Zum Inhalt springen

Uigboern

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1265
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Uigboern

  1. Ja. Wir tauschen per PN noch Handy-Nummer aus, falls es bei einem von uns zu Verzögerungen kommt.
  2. Sorry, das mit dem falschen Raufen Wert war nicht bei Actae M, sondern beim Jason Bund. Louis Büchner: Raufen+9 ActaeM habe ich noch nicht erfasst - die hebe ich für später auf. P.S. Bei der Ausrüstung steht bei Lerouge beim Säbel noch der Schaden 1W6 + 3
  3. Bearbeitung der Hintergründe und "Sie" ist sicher ein Vorteil, der das einfinden erleichtert. Die Fehler sind mir aufgefallen, weil ich die vorgefertigten Figuren gerade in spielfertige Charakterblätter übertrage. Ehrlich gesagt, ist dass die Form, in der ich mir die Charaktere zum Download wünsche - da können sich die Spielerinnen auch gleich an die Bögen gewöhnen. Bei Interesse kann ich Dir mal ein "Muster" per E-Mail schicken.
  4. Die Finanzen sind auch bei "weitere Spielfiguren" teilweise fehlerhaft (bzw. auf dem alten Stand vor der Korrektur der Tabelle) "Fahrrad fahren" müsste jeweils "Radfahren" heißen. Verbesserungsvorschlag "Werfen" könnte man auch bei Waffen aufführen, wie im Regelbuch und Charakterblatt. Bei Lieutenant Henri Lerouge komme ich auf SchB+4, entsprechend müssen die Schäden angepasst werden in den Daten und im Text (Säbel war zudem inkonsistent bzgl. des Schadens) Raufen+9 (bei den ActaeM Figuren war auch mind. ein falscher Raufen-Wert - weiß aber nicht mehr bei wem) Alexandra Koltai Raufen +8 (1W6-2) Dr. Heinrich Wilhelm Stradonitz: SchB+3 Raufen +9 (1W6-1) Einkommen 20 Mk Urs Brödli Einkommen 50 Mk Sechster Sinn+3 Flavio Fausto Einkommen 100 Mark Raufen +7 Ferdinand Pfannmöller Einkommen 80 Mark
  5. Figuren des Jason Bundes: Einkommen in Mark stimmt nicht überein mit der Einkommensklasse aus Tabelle 8, Seite 86 des Regelwerks Figuren Actae M bei den Figuren ist kein Abenteurertyp angegeben - Absicht? Wegen Exorzismus muss mindestens Pater Martyn O’Rourke Kirchenmann sein. Das passt aber wahrscheinlich nicht auf alle. Agenten? oder was?
  6. Ja, ich auch. IE 10 funktionieren die Menüs nicht, Firefox hingegen funktioniert. Alle Browser sind auf den aktuellsten Patchleveln. Sicherheitsfunktionen sind aktiviert.
  7. Ich gebe zu, ich hatte von Bild und Beschreibung auch erwartet, dass das abgebildete Titelbild das farbige Cover der 64 Seiten bildet (so wie bei den älteren Abendteuern wie "Wenn das Tier erwacht". Ehrlich gesagt, verstehe ich nicht, wieso der Aufwand mit dem farbigen Cover, wenn das nur lose beiliegt. Hätte man auch weglassen können. Aber dieser optische Mangel schmälert nicht die Qualität der Inhaltes. Ich hätte mir das allein wegen der 2 Karten und dem SL-Schirm gekauft. Das Heftchen als "Zubrot" hat - wie von Reiner schon anderer Stelle ausgeführt - vor allem den Hintergrund der günstigeren MWSt. Ich habe das ganze für mich jetzt einfach selber zusammen gebunden. Schnellhefter mit Titeleinleger - dort das farbige Titelbild rein, und das Heft und die Karten dann in den Ordner ... Meine Bitte für die Zukunft - wenn farbig, dann als Umschlag - ob kartoniert oder Papier müsste man dann von Fall zu Fall entscheiden. Ein loses Vorblatt kann aus meiner Sicht auch s/w sein. Geheftet finde ich übrigens besser als gebunden, weil die Bindungen bei intensiven Gebrauch irgendwann aufgeben. Ist mir aber klar, dass hier die Seitenzahl eine Grenze setzt.
  8. Danke an die Orga, die trotz schwacher Besetzung und Verlängerungstag wieder alles gegeben hat. Ihr seid Klasse und habt es super gemacht, dass Spieler und SL gleichermaßen ihren Spaß hatten. In der CON Saga hatten wir diesmal die bislang schönste Episode, was nicht nur daran lag, dass wir den ganzen Samstag Zeit hatten (was dank des Verlängerungstages nicht zu sehr zu Lasten der anderen Runden ging), sondern v.a. daran, dass Peleanos seine Rolle mal so richtig ausspielen konnte (und MaLo musste es erdulden ...). Auch die 5. Episode der Oranje Kampagne haben wir mit viel Spass durchlebt - ich freue mich schon auf Teil 6. Und Dank an meine 1880 Spieler vom Freitag, die so lange durchgehalten haben und mir klar gemacht haben, dass ich bei 7 Spieler/innen die geschätzte Spielzeit eher verdoppeln sollte. Fazit: ich werde nur noch mit 4-5 Spielern 1880 leiten. Danke an Wiszang für den Transport nach Hanau. Letztlich haben mich nur 2 Dinge gestört: die blöden Insekten, die uns Freitag überfielen, und dass leider die JuHe das mit dem Grünfutter für Vegetarier nicht so gut hinbekam. Einmal gab es gar nichts (dabei hätte man auch eine Lage Rührei ohne Speck machen können) und das andere Mal, war es zu wenig. Naja, verhingert bin ich trotzdem nicht. Auf jeden Fall werden wir 2014 wieder dabei sein - hoffentlich mit 2 Verlängerungstagen
  9. Ich sehe es differenziert: Orga: soll jede Orga machen, wie sie es möchte und es am einfachsten ist. Spieltisch: als Spieler: Charakter + Würfeln mache ich old style als Spielleiter: schöne Handouts und Karten, Zinnfiguren gerne klassisch. SL-Unterlagen auf CON - auch wegen Menge und Gewicht zunehmend elektronisch, da ich in der Regel mit der Bahn anreise. Auch gibt es mir die Möglichkeit wie auf den beiden letzten CONs kurzfristig was anderes zu leiten, als vorgesehen. Davon haben auch die Spieler profitiert. Störend fände ich eine Runde, bei der alle nur noch in ihre Laptops und Tablets starren, zumindest dann, wenn ich das Gefühl hätte, die Leute sind nicht mehr beim Spiel, sondern checken nebenbei E-Mails, toben sich in Foren aus o.ä.
  10. Uigboern

    München

    Oktober wird sehr eng bei mir Nordlicht Con, 2 Spielemessen, Midgard 5 Präsentation ... Ich setze am Sonntag mal Doodle auf und dann sehen wir mal, wann am meisten können.
  11. Uigboern

    München

    Gemach! Ich bin jetzt erst mal 2 Tage im Holzfäller-Camp und danach beim Tanz Wochenende. Dann kümmere ich mich darum.
  12. Uigboern

    München

    Ich hatte auch schon mal daran gedacht, dass wir mal wieder einen Stammtisch machen könnten. Ich werde mal die nächsten Tage eine DOODLE - Umfrage zu Terminen eröffnen. Mitspielgelegenheiten findest Du aber auch an anderer Stelle im Forum oder auf dem Münchner Rollenspiel-Treffen http://www.doder.org
  13. Sorry, ich habe die Ankündigung mir ein Zugticket zu kaufen schon wahr gemacht. Es war einfach zu früh. Ich bin ja gerade erst dabei meine Breuberg Anreise zu planen. Nordlicht CON ist für mich zeitlich noch weit weg. Aber schon OK, da Bahn-Anreise für mich ohnehin in jeder Hinsicht die günstigste Lösung sein dürfte. Nur das letzte Stück ab Hannover braucht zu viel Zeit. Daher Aufruf an alle: MFG ab Hannover gesucht. Ich komm wohl an Hannover vorbei (Rheine <-> Schnega). Kannst Du mich dann am Donnerstag um 16:30 Zu Uhr in Hannover abholen?
  14. Da trägt Peleanos neuerdings auch eine wirklich große Verantwortung. Ja, mich würde in diesem Zusammenhang auch interessieren, was Peleanos (sozusagen als eine Art "Beichtvater" in der Bredouille...) da wie zu unternehmen gedenkt (gern auch per PN). Definitiv per PN. Im Moment warte ich noch auf Antwort von Nuala. Briefe nach Alba brauchen eben etwas länger.
  15. Oh Mann, vor lauter Arbeitsendspurt vor dem CON Urlaub glatt vergessen, zu gratulieren ...

     

    Alles Gute nachträglich (und Schande über mich...)

     

    Gruß,

    Roland

     

    (aka Peleanos,

    aka Uigeboern)

  16. Hilfsfonds für einen mittellosen Priester ... ... der demnächst eine Reihe von Sonderausgaben tätigen muss.
  17. Upps - be careful what you wish for? Es ist mir ja (nachher) klar, wie das in die Geschichte paßte, und daß das schon logisch war, und ich beklage mich ja auch gar nicht, aber: wäre auch praktisch, wenn man irgendwann mal, so als Grad 6-Söldner, auf einen Nahkampfgegner treffen könnte, den man auch mal besiegen kann. Einfach so, ohne daß fast jeder gegnerische Angriff über 30 ankommt... Es gab 7 Grad 4 Söldner als Wächter, aber die wolltet ihr ja nicht Zu viel und zu stark für Peleanos. Ich bin immer für die kampflose Lösung.
  18. Ich versuche den soziologischen Ansatz: Mit Menschenkenntnis und Über leben im Wald versuche ich zu erschließen, wo ein Flüchtiger sich verstecken würde. Dazu fertige ich ein psychologisches Profil des Flüchtigen. Oder hinter Muttis Rockzipfel Letzteres hat sich ja im Nachhinein als fast zutreffend erwiesen. Zumindest war er in der Nähe.
  19. Dann könnten wir ja morgen nach dem Frühstück loslegen. Dann mache ich heute Abend den entsprechenden Aushang.
  20. OK, den Anschluss in Nürnberg haben wir verpasst. D.h. zu den oben genannten Zeiten ist jeweils eine Stunde zu addieren. Gibt es jemand, der uns aufsammeln und zur Burg mitnehmen kann?
  21. Nein, auch erfahrene Spielerinnen dürfen mitmachen. Ich bin nur davon ausgegangen, dass diese das Abenteuer in der Regel schon kennen. Ich entnehmen Deiner Frage, dass Du /Ihr Interesse habt? Wann kommt Ihr auf Breuberg an?
  22. OK, ich denke darüber nach am Freitag stattdessen für 1880 Neulinge die beiden Einsteiger-Abenteuer "In geheimer Mission" & "Das Mädchen aus der Themse" zu leiten. Aushang für beides erfolgt noch am Donnerstag - und dann sehen wir mal ....
  23. ... und früh starten - außerdem bis 2 oder 3 Uhr halte ich locker durch.
  24. Hat jemand am Donnerstag, 15.08. um die Mittagszeit noch eine MFG für Frühanreiser? Ich würde mir gerne das x-mal Umsteigen bis Breuberg teilweise sparen. (1 Erwachsener und 3 Jugendliche - die passen auch im Kleinwagen auf die Rückbank.) Wir sind da recht flexibel, was den Aufnahmepunkt angeht - irgendwo zwischen Würzburg und Frankfurt. Hier die vorauss. Ankunftszeit: 10:55 Würzburg 11:34 Aschaffenburg (12:04 Frankfurt/Main Hbf.) - NUR im Notfall, wenn es keine andere Möglichkeit gibt) oder 11:58 Babenhausen 12:27 Höchst (Odenwald) Ich würde mich über ein PN freuen - gab es von der Orga notfalls einen Shuttle-Service von Höchst oder Breuberg/Markt zur Burg ??? Habe ich ggf. überlesen.
  25. Am Freitag macht Selinda ein Kinderabenteuer, Samstag meine Frau - da wäre es prima, wenn Du den Sonntag noch was kurzes anbieten kannst.
×
×
  • Neu erstellen...