Zum Inhalt springen

Wulfhere

Lokale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    19727
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Wulfhere

  1. Wenn du es dir vorstellen kannst, dann kannst du es auch machen. Walt Disney In diesem Sinne ist das Projekt derzeit offen zugänglich um allen die Möglichkeit der Mitarbeit zu bieten. Zu einem späteren Zeitpunkt wird es in ein geschlossenes Projekt umgewandelt.
  2. Inhaltsverzeichnis Einleitung Romane Zeitlinie 2435 n.Chr. 2436 n.Chr. 2437 n.Chr. Status der Milchstrasse Status der magellanschen Wolken Status von M-87 Sonnensysteme Das Sol-System - ein erneuter Besuch - Atlas der Welten der Milchstrasse Atlas der Welten der Große und die Kleine Magellansche Wolke Atlas der Welten in M-87 Völker Völker der Magellanschen Wolken Gurrads Barramos Perlians Generäle Raumschiffe Terranische Raumschiffe OLD MAN CREST IV Raumschiffe der Schwingungsmacht Dolan Sonstige Raumschiff der Haluter Neue Technik und Ausrüstung Regeln Abenteuer
  3. Aufgabe dieses Projektes ist die Aufbereitung der Serienzyklus M-87 unter Berücksichtigung der Planetenromane für das Rollenspiel. Unser Ziel ist die Veröffentlichung durch Dorifer als Nachfolgeprojekt vom Projekt "Die Meister der Insel". Die Primärquelle sind die Heftromane. Erst in zweiter Linie gelten SiBä oder Planetenromane. Alles Material ist grundsätzlich mit Quellenangaben zu versehen. (Farblich abgesetzt in rot) Wer welche Themen bearbeitet ist freigestellt, beachtet aber ob es schon entsprechende Themen gibt.
  4. Um eine doch schon länger bestehende Idee mal wieder aufzugreifen. Wie wäre es, wenn wir als offenes Forumsprojekt einen Zyklus aufarbeiten. Quasi unser Quellenbuch Wenn ja welcher Zyklus wäre von Interesse.
  5. Der aktuelle Stand der Planung /Fertigstellung
  6. Man benötigt sicherlich nicht zwingend ein Raumschiff. Je nach Epoche kann so allerdings die Mobilität deutlich eingeschränkt sein. Ein eigenes Raumschiff bietet doch deutlich erweiterte Optionen für Kampagnen.
  7. Kanonvölker wären natürlich von besonderen Interesse. Unabhängig davon ist alles was in den Hintergrund paßt schön ==> siehe Ritos system
  8. Das Projekt beginnt. Ein idealer Zeitpunkt um einzusteigen. Meldet euch für das Unterforum an.
  9. Die Unterpunkte Atlas der Welten... sollen mit Kurzbeschreibungen von Systemen aufgefüllt werden. Hier geht es vor allem darum nicht nur die "Schlüsselwelten" abzudecken, sondern Freiräume für Abenteuer anzubieten. Mitarbeit ist ausdrücklich willkommen....
  10. Das habe ich mir besorgt. Ist absolut genial
  11. Wulfhere

    SOLEFT

    Zum aufbereiten für die Wiki
  12. Ich fände es ganz interessant hier einen "Rahmen" für Kampagnen zu entwerfen und in die Wiki zu übernehmen. Habt Ihr Lust ??
  13. Eigentlich eine wunderbare Idee für eine Kampagne Eine entsprechende Einsatzgruppe müßte praktisch bei jeder Epoche umsetzbar sein. Sowohl die Galaktische, bzw. Solare Abwehr als auch der TLD könnte diese Art freiberufliche Agenten einsetzen.
  14. Wann denn........
  15. http://www.perrypedia.proc.org/index.php/Solar bzw. hier. DIe Idee mit 1/3 als Preis find ich ganz angemessen
  16. http://www.perrypedia.proc.org/index.php/Galax
  17. Kein Thema ich war nur etwas verwundert. Ist doch ne nette Idee.
  18. Des Forums Raglund nach dem Schwarmdurchzug echt ??
  19. Valtoren (Grad 1) LP 1W6-1 AP 1W6 B 6 St. 10 Gw. 70 RW 80 In t45 Ausweichen +13 RS 1 Resistenz +3 (Gift+5) Sechster Sinn +3 Angriff Biss + 8 (1W6-) Raufen +4 (1W6-3) Bes. Akrobatik +14 Rattenähnliche Tiere und auf Raumschiffen allgegenwärtige Schmarotzer. Sehr schlau und anpassungsfähig, es gelingt trotz Jahrtausende langer Bemühungen nicht, sie auszurotten. Quelle: [Atlan 215]
  20. Es wurden ja bereits mehrfach Abenteuer nach dem Durchzug des Schwarms angesprochen. Erzählt doch mal darüber.. Interessant wäre euere Ideen und Material, das Ihr erstellt habt.
  21. Auch hier ist Mitarbeit willkommen.
  22. Na ja das besondere an Perry Rhodan sind ja nun oft die großen Zusammenhänge. Das kann man aber durchaus auf "lokaler" Ebene lösen. Je nach Epoche bieten sich ja entsprechende Mysterien an. Dieses jeweilige Problem kann dann durchaus für eine Region eine schwerwiegende Bedrohung sein. Würde ich aber als "Generalthema" nutzen. Daneben sind viele kleine Geschichten gut zu plazieren.
×
×
  • Neu erstellen...