Zum Inhalt springen

Woolf Dragamihr

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3721
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Woolf Dragamihr

  1. @HarryB, Hornack hat etwas von "kann" geschrieben und diese "Kann"-Klausel halte ich sehr wohl für schlüssig gegeben. Da die anderen Con's bei deren Veranstaltung ich beteiligt war (Bacharach und Breuberg), keine Vorankündigung und auch kaum (bis auf den letzten Bacharach-Quicky-Con) ein Thema mit Spielrunden hatten.
  2. *ausderVersenkungauftauch* Ist das hier noch aktuell? Ich empfinde Bilder grundsätzlich und Text, der mehr Platz als 4 "normale" Zeilen benötigt als störend. Wie auch einige andere, hatte ich mal die Signatures komplett abgeschaltet, habe aber dann genau wie Dengg den wechselnden Ausdruck mancher Mitglieder vermisst. Ergo habe sie wieder eingeschaltet und mich von den zu grossen stören lassen !=) Sprich: ich mag Signatures anlassen, da mich der Inhalt schon interessiert (nur einmal pro Mitglied), aber mich zu große Signatures beim Lesen stören. Meine Meinung zu Signatures habe ich schon öfter den verschiedenen Admins oder Moderatoren kund getan bzw. mit denen darüber diskutiert. Warum habe ich das nicht den jeweiligen Leuten gesagt? Ganz einfach, weil auch wenn es mich gestört hat, ich der Meinung bin, das jeder tun kann er will, solange es nicht eine generelle Regelung/Übereinkunft gibt, die dagegen spricht. *wiederindieTiefendesCyberspaceabtauch*
  3. @HarryB, das mit dem "sinnvoll" meinst du ironisch, oder?
  4. Nanoc, Rana, Dengg, Euch ist schon bewusst, das Eure Wünsche sich auf Änderung an der Forums-Software beziehen? Hajo hat die nicht programmiert, sondern setzt die nur ein. Wenn Ihr Euch direkt an der Weiterentwicklung der Software beteiligen wollt, könnt Ihr mal auf Ikonboard-Forums-Software-Seite reinschauen... Just my 2 coppers, Woolf
  5. Tipp zum Einladungsverschicken: als ich letztes Jahr die Einladungen für den Breuberg-Con zu verschicken, musste ich die Adressen auch in 4 Blöcke aufteilen, weil zuerst mein Mail-Programm (MUA) und danach mein eigener Mail-Server (MTA) gemeckert/blockiert haben. Wenn ich das nochmal machen müßte, würde ich wahrscheinlich die eMails in 10er Blöcken verschicken, damit keiner der beteiligten MTA's noch irgendein omniöser Spam-Filter auf web-Mailern die Einladungs-Mail als "Spam" ansehen könnte.
  6. Moin allerseits, heute bin ich mal faul und lese nicht den ganzen Thread, sondern poste einfach meine Fragen. Ich suche fuer die Messe noch a) eine Mitfahrgelegenheit von Frankfurt nach Essen am Donnerstag nachmittag/Freitag ganz früh b) eine Mitfahrgelegenheit von Essen nach Frankfurt am Samstag c) eine Übernachtungsmöglichkeit in Essen (evtl. Do-So) Vielen lieben Dank schon im Vorraus + liebe Grüße, Mick
  7. Naja, ich hatte mich ja prinzipiell *vor* 21;00 Uhr gemeldet !=(
  8. Was ich jetzt erklären will ist ganz einfach, viele Leute (z. B. Malte :wink: ) haben gefragt, wie man den langen Text, der sich beim Zitieren in dem unterem Texteingabe-Feld befindet in mehrere Quotings aufteilen kann. Dazu gibt es zwei Möglichkeiten. Ich setze einfach weitere Quote-Anfang- und -Ende-Befehle in das untere Feld und schreibe dazwischen meine Kommentare (in dem unteren Feld). Das geht zwar, ist aber nicht schön, weil man so leicht den Überblick verliert. Viel leichter ist es, in dem oberen Feld ein beliebiges Wort einzugeben und danach den "Vorschau"-Knopf zu drücken (das mit dem Wort muß sein, sonst meckert das Programm nach dem Drücken des Vorschau-Knopfes). </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Woolf Dragamihr @ Sep. 07 2002,00:47)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Wie Ihr wisst, ist mein Name Woolf Dragamihr, Sohn des Gerediel Dragamihr, seines Zeichens Mitglied des Hohen Rates zu Wihrzean am südöstlichen Randes des Corran-Gebirges in Erainn, und seiner Frau Gudwyn Dragamihr.<span id='postcolor'>Dies ist ein Kommentar den ich durch die erste Methode in dem unteren Feld hinzugefügt habe. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Mein älterer Bruder ist Paan Dragamihr und mein jüngerer Bruder ist Woolflaraan, von dem wir schon länger nichts mehr gehört haben. Die Jüngste von uns vieren ist unserere Schwester Sandaryn.<span id='postcolor'> Die erste Methode hat darüberhinaus auch noch den Nachteil, das ich nicht den genauen Wortlaut des Quote-Befehles kenne und daher auch relativ "leer" aussieht. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Woolf Dragamihr @ Sep. 07 2002,00:47)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Selbst für einen Hochelfen bin ich mit meinen 1,96m relativ groß und stark gebaut. Meist trage ich scharadische Wüstenkleidung, unter dieser eine Lederhose und Textilrüstung.<span id='postcolor'> Nachdem ich den Vorschau-Knopf gedrückt habe, kann ich ganz bequem einfach den entsprechende Quote-Befehl kopieren und wieder da einfügen wo ich ihn haben will. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Woolf Dragamihr @ Sep. 07 2002,00:47)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Meine silberenen Augen blitzen aus der Kopfbedeckung hervor und mein langes weißes Haar ist hinten zusammengebunden. Ansonsten fällt euch noch die etwas sonderbare Ausrüstung auf, denn ich trage am Gürtel auf der rechten Seite einen scharidischen Krumsäbel, über dem Rücken ein Langschwert und über der Schulter ein Schlachtbeil.<span id='postcolor'> Natürlich muß ich dann auch noch den Quote-Ende-Befehl an der gewünschten Stellen hinzufügen und darunter dann meinen Kommentar schreiben. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Woolf Dragamihr @ Sep. 07 2002,00:47)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Wie ich dazu komme ein Schlachtbeil zu verwenden, wollt Ihr wissen. Dazu muß ich etwas ausholen.<span id='postcolor'> Und bevor ich es ganz vergesse, das "Wort" bzw. jegliche andere Eingabe, die ihr in dem oberen Textfeld gemacht habt (bevor ich auf den Vorschau-Knopf gedrückt habt), befindet sich immer unter dem letzten Text des unteren Feldes. So, ich hoffe ich habe jetzt alle Klarheiten beseitigt !=)
  9. Das ist doch mal ein guter Strang ein bischen Quoting-FAQ zu machen... Also erstmal ein Mega-Zitat Posting und dann (vielleicht) die Auflösung... </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Fiuhapozemaneokirapikal @ Sep. 06 2002,19:10)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Nun ja, wie der Titel schon sagt. Zitiert mich mal. Ich zitier zurück. Nee echt, das interessiert mich.<span id='postcolor'> Moment, wie ...</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Triton Schaumherz @ Sep. 06 2002,19:50)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Fiu, um das rauszufinden, benötigst Du keine fremde Hilfe. Du kannst Dich auch selbst zitieren.<span id='postcolor'>... hier so schön geschrieben hat, hättest du dich auch selbst zitieren können. Aber wie hat hier jemand so schön gesagt: </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Hornack Lingess @ Sep. 06 2002,21:24)</td></tr><tr><td id="QUOTE"></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">(Von Fiuhapozemaneokirapikal,Sep. 06 2002,19:10)Nun ja, wie der Titel schon sagt. Zitiert mich mal. Ich zitier zurück. Nee echt, das interessiert mich.<span id='postcolor'>Wehe, ihr zitiert mich richtig!<span id='postcolor'> Hornack, du weißt doch, ich würde dich nie falsch zitieren, das kannst du einfach nicht von mir verlangen. Aber ich glaube wir wollten hier ja ein bischen Mega-Zitate erzeugen, oder? </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Myself @ Tomorrow,00:24)</td></tr><tr><td id="QUOTE"></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Vielleicht sollte ich erstmal dazu erklären, das diese nette Überschriften über die Zitate durch eine Option bei dem <span style='font-family:Courier'>[_Quote_]</span>-Befehl erzeugt werden.<span id='postcolor'>Die Optionen werden durch "<span style='font-family:Courier'>=</span>"-Zeichen (Gleichheit) eingeleitet. Man kann dann drei Angaben machen, die durch ein "<span style='font-family:Courier'>,</span>"-Zeichen (Komma) getrennt werden.<span id='postcolor'></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Woolf @ 00:24,Yesterday)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Die erste der 3 Optionen ist der Name der Authors, die zweite Option ist der Tag an dem der Artikel geschrieben wurden und die dritte Option ist die Uhrzeit.<span id='postcolor'>Achja, wie ihr derweilen gemerkt haben werdet, ist es a) nur mit Glück (oder war das GlobMod !=) möglich 3x Zitate zu schachteln -- was sowieso nicht sinnvoll ist. Und was derweilen auch klar sein sollte, ist das man die Optionen frei editieren kann...
  10. @Marek: Es ist 210 Uhr, wolltest du nicht Bescheid sagen, was du spielst? Ich bin daheim, allein und habe gerade keinen Bock die PHP-Skripte zu ändern; sprich: hätte Lust auszuprobieren, ob man zwischen Englischen und Deutschen Versionen "crossspielen" kann.
  11. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Marek @ Aug. 28 2002,20:44)</td></tr><tr><td id="QUOTE"></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Woolf Dragamihr @ Aug. 28 2002,12:30)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Ihr spielt mit dem "deutschen" NWN, oder? Ich finde es ziemlich dämlich, das man nur innerhalb einer Sprach-Gruppe spielen kann !=( Ich habe ein englisches NWN...<span id='postcolor'> Warum soll das nicht gehen? Im der Community kann ich auch an amerikanischen Spielen teilnehmen ...<span id='postcolor'> Ich hatte gehört, das würde nicht gehen. Hat das derweilen mal jemand ausprobiert, dann würde ich wohl auch mal teilnehmen...
  12. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Marek @ Sep. 04 2002,21;00)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[...] Und Dein Scharide verliert sein Denkzentrum ... [...]<span id='postcolor'> Marek: Wieso nimmst du dem Schariden die Waffen ab? <span style='font-size:9pt;line-height:100%'>Edit sagt: ... der denkt noch nichtmal mit den Armen...</span> <span style='font-size:9pt;line-height:100%'>Edit² sagt: ... die Forumsoft ist doof ...</span>
  13. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Malte Thoma @ Sep. 03 2002,18:08)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[...] Wenn Ihr ihn ganz lieb bittet, wird er Euch vielelicht weiterhelfen, aber einfacher wäre es, wenn derjenige, der die DTD haben will sie selber schreibt, schließlich ist es ein open source Projekt ;-) [...]<span id='postcolor'> Hm... mal sehen ob und wann ich dazu Zeit finde...
  14. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (HarryW @ Sep. 03 2002,17:08)</td></tr><tr><td id="QUOTE">1--></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (LO Kwan-Tschung @ Sep. 03 2002,171)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[...] Mal im Ernst: als Mensch kann mans schon erraten, aber für andere Programme ist eine DTD schon nützlich.<span id='postcolor'> Wenn ein Mensch die anderen Programme schreibt nicht.<span id='postcolor'> Durch eine DTD kann man XML-Dateien automatisch(er) parsen, als ohne. Besonders hilfreich, wenn sich an der XML-Datei etwas ändert... Wenn man programmiert sollte man versuchen so wenig wie möglich Sachen "hard wired" zu machen, das macht das Leben in der Zukunft einfacher...
  15. ... und vielleicht sollte man den Windows-Nutzern noch sagen, das alle Namen in einer einheitlichen Groß-/Kleinschreibung sein sollten... !=)
  16. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Malte Thoma @ Sep. 02 2002,13:22)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[...] * Lizenzen Die xml Dateien darf sich jeder zum eigenen Bedarf herunterladen, wietergehende Nutzung z.B. für ein neues Computerprogramm bedarf Elsas Zustimmung nicht meiner. [...]<span id='postcolor'> Respekt! Das finde ich Klasse. Nochmal zu meiner Frage vom Breuberg-Con: Was muß man tun, damit du für die Dateien noch eine DTD schreibst? !=) ... wobei mir eine DTD für den Abenteurer am wichtigsten wäre ...
  17. ... besonders weil es Durchwanderung Alba's wäre und kein Einfall in Alba, wenn das Ziel "Corrinis" ist.
  18. Ich wußte doch, ich hätte nicht "anspruchsvoll" schreiben sollen. Damit bezog ich mich hauptsächlich auf den Schreibstil, der meiner Meinung nach, selbst bei Groschenromanen besser ist. Wie gesagt: es macht Spaß eine Geschichte über etwas zu lesen, was man kennt. Und es macht Vorfreude auf die weiteren Romane...
  19. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Mike @ Sep. 02 2002,11:37)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[...] Aber haben wir bei Word dann nicht das selbe Problem, wie mit pdf? Ohne passende Software funktioniert es nicht? Bei dem einen brauche ich die passenden Schriften, bei dem anderen das zusätzliche Programm, das Formulare speichern kann.<span id='postcolor'> Schriften sind keine Software. Davon gibt es soviele, das man sich nicht sicher sein kann, das der andere die gleiche Schrift hat. Man braucht um bei PDF-Dateien Formular-Inhalte zu speichern ein Programm für 50 -- und braucht sich dann keine Gedanken über Schriften, Auflösungen und dergleichen mehr zu machen. Eine Schrift alleine kostet im Durchschnitt ca. $20...
  20. @Sternwächter: Natürlich ist es schön, etwas bekanntes zu lesen, aber wer "anspruchsvolle" Literatur mag, der wird weder mit dem Schreibstil noch mit den Logikfehlern und schon gar nicht damit klar kommen, das zirka auf der Hälfte des Buches, das Ende schon feststeht. Das fällt mir selbst dann auf, wenn ich Zug fahre. IMHO ist das einzig Positive an diesem Buch, das es einen zweiten und einen dritten Midgard-Band, je von anderen Autoren, geben wird.
  21. Flo: Lies mal den ganzen Thread !=)
  22. @Detritus: Das finde ich aber nett von dir, das du auf deine Mitmenschen Rücksicht nimmst... Normalerweise hätten alle anderen sich wünschen sollen, das du ein Einzelzimmer bekommst ... *dodge*
  23. Vielleicht sollte man noch dazu sagen, das die aktuelle Version von MAGUS noch ungetestet ist -- sprich: ich würde 1-2 Tage warten.
  24. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Mike @ Aug. 31 2002,11:55)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[...] Das heißt: Wenn Du ein Word-Dokument erstellst, das dann in's Netzt stellst, ich mir das sauge, und im Betrieb nach Word lade - dann werden "wichtige Bestandteile für das Layout nicht übertragen"? [...]<span id='postcolor'> Ja, wenn ich z.B. eine bestimmte Schriftart verwende, die du nicht hast, wird das Layout bei dir nicht so aussehen wie bei mir, da Word dann alle Umbrüche/Breiten neu berechnet. Ich habe das schon ausprobiert -> lieber PDF, damit gibt es diese Probleme nicht. Darüber hinaus bin ich mir auch nicht sicher, ob die private Benutzung auf Geschäftsrechnern rechtlich gesehen zulässig ist -- sowohl von dem Software-Hersteller als auch dem Arbeitgeber.
  25. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (LO Kwan-Tschung @ Aug. 31 2002,08:43)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[...] Durch die Diskussion hier (und weil ich jetzt auch meine M4 Abenteurer von Hand! verwalten musste ), juckt es mich, ein MAM4 zu schreiben. Wenn ich dazu die Tabellen von MAGUS benutzen könnte, wäre das natürlich eine super Erleichterung. Ausserdem könnten wir uns auf ein gemeinsames Dateiformat (z.B. wie bei OpenOffice gezippte XML Dateien) einigen.<span id='postcolor'> Fände ich auch gut, besonders weil der Abenteurer auch als XML-Datei von MAGUS gespeichert wird -- was einem die Möglichkeit gibt sich seinen eigenen Abenteurer-Bogen darum herum zu bauen !=) bzw. den Abenteurer zwischen verschiedenen Programmen auszutauschen. Frag doch einfach mal Malte was er davon hält... Das Copyright der XML-Dateien liegt soweit ich weiß zwar bei Elsa, aber erzeugt/erfasst wurden sie von Malte...
×
×
  • Neu erstellen...