Zu Inhalt springen

Solwac

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Solwac

  1. Ein Schattenweber ist ja nichts anderes als ein überarbeiteter Thaumaturgenspitzbube (also ein Kampfzauberer). Daher gilt für ihn auch die "Günstigerregelung" von S.31 im Kompendium. Er startet also mit Resistenz +18/+18/+18 auf Grad 1. Solwac
  2. Die Vorteile sind doch deutlich: Ein +4 auf den EW:Zaubern und eine Zauberdauer von nur 10 Sekunden. Das ist die geringen Lernkosten auf jeden Fall wert. Solwac
  3. Tja, was soll man sich dazu schon denken? Ein Abenteuer will geschrieben werden (da dürfte die Anzahl schon begrenzt sein) und es muß sich die Arbeit der Ausarbeitung lohnen. Spätestens am zweiten Punkt wird es kritisch, da sich mit Abenteuern kaum Geld verdienen läßt. Wenn ich mir meine Abenteuer ansehe, so mangelt es zum einen an der vollständigen Ausarbeitung (also so, dass jemand anderes damit glücklich werden könnte), zum anderen sind sie meist doch etwas auf die Spielfiguren zurecht geschnitten (also nicht wirklich universell). Solwac
  4. Lies am besten mal die Beschreibung dazu. Es ist extra nicht vorgesehen, dass jeder sich so bewegen kann (z.B. dürfen Zauberer es gar nicht lernen). Es ist also eine landestypische Besonderheit, genauso wie z.B. die entsprechenden Zauber eines Schattenwebers. Manche Situationen sind wohl mit Bedacht nicht im Regelwerk durch eine einzelne Fertigkeit abgedeckt. Hier sind die Spieler gefragt, die ihnen zur Verfügung stehenden Mittel sinnvoll zu kombinieren und so den Gruppenerfolg sicherzustellen. Die Fertigkeit Schleichen (dieEingangssituation dreht sich ja nur um Geräusche, nicht um die Frage der Sicht) is teuer, also können entsprechende Abenteurer hier einen Vorteil ausspielen. Soll auch der Zwerg in Volldose an einer Wache vorbeibugsiert werden, dann braucht es eben entweder einen ungelernten EW:Schleichen mit den Abzügen für VR oder einen Plan. Solwac
  5. Die Fertigkeit gibt es, sie heißt NinJutsu und kann in KTP gelernt werden. Solwac
  6. Thema von Solwac wurde von Solwac beantwortet in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
    Also ist es ein Versehen und hat keine kulturelle Begründung. Danke. Solwac
  7. Thema von Solwac wurde von Solwac beantwortet in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
    Interessante Idee, aber sind Assassinen dann eher als Reiter gedacht oder gar Spitzbuben (die für Krummsäbel nur 2 Lernpunkte zahlen, für Langschwert aber 3)? Solwac
  8. Thema von Hiram ben Tyros wurde von Solwac beantwortet in Spielhalle
    Sechs Sterne Unterschied, kein Wunder, dass da keine Chance war. Warum bekommen vom Platz gestellte Spieler keine Sterne?
  9. Thema von Hiram ben Tyros wurde von Solwac beantwortet in Spielhalle
    Und das war es mit der Torjägerkrone. Gelb-Rot für meinen Topscorer.
  10. Thema von Hiram ben Tyros wurde von Solwac beantwortet in Spielhalle
    Ich habe gegen ein überraschend starkes Team nur unentschieden gespielt! Ich habe zu sehr auf meine eigene Stärke gesetzt (immerhin persönlicher Rekord an Sternen) und rückblickend hätte ich da MOTSen sollen. Kamera hat sich zwischen dem 11. und dem 12. Spieltag deutlichst gesteigert. Aber die Grashopper halten mich im Rennen.
  11. Thema von Hiram ben Tyros wurde von Solwac beantwortet in Spielhalle
    4:1 Das ist doppelt bitter. Platz 3 zu Platz 5 sind gleich 30.000 weniger... Bei mir kann es heute nur um Platz 3 oder 4 gehen. Das macht "nur" 15.000 aus. Ärgerlich ist vor allem, dass ich letzte Woche anders aufgestellt hätte, wenn ich die Änderungen im Management bei zwei Teams mitbekommen hätte. Zum einen ist der heutige Gegner deutlich stärker als von mir vor anderthalb Wochen angenommen (als ich mich entschlossen habe nicht letzte Woche schon tu MOTSen), zum anderen hat sich das Restprogramm meiner Konkurrenten jetzt leichter herausgestellt. Jetzt kann ich nur auf die Grashopper hoffen.
  12. Thema von Hiram ben Tyros wurde von Solwac beantwortet in Spielhalle
    Und es steht 3:1.
  13. Thema von Hiram ben Tyros wurde von Solwac beantwortet in Spielhalle
    Meine Jungs bleiben dran. Und es gibt Schützenhilfe.
  14. Thema von Hiram ben Tyros wurde von Solwac beantwortet in Spielhalle
    Der Spieltag läuft wohl gegen mich und ich werde nur Fünfter.
  15. Thema von Hiram ben Tyros wurde von Solwac beantwortet in Spielhalle
    Hm, noch halte ich das Unentschieden. Das erste Spiel der Liga ist schon vorbei.
  16. Da gibt es tatsächlich noch keinen Strang für Ermittler! Bei der Durchsicht der Fertigkeiten für einen aranischen NSC habe ich gesehen, dass Ermittler genau das richtige wäre. Nun wollte ich ihn ähnlich wie eine Spielerfigur erschaffen und stelle fest, dass im Lernschema zwar Langschwert nicht aber Krummsäbel aufgeführt ist. Dies ist zwar gerade für einen NSC kein Problem, allerdings frage ich mich, ob das nur ein Versehen ist oder ob es einen Grund innerhalb der Spielwelt geben könnte. Bei der Aufzählung der Länder (DFR S. 23) gibt es schließlich welche, in denen das Langschwert für immerhin drei Lernpunkte Sinn macht (z.B. Alba), während z.B. in Aran der Krummsäbel stimmiger wäre. Die Grundkenntnisse wären in beiden Fällen dieselben. Meinungen? Solwac
  17. Die drei Gruppenbeschwörungen aus M3 (Dämonenschar beschwören, Dunkle Horde beschwören und Dvergarhyrd beschwören) könnten nach M4 so aussehen: Dämonenschar beschwören Beschwörung der Stufe 5 Heptagramm (10GS) Köder: Waffen (85-190 GS) AP-Verbrauch: 5 Zauberdauer: 3h Ursprung: dämonisch 1500: DBec - 3000: DBef - 15000: EBe, TBe, Hx, Ma, PC, Sc, Sw, Th, To Dunkle Horde beschwören Beschwörung der Stufe 6 Oktagramm (10GS) Köder: 13 Liter Menschenblut (65 GS) AP-Verbrauch: 6 Zauberdauer: 3h Ursprung: schwarzmagisch 3000: DBef - 6000: DBec - 30000: EBe, TBe, Hx, Ma, PC, Sc, Sw, Th, To Dvergarhyrd beschwören Beschwörung der Stufe 5 Pentagramm (10GS) Köder: Edelsteine (200 GS) AP-Verbrauch: 5 Zauberdauer: 3h Ursprung: elementar 1750: EBep - 3500: EBes - 17500: DBe, TBe, De, Dr, Hl, Hx, Km, Ma, PRI a. C ,Sc, Sw, Th, To Die beschworenen Wesen entsprechen denen nach M3. Solwac
  18. Thema von Dragon wurde von Solwac beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Fabians Weg ist schon der richtige, ich komme nur zu leicht anderen Ergebnissen: Ein Megant ist deutlich größer (man achte auch auf den Grad), ich halte eine Kreuzung aus Halebant und Truscan für angemessen: Stymphalischen Vogel beschwören Beschwörung der Stufe 4 Heptagramm (5GS) Köder: besondere Erze (20GS) AP-Verbrauch: 4 Zauberdauer: 2h Ursprung: dämonisch 700: DBec - 1400: DBef - 7000: EBe, TBe, Hx, Ma, PC, Sc, Sw, Th, To Die Möglichkeit für einen Elementarbeschwörer, einen auf Midgard weilenden Vogel zu beschwören, finde ich zwar nicht schlecht. Aber für eine stimmige Einpassung in die Regeln will mir nichts einfallen, da die dämonische Aura ja immer noch vorhanden ist. Die Beschwörung sollte also immer einen frischen Dämonen rufen, Elementarbeschwörer können ja andere Wesen erleichtert beschwören, da reichen mir hier die Ausnahmekosten. Hm, der einzelne Schnatterer macht eigentlich keine großen Sinn, da sie ihre Eigenschaften nur in einer Gruppe richtig ausspielen können (was nutzt erfolgreiches Schnattern, wenn sich dann der Schnatterer alleine nicht traut, das Opfer anzugreifen?). Andererseits ist es auch nicht so toll, wenn die Viecher einzeln im Abstand von 30 Minuten beschworen werden, da so ja schon wertvolle Zeit verstreicht. Was hier fehlt, ist ein Analogon zu Dämonenschar beschwören, was es aber nach M4 nicht mehr gibt - dazu hole ich den entsprechenden Strang nach vorne. Für die Beschwörung eines einzelnen Schnatteres erscheinen mir folgen Daten ganz passend (Kreuzung aus Dunebrast (Opfer), Kaligin (Lernkosten) und Lamienegel (restliche Daten)): Schnatterer beschwören Beschwörung der Stufe 1 Oktagramm(1SS) Köder: 1 l Menschenblut(5GS) AP-Verbrauch: 1 Zauberdauer: 30 min Ursprung: schwarzmagisch 40: DBef - 80: DBec - 400: EBe, TBe, Hx, Ma, PC, Sc, Sw, Th, To Das Zauberöl finde ich passend, die Daten sind ansonsten analog zu Dunebrast beschwören I. Die Lernkosten würde ich aber auch daran anpassen: 90: DBef - 180: DBec - 900: EBe, TBe, Hx, Ma, PC, Sc, Sw, Th, To Solwac
  19. Wahrscheinlich wollte sich Einsi nicht soweit im Voraus auf einen Con festlegen. Und die Nachrückerliste verträgt sich schlecht mit dem Gewinn.
  20. Gute Frage. Bei einigen Beschreibungen hier möchte ich nicht Spieler sein. Solwac
  21. Eine Verlosung im Forum hat halt was mit einer losen Klappe zu tun. @BB: Warum sind wir dann nicht dabei?
  22. Thema von Vanitar wurde von Solwac beantwortet in Alba
    Wenn auch , so stimmt wenigstens der Titel. Das Stück ist von Runrig. Solwac
  23. @Bernson: Was hindert Dich daran, ein Artefakt mit ABW 100 und PW erst nach dem Einsatz herauszugeben? Nach M4 ist das ja als Ausnahme ausdrücklich immer noch "erlaubt". Bei der Umstellung auf das Arkanum (also erst ABW, dann vielleicht Wirkung) sollte natürlich die ABW auch so gesenkt werden, dass die mittlere Wirkung erhalten bleibt. Solwac
  24. Thema von Shadow wurde von Solwac beantwortet in Neu auf Midgard?
    Sehe ich auch so. Entweder die Spieler wissen um den ABW und brauchen nur die Erinnerung, ihn auch zu würfeln . Oder ich als Spielleiter übernehme auch den Wurf und höre mir dann was an, wenn das Artefakt mal ausbrennt. Solwac
  25. Ich bin der Meinung, auf dem Charakterblatt muss alles stehen, damit ich meine Figur spielen kann. Dazu gehören auch diverse Regelmechanismen wie Göttliche Gnade oder Schicksalsgunst. Dinge, die eine Figur natürlich nicht weiß. Solwac

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.