Zum Inhalt springen

Woolf Dragamihr

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3721
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Woolf Dragamihr

  1. ... jetzt erst noch ...
  2. Nein, ich habe nicht gesucht, ich will was testen. Verschmelzen/Löschen darf, wer Lust hat In dem Posting hat mich Prados darauf hingewiesen, das ich die Beschreibung des "Post"-Tag nicht, wie in dem Verweis, den ich diesem Posting von Hajo gefunden habe, verwenden kann. Daher muss ich ...
  3. Es gibt Varianten von Frankenstein's Monster, welche eine weit höhere Intelligenz haben. Das Gesagte kann man auch ganz leicht erweitern auf die Werte von SB, WK, IN, ST, GS, GE, ... -- sprich: für alle Werte. Das ist ein Rollenspiel, daher sollte der Spieler entweder die Werte akzeptieren oder neu-würfeln. Es sollte schon eine Konsistenz zwischen der Darstellung des Spielers und den Werten der SpF vorhanden sein, IMHO.
  4. Nachdem das gerade so Mode ist, und Du auch noch danach gefragt hast: FalschHast Du falsch zitiert (Hervorhebung durch mich): Ich hab dazu dann ein bischen im Internet gesucht und habe hier ein paar schöne Erklärungen zu dem Begriff Charisma gefunden: Hat also wenig mit Aussehen und Intelligenz zu tun. Die zwei beeinflussen das zwar in Midgard, aber am Grad der Beeinflussung kann man auch die Wertigkeit erkennen. Ich kann mich daher Deiner Ausführung nicht anschließen. Und erstmal noch zwei Verweise und dann ein weiteres Zitat: Erfolgskraft zu "Charisma" Wissen.de zu "Charisma" Und welchen Wert müßte dann bitte ein Character haben, der bei Mitmenschen das Gegenteil bewirkt -- sprich: Abstossend und unsympathisch? Ich glaube zur Zeit eher, das die Antwort in den Regelfragen unpräzise ist. Wenn ich jetzt Charisma in der Regelfragen-Antwort mit "Autorität" gleichsetze, dann ist die Antwort richtig (sowohl die graue Maus als auch Frankenstein's Monster hat keine Autorität), setze ich Charisma mit Sympathie gleich, dann wirkt Frankenstein's Monster abstoßen (unsympathis) und die graue Maus ist da eher neutral. Hm... vielleicht sollte man pA bei Midgard eher mit "natürlicher Autorität" gleichsetzen und die Sympathie ignorieren, dann würde es passen
  5. Ich hab das kurz summiert -- wobei ich noch anmerken möchte, das die Möglichkeit besteht, das sich ein Opera- oder Netscape/Mozilla/Firefox-Browser als Internet Exploder ausgegeben hat: Internet Explorer -- 48.057 Hits Netscape -- 45.624 Opera -- 22.326
  6. Ich sagte weiter vorne schon, das Logik relativ ist. Ansonsten verweise ich auf das Posting #86 von Prados. Und Dyffed, wenn Du der Meinung bist, das ein Dweomer-Zauberer jeden Dweomer-Zauber auch können muss/sollte, dann erkläre mir doch bitte warum ein Druide nicht "Allheilung" oder "Bannen von Gift" lernen kann. Diese Argumentation kann man dann in analoger Anwendung auf den Heiler und die Rindenhaut übertragen. Moderation : Ich möchte dich, Woolf, darum bitten, dir noch einmal die Zitiertechnik einzelner Beiträge zu verinnerlichen. Es nutzt nichts, die Nummer des Beitrags innerhalb des Strangs einzugeben, sondern man muss die fortlaufende Nummerierung des Gesamtforums eintragen. In diesem Fall ist das nicht Nr.86, sondern Nr.471770. Und das ist ein ganz schöner Unterschied. Grüße Prados-Mod Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  7. Jo, Du weißt richtig, das ich weiß.
  8. Korrekt. Und wir doch zu dem gekommen, was ich schon in Posting #26 gesagt hatte !=)
  9. ... und nicht von Priestern, Hexern und Magier. Und von wem lernen sie dann die Sprüche? Aber viel wichtiger worauf willst Du hinaus.
  10. @Hornack, hat er schon !=) Wer kommt den sonst noch?
  11. Von anderen Schamanen, Spruchrolle oder vielleicht auch von anderen Zauberern -- wobei bei letzterem ein ethnisches Problem vorliegen könnte, das das verhindert.
  12. @Prados, ok, dann suche ich nicht weiter Und nein, ich ging nicht ausschließlich vom Lernschema auf, mir ist nur der Zusammenhang der Lernschema's der drei Zauber aufgefallen und als ich dann davon gelesen habe, das Heiler (auch) von Magiern lernen, habe ich entsprechend kombiniert. Ich wollte und habe nicht gesagt, das Heiler eine Geistesverwandtschaft mit Magiern hätten oder das sie keinen engen Bezug zu dem Dweomer haben. Auch steht Seite 53 in keinem Widerspruch meiner Thesen. Heiler zaubern dweomisch. Manchen Zauber wirken sie auch dämonisch. Aber ich wollte ja auch nicht Dir einen logischen Grund liefern, sondern Tony, und der scheint verstanden zu haben worauf es mir ankam.
  13. Selbst wenn alle Mitglieder des Forums bei diesen Themen abstimmen würden, wäre es nicht wirklich repräsentativ. Das einzige was man aus den Abstimmungen ersehen kann ist ein Trend -- und dafür reichen, IMHO, auch die aktiven Teilnehmer, dazu muss also nicht allen Mitgliedern eine eMail geschickt werden.
  14. Gut, der Satz bezieht sich darauf, das sie eben nicht alle Einsichten mit den Druiden teilen -- z. B. nicht den Zauberspruch "Rindenhaut". Korrekt, aber wie Du so schön geschrieben hast, a) Fertigkeiten und b) "weitgehend identisch", aber nicht absolut identisch. Ich interpretiere den Passus im Arkanum so, das Heiler von Geburt an eine besondere Verbindung zu der Macht des Agens Holz (dem Leben) haben. Und die gleiche "Einstellung" dem Leben gegenüber wie die Druiden. Das bedeutet für mich aber eben nicht, daß sie die gleichen Fähigkeiten haben. Deswegen kann ein Druide auch lange nicht soviele Heilzauber wie ein Heiler, und das obwohl auch das Agens Holz genutzt wird. Und ein Heiler kann eben nicht alle Zauber die ein Druide beherrscht. Dem stimme ich noch zu. Du widersprichst Dir hier gerade selber. Ja, Du hast Recht, die Heiler teilen kaum/(k)eine Geistesverwandtschaft mit den Magiern, aber sie lernen Zauber von Ihnen und damit stehen sie hier eben doch in einer "Beziehung" zu den Magiern. Und nur weil Sie keine "Geistesverwandschaft" haben, kann ich sie doch für die Lernschemata mit den Magiern vergleichen, weil sie in "einigen" Ländern ihre weiteren Zauber von den Magiern lernen. Daher auch meine Begründung, das der Heiler die Zauber Eisenhaut und Marmorhaut in der Regel von Magiern lernt, dafür aber kein so gutes Gespür hat wie ein Magier, und sie daher eben nur "schlechter" (aka eine Schwierigkeitsstufe) lernen kann. Der Zusammenhang zwischen Magiern und Heilern ist bei Betrachtung der drei Haut-Sprüche klar erkennbar -- ich hatte jetzt nicht nach weitern gesucht, kann das aber gerne machen, wenn Du Dich weiter so vehement dagegen wehrst, das Heiler etwas mit Magiern zu tun haben
  15. Du meinst Ansichten, oder? Ich bezog mich auf die Einstellung der Druiden über den Einsatz von Magie. Sprich: weil ein Druide Eisenhaut und Marmorhaut nicht einsetzt, bedeutet noch lange nicht, das ein Heiler das auch nicht tun möchte. Du meinst den Satz mit dem "In anderen Ländern halten sie sich dagegen fern von anderen Zauberern."? Und wo steht das im Gegensatz zu der Aussage, das meiner Meinung nach "Heiler auch einen Bezug zu Magiern" haben? Ich sagte ja nicht, das Heiler immer und überall mit Magiern zu vergleichen sind. Bei dem Absatz bin ich mir jetzt nicht sicher ob Du den zweiten oder den dritten Absatz meinst, aber bei beiden sehe ich keinen Widerspruch zu meiner These. Ich sehe darin eher eine weitere Bestätigung meiner These, das die Zaubersprüche die Heiler lernen können losgelöst zu betrachten sind, von den Zaubern die Druiden lernen können.
  16. Nein, es wäre für die Heiler schwerer zu erlenen als Eisen- oder Marmorhaut. Eisen- und Marmorhaut sind Standard-Zauber für Magier und Ausnahme-Zauber für Heiler -- sprich: eine Stufe schwerer für Heiler als für Magier. Rindenhaut ist ein Ausnahme-Zauber für Magier und nicht lernbar für Heiler -- sprich: es gibt keine schwierigere Stufe als Ausnahme-Zauber. Warum ich Heiler mit Magiern vergleiche, folgt nun: Also zuerst möchte ich erwähnen, das Tony's Darstellung in Posting Nummer 45 schon ziemlich gut ist. Ich möchte hier nochmal mit meinen eigenen Worten und Regelzitaten darlegen (Hervorhebungen wie immer durch mich): Daraus können wir ersehen, das es Druiden nur aus Vesternesse gibt. Heiler gibt es überall auf Midgard. So kommt z. B. Tony's Heiler aus Eschar. Hieraus kann man ablesen, das die Fähigkeiten der Heiler nicht direkt vergleichbar mit denen der Druiden sind. Sie nutzen zwar auch, wie die Druiden, den Dweomer zum Zaubern, aber tun das aus sich heraus, weil sie eben ein Talent dafür haben. Das ist aber so ziemlich die einzige Gemeinsamkeit -- neben der besonderen Einstellung allem "Lebendem" gegenüber. Damit sollte klar sein, das Heiler neben einem Bezug zu Druiden auch einen Bezug zu Magiern haben. Daher auch meine obige Schlussfolgerung. So nebenbei, wie auf dem Arkanum ab Seite 58ff zu lesen ist, haben Heiler (und Druiden) recht wenig mit Schamen und Tiermeistern zu tun. Ergo braucht man sie damit auch nicht vergleichen. Alle Klarheiten beseitigt?
  17. Keinem meiner SpF's ist bisher eine Tür hinter im so zugefallen, das er nicht wieder herausgekommen wäre, daher hat auch keiner eine Notwendigkeit Keile mitzunehmen !=)
  18. - Phiolen aus Metall um Flüssigkeiten bruchsicher transportieren zu können - Wasserdichte Röhren zum sicheren Transport von Schriftstücken aller Art
  19. Es gibt Menschen die haben so eine starke Ausstrahlung das, sobald sie den Raum betreten, sie sofort bemerkt werden. Die starke Ausstrahlung kann sowohl positiv sein (wenn diese Person spricht, hört man sofort zu; man glaubt eher was sie sagt; folgt ihr eher wohin auch immer), als auch negativ sein (man will mit dieser Person einfach nichts zu tun haben; was sie sagt klingt zweifelhaft; hat z.B. Körpergeruch; wirkt zwielichtig; selbst wenn man Geld bekommt mag man sie nicht begleiten -- da kann sie machen was sie will). Eine positive Ausstrahlung sind für mich Werte zwischen 75 und 100, eine negative Ausstrahlung sind für mich Werte zwischen 01 und 25. Die oben erwähnte "graue Maus", die absolut unauffällig ist, hat für mich Werte zwischen 30 und 70 (ich seh das nicht ganz so eng mit der Einteilung). Wenn eine Person mit pA geringer als 30 bei mir durch ein Stadttor gehen wollte, würden die Stadtwachen sie zu 95%iger Wahrscheinlichkeit ansprechen, weil sie eine so negative Ausstrahlung hat, das die Stadtwachen misstrauisch wären. Hingegen eine Person mit einer pA über 70 würde weit seltener angehalten werden. Diese Interpretation bezieht sich auf die Beschreibung der persönlichen Ausstrahlung im MIDGARD-DFRv4, Seite 33 und 34 -- insbesondere den Passus auf die Beschreibung einer niedrigen pA.
  20. Also entweder haben wir zwei unterschiedliche Ausgaben des Buches gelesen oder einer von uns beiden hat eine kreative Art zu lesen. Weil das was Myxxel weiter oben erklärt hat, hatte ich auch genauso bei der Lektüre des Buches verstanden. Und zwar genauso, weil es eben drin steht. Aber wenn ich für das Thema mit den blauen Strähnen für Dich schon die Textstelle raussuche, kann ich das für den Part mit den Seemeistern auch gerne tun. Keine Sorge, ich suche die Textstelle schon noch heraus.
  21. @Crion, lies doch bitte mal auf die von mir verwiesen Absatz im Arkanum. Ist da ziemlich gut erklärt.
  22. Wen sollte das neue Cover für das DFR den verwirren? Doch nur in Gruppen wo das bisherige DFRv4 schon im Einsatz ist und jemand der es noch nicht hat, kauft es sich. Und dann? Dann würde diese Personen sehr schnell merken, daß es der gleiche Inhalt ist. Selbst wenn jemand in den Laden geht, der das DFRv4 schon hat, und dort das neue Regelwerk sieht, wird er es kaum kaufen ohne zumindest die Rückseite und einen Blick hinein geworfen zu haben. Bei beidem wird ihm dann sicherlich auffallen, das es der gleiche Inhalt ist. Daher schrieb ich oben: "Die durch zwei DFR's, mit unterschiedlichen Covern, entstehende Verwirrung ist dahingehend vernachlässigbar, weil es sehr leicht klärbar ist." Nach wie vor bin ich der Meinung, das der Effekt den ein neues Cover auf neue Kunden hat, mehr wiegt als die angesprochene "Verwirrung". Aber Du hast mich auf eine Idee gebracht -- ich werde heute abend mal den Händler meines Vertrauens befragen !=)
  23. @Übervater, Du klingst nicht so, als ob Du meinen Beitrag gelesen hättest. Ich habe expliziet über die zweite Auflage des DFRv4 gesprochen.
  24. @Schwerttänzer, bitte gerne geschehen. Ich hoffe Serdo meldet sich demnächst auch mal wieder und gibt uns ein paar mehr Informationen zu der Situation, das würde mich schon noch interessieren.
×
×
  • Neu erstellen...