
Wulfhere
Lokale Moderatoren-
Gesamte Inhalte
19727 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Wulfhere
-
Diskussion Ausarbeitungen von Sonnensystemen
Wulfhere antwortete auf Wulfhere's Thema in Rollenspiel im Perryversum
Heute ist das Traveller Buch Scout erschienen, da könnte was passendes dabei sein, wie man das umsetzen kann. -
Einiges an Neuigkeiten eingebaut Jetzt wären noch je zwei bis drei Tiere für die Prärie und die Sandwüste sinnvoll. Hat jemand Ideen, die er umsetzen möchte ??
- 42 Antworten
-
- mdi pr
- perry rhodan
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Stahlgras Dieses unkrautartigen Gräser erreichen eine Höhe von 1,50 Meter und verfügen über rasiermesserscharfe Kanten, die auch bei einer zufälligen Berührung schweren (1w6-2) Schaden verursachen. Die Halme haben den Durchmesser einer Faust und enden in einer mit Dornen versehenen Wurzel. Seit einigen Monaten wuchern diese Gräser auch unterhalb der Außenbezirke von Hondro. Die Pflanze ist außerordentlich resistent und wächst auch nach der Vernichtung durch Strahler binnen weniger Wochen erneut nach. Quelle PR 352 als Ideengeber Die Oase Muddy Water ein in einer Senke befindliches Wasserloch wurde während der Regierungszeit von Iratio Hondro als Fluchtpunkt genutzt. Angehörige der Stützpunktbesatzung konnten sich von ernsten Vergehen befreien, wenn sie desertierten und diesen Ort erreichten. Die schwerbewaffneten Jagdkommandos machten aber fast alle Versuche zu einem Selbstmordkommando. PR 198
- 42 Antworten
-
- mdi pr
- perry rhodan
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Gifftstacheldachs Werte Die bulligen Tiere ähneln mit ihrem grauen Fell und dem weiß und schwarzen Kopffell ihrem terranischen Namensgeber. Tatsächlich sind sie aber fast doppelt so groß und schwer. Die Tiere verfügen zu ihrer Verteidigung über einen Kamm mit aufstellbaren Stacheln mit einer Länge von 50 cm, die ein tödliches Nervengift absondern. Die harmlosen Pflanzenfresser verteidigen sich so gegen Räuber. Giftstacheldachse leben in Herden von bis zu 50 Tieren, welche auf der Suche nach Nahrung Hunderte von Kilometern durch die Geröllwüsten wandern. Rotsteinviper Werte Dies gefährlichen Einzelgänger zählen zu den aggressivsten Tieren auf Opposite. Die bis zu einem Meter langen Schlangen ruhen bevorzugt unter Felsvorsprüngen und greifen durch einen Sprung auf bis zu drei Meter Entfernung an, ohne das ihr Opfer sie normalerweise bemerkt.
- 42 Antworten
-
- mdi pr
- perry rhodan
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Galaktischer Ankläger Der Chefankläger des Solaren Imperiums übernimmt die Aufgaben eines Generalstaatsanwaltes für Fälle von übergeordneten imperialen Interesse. Gleichzeitig übernimmt er die Verfolgung und Vertretung in allen Rechtsstreiten vor dem Obersten Gerichtshof, in denen das Solare Imperium eine Partei ist. Quelle PRTB 185
-
In der Finsternis Mehrere Patrouillen verschwinden in einer der nördlichen Wüsten ohne einen Hinweis. Die Spieler werden zur Aufklärung entsandt. In der Nähe eines Oase, die bereits unter den Plophosern als Muddy Water bekannt war empfangen sie Teile eines kurzen Funkimpulses. Eine Untersuchung führt zur Entdeckung eines Zuganges zu einer unterirdischen Anlage. Was erwartet die Spieler in der Tiefe ?? Hondro Zusatz Hondro verfügt über etwa einhundertfünfzigtausend ständige Bewohner, die bei der Ankunft von Raumschiffverbänden auf bis zu fünfhunderttausend anwachsen. Neben Wohnquartieren findet man ausgedehnte Unterhaltungs- und Freizeitbereiche. In dem Stützpunkt findet man ausgedehnte Labor- und Forschungskomplexe, sowie Werftanlagen und Depots zur Versorgung der von dem Planeten aus operierenden Flottenverbände. Die meisten Gebäude der Stadt wurden auf Stelzen, bzw. Plattformen errichtet, so dass hier die Aktivitäten etwa fünf Meter über dem Boden erfolgen. Diese Bauweise wurde gewählt, um den Bewohnern Bereiche mit Schatten zur Nutzung bereitzustellen. Durch den Einsatz von Gebläsen wird dieses Areal auch durch Winde gekühlt. Oberst Victor Rochefort Der sportliche dunkelhaarige Terraner gilt als eloquent und kultiviert. Stets gut gekleidet könnte er als Werbefigur für Geheimagenten tätig sein und verfügt über einen großen Bekanntenkreis auf dem Stützpunkt. Der Leiter der Dienststelle der Solaren Abwehr auf Opposite ist einer erfahrener Agenten und gilt als Protege von Solarmarschall Merchant. Nach dieser Aufgabe ist er als Leiter der Außenaufklärung im Einflussgebiet der Akonen vorgesehen. Oberst Rochefort ist ein ehemaliger Offizier der Raumlandetruppen und körperlich extrem durchtrainiert. Er hat bereits mehrere Agentennetze erfolgreich geleitet und wurde auf direkten Befehl der Administration nach Opposite beordert.
- 42 Antworten
-
- mdi pr
- perry rhodan
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Die Hauptsiedlung Hondro befindet sich nahe dem Südpol, da dort die Wetterbedingungen für die Besatzungen erträglicher sind. Nördlich des modernen Großraumhafens dehnt sich die Stadt weit in die Savanne aus. PR 202 und 200
- 42 Antworten
-
- mdi pr
- perry rhodan
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Das ist eine reine Militärbasis da haben wir keineTouris.......Tatsächlich wäre es eine billige Art der Klimatisierung, auf der Welt hat es im Durchschnitt + 31 Grad. Die Sache mit dem messerscharfen Glasgras wäre vielleicht noch ein Thema...
- 42 Antworten
-
- mdi pr
- perry rhodan
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ich überlege die Stadt auf Stelzen zu errichten. Die unterste Ebene ist leer, so das man beständigen Schatten findet. EIn Grund könnte eine Art Glasgras sein, daß durchaus extrem scharf ist. Eine andere Möglichkeit ist analog der Stadt Brasilia, wo die Wohngebäude exakt nach dieser Methode errichtet wurden. (Schatten/Luftzirkulation) Das Leben findet praktisch im ersten Stock satt. Meinungen ?
- 42 Antworten
-
- mdi pr
- perry rhodan
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Bestiarium eine Sammlung für Perry Rhodan
Wulfhere antwortete auf Wulfhere's Thema in Quellenbücher für das Perryversum
Eine Idee für dieses Projekt, warum nicht das ganze als Galaktischer Zoo anlegen ?? QUasi ein Rundgang durch den Zoo als "Rahmenhandlung" die Tiere werden dann mit ihrem typischen Lebensraum angegeben. Wenn man hier auf sagen wir mal 20 - 30 Tiere kommt wäre es ein schöner Rahmen für die Aufbereitung. Nur mal als Gedankenspiel. -
Aus der Finsternis Die Gruppe werden als Angehörige des Sicherheitsdienstes in die Ermittlungen bei einer Reihe von brutaler Serienmorde eingebunden. Relativ schnell wird der Täter ein Besatzungsmitglied eines Explorers als Täter festgenommen, da er sich zunehmend unvorsichtiger verhält. Erste Verhöre ergeben, dass der Mann während einer Erkundungsmission in einem Sternennebel der Zentrumsregion wahnsinnig wurde. Nur die gesamte Besatzung mit 500 Mann hatte die gleichen Erlebnisse. Was unternehmen die Spieler.
- 42 Antworten
-
- mdi pr
- perry rhodan
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ein vielleicht mutiger Gedanke, aber ich denke zwei Tiere für jede Landschaftsform wären schon ne tolle Sache.
- 42 Antworten
-
- mdi pr
- perry rhodan
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Auf einem der Schirme sah Melbar die Stadt Hondro. Sie dehnte sich weit in die Savanne nach Norden aus. Darüber spannte sich der zartgrüne Himmel von Opposite. Plötzlich sackten die Stadt, der Raumhafen, die Gebäude und die zahlreichen Schiffe auf dem Landefeld einfach nach unten weg, und nur der Himmel blieb. Er verfärbte sich zusehends und wurde schließlich dunkelviolett und schwarz. Die Sterne leuchteten auf. PR 202
- 42 Antworten
-
- mdi pr
- perry rhodan
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Fast die ganze Oberfläche besteht aus riesigen Prärien, geröllartigen Steinwüsten und flachen Sandbecken von der Größe terranischer Kontinente. PR 202
- 42 Antworten
-
- mdi pr
- perry rhodan
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
KLingt gut nehmen wir. Gottrik müßte eigentlich hier rein um da mitzuarbeiten...
- 42 Antworten
-
- mdi pr
- perry rhodan
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Was kann bitte ein Giftschwanzdachs sein
- 42 Antworten
-
- mdi pr
- perry rhodan
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Projekt Quellenbuch Meister der Insel
Wulfhere antwortete auf Wulfhere's Thema in Quellenbücher für das Perryversum
Welche weiteren Bereiche wären euch wichtig ?? Welche Romanfiguren möchtet ihr hier fürs Rollenspiel aufbereitet finden. Welche Welten wären noch von Interesse ? Welche Art von Kampagnen sind hier denkbar ?? Welche weiteren Völker wären wichtig ?? -
Bestiarium eine Sammlung für Perry Rhodan
Wulfhere antwortete auf Wulfhere's Thema in Quellenbücher für das Perryversum
Leute ich hab leider keine Zeit und mach nur gelegentlich mit, wenn ich ein nettes Tierchen finde, daß ich in keinem Projekt verarbeiten will -
Alle Lemurer erhalten den Vorzug: Gute Sinne Riechen ohne dafür einen Mangel nehmen zu müssen. PR 256
- 11 Antworten
-
- mdi pr
- perry rhodan
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
meterlangen Giftschwanzdachse stammte, wie sie zu Hunderten die Wüste bevölkerten. Die Wüste selbst war an dieser ihrer engsten Stelle ein welliges, sich fast ständig bewegendes Auf und Ab von Wanderdünen. Der Sand stammte vom Basalt der Höckerberge. Dort wurde er abgetragen, sammelte sich am Fuße des Gebirgszuges in Form von Schuttkegeln, von wo der Wind ihn zur Wüste hinabtrug. Jetzt schwieg der Wind, nur die Rippelmarken auf den Dünen zeugten von seiner Tätigkeit. Opposite besaß sogar eine Sauerstoffatmosphäre, auch wenn sie nur etwa so dicht war, wie auf der Erde in zweitausend Metern Höhe. Das war immerhin ausreichend für den menschlichen Metabolismus. Auch die mittlere Lufttemperatur war mit 31 Grad Celsius durchaus noch tragbar. Um so enttäuschender wirkte auf Atlan die Tatsache, daß die ausgedehnten Graslandschaften, Geröllwüsten und Sandwüsten, die Opposites Oberfläche bedeckten, bar jeden Anzeichens intelligenten Lebens waren. PR 198
- 42 Antworten
-
- mdi pr
- perry rhodan
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ist mir eigentlich für Arkon noch etwas wenig Text. Wer hat Ideen
-
Arkon-System Nach der Vernichtung von Arkon III und dem Zerfall der arkonidischen Interessenssphäre hat das Arkon System faktisch jede politische Bedeutung verloren. Auch wirtschaftlich ist die Bedeutung des Systems stark rückläufig. Arkon I ist immer noch für seine Wunder und Sehenswürdigkeiten berühmt und ein beliebtes Ziel für Reisende. Der Adel von Arkon ist allerdings mehr mit rauschenden Festen beschäftigt, als mit dem Versuch seinen Herrschaftsanspruch durchzusetzen. Die terranische Vertretung wird aufgrund der veränderten Bedeutung des Systems von einem Oberst geführt. Die Bedeutung von Arkon II als Handelszentrum ist seit einigen Jahrzehnten zunehmend rückläufig. Aufgrund der zunehmenden politischen Zersplitterung kam es auch wirtschaftlich zu einer Verlagerung der Handelsströme auf regionale Zentren. Der Planet ist allerdings weiter einer der bedeutendsten Handelsplätze für Luxusgüter. Die Überreste von Arkon III haben eine stabile Umlaufbahn eingenommen und werden teilweise wieder genutzt. So befindet sich das Hauptquartier des Geheimdienstes in einem Trümmerstück eines ehemaligen Raumhafens. Zahlreiche Prospektoren und Unternehmen haben in den vergangenen Jahrzehnten die Bruchstücke systematisch ausgeplündert, es gibt aber noch immer Gerüchte über gewaltige Schätze, die in den Ruinen verborgen sein sollen.
-
Projekt Quellenbuch Meister der Insel
Wulfhere antwortete auf Wulfhere's Thema in Quellenbücher für das Perryversum
Insbesondere die Lemurer könnten richtig spannend werden In jedem Fall wollen wir die Lemurer als spielbares Volk. Gerade für diesen Themenkomplex wird dringend Unterstützung gesucht. Ebenso wichtig wären Abenteuer.. Traut euch -
Den brauchen wir Bietet sich durchaus für ein Abenteuer an.
-
Tefrod 1 Beschreibung Tefrod ist eine zweite Erde. Er hat sieben Kontinente und entsprechende Wasserflächen. PR 256 Die Kontinente tragen die Namen Contal, Yaratil, Monannur, Mestalmo, Rityon, Colcam, Virfedor. Andromeda Z. Band 5 2 Geschichte 3 Intelligente Bewohner 4 Orte Die Hauptstadt Vircho ist mit Ihren 50 Millionen Einwohnern die bedeutendste Metropole des Planeten und Sitz der Regierung. Nahe der Stadt befindet sich auch der größte Raumhafen des Planeten. Die Stadt ist ein wichtiges Handelszentrum und ein zentraler Umschlagplatz für Waren und Güter. Die Stadt liegt am Meer. Drei Kilometer vor der Küste erstreckte sich eine große Insel - die Regierungsinsel. Das Betreten ist Normalbürgern verboten und erfordert besondere Vollmachten. Auf dieser Insel laufen alle Fäden des Reiches der Tefroder zusammen. PR 256 Der Raumhafen von Vircho ist eine gigantische Anlage, die eine Fläche von mindestens zehntausend Quadratkilometern bedeckt und in verschiedene Sektoren unterteilt ist. Diese Sektoren sind weitere Vorsichtsmaßnahmen, die tefrodischen Heimatschiffe haben ihren eigenen Sektor, den niemand sonst betreten darf. Energiesperren sichern die Sektoren ab. Es gibt auch spezielle Sektoren für nichttefrodische Schiffe, denn wenn auch das Betreten des Planeten für alle fremden Rassen verboten ist, so läßt sich der Besuch von Handelsmissionen und Diplomaten kaum vermeiden. Handelsschiffe können in der Handelszentrale neue Fracht aufnehmen und haben hier ein Mitspracherecht bei der Auswahl der Handelsgüter für die von Ihnen geplante Route. Direkt neben dem Hafen befindet sich die Stadt. Sie läßt sich auf den ersten Blick mit Terrania vergleichen. PR 256 5 Sonstiges 6 Technologie (Welcher Tech? Welche technischen Besonderheiten) 7 Politische Informationen Tefrod ist die Zentralwelt der Tefroder. Von hier wird auch das Warnsystem gesteuert, welches die Zentrumsregion abriegelt. PR 255 Die Regierungsform ist eine Diktatur, und der oberste Diktator trägt den Titel: Virth von Tefrod. PR 256 8 Wirtschaftliche Informationen (reich/durchschnitt/arm, wichtige Import-Exportgüter, Verschuldung/Abhängigkeiten, Verbindungen zu anderen Systemen) 9 Flora und Fauna: Die Pflanzen und Tierwelt Tefrods ähnelt der irdischen Flora und Fauna. Andromeda Z. Band 5 10 Besonderheiten Nur wer eine bestimmte Zeit des Jahres auf Tefa lebt genießt alle Rechte eines Bürgers. Selbst Raumfahrer gelten als Bürger zweiter Klasse und müssen zur Kenntlichmachung ihres Status gelbe Kleidung tragen. PR 256 11 Abenteueranregungen 12 Persönlichkeiten 13 Regeln / Bewohner Die Bewohner von Tefa sind regeltechnisch Tefroder (siehe neue spielbare Völker) Quelle PR.