Zum Inhalt springen

Woolf Dragamihr

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3721
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Woolf Dragamihr

  1. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Eike @ Mai. 07 2002,15:11)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[...] Leider passiert es bei den recht langen Strängen immer wieder, dass die Argumente entweder zum x-ten mal wiederholt werden oder aber die Diskussion verschiebt sich in eine unangenehme Anfeindungs- und Sticheleiorgie. [...]<span id='postcolor'> Ich hatte meine eigene Argumentation bisher nie so interpretiert, als das ich jemanden anfeinden würde. Ich versuche nur Argumenationschwächen aufzuzeigen. Genauso erwarte ich auch, das man mir meine Argumentationschwächen aufzeigt. Ich halte diese Form der Diskussion von Produktiv, in der nicht einfach nur gesagt wird: "Das ist deine Meinung, das ist schon OK so".
  2. Hervorhebung durch mich</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Hornack Lingess @ Mai. 07 2002,14:59)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[...] Doch aus vielen Postings hier kann man rauslesen, dass es eine "richtige Art" und eine "falsche Art" von Rollenspiel gibt. [...]<span id='postcolor'> Man *kann*, aber das heißt noch lange nicht, das es so gemeint war/ist. Wenn ich mir eine Meinung gebildet habe, dann vertrete ich die auch. Dazu gehört auch, das ich diese Meinung für *mich* als richtig ansehe. Das hat aber gar nichts damit zu tun, das ich die Meinung eines anderen nicht akzeptiere, geschweige den, sie verurteile. Der Versuch einen anderen von *meiner* Meinung zu überzeugen, ist auch ein "Prüfstand" für *meine* Meinung. Vielleicht ist ja eine andere Meinung interessanter als meine.
  3. 2--></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (HarryW @ Mai. 07 2002,152)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[...] Drachen aber sind doch meines Wissens auch auf Midgard zuhause.<span id='postcolor'> Genau, das wichtige Wort ist "auch", wenn ich mich jetzt recht erinnere, dann sind Drachen in der Lage sich in dem Empyreum zu bewegen und so von einer Welt zur anderen zu gelangen. Es gibt ja auch eine eigene Magieform, die Drachengesänge. Daher bin ich nicht der Meinung, das es viele Drachen auf Midgard gibt, egal wie mächtig diese sind. Du hast ja selber für die anderen mächtigen Wesen genug Gründe geliefert, warum diese nicht (ständig, alle) auf Midgard sind. Das gleiche gilt IMHO auch für Drachen. 2--></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (HarryW @ Mai. 07 2002,152)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Du kannst den Grad eines "Gegners" nicht einfach auf FP eines Abenteurers umlegen. Die Gradangabe ist dafür da, anzugeben wie stark der Gegner ungefähr einzustufen ist.<span id='postcolor'> Warum nicht? Wenn ich eine NSpF erzeuge, dann bekommt sie soviele FP zum Lernen zur Verfügung gestellt wie ihr Grad ist (sein soll). Auch kann ich mich an keine Angabe im Regelwerk erinnern, die auf deine Grad-Kalkulation schließen läßt.
  4. Heute ist nicht so richtig dein Tag, oder? Ich hoffe deine Matura mußt du nicht in diesem Zustand ablegen. !=) </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (HarryW @ Mai. 07 2002,14:37)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[...] Nun, wenn Drachen fast unbesiegbar sind, müssten sie doch inzwischen überall zu finden sein, fast wie Menschen.<span id='postcolor'> Deiner Logik nach, müßte das dann auch für Götter, Dämonenfürsten, etc. gelten, oder? </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (HarryW @ Mai. 07 2002,14:37)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Die einzigen Werte die ich für Drachen kenne, sind die eines Uralten Drachen im Lied der Nagafrau und da ist er Grad 16, genau wie die 4 Grad 4 Charaktere zusammen. [...]<span id='postcolor'> Grad 4 entspricht zirka 1.000-1.999 FP Grad 16 müßte mindestens 170.000 FP haben 4x Grad 4 (1.000 bis 1.999) = 4.000 bis 7.996 FP Ich sehe nicht, warum >170.000 FP identisch zu 7.996 FP sein können.
  5. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (HarryW @ Mai. 07 2002,13:28)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[...] Nein muss man nicht. Man muss aber auch kein Gott sein um einen Drachen zu töten . [...]<span id='postcolor'> Das hat auch keiner behauptet, aber so einfach wie es Zantos beschrieben hat, sollte es nicht sein.
  6. @Sirana: Stimmt, jetzt wo du es sagst, fällt mir auch ein, das Fort Knox überhaupt keine Sicherheitsmechanismen hat. Man kann da einfach reinlaufen, den Nachtwächter über den Haufen schießen und bequem mit dem Geld nach Hause laufen. Auf die Idee ist bisher nur keiner gekommen. Gott sei Dank, sonst wäre die arme USA am Ende
  7. Moin Hornack (gleichzeitig-poster und gleiches-Emoticon-Verwender !=), </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Hornack Lingess @ Mai. 07 2002,12:28)</td></tr><tr><td id="QUOTE">@ Dreamweaver: Zeig mir die Stelle, an der Zantos geschrieben hat, dass es sich um einen (ur)alten Drachen gehandelt hat. Hat er nämlich nicht. Also kann es ein junger, dummer, recht frisch geschlüpfter Drache gewesen sein.<span id='postcolor'> Sorry, ich hasse es ja dir zu widersprechen ( ), aber Zantos schrieb (Hervorhebung durch mich: </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Zantos @ Mai. 06 2002,19:43)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[...] Meine 4 Grad4 Gruppe, bestehend aus Heiler, Söldner, Magier & Waldläufer hat dann mal ebend so einen alten Drachen erlegt, ging ganz einfach, [...]<span id='postcolor'> Dabei fällt mir beim Nachlesen im Regelwerk noch auf, das "alte" Drachen sowieso nur magischen Waffen zu treffen sind. @Zantos: Hatte den deine Gruppe magische Waffen gehabt?
  8. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Eike @ Mai. 07 2002,12:20)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Das klingt mir leider zu sehr nach Meister-Willkür. Ich muss HarryW recht geben. Schwer zu besiegen und intelligent sollte der Drache gespielt werden, aber nicht willkürlich außerhalb des Regelwerkes quasi unbesiegbar.<span id='postcolor'> Eike, es geht darum Spaß zu haben. Und es geht IMHO darum eine konsitente Welt aufzubauen. Wenn mir Regeln einen Drachen liefern, der zu "schwach" oder "lächerlich" ist, werde ich das ändern. Außerdem kann man jedes Abenteuer als "Meister-Willkür" definieren, letztendlich erleben die Abenteurer das, was der Meister vorgesehen hat. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Eike @ Mai. 07 2002,12:20)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Eike, der gerne innerhalb des Regelwerkes spielt und für Fairness plädiert.<span id='postcolor'> Keine Sorge, ich kann auch als Spielleiter die Regeln immer 100%ig befolgen. Ich freue mich schon auf die Runde mit dir und HN auf dem nächsten Con wo wir zusammen sind. Aber bitte nehme keine Spielerfigur mit, die dir am Herzen liegt.
  9. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (HarryW @ Mai. 07 2002,12:13)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[...] Es erscheint auch mir so, als wollte Zantos das seine Gruppe den Drachen besiegt und er ihnen etwas geholfen hat, aber ich sehe darin keinen Grund ihn als schlechten SL zu bezeichnen. Die Geschmäcker gehen da halt etwas auseinander.<span id='postcolor'> Wenn das so war, warum hat dann Zantos folgendes geschrieben:</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Zantos @ Mai. 06 2002,19:43)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[...] Und ansonsten finde ich es ein wenig lächerlich, das jeder dahergelaufene Mensch mehr Schaden mit einem Dolch macht als ein junger Drache mit seiner Klaue!<span id='postcolor'> Wenn Zantos das vollkommen OK fand, das die vier Grad 4 Abenteurer seinen Drachen getötet haben, dann gibt es auch kein "Problem". Ich hatte nur den Eindruck, das er die Drachen laut regeltechnischer Beschreibung zu "lächerlich" fand. Und habe daher versucht ihm zu erklären, das man Drachen nicht einfach nur nach ihren Werten spielen darf.
  10. Ich habe einen druidischen Tiermeister, den ich als Spielleiter selber definiert habe -- als Zwischenlösung, bis der "Wildläufer" erscheint, als Spielfigur bei mir in der Gruppe.
  11. @Hornack: Wie unter "Urheberrecht" nachzulesen ist, kommt es auch von dort.
  12. @Sirana/Ody: Ich sagte ja, das wäre ein pragmatischer Ansatz um Priester gegenüber Magiern nicht zu benachteiligen.
  13. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Hornack Lingess @ Mai. 07 2002,11:54)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[...] @ Zantos: Der nächste Drache, der deiner Gruppe begegnet, sollte dann zur Abwechslung ein sehr intelligenter Drache sein. Danach legen sie sich nie wieder mit Drachen an <span id='postcolor'> DAS ist eine SEHR gute Idee. Ich kann mir das schon richtig vorstellen, die Abenteurer sehen einen Drachen, denken sich "ach ist das langweilig" und sind nach 2 Kampfrunden froh, das sie sich gerade noch in letzter Sekunde retten können.
  14. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Kazzirah @ Mai. 07 2002,11:44)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Hm, traurig, traurig. Was mich aber immer wieder verwundert ist: Warum scheinen diese wahnsinnig intelligenten und uralten Wesen grundsätzlich keine Dienerschaft zu beschäftigen? [...]<span id='postcolor'> Ich sehe das genauso. Wie Sirana und Detritus schon andeuteten hatte unser Drache damals einen Dunkelzwergen-Magier als "Vertrauten". Anders macht das IMHO keinen Sinn. Er hatte auch einen direkten Ausgang nach oben und hätte sich verdünnisieren können, wenn es ihm zu eng geworden wäre. Und wie gesagt, das waren *10* Abenteurer die alle mindestens Grad 6 (?) hatten.
  15. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Zantos @ Mai. 07 2002,07:59)</td></tr><tr><td id="QUOTE">1. Auch ein Drache muss sich an die Regeln halten, d.h. entweder zaubern oder kämpfen!<span id='postcolor'> Naja, er muß sich an die Regeln des Spielleiters halten. Warum sollte nicht ein Drache gelernt haben gleichzeitig zu zaubern und seinen Feuerhauch oder seine Krallen anzuwenden? </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Zantos @ Mai. 07 2002,07:59)</td></tr><tr><td id="QUOTE">2. Wenn den Spielern schon soetwas glückt das sie ne 20 und der Drache ne 1 würfelt, muss man als SL auch der Gruppe gegenüber fair bleiben!<span id='postcolor'> Nein, man muß als Spielleiter eine konsistente und logische Spielwelt erhalten. Dazu gehört es, das Drachen *verdammt* schwer zu besiegen sind. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Zantos @ Mai. 07 2002,07:59)</td></tr><tr><td id="QUOTE">3. Ein Drache mit B6 kann natürlich versuchen zu fliehen, doch die Gruppe wird ihn trotzdem angreifen! Und bei 50m die zu überwinden waren sind das 8 Runden, in denen der Drache hätte nichts tun können!<span id='postcolor'> Wie kommt der Drache auf B6? Wegen der 20 und der 1? Schön, und warum hat er sie dann nicht mit B6 einfach überrannt? Er dürfte einen Raufen-Wert zwischen +10 und +20 haben. Ich möchte den Abenteurer sehen, der sich auf ein Handgemenge mit einem Drachen einläßt und ihm nicht lieber ausweicht, wenn der auf ihn zukommt. Und warum kann ein Drache nicht in einem Gang fliegen, der so hoch ist, das er darin aufrecht gehen kann? </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Zantos @ Mai. 07 2002,07:59)</td></tr><tr><td id="QUOTE">(Achja fliegen war nicht drin, Decke zu niedrig! Braucht ja eigentlich nur zwei Runden zum Ausgang!<span id='postcolor'> Warum sollte ein Drache überhaupt so blöd sein, in einer Sackgasse zu sitzen?
  16. @Sliebheinn: Du widersprichst dir leicht. Du sagst, das er nicht erkennen kann was der andere zaubert (wenn es eine Wundertat bzw. Dweomer ist) und damit weis er doch eindeutig, das er *nicht* Gegenzaubern kann. Wo ist dein Problem?
  17. Warum sollte ein Priester Weisheit aus Alba nicht auch weitere Wundertaten bei einem Priester Weisheit in Eschar lernen können? Das mag zwar von dem kulturellen Hintergrund her nicht unbedingt passend/logisch sein, aber ich halte es zumindest für Spieltechnisch eine sinnvolle Lösung. Immerhin kann ja auch ein Magier bei *jeder* Magiergilde neue Zaubersprüche lernen.
  18. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Zantos @ Mai. 06 2002,18:59)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Also von wegen Krieger halten nicht lange gegen eine Übermacht durch: Ich habe in meiner Gruppe einen Krieger in Vollrüstung, welcher fast nur zweihändige Waffen benutzt und einen Schadensbonus von +4 hat. [...]<span id='postcolor'> Tipp: Führe bei den "Angriffsrang" (siehe DFRv4, Seite 227, linke Spalte) bei dir ein. Und beachte die Mali, die durch Tragen einer Vollrüstung entstehen (Verlust an Bewegungsweite, Angriffs-Bonus, Abwehr-Bonus, Gewandtheit).
  19. @Ibla: Du hast schon eine Signature.
  20. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Zantos @ Mai. 06 2002,22:17)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Auch gegen Angst hat man einen Resistenzwurf (leider)!Feuerhauch geht laut Regeln nur alle fünf Runden! Da die Gruppe nicht direkt nebeneinander stand, konnte ich Schlaf nur immer gegen eine Person richten, welche leider die Resistenz geschafft hat. [...]<span id='postcolor'> 1) Warum ist der Drache nicht davongeflogen/-flohen? 2) Warum hat der Drache keinen anderen Zauber versucht einzusetzen? 3) Warum ist die Gruppe überhaupt so nahe an den Drachen rangekommen? Die Werte einer NSpF sind nur der eine Teil, der Andere -- und meiner Meinung nach, der Hauptteil -- liegt in der Art wie der Spielleiter den Drachen ausspielt. Wenn man den Drachen nur auf seine Werte "minimiert", dann kann er von jedem darher gelaufenen Bauern besiegt werden. Man ist hier wirklich als Spielleiter gefordert aus den Werten "mehr" zu machen. Und nein, neue (bessere) Werte würden das Problem nicht lösen. Es tut mir jetzt leid, wenn sich daraus ergibt, das der Fehler bei dir lag.
  21. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Odysseus @ Mai. 06 2002,15:06)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Händeschütteln gibts noch kostenlos? [...]<span id='postcolor'> Aber nur für die, die in Bacharach anwesend sein werden.
  22. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Prados Karwan @ Mai. 06 2002,16:58)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[...] Sie haben schlichtweg keine Ahnung, was sie da eigentlich treiben...<span id='postcolor'> *rotflbtc* Grüße, Woolf PS: ROTFL = Rolling on the floor BTC = biting the carpet
  23. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Hornack Lingess @ Mai. 06 2002,16:47)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[...] Ein Zauberer zaubert Feuerkugel. Ohne Zauberkunde hat er keine Ahnung, warum er diese seltsamen Blutsteine braucht und auf welche Art er den Effekt hinkriegt. Er weiss nur, dass er den Blutstein braucht und dass er eine bestimmte Zauberformel murmeln muss. [...]<span id='postcolor'> Und wenn ihm dann "Feuersteine" in Hände fallen, weiß er wozu sie da sind, auch ohne Zauberkunde. Oder wenn er einen anderen Zauberer die Gesten für "Feuerkugel" machen sieht, weiß er auch, was der andere macht.
  24. Bei mir müssen NSC's stimmig sein, dazu richte ich mich zwar nach den Regeln, wenn nötig, ist der NSC eben nicht regelkonform. Auf der Welt Midgard gibt es IMHO mehr Möglichkeiten als die im Regelwerk beschriebenen. Ansonsten würde ich das für die Spieler auch eher langweilig empfinden. Ja, mir ist durchaus bewußt, das dadurch manchmal ein Spieler anfragen wird, das auch zu können. Das wird es aber bei mir nicht geben. Als Spielleiter muß man *immer* die Oberhand haben ansonsten wird man von den Spielern "geführt". Und letztendlich geht es ja darum Spaß zu haben.
×
×
  • Neu erstellen...