie des Reiches. Mit 90.000 qm Fläche für Dokumentation von der archaischen Periode über Darstellungen der 12 Heroen, sowie zahlreiche Ausstellungsvitrinen diverser Epochen, bietet der Bereich ein tiefen Einblick in die Historie und die Macht Arkons. So findet man hier neben wichtigen Verträgen auch Schmucksammlungen oder Modelle alter Raumschifftypen. Atlan HC 14 und 15 Vor dem Palast liegt ein Raumhafen, der ausschließlich durch dem Imperator und hochrangige Personen genutzt wird.
  20. Gibt es noch relevante Sprachen ??
  21. Kraakmak Obwohl die einzelnen Methanvölker unterschiedliche Dialekte sprechen, konnte sich das Kraahmak als Einheitssprache etablieren. Diese Sprache kann auch von Lemurerabkömmlingen artikuliert werden. Quelle: Glossar PRR 2151
  22. Die Stimme Arkons Beliebiger Zeitpunkt Die zalitische Händlervereinigung richtet ihre jährlichen Feierlichkeiten auf Arkon II aus. Die Arena Kämpfe mit den besten Kämpfern des Imperiums gelten auch dieses Jahr wieder als einer der Höhepunkte des Festes. Variante a: Wie aus gut unterrichteten Kreisen zu erfahren ist, wird der Imperator die Kämpfe am Finaltag als Gast besuchen. Variante b: Wie aus gut unterrichteten Kreisen zu erfahren ist, kann ist der Imperator derzeit durch seine Amtsgeschäfte verhindert und entsendet einen hochrangigen Vertreter um der Händlervereinigung sein Wohlwollen zu signalisieren.
  23. Da ja eine gewisse Unzufriedenheit mit dem Raumkampf bei Perry vorhanden ist, möchte ich in diesem Thema darüber diskutieren, was wir hier anders lösen möchten. Es gibt eigentlich nur 2 Regeln: Es geht nur und ausschließlich um die Epoche der Methankriege und insbesondere unseres Handlungsrahmens. Die Regeln müssen sich an dem „Standardverfahren“ für Kampf bei Midgard orientieren und dies berücksichtigen. Viel Spaß beim planen.
×
×
  • Neu erstellen...