-
Gesamte Inhalte
800 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Tede
-
Berührungszauber - wie lange gespeichert
Tede antwortete auf Athaniel's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Berührungszauber sind im Allgemeinen sehr stark. Aus dem Kopf würde ich sagen, sind es die einzigen Sekundenzauber, mit denen man einen Gegner sofort ausschalten kann (z.B. Sturmhand, Verdorren, Verletzen, Versteinern etc.). Daher können sie recht mächtig sein, wenn man waffenlosen Kampf beherrscht und eine hohe Gewandtheit hat. Allerdings wäre auch hier noch das nicht geringe Restrisiko enthalten, dass der Gegner resistiert und man danach selbst wehrlos angegriffen wird. Ich selbst finde es sehr atmosphärisch, wenn die meisten Zauber nicht in allen Situationen mächtig sind. Würde man nun die Hausregel einführen, dass man beim Wirken dieser Zauber nicht mehr wehrlos ist, wäre es eine deutliche Aufwertung. Jeder der waffenlosen Kampf lernt, hätte damit eine wirklich wirklich mächtige Waffe in der Hand. Das würde Kampfzauberer deutlich aufwerten. Zugegebenermaßen würden sich insbesonere die finsteren Gesellen freuen, denn gerade deren Reperoire bietet viele fiese Berührungszauber... Grüße, Tede -
Hallo Jan-vm! Sieh dir doch mal diesen Strang näher an: Elfen, das unbekannte Wesen. Grüße, Tede
-
Da gebe ich dir in Clanngadarn recht. Doch in Alba werden die Druiden eher ein zurückgezogenes von der Gesellschaft getrenntes Leben führen, und das aus gutem Grund... Wer nicht in die Gesellschaft integriert ist, ist viel leichter ein Opfer von Intrigen als umgekehrt. Das allgemeine Problem der Außenseiter. Aber wie du schon sagtest, dafür haben wir ja die Heldengruppen, damit sie dies eventuell wieder gerade biegen. Grüße, Tede
-
Einzelner Charakter ist zu stark - was tun?
Tede antwortete auf Hareth Halmir's Thema in Spielleiterecke
Solch eine Kampfmaschine hat auch Nachteile, wenn du die Gegner intelligent spielst. Wen greift man zuerst, mit seiner seiner stärksten Waffe an? Seinen stärksten Gegner! Die Kampfmaschine mag die meisten EP bekommen, doch trägt sie auch das größte Risiko. Grüße, Tede P.S.: Zugegebenermaßen hinkt die Theorie bei vielen Gegnern mit schlechter Moral. Die denken weniger als Gruppe, so dass sich jeder einzelne lieber schwache Gegner aussucht und um eine Kampfmaschine einen großen Bogen macht. -
Wollen wir hoffen, so es tatsächlich einflussreiche antidruidische Gruppen in Alba gibt, dass es eher die eleganten als die radikalen sind ... Grüße, Tede
-
Kurzfristig hast du sicherlich recht, was einer Verbesserung des Rufes der albischen Druiden betrifft. Soetwas braucht stets lange. Ebenso lange, wie es zu einer Verbesserung der Beziehungen zwischen Elfen und Albai bräuchte. Was eine noch weitere Verschlechterung des Rufes betrifft, könnte es ganz schnell gehen. Man stelle sich nur einen weiteren Krieg mit Clanngadarn vor. In diesem Fall wäre die großangelegte Hatz auf die Druiden wieder eröffnet. Im derzeitigen Alba wird man Druiden bestimmt auch jagen, wenn sie sich öffentlich zeigen. Allerdings wird die Motivation eher gering sein, in den Wald eines zurückgezogenen Eremiten, der "vielleicht" ein Druide ist, einzudringen. Man würde ihn ohnehin nicht finden, wenn er es nicht wollte. Bei einer großflächigen Hatz wäre die Motivation eine andere. Wenn ich also ein Geheimbund mit feindlicher Einstellung zu Druiden wäre, wären mir ein paar Intrigen, die vielleicht zu einem größeren Konflikt zu unseren druidischen Nachbarn führen würden, nur recht. Grüße, Tede Je mehr äußere Feinde man hat, desto weniger Toleranz gibt es für innere Sonderlinge und desto eher werden sie als Sündenböcke benutzt.
-
Das Ansehen der albischen Druiden dürfte eng mit den Beziehungen der Albai zu den nichtalbischen Glaubenbrüdern, sprich den Clanngadarnern und den Elfen zusammenhängen. Je schlechter die Beziehungen und je größer das Misstrauen zu diesen Völkern, desto mehr wird den albischen Druiden misstraut und sogar Verrat zugetraut werden. Wem mag die Loyalität der albischen Druiden beim Broceliande gelten, den Albai oder den Elfen? Ist der Kontakt der albischen Druiden an der Grenze zu Clanngadarn zu den clanngadarnischen Druiden nicht vielleicht intensiver als zu den Albai und insbesondere nicht auch besser? Wenn es Konflikte mit Clanngadarn oder den Elfen gibt, werden sich die albischen Druiden daher in acht nehmen müssen, denn dann ist von den Albai leicht ein Schuldiger in den eigenen Reihen gesucht und gefunden. Lasst die Scheiterhaufen brennen!! Und welche Rolle spielt die Kirgh dabei? Selbst wenn 9 Priester sagen würden (und ich bezweifle dies), die albischen Druiden haben damit nichts zu tun, würde die Masse doch auf den einen 10. Priester hören, der sagt, die Druiden hätten alles angezettelt!! Es ist so schön leicht, die Sonderlinge für alles schuldig zu machen ... Grüße, Tede
-
Ich drücke dir auch die Daumen!! Grüße, Tede
-
Vor kurzer Zeit hat schon Gwythyr (sprichst du von ihm?) bei mir nachgefragt. Ich habe ihm geantwortet, dass wir mit 6 Spielern voll besetzt sind, ich mich aber bei ihm melden werde, falls mal für kurze Zeit oder gar auf Dauer jemand ausfällt. Zudem steht ja auch noch Lendenir auf der Reserveliste. Ich weiß nicht, ob er wieder einsteigen möchte, falls sein nächstes Semester weniger arbeitsintensiv ist. Eine Kontaktaufnahme kann aber nie schaden ... Grüße, Tede
-
Binden des Vertrauten - Vertrauter unsichtbar?
Tede antwortete auf AllertCron's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Unsichtbarkeit wirkt auf den Zauberer und 25 kg seiner Ausrüstung. Ausrüstung ist ein Begriff, der Gegenstände umschreibt, die man bei sich führt. Daraus schließe ich, dass der Zauber weder auf Bakterien, Flöhe oder irgendwelche vertrauten Eulen wirkt, die sich am Körper des Zaubernden befinden. Zumindest die theoretisch sichtbaren Bakterien und Flöhe werden einen Unsichtbaren wohl kaum verraten. Sie sind für das bloße Auge zu klein und daher zu vernachlässigen. Nur die Eule dürfte etwas auffällig sein. Bei der Beschreibung des Siegels wird übrigens nochmal näher beschrieben, dass damit der Betroffene, seine Kleidung und Gegenstände unsichtbar gemacht werden können. Es gibt keinen Anhaltspunkt, dass dies im Gegensatz zum Spruchzauber gelten soll. Vielmehr scheint es eine nähere Beschreibung zu sein. Für mich ist der Zauber eindeutig... Grüße, Tede -
Ich werde wohl dieses Mal auch kommen. Freue mich schon! Grüße, Tede
-
m4 - kampf anderes Beidhändiger Kampf mit Dolchen
Tede antwortete auf Raldnar's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Oder du besitzt die Fähigkeit Parierdolch und greifst mit dem zweiten Dolch wie mit einem Parierdolch an... Grüße, Tede -
Ist Midgard eine reine Menschen-Welt?
Tede antwortete auf Haldir's Thema in Die menschenähnlichen Völker Midgards
Ich denke, was Haldir mit "sense of wonder" meint, geht in Richtung High Fantasy. Ich bin ganz froh, dass Midgard eine Welt ist, die nicht so sehr voll Wunder ist, wie andere Systeme. Dann sind diese "Wunder" nämlich irgendwann nichts besonderes mehr, sondern gehören zum Alltag. Manchmal ist weniger eben mehr. Grüße, Tede -
Ist Midgard eine reine Menschen-Welt?
Tede antwortete auf Haldir's Thema in Die menschenähnlichen Völker Midgards
Zudem gibt es natürlich auch viele Regionen, die noch unerkundet sind oder über die zumindest noch niemand sein Wissen preisgegeben hat. Es kann durchaus sein, dass es dort auch Reiche von Nichtmenschen gibt. Wer weiß es? Tatsächlich ist es so, dass Midgard zu der Zeit, in der gerade gespielt wird, sehr von den Menschen beherrscht wird. In der Vergangenheit war es anders. Da gab es z.B. die Arracht und auch viele andere humanoide Rassen, die mehr Macht hatten als heute. Vielleicht ist eigentlich der Zenit der Menschheit inzwischen auch schon vorbei und unerkannt bereitet sich gerade eine andere Spezies darauf vor, ihren Einfluss auf Midgard auszubauen. Man hat alle Möglichkeiten ... Grüße, Tede -
Nachdem der Strang so lange geschlafen hat, wecke ich ihn mal wieder. Morgen wird bei mir wieder um 19h00 gespielt; Amelie kommt schon um 18h00 und wir bereiten Salat und Ofenkartoffeln mit Quark vor. Grüße, Tede
-
Morgen um 19h Uhr ist wieder Wir-sind-gemein-zu-Vucubs-Zeit, äh ... eher umgekehrt . Wir werden einen neuen Mitspieler dabeihaben, Thorolf. Dieser Name erzwingt ja fast einen Nordlandbarbaren. Wir werden sehen. Zu essen gibt es eine Spinatlasagne (ich liebe Lasagne ) Grüße, Tede
-
Kontrollbereich - verlassen desselben
Tede antwortete auf Pandike Kalamides's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Da bin ich anderer Meinung. Dazu folgendes Zitat. Tja, welchem Prados glaubt man nun? Grüße, Tede -
Kontrollbereich - Verlassen des Kontrollbereichs
Tede antwortete auf Pandike Kalamides's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Da bin ich anderer Meinung. Dazu folgendes Zitat. Tja, welchem Prados glaubt man nun? Grüße, Tede -
Und wieder etwas dazugelernt. Dann hatten wir beide irgendwo recht. Liebe Grüße, Tede
-
Unsere planmäßig nächste Sitzung fällt leider wegen Abwesenheit des Spielleiters aus. Grüße, Tede
-
Liebe Shayleigh! Ich sehe keinen Grund für eine Entschuldigung bei uns. Wenn man einen Spielleiter hat, der gleichzeitig der eigene Freund ist, so kommt es immer zu Schwierigkeiten. Ich kann gut verstehen, dass es schwer ist, sich mit autoritären und manchmal willkürlich erscheinenden Entscheidungen seines Freundes abzufinden. Das ist nur natürlich. Zum anderen kann sich Thomas durchaus wehren! Mir passiert es häufig genauso, dass ich bei Kritik von Myriam manchmal total auf stur schalte und sie nicht ernst nehme, weil ich ganz genau weiß, dass ein großer Teil der Kritik auf der Beziehungsebene abläuft. Das kann dazu führen, dass sich Myriam nicht ernst genommen fühlt und dann geht's erst richtig los. Sie wird noch ärgerlicher und ich nehme ihre Kritik noch weniger ernst... Da ich selbst noch kein richtiges Rezept dagegen gefunden habe, kann ich dies nur erwähnen, jedoch leider keine Lösung anbieten. Man muss wohl damit leben. Grüße, Tede
-
Du solltest einfach so tief in der Nacht zwischen zwei Tagen keine Beiträge mehr verfassen. Aber vielleicht hast Du auch den ersten Absatz noch am gestrigen Tag geschrieben und für den zweiten knapp zwei Stunden gebraucht. Wie dem auch sei: Wir werden einfach einmal morgen bei Dir vorbeischauen. Liebe Grüße, , Fimolas! Bei mir dauert der Tag im Allgmeinen solange, bis ich ins Bett gehe und eingschlafen bin. Erst danach darf der neue anfangen. Grüße, Tede
-
Übermorgen ist es wieder so weit! Wir spielen um 18h00 bei mir, es gibt Gemüselasagne à la Tede Danach müssen wir leider einmal aussetzen, da ich für fast drei Wochen gen Norden fahre. Bin gespannt, ob wir das Abenteuer morgen schaffen. Möglich wär's ... hängt natürlich ein wenig von euch ab Grüße, Tede
-
Tstst, das ist ein Rumgemeckere hier. Ich muss mich doch schwer wundern. Also, die Mail von Fimolas an mich ist weitergeleitet und sollte nun bei euch zuhause auf den Rechnern sein. Mir war es leider auch nicht mehr im Kopf, dass wir morgen bei unseren Gensingern spielen wollten... aber Fimolas hat mir heute ja glücklicherweise nochmal eine Gedächtnisstütze gegeben. Auf jeden Fall freue ich mich sehr auf das Essen von Judith!! Weiteres in der Mail ... Liebe Grüße, Tede
-
öhm ... übermorgen? am donnerstag? nicht morgen ...L. *verwirrt* Vielleicht ist Tede ja noch krank und dadurch leicht verwirrt. Wie dem auch sei: Solange nichts anderes verkündet werden morgen um 19 Uhr Shayleigh und ich bei Tede auf der Matte stehen. Liebe Grüße, , Fimolas! Ich kann Fimolas nur zustimmen! Dann bis um 19h00! Grüße, Tede