Zum Inhalt springen

Thanee

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    343
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Thanee

  1. In einer Welt, wo Götter fühlbare Wirklichkeit sind (möchte da jetzt keine Gottesexistenzfrage in unserer Welt lostreten), werden wohl erheblich mehr an ein Leben nach dem Tod im "Paradies" (wie auch immer es im jeweiligen Kulturkreis heißt) glauben. Mein Charakter hält sich mehr an das Leben im Diesseits. Über das Jenseits macht sie sich Gedanken (oder auch nicht ), wenn es einmal soweit ist. Bye Thanee
  2. Man darf hier nicht vergessen, daß der mit Abstand häufigste Grund für Wehrlosigkeit ja 0 AP ist, und da hat man ja durchaus -4 auf den EW:Angriff, aber die resultieren nicht aus der Wehrlosigkeit an sich, welche auch nur ein weiterer Effekt der 0 AP ist, sondern aus der Erschöpfung. Bye Thanee
  3. Eine Elfe, die sich als Zwerg fühlt! Klingt ziemlich verrückt (im positiven Sinne)! Bye Thanee
  4. Daß Wehrlosigkeit gleichtzeitig -4 auf EW:Angriff gibt, ist ein weitverbreiteter Irrglaube! Mal eine Frage am Rande, die zumindest teilweise mit der Thematik zu tun hat. Wie stellt ihr euch eine kritische Beinverletzung (oder Armverletzung) eigentlich vor? Ein Bruch oder ein ausgekugeltes Gelenk? Oder eher nur eine empfindliche Verstauchung, Prellung, tiefe Fleischwunde? Bye Thanee
  5. Diskussion über Elfen Bye Thanee
  6. @Stefanie: Was für eine nichtmenschliche Rasse möchtest Du überhaupt spielen, oder weißt Du es noch nicht genau? (bezogen auf Deine Frage im ersten Posting.) Bye Thanee P.S. Kleiner Kommentar am Rande bzgl. Zwergenfrauen: Im neuen LotR Rollenspiel gibt es tatsächlich keine Option für weibliche Zwergencharaktere, die sind einfach immer männlich!
  7. @Toras: Au Weia! Meine Waldläuferin Fiona verliert nur ab und an ihre Beherrschung (Berserkergang), wenn das zählt. Sie findet sie aber meist recht bald wieder. Bye Thanee
  8. @Prados: Ich meinte vor allem das "recht offene auf Leute zugehen und direkt alles erzählen", was eigentlich recht gut zu einem "zivilisierteren" Waelinger passen würde! Bye Thanee
  9. Klingt für mich irgendwie mehr nach einem Waelinger, zumindest in Teilen! Aber es sieht halt jeder die Elfen etwas anders! Bye Thanee
  10. Das denke ich auch. Es gibt so viele verschiedene Aspekte an Elfen, und jeder hat da seine eigenen Vorstellungen, was einen Elfen ausmacht, ob er nun über den Dingen steht, arrogant auf die vor sich hinwelkenden Menschen herabblickend, oder zurückgezogen im Wald lebt, um mit der Natur eins zu werden, oder, oder, oder. Und genau deshalb, weil jeder eine andere Sicht von Elfen hat, ist es auch schwer denjenigen (oder diejenige) mit der Darstellung zufriedenzustellen. Ein weiterer Aspekt ist es, daß Elfen im Spiel immer sehr ähnlich zu den Menschen sind, weil es extrem unfair wäre einen Elfen mit angemessenem Wissensstand starten zu lassen. Außerdem degenerieren Elfen Spielerfiguren vermutlich auch oft zu geschickten, schlanken, spitzohrigen Menschen, was natürlich nicht ganz der Sinn der Sache sein kann. Generell kann man sicherlich sagen, daß ein elfischer Abenteurer etwas sehr besonderes darstellt, da sich diese Rasse naturgemäß eigentlich kaum zum Abenteurer eignet. Bye Thanee
  11. Absolut! Bye Thanee
  12. Meine Waldläuferin heißt Fiona. Weil ich als besondere Begabung Berserkergang erwürfelt habe, fand ich es passend ihr zu ihrem etwas hitzigen Temperament die entsprechende Haarfarbe zu verpassen und Fiona paßte da einfach gut. Einen Nachnamen hat sie auch, aber den weiß ich nicht auswendig, da wir die Nachnamen von den Eltern übernommen haben, die wir aus einer Stadtbeschreibung unserer Heimatstadt (nicht auf Midgard) ausgewählt haben (Fiona's Mutter ist die ortsansässige Wundheilerin (auch Fiona's Beruf) und entsprechend trägt sie denselben Familiennamen). Wir benutzen aber eigentlich eh nur die Vornamen (außer bei Rittern, oder anderen Figuren, wo die Herkunft von wesentlicher Bedeutung ist), daher ist der Familienname auch nicht so wichtig. Bye Thanee
  13. Genau, im Umkreis von 3m ist alles betroffen. Der Schaden, den die Feuerkugel anrichtet, begrenzt sich auf den Feuerschaden, von einem Gehörschaden kann also nicht unbedingt die Rede sein. Allerdings könnte man natürlich schon nahestehenden Figuren eine Zeit lang ein Klingeln in den Ohren, oder einen ähnlichen Spezialeffekt "gewähren", welches aber keine wesentlichen spieltechnischen Auswirkungen hat. Bye Thanee
  14. Also wir benutzen Heiltränke nur im Notfall, Erste Hilfe eigentlich ständig (sofern sinnvoll anwendbar) und Heilzauber sofern vorhanden und die Situation es zuläßt grundsätzlich bevorzugt for allem anderen (aber natürlich erst nach Anwendung von Erster Hilfe, wenn genug Zeit ist). Bye Thanee
  15. Außerdem kann er ja auch Wurfdolche und Scharfschießen verwenden, anstatt Meucheln. Bye Thanee
  16. Achja, das hatten wir auchmal... da hatte einer "plötzlich" nach einer Woche viel bessere Eigenschaftswerte, etc (Ge 50 höher oder so ). Fiel garnicht auf! Den konnte man allerdings auch nur bedingt als erwachsen werten... Bye Thanee
  17. Hab mal für anderes gestimmt. Im Wesentlichen deshalb, weil das bei uns ziemlich wechselt. Mal Pizza, mal chinesisch, griechisch, oder Burger, Knoblauchbaguette oder auch Selbstgekochtes/-gebratenes, oder auch schonmal garnix (das ist allerdings ziemlich selten, da wir meist abends und dazu recht lang spielen). Zum Knabbern gibt's auch alles mögliche im Wechsel. Chips, Obst, Kuchen, Weingummi, Ü-Eier (zum HdR Figuren sammlen ), etc - was halt so mitgebracht wird. Natürlich nicht alles auf einmal! Bye Thanee
  18. Das ist alles eine Frage der Betrachtung... Ähm... wie war das mit den Oberflächlichkeiten? Bye Thanee
  19. Oberflächlich? Wer ist hier oberflächlich!? Ich mag Zwerge! Wirklich! Würde aber keinen spielen wollen, dann doch lieber einen Halbling! Bye Thanee
  20. Das stimmt, häufig hat man gar nicht erst die Gelegenheit, Scharfschießen einzusetzen, aber nichtsdestotrotz hat diese Fertigkeit bei uns schon einige Male zu Erfolg geführt. Mein aktueller Charakter hat sie erst einmal erfolgreich einsetzen können (und zwei- oder dreimal danebengeschossen, das war dann aber auch teilweise ungezielt, wegen Zeitmangel), um einen Gegner mit einem Treffer ins Bein wehrlos zu machen (der wollte sich dann aber einfach nicht ergeben... naja, das hätte man dann auch einfacher haben können! ). Bye Thanee
  21. Wie wär's damit, daß Zwerge klein und häßlich sind! Bye Thanee
  22. Nur für den Fall, daß ich euch nicht mißverstanden habe... Wenn man wehrlos ist, bekommt man doch keinerlei Abzüge auf den EW:Angriff, richtig? Jedenfalls war das immer mein Verständnis der Regeln, daß die Wehrlosigkeit hier keinen Einfluß hat. Lediglich, wenn man vollkommen erschöpft ist (0 AP), erhält man den Abzug und ist gleichzeitig auch wehrlos (=keine Abwehr möglich). @Prados: Aha, dieses Detail war mir bisher auch entgangen, aber Du scheinst tatsächlich Recht zu haben, daß jemand mit verletztem Bein nur im Nahkampf als wehrlos zählt, nicht aber im Fernkampf. Bye Thanee
  23. Weil's mal was anderes ist. Man spielt doch auch gerne mal etwas Exotischeres, sei es nun ein wilder Barbar aus dem Nordland, ein fingerfertiger Halblingspitzbube, ein grummeliger Zwergenkrieger, oder eine etwas abgehobene Elfenmagierin. Bye Thanee
  24. Vor allem fehlt dann ja auch die Möglichkeit den Grund für die Abstimmung zu kommentieren, und mich interessieren ja auch die Gründe. Bye Thanee
  25. Diesen Eindruck kann Dir natürlich niemand nehmen, aber es ist dennoch schlichtweg falsch. PP haben einfach genau garnichts mit Krits zu tun. Das erkennt man unter anderem leicht daran, daß PP bei allgemeinen Fertigkeiten nicht auf Krits basieren! Warum sollte man die PP für Waffenfertigkeiten gegenüber allgemeinen Fertigkeiten verringern!? Bye Thanee
×
×
  • Neu erstellen...