Alle Inhalte erstellt von Solwac
-
Illustrationen
Es ist interessant, wie alle paar Monate Leute ins Forum stürmen und Dampf ablassen. Ich kann verstehen, wenn Leuten das Cover nicht gefällt bzw. ihnen andere Bilder besser gefallen. Was ich aber nicht verstehe: Warum sollte sich aufgrund solcher Beiträge in einem solch scharfen Tonfall etwas ändern? Warum kann ein konstruktiver Vorschlag wie der Wettbewerb nicht im ersten Beitrag stehen? So disqualifiziert man sich doch als Schreiber hier selber. Solwac
-
Gruppenzaubern - Vorschläge?
Nur um das nochmal klarzustellen. Nicht jeder kann automatisch gruppenzaubern. Nur ist es einfacher, wenn man in einer Gruppe zaubert, so dass man nicht in der Lage sein muß, den Gruppenzauber auch als Einzelner zu vollbringen. Solwac
-
Werden SC's krank?
Regeln gibt es keine, Anhaltspunkte könnten die Entbehrungsregeln aus dem Kompendium sein. Aber ich finde es besser, wenn da mit Gespür für die richtige Situation spontan entschieden wird. So hatte eine Magierin ein längeres Bad im winterlichen Hafen von Parduna. Der auftretende Schnupfen konnte aber mit einem Schnaps und Heilen von Krankheit nach den ersten Niesern gestopt werden. Solwac
- Fian
-
Dürfen eure Meister alles?
@Henni: :clap: Du beschreibst einen Großteil meiner Spielrunden, egal ob ich spiele oder leite. Als SL würge ich eine Diskussion erst dann ab, wenn sie zu lange dauert und ich mir sicher bin, dass es nicht nur ein Missverständnis bzgl. einer Beschreibung war. Der größte Teil der "Probleme" wurde bis dahin schon schnell durch nachschlagen der Regel gelöst. Dieses Verfahren hat sich im Spiel mit vielen verschiedene Personen bewährt, deshalb machen mir Con-Runden auch soviel Spaß. In Hausrunden kennt man sich eh besser und hat auch schon mal außerhalb des Abenteuers diverse Dinge besprochen, da können die Spieler auch besser einschätzen, warum der SL etwas durchdrückt. Dies muß aber nicht auf alle Runden zutreffen. So habe ich keine Erfahrung mit Runden, wo nur einer leitet und die anderen keine SL-Erfahrung haben. @Adjana: Wenn das Abenteuer nicht selbst geschrieben wurde, dann hat man als SL immer das Problem so zu improvisieren, dass man sich bei Abweichungen wieder auf das Abenteuer zu bewegt. Ist zu Beginn ein bestimmter Verlauf wichtig, dann trotz einer 20/100 mal nichts (bzw. nichts entscheidendes) passieren. Auch NSC können SG haben. Solwac
-
WestCon 2006 - Danksagungen, Fotos usw.
Es wäre schön, wenn der Bierschwampf nebenan bleiben würde. Wir haben die diversen Wünsche vernommen und werden versuchen, soviel wie möglich zu erfüllen. Solwac
-
WestCon 2006 - Danksagungen, Fotos usw.
Dringend? Für die Anmeldung und eventuelle Spenden steht folgendes Konto zur Verfügung: Bitte denkt daran, dass Überweisungen ohne dazugehörige Anmeldungsmail bzw. Benutzung unseres Webformulars nicht zugeordnet werden können und daher von uns nicht angenommen werden können. Solwac Edit weist darauf hin, dass die 13 natürlich nur ein Beispiel ist. Hier sollte jeder zur Identifikation seine Nummer wählen.
-
Stammtisch zu Köln
Zur Erreichbarkeit: Bitte denkt daran, dass wir eine bunte Mischung von Auto- und ÖPNV-Benutzern sind. Gerade in der Innenstadt ist Parken aber blöd. Solwac
-
Stammtisch zu Köln
Der 19.12. hat ein Problem: Das Wicleff ist ausgebucht mit Weihnachtsfeiern. Wir müßten also eine Alternative finden, die auch für Ortsfremde nicht zu verfehlen ist oder wir warten bis zum 2.1. Da ist das Wicleff wieder frei. Was meint Ihr? Solwac
-
Midgard-Forum Der Club
Von der Startseite aus findest Du das Unterforum des Clubs unter der Rubrik "Forumsprojekte". Liebe Grüße, , Fimolas! Aber nur, wenn man Clubber ist. Solwac
-
Vergrößern von im Körper steckenden Waffen
Die Idee ist wirklich fies, ich würde den LP-Schaden einfach verdoppeln. Also schwerer Treffer mit 5 Schaden, einer bleibt in der TR stecken -> 8LP, 9AP durch den Treffer. Allerdings würde ich diese Verwendung nicht zulassen, da der Dolch nach dem Treffer Teil des Körpers wird und sich mit Vergrößern nur der ganze Körper auf einmal verzaubern läßt. Und selbst wenn man zuläßt, den Dolch extra zu vergrößern, dann sollte auf jeden Fall der getroffene Gegner einen WW:Resistenz machen dürfen. Solwac
-
Hautzauber - Welche bevorzugt ihr?
Goldener Panzer auf eine Eisenhaut bringt halt nur den Vorteil der bruchfesten Waffe. Solwac
-
Gezielte Hiebe gegen SC
@Bart: Ich sehe in Literaur und Film nur gute Angriffe. Die Unterteilung in "normale" und gezielte Hiebe ist rein regeltechnisch. Und wenn der Held gegen eine Reihe von feindlichen Wachen kämpft, dann gehen die meisten Schläge einfach auf die Deckung des Gegners. Einen Bauern, der mit seinem (nicht Kriegs-)Flegel auf einen erschöpften Krieger prügelt, würde ich keinen gezielten Hieb geben. Sollte der Krieger ein Spieler sein, dann würde ich ihn zur Not offplay fragen, ob er nicht aufgeben möchte, wenn er es nicht von alleine macht. Schließlich sollte die Figur so klever sein und erkennen, dass längeres Einschlagen auf die dicke Rüstung nur weiteren Schaden an Material und Körper verursacht. Solwac
-
Hautzauber - Welche bevorzugt ihr?
Eisenhaut benötigt zwischen zwei Anwendungen eine Pause, die länger als ein normaler Kampf dauert, ansonsten kostet es LPs. Solwac
-
Gezielte Hiebe gegen SC
Um auf die Auswirkungen zurückzukommen: Gezielte Hiebe gegen höhergradige Figuren sind eine zweischneidige Sache. Entweder ich komme durch und verkürze durch den Treffer den Kampf oder ich schaffe nur leichte Treffer und kann nur über die APs einen Vorteil erringen. Diese Entscheidung hängt stark von den eigenen Werten ab. So wird jemand mit 1W6+6 Schaden vielleicht lieber auf zwei normale schwere Treffer setzen, währen jemand mit 1W6+1 mit gezielten Hieben wegkommt. Als Spielleiter sollte man sich beim Einsatz von gezielten Hieben bewußt sein, dass die Gruppe nach einem gewonnenen Kampf wahrscheinlich in einem deutlich heterogeneren Zustand befindet, weil die Chance auf kritische Treffer mit 2W6+7 Tagen Ausfall bzw. Beginderung gestiegen ist. Wenn ein Heiler mit Allheilung in der Gruppe ist, dann wird das wesentlich weniger Auswirkungen auf die Fortsetzung des Abenteuers haben als wenn "nur" LP-Verluste aufgetrten sind. Wenn der SL sich dieser Folgen bewußt ist, dann sollte der Einsatz oder Nichteinsatz von gezielten Hieben bei den Spielern logisch ankommen und nicht als Jagd auf Spielerköpfe erscheinen. Das natürlich jeder nicht erfreut ist, wenn seine Figur kräftig einstecken mußte, ist klar. Solwac
-
Stammtisch zu Köln
So, NeaDea wurde gestern erinnert, jetzt seid Ihr dran: Heute abend wieder ab 18:00h im Wicleff. Ich werde so kurz nach sechs da sein. Solwac
-
15. Dreieich-Con am 19. und 20.11.05
Zurück vom Con meine Eindrücke: Midgard hat eine hervorragende Figur gemacht. Bevor man zum Eingang vordringen konnte, war schon der reservierte Raum ausgeschildert(Bilder 1 und 2). Vielen Dank an Woolf, der dann auch als Co-SL mithalf, dass Drachenmann meinem Clemens die Unterwelt Pardunas zeigen konnte. :clap: Offiziell wird Clemens nie wieder in Leonessa anzutreffen sein, stattdessen lernt er doch Gassenwissen. Nachdem ich meinen Schlafsack bei Yiska (vielen Dank ) ausrollen durfte starteten wir am Sonntag mit einem tollen Frühstück bei Woolf (vielen Dank für den Einkauf Yiska, Du hast da noch was gut bei mir! ) und mein Egbert durfte einen ganz normalen Tag (bzw. mehrere) bei SL HJ in Waeland verbringen. So konnte er das Land seines Vaters ein wenig kennenlernen. Es hat viel Spaß gemacht, ich konnte einige Leute als Spieler abhaken und habe dabei zwei schöne Abenteuer erleben dürfen. Ich hoffe, dass ich nächstes Jahr wieder dabei sein kann. Solwac P.S. Bilder 3 und 4 zeigen "unseren Raum am Samstag, Bilder 5 und 6 am Sonntag
-
MIDGARD-Tischdecke
Ich glaube auch, dass bei einer quasi Vorbestellungsabstimmung das Design zuerst geklärt werden müßte. Denn nur so kann jeder für sich klären, ob ihm die Decke es wert ist. Schließlich gibt es Sammler, Nutzer und welche, die das Motiv einfach schönfinden. Wichtige Punkte für mich wären: Die Oberfläche (sollte gut mit einem wasserlöslichen Stift zu beschreiben sein) Die Größe (und auch, ob man die Decke problemlos auf Hälfte legen kann, ohne das der Knick zu sehr stört bzw. der Bogen zu hoch absteht und Figuren umwirft) Das Motiv auf der einen Seite Das Motiv auf der anderen Seite Solwac
-
SüdCon 2005 DANKE!!! Bilder ...
So sollte es auch in Bacharach dieses Jahr geklappt haben, denn ich habe als Frühanreisender keinen Ausweis vorgezeigt. Solwac
-
Formatfrage
Im Format für wichtige Nichtspielerfiguren mit kompletten Daten sehe ich keine Angabe, wo die Sinne angegeben werden. Wo gehören die Sinne hin (bzw. die Sinne, die einen besonderen Wert haben, also z.B. Hören+10 oder Sechster Sinn+6)? Wird das unter Besonderheiten aufgeführt? Solwac
- Zauberformeln
-
SüdCon 2005 DANKE!!! Bilder ...
Zum Rittersaal: Er war ja nur für das Konklave gedacht, da der Speisesaal nicht von Anfang an verfügbar war, richtig? Dann möchte ich das als Bonus werten. Solwac
-
Gruppenzaubern - Vorschläge?
@Hornack: Das wäre dann eine Verbindung der Regeln im Arkanum (mit einem Kraftlenker) mit der hier angeführten Gruppenzauberei. Nette Idee, dann könnte eine Gruppe von fünf Zauberern ihre Kraft bündeln, obwohl vielleicht nur drei davon den Gruppenzauber beherrschen. Die anderen beiden haben nur die Grundvoraussetzung für das gemeinsame Zaubern. Wenn wirklich nur einer der Zauberer den Spruch beherrscht, dann landen wir letztendlich wieder bei den schon bekannten Regelmechanismen. Solwac
-
Gruppenzaubern - Vorschläge?
@Jürgen: Deine Aufzählung, von welchen kleinen Sprüchen man zu großen Gruppenzaubern kommen kann, finde ich schon ganz gut. Im Einzelfall müßte es noch mal überprüft werden, aber es sollte auch eine Rolle spielen, wie groß der Unterschied in Stufen ist (z.B. Flammende Hand -> Feuermeisterschaft 3 Stufen). Hier könnte man die Bedingung aufstellen, dass mindestens soviele Zauberer nötig sind, wie der Stufenunterschied beträgt, hier würden also zwei Zauberer zu schwach sein. Spielerfiguren können natürlich im Prinzip auch diese Art der Magie lernen, nur dürfte im Alltag eines Abenteurers die Anwendbarkeit stark reduziert sein. Neben den Vorbedingungen für das gemeinsame Wirken eines Zaubers (das muß noch ausgestaltet werden), wäre es denkbar, dass ein Aufwand analog zu den Thaumagrammzaubern geregelt werden kann: Die mindestens drei Zauberer beherrschen neben der Flammenden Hand für 200 EP auch eine Gruppenversion für ebenfalls 200 EP (als weitere Zauberart). Zusammen können sie dann einen Zauber wirken, für den ein Einzelner 3000 EP bezahlen müßte. Will eine Spielerfigur partout so einen Zauber lernen, dann ist eine kulturelle Verbundenheit nötig, so dass sich hieraus starke Einschränkungen ergeben. Solwac
- Berserkerpilz