Zum Inhalt springen

Wulfhere

Lokale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    19727
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Wulfhere

  1. Thema Psifähigkeit. WIe setzen wir das um ??
  2. Vorzüge / Mängel wären dann ein wichtiges THema
  3. Lebenspunkteausgangswert 5 Volksbonus für Ausdauer + 3
  4. 10.3.08 Arkon I Flora und Fauna - Triaps http://auswertung.midgard-forum.de/wiki/index.php/Arkon_I_-_Atlan#Flora_und_Fauna:
  5. http://auswertung.midgard-forum.de/wiki/index.php/Corpkor_-_Atlan Die Idee eines Kopfgeldjägers der über eine Armee von Tieren verfügt ist einfach zu Klasse. Nachfolgend sollen seine Horden regeltechnisch aufbereitet werden um eine interessante Auswahl an gefährlichen Bestien zu bieten. Falls jemand Lust hat, können wir auch Corpkor regeltechnisch aufbereiten..
  6. Wulfhere

    Dawn of War

    Das geht auch alleine. Du brauchst aber die vorhergehenden Spiele um die einzelnen Spieler bei Multiplayer nutzen zu können.
  7. Wulfhere

    Dawn of War

    Soulstorm ist da. Gleiche Grafik aber mehr Platz zum spieln für die Kampagne und dank FLiegern durchaus ordenlich schwerer
  8. Triaps (Grad 3) LP: 3w6 AP: 3w6 + 6 B: 30 St. 60 Gw: 60 RW 0 In t40 Abwehr + 12 Ausweichen + 12 RS 2 Resistenz + 11 Sechster Sinn +2 Angriff Raufen +6 (1w6-2) Hauerstoss +8 (2w6-1/1w6) Kleine arkonidische Pflanzenfresser, erinnern entfernt an irdische Wildschweine, sind jedoch eher mit den Dinosauriern verwand. Sie durchstreifen die künstliche Wildnis von Arkon I in umfangreichen Herden und großer Zahl. In der arkonidischen Küche sind die Triaps, die typischen Fleischlieferanten. Quelle: [Atlan 108]
  9. Nur ein Hinweis. Ich habe im Bereich für Neueinsteiger einige Angaben für "Standardformate" gemacht.
  10. Name: Beschreibung Geschichte Jahresangabe Ereigniss Intelligente Bewohner Orte Sonstiges Technologie (Welcher Tech? Welche technischen Besonderheiten) ?? befindet sich mit Tech ?auf dem Standardniveau des ??. Politische Informationen Wirtschaftliche Informationen (reich/durchschnitt/arm, wichtige Import-Exportgüter, Verschuldung/Abhängigkeiten, Verbindungen zu anderen Systemen) Flora und Fauna: Besonderheiten Abenteueranregungen Persönlichkeiten Regeln / Bewohner Quelle
  11. Um einen einheitlichen Standard für Ausarbeitungen einzuhalten sind nachfolgende Schema für Ausarbeitungen bitte zu beachten. Name des Sonnensystems Anzahl ? Planetensystem mit einer Farbe? Sonne der Spektralklasse ?? Entfernung zu ??bekanntes System??: ?? Lichtjahre Name des Planeten Durchmesser und Rotationsdauer des Planeten. Art des Planeten (z.b.Wüstenwelt, erdähnlich. etc.) Schwerkraft, Durchschnittstemperatur in ??º C. Anzahl der Monde
  12. Die Region um Gortavors Stern wird als "freie" Region für ein Teilprojekt genutzt um "unseren" Sektor abseits der Haupthandlung der Romane zu entwickeln. Natürlich ist auch hier auf die Einhaltung des Serienkanon zu achten. Insbesondere sollten Themen vermieden werden, die im größeren Umfang in die Mythologie der Serie eingreifen. Ansonsten freue ich mich auf interessante Sonnensysteme und spannende Geschichten für Kampagnen in dieser Region.
  13. Thema Monde. Willst du wirklich so viele haben ? Die sollten ja alle eigentlich planetare Daten bekommen. Is halt schon Arbeit oder
  14. Gefunden
  15. Habe mal einen Linkbereich eingeführt. Wie wäre es wenn wir hier Kampagnenjournale anlegen. Quasi als Ideensammlung um zu zeigen was möglich ist ??
  16. Meine Gruppe sollte nur nach Einladung zu lesen sein. Wie sperre ich das ??
  17. Subquadrant Gortavors Stern ist in Zukunft der Bereich für das freie Unterprojekt im Rahmen der Aufarbeitung der Romane. Da brauchen wir dann eine Einleitung, Karten, NSpF, etc.
  18. *'''Materiequelle''' Fanprojekt. Sehr umfassendes Material mit Übersicht über Romane Zyklen und TB. Verfügt über umfangreiche Sammlung von Risszeichnungen. http://www.pr-materiequelle.de *'''Perrypedia''' Fanprojekt als Unterprojekt der Wikipedia. Viele aktuelle Themen, ständig wachsende Zahl von Artikeln. http://www.perrypedia.proc.org/Hauptseite´ *'''Crest Datei''' Fanprojekt mit breiten Informationen. Gute Daten zu Raumschiffen etc. ''<Daten sind meist aus dem 21. Jahrhundert>'' http://www.crest-datei.de *'''Sternenatlas''' Fast alle Systeme aus der Serie. Sehr wichtig Seite für Hintergrunddaten zu Systemen. http://home.arcor.de/sternenatlas/start.htm *'''Edition Dorifer''' Die Homepage des Rollenspiels http://www.dorifer.com *'''Homepage der Serie''' Die offizielle Hauptseite mit Lexikon. http://www.perryy-rhodan.net http://www.math.uni-wuppertal.de/~axel/pr/ *'''Arkonidische Adelsstrukturen''' Nettes Fanprojekt Daten dürften kanonisch sein http://www.crest5.proc.org/chronik/Adelsstruktur.php
  19. Ich möchte in der Wiki eine Quellensammlung für relevante Internetseiten anlegen. Also laßt uns die Informationen sammeln
  20. Da wir hier möglicherweise eine offizielle Regelerweiterung haben warten wir dann mal auf Rainer.
  21. So stell doch bitte den Text nochmal sauber in den Follgebeitrag, dann geht das in den Regelteil rüber
  22. http://auswertung.midgard-forum.de/wiki/index.php/Status_der_Galaxis_-_Atlan Wir sind genau da
  23. Die Romane 148 und 148 habe ich, da kann ich nachlesen. Schaut euch die Lage auf der Karte an. Ich würde ein Gebiet von etwa 2000 Lichtjahren um Gortavor zum erst mal näher bearbeiten empfehlen. Dann sieht man weiter.
×
×
  • Neu erstellen...