Alle Inhalte erstellt von Solwac
-
Menschliche Unsterbliche: "Highlander" auf Midgard?
Nur Wesen ohne Zaubern werden von den Naturgeistern übernommen, später können sie es auch nicht lernen. Wird ein solcher Unsterblicher das erste Mal "getötet", so hört sein bisheriges Leben auf. Außer über PP kann er Erfahrung (Macht) nur sammeln, wenn er einen anderen Unsterblichen tötet. Dabei erhält er einen Anteil der GFP des Vernichteten als EP (10%?) und kann seine AP neu auswürfeln (gradabhängig). Dies stellt einen wesentlichen Antrieb für sein weiteres Tun dar. Solwac
- Geas - mehrere möglich?
-
Elementenwandlung - allgemein
Ein Fels, der links bearbeite wurde kann doch rechts verzaubert werden. Nur das bearbeitete Teil darf halt nicht im Wirkungsbereich sein. Bei einer bearbeiteten Tunnelwand würde ich ca. 10-20cm Wandstärke stehen lassen, da dies in etwa der Stärke einer nicht tragenden Wand in normalen Gebäuden entspricht. Bei einem Tunnel in der Erde ist dies auch etwa der Bereich, der beim Graben verdichtet wurde oder durch Stützbalken mit beeinflußt wird. Ein Tunnel im Fels wird der Einfachheit halber genauso behandelt. In einer Naturhöhle, wo nur eine kleine Stelle weggeschlagen wurde, kann man als SL auch stärker im Sinne des Zauberers entscheiden, aber dies ist wie bei einem Acker situationsbezogen und ich möchte mich nicht für alle Zeiten festlegen. Solwac
-
Geas - mehrere möglich?
Die Regel des mehrfachen Verzauberns hat beim Geas einen Nachteil: Man könnte sich durch ein freiwilliges Geas einen zusätzlichen Schutz gegen ein zukünftiges Geas schaffen oder im Nachhinein ein vorhandenes Geas aufheben. Wahrscheinlich wäre es sinnvoll, wenn ein Geas unabhängig von einem anderen Geas wirkt und im Zweifelsfall eine Pechsträhne unausweichlich ist. Der SL ist eh gefordert, wenn die Auswirkungen eines verletzten Geas beschrieben werden, dies sollte dann bei der Seltenheit eines Geas kein Problem darstellen. Solwac
-
Hochgradig, ab welchem Grad?
Schau mal ins DFR, ab Grad 9 gilt das nicht mehr, danach unfasst jeder Grad genau 20000 GFP. Solwac
-
Stammtisch zu Köln
@Nanoc: Wir haben Wetten nach Deiner zweiten SMS abgeschlossen, wie weit Harry laufen mußte. Er kam fünf Minuten später und stand 10m von der Kneipe entfernt. Der Stammtisch war heute mit weitreisenden Gästen bestückt: Aus Wien, Zug (Schweiz) und Kopenhagen!* Harry kam hingegen nur aus Essen. Schön war's! Der nächste Stammtisch findet in fünf Wochen am 11.9. statt. Solwac *Wurko Grink, Dyffed und Krayon
-
Menschliche Unsterbliche: "Highlander" auf Midgard?
Tuors Idee gefällt mir (aber BB hat hier ja das letzte Wort ), die Twyneddin halten die Kultur des Köpfens hoch und einige Krieger sind irgendwie in einen Kampf mit/gegen Crom Cuach verwickelt worden und seitdem voller Lebenskraft. Auf diese Art wäre die Anzahl und die Herkunft gut erklärt. Solwac
- Menschliche Unsterbliche: "Highlander" auf Midgard?
-
Stammtisch zu Köln
Wir lassen nur die Zeche liegen.
-
Stammtisch zu Köln
Ich werde so ca. 18:20h da sein. Solwac
-
Stammtisch zu Köln
Komm doch vorbei. Die Fenster sind sicher auf Kippe. Solwac
-
Anmeldungen zur ConKampagne
Die Erinnerungsmail ist ja nun raus, hoffen wir mal auf einen großen Schwung an Anmeldungen, damit Olafsdottir wieder einen Zwischenstand vermelden kann. Solwac
-
Stammtisch zu Köln
Ich treffe Dyffed in Köln! Das sollte man sehen... Komm halt und schau es Dir live an. Solwac
-
Menschliche Unsterbliche: "Highlander" auf Midgard?
Also es passt nicht nach Midgard und ich halte es nicht gut. Die Frage nach der Umsetzung würde ich hintenanstellen. Wichtig wäre der Ursprung (z.B. göttlich, also Halbgötter, Beschränkung auf ein Pantheon oder nicht, erstes Erscheinen vor nach den Seemeistern usw.). Davon ausgehend kann dann die Regeneration bestimmt werden und die Verletzlichkeit durch verschiedene Wesen/Gegenstände. Wichtig ist auch das Verhältnis zur Magie, schließlich gibt es da keinen Vergleich zu Highlander, andererseits gibt wie bei Gnomen und Elfen genug Zeit für Doppelklassen. Zu HJs Vorschlägen: 4. finde ich etwas speziell, vorher sollte bestimmt werden, welche Fertigkeiten ein Unsterblicher überhaupt hat und wie er sie erworben hat. Das Köpfen nur durch andere Unsterbliche zuzulassen kann zu Logikproblemen führen, hier sollte erst mal bestimmt werden, wie die Unsterblichen entstanden sind, wie viele es noch gibt und wie gut sie sich gegenseitig aufspüren können. Solwac
-
Stammtisch zu Köln
Dann kommt ja wohl wieder ein ordentlicher Trupp zusammen! Solwac
-
Diplomacy Pressezentrum IV.
Wiener Zeitung - Notausgabe Vier russische Infanteriedivisionen haben Wien erreicht. Um unnötige Opfer unter der Bevölkerung zu vermeiden, wurde die Stadt nicht zur Festung erklärt. Unsere Truppen stehen bereit und werden unverzüglich im Wienerwald zur Gegenoffensive übergehen. Der Kaiser und die Regierung sind nach Budapest übersiedelt, der Generalstab ist in seiner Arbeit nicht beeinträchtigt. Die Zahl der böhmischen Überläufer ist gering und wird von den Russen maßlos übertrieben. Bis auf weiteres gibt es die Wiener Zeitung nur als Notausgabe im reduzierten Umfang.
-
Stände in der albischen Gesellschaft und ihre regeltechnische Entsprechung
Als Söhne eines Adligen gehören sie auch dem Adelsstand an. Rein wirtschaftlich sind sie aber von ihrem Herrn abhängig und besitzen wohl kaum mehr als ihre Ausrüstung (ideal als Basis für Abenteurer). Solwac
-
Schicksalsgunst - Erkaufen eines Erfolgs
Interessant. Nach der Diskussion hier im Strang scheint es mir dann sinnvoll zu sein, wenn die Formulierung für zukünftige Auflagen des Regelwerks (insbesondere die Luxusausgabe) so geändert wird, dass nicht mehr der Erfolg einer Aktion sondern einfach nur die Wiederholung des Würfelwurfs beschrieben wird. Solwac P.S. Offenbar scheint die bisherige Spielpraxis in ihrer Mehrheit der Intention JEFs zu entsprechen.
-
Anmeldungen zur ConKampagne
Werbung! Nach dem derzeitigen Stand der Dinge reichen die Anmeldungen nicht aus. Wenn die ConKampagne nicht ausfallen soll, dann also schnell eine mail an Olafsdottir (welt-der-abenteurer -at- midgard-konzil.de) schicken. Solwac
-
Sechster Sinn
Sicher ist der Erfolgswert gering, aber nicht alles übernatürliche wird so ohne weiteres bemerkt. Dazu braucht es dann die bewußte Suche (meist mit Magie). Die geringen Chancen relativieren sich schon dadurch, dass meist allen in der Gruppe ein EW zusteht. Bei 5 Figuren und einem EW:Sechster Sinn+2 wird in 55% der Fälle mindestens einer aus der Gruppe aufmerksam. Solwac
- Lieblingsrüstung
- Elementenwandlung - allgemein
-
Stammtisch zu Köln
Hmmm... das ist ein Montag, oder? Eventuell wäre ich bereit zu kommen und zwei Kisten Du-weisst-schon-was mitzubringen... Viele Grüße Harry Ich werde einen Kofferraum mitbringen. Solwac
-
Korridor
Hm, ich würde es so sehen: Ich bin x cm von der Wandoberfläche entfernt. Die Wandstärke, die ich als bearbeitet einstufe ist y cm. Wenn ich jetzt zaubere und dabei die hintere Kante meines Quaders weiter als x-y cm von mit entfernt ist, dann klappt der Zauber nicht (weil dann zumindest ein Teil der Wand im Wirkungsbereich wäre). Aus der Spruchbeschreibung von Elementenwandlung kann ich aber nichts über das y erfahren. Beträgt y aber jetzt 10cm, dann könnte ich bis auf diese 10cm an den Tunnel herankommen. Solwac P.S. Ich hoffe, meine Beschreibung ist nachvollziehbar.
-
Korridor
@Einsi: Dem kann ich nicht folgen. Ich bin zwar auch der Meinung, dass eine Tunnelwand in einer gewissen Dicke als bearbeitet zu gelten hat. Aber den Bezug auf Elementenwandlung verstehe ich nicht. Solwac