Zum Inhalt springen

Wheel of Fortune

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    400
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Wheel of Fortune

  1. @ Agadur: Ich überlegs mir mal...
  2. Wie ist das Spiel den so, wieviel Zeit muss man investieren? Muss ich in einem Psychostrip sämtliche persönliche Daten inkl. echten Namen etc. offenlegen oder reicht eine E-Mail Adresse zum anmelden?
  3. stimmt, daran hab ich auch gleich gedacht, wenn dann noch morph oder sowas kommt Hihi, daran musste ich zuerst auch denken.
  4. @ Xmax: Ich glaube, Shane meint dieses Umstandskramer-Simulatonsgefühl von X, dass durch mehr Benutzerfreundlichkeit verloren gehen würde.
  5. Trotzdem nach dem tunen immer noch ein bissl umständlich, schließlich gibt es keinen netten Automode à la "Station X in Sektor y anfliegen".
  6. Keine Ahnung, warum dieser Thread plötzlich wieder ganz oben ist, aber was man noch hinzufügen muss: Die Mechpaks sind nur Geldschinderei...
  7. @ Corran: Hmh, ich spiels zwar in der Zwischenzeit nicht mehr, aber die Jagd auf Piraten ist IMHO kaum die Lizenz wert. Es sei denn, man hat VIEL Geduld & Zeit...
  8. BTW @ Detritus: Anno 1503 fand ich nicht so toll. Der Vorgänger war übersichtlicher und hat deutlich mehr Spaß gemacht.
  9. Vor Neverwinter Nights muss ich jetzt aber auch mal eine Warnung aussprechen. Es geht vom Spielprinzip viel eher in Richtung Dibalo II als in die Richtung der Baldur's Gate Reihe. (=Mehr Hack n' Slay, weniger Story. Fans mögen mir verzeihen.). Etwas älter, aber unter manchen Fans immer noch als beste Teil der Reihe mit Baldur-Grafik gehandelt ist Planescape Torment. Ich habe es selber noch nicht gespielt, es soll aber sehr umfangreich ein und storytechnisch toll sein. Und man braucht nichtmal nen neuen Rechner dafür
  10. @ Hornack: OK, ich meld mich gleich mal an. Dein Nic ist wahrscheinlich Hornack Lingess, oder?
  11. @ Einskaldir: Richtiges Rollenspiel? Ein Spiel, indem vielleicht einer von tausend Leuten so etwas wie eine Spur Charakter zeigt, kann das IMHO kaum von sich behaupten. Die Handlungsmöglichkeiten sind viel zu gering. (Ich kann nicht mal nen Baum fällen, kochen oder ähnlichen Unsinn anstellen, nichtmal klettern geht) Das System, das man die Fertigkeiten durch Praxis verbessert gabs vorher auch schon mal, ich weiss aber nicht mehr genau wo...
  12. Ich wollt eigentlich sagen, dass ich es nicht fertig gespielt hab, was ich normalerweise nur bei Spielen machen, die mich nerven. Nachdem die Aschenvampire auch noch so schlechte Items hatten und sauschwer zu finden waren...
  13. Ich habs mal einige Zeit gespielt (So ungefähr bis man die Obervampire jagen musste). Am Anfang fand ich das Spiel schlicht gesagt genial (Grafik & Charaktererschaffung), später kam dann die Ernüchterung: Die Leute haben kaum Persönlichkeit, die Story ist ziemlich dürftig, die Nebenquests sind fast immer nachdemselben Schema aufgebaut (Gehe nach A (manchmal ist A auch noch sauschwer zu finden), töte B, hole evtl. C) und die Ausrüstunggegenstände unterscheiden sich auch nicht gerade im großen Maße. Gespielt habe ich einen Redlander (oder so ähnlich) und bin der Legion beigetreten, wobei ich es bis zum Knight of the Dragon (oberster Rang) geschafft habe. Da kommt dann auch noch ein Kritikpunkt meinerseits: Nachdem ich praktisch der "Anführer" der ganzen "Gilde" war, konnte ich nix besonderes machen. Von der Erfahrung her war ich so ungefähr im 35. Level.
  14. Wheel of Fortune

    Everquest

    Tja, ich spiele (leider) keine Art von OnlyOnline-Spielen weil in dem Kaff, wo ich wohne, es immer noch kein DSL gibt. Und mit ISDN hält sich der Spaßfaktor halt in Grenzen. Falls sich das mal ändern sollte, werde ich vielleicht mit World of Warcraft anfangen, sofern es dann erschienen ist...
  15. Keine Krits, aber trotzdem lustig: Gruppe in "Goldrausch", Kampf gegen einen fuardannischen Gwonn (Säbelzahntigerverschnitt): Die Kämpfer der Kämpfer der Gruppe würfeln übel, keiner trifft. Der Tiger hat schon angefangen, den Thaumathurgen der Gruppe anzufallen und setzt diesem stark zu. Der Heiler nimmt verzweifelt eine Fackel und trifft den Tiger 3 Runden hintereinander und kann so den Thauma grad retten! (Improvisierte Waffe +4, ich glaube er hat so 18,17,19 gewürfelt und der Tiger hatte so 4,3,6 bei der Abwehr)
  16. @ Triton: Ok, das war missverständlich. Ich wollte sagen, dass bei der Ausführlichkeit der Quellenbücher eine "Weltkulturbox" extrem dick werden müsste, wobei ja auch noch nicht mal alle Ländern beschrieben sind. Auf den zweiten Blick ist mein Statement natürlich Schmarrn und ergibt keinen Sinn, da man die Beschreibungen ja auch kürzer machen kann.
  17. Nein, gibt es nicht. Es gibt nur Quellenbände für einige der Länder bzw. Kulturen. Eine "Weltkulturbox" wäre bei der Detaildichte der Welt Midgards auch IMHO schlecht möglich. Einen sehr kurzen Überblick über die Länder gab es im alten Buch der Magie (M3) und im neuen Regelwerk (DFR, M4) verstreut.
  18. Ich, oder besser gesagt meine Eltern, denen ich das Spiel zusammen mit meinem Bruder zu Weihnachten geschenkt habe, habe es schon gespielt. Ich hab größtenteils nur zugeschaut. Es ist ein vielleicht ein winziges bisschen zu kurzes klassischer Adventure mit hervorragender Maussteuerung (Wer einmal sich mit der Tastatursteuerung von Monkey Island 4 herumgeplagt hat, weiß, was ich meine) das wirklich eine Menge Spaß macht und absolut kaufenswert ist. (Gibts ziemlich günstig).
  19. Sehr nett. Vor allem nett für NSPs, die ihre Besitztümer mit diesem Fake-Artefakt schützen wollen und dieses in exponierter Lage aufstellen. (Die Diebe nehmen, egal was sie eigentlich suchen, den Inhalt der Truhe mit sich)
  20. Das passiert mir auch öfter. Zum Glück habe ich zwei Spieler (jetzt drei), die die Regeln im Schlaf beherrschen und mich korrigieren. Zur Tiersprache: Temporal auftreten magische Kraftfelder haben die Zauberauswirkung auf andere Wesen ermöglicht.
  21. Ich hab mal vor einiger Zeit die Demo gespielt und ich muss einem Test, den ich nachher gelesen habe, rechtgeben: Das Waffenbasteln dauert viel zu lange! Nicht gegen das bischen rumwürfeln bei D2, aber für 3 Leute Waffen zu generieren und ständig die Materialen dafür rumzutragen, ist echt ätzend! Aber bestimmt lustig, wenn man VIEL Zeit hat...
  22. Zu 1. : Ja den 25 MW hab ich auch schon gesehen: Kostet "lächerliche" 160.000 Credits! Zu 2. : Wie hoch ist die Gewinnspanne? Mit einer Fahrt meines X-Schiffes (Laderaum 95) zwischen 2 Sektoren mach ich ungefähr 8000 C Gewinn. Lohnen sich in so einem Fall die Fabriken? Lohnen sich Minen? Zu 3. : Gut, wir demnächst gekauft. Danke für die Antworten.
  23. So, ich habe mir das Spiel gekauft, habe schon fleissig gespielt und bin bis jetzt sehr zufrieden damit. (Auch wenn die Story nicht gar so dürftig ausfallen hätte müssen.) Nun habe ich drei Fragen zum Spiel: 1. Kampfsystem: Mach ich was falsch, oder sind die starken Schildstärken beabsichtigt? Mit meinen 2 Gamma-Impulslasern krieg ich in 10 Minuten Kampf mit viel Glück ein 5000 W Schild kaputt. Die Gegner können meinen 6000 W - Schirm im Gegenzug auch kaum ankratzen, es wackelt bloß lustig. 2. Lohnen sich eigene Fabriken? Was kann ich genau damit machen? Ich nehme an, seltene Rohstoffe in wichtigen Sektoren produzieren, oder? Irgendwo habe ich glaube auch gelesen, dass man Frachter anheuern kann. Wie geht das? 3. Wo gibts es den Autopilot bzw. den Autodocker zu kaufen? Viele Fragen eines Neulings...
  24. @ Bruder Buck: Ja, die Runde war nicht gerade so toll. Aber wenigstens ein paar DSAler konvertiert. Und später noch bis halb eins bei einer genialen Runde Shadowrun mitzuspielen hat das vorige Stimmungstief locker ausgeglichen.
  25. Ok, dann werde ich mal mein Glück versuchen. In "Crimson Skies" (Action-Flugsimulation) bin ich jedenfalls mit meinem Pad gut zurecht gekommen.
×
×
  • Neu erstellen...