Zu Inhalt springen

Solwac

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Solwac

  1. Thema von Solwac wurde von Solwac beantwortet in Spieltisch
    Eckhard, die Russen kommen! Solwac F1913.zip
  2. Die Tabelle gibt es nach M4 in keinem Regelwerk. Letztmalig wurde sie wohl in einem Abenteuer verwendet. [spoiler=Abenteuername]Legion der Verdammten Aber hier im Forum gibt es auch schon Diskussionen zum Thema. Solwac
  3. Thema von Solwac wurde von Solwac beantwortet in M4 - Sonstige Gesetze
    Das ist zu stark, vor allem nach der letzten Regeländerung für Zwerge. Mein Vorschlag ist, dass jeder Halbling für Trinken mindestens wie mit Ko61 behandelt wird. Also der Peleandrinpriester mit Ko08 kann trotzdem Trinken lernen und würde mit Trinken+7 (1 für die gelernte Stufe und 6 für Ko/10) starten. Solwac
  4. Thema von Solwac wurde von Solwac beantwortet in M4 - Sonstige Gesetze
    Die Frage habe ich schon mal gestellt. Ich habe Branwen mal eine Idee geschickt, die in der Sammlung für eine eventuelle Überarbeitung des Alba-Quellenbuchs liegt. Als Vorschlag für die Zwischenzeit bleibt eigentlich nur Rollenspiel. Ein Halbling, der sich ein Schnäpschen gönnt, muß deshalb nicht einen EW:Trinken würfeln und bei ausgesprochenen Saufgelagen hängt es halt wirklich vom Erfolgswert Trinken ab. Der Halbling mit geringer Konstitution hat hier halt einen NAchteil. Solwac
  5. Deswegen der Verweis auf Midgard 1880. Und ich kenne nur wenige Figuren, die unbewaffnet (und ohne Zauber) gegen einen Bären gute Chancen haben. Viele können mithalten und viele ständen auf verlorenem Posten. Mit Waffe sieht es dann schon wieder anders aus, aber das wußten schon unsere Vorfahren in der Steinzeit. Solwac
  6. Ich denke genau das ist ein Streitpunkt. Viele Grüße Harry Warum? Wenn wir den Regelmechanismus ansehen, so ist er ja seit geraumer Zeit in der "Erprobung". Bis auf die geänderte Ermittlung des Schadensbonus und die niedrigere Hürde für den Angriffsbonus beim Umstieg von M3 auf M4 kann ja Midgard 1880 als gutes Beispiel dienen. Da werden Menschen als Figuren von Grad 3 (was die körperlichen Eigenschaften angeht) dargestellt. Nur für die haben wir aber eine ungefähre Vorstellung. Wir wissen aus dem Alltag nicht, wie gut eine Figur von Grad 7 im Verhältnis zu Otto Normalmensch aussieht. Solwac
  7. Bei der Diskussion sollte man vielleicht zwischen den verschiedenen Monstern trennen: Tiere sollten in Relation zu einem Kämpfer Grad 1-3 in etwa den irdischen Gegebenheiten entsprechen. Da sehe ich im Bestiarium eigentlich auch alles ganz gut wiedergegeben. Dann gibt es Fabelwesen wie Hippogriff, Mantichora usw. Hier sind die Angaben für Grad, Angriff usw. natürlich Geschmackssache, da willkürlich festgelegt wird, ob ein Hippogriff oder ein Mantichora gefährlicher, stärker, ausdauernder usw. ist. Hier kann man natürlich etwas ändern, aber man sollte sich bewußt sein, dass Änderungen Abenteurer verschiedener Grade auch verschieden treffen. Und als letzte Gruppe die Monster mit menschlicher Intelligenz und/oder Zauberfertigkeiten. Natürlich kann ein Elementarmeister oder Dämonenfürst im direkten Nahkampf nichts gegen eine ganze Gruppe höhergradiger Abenteurer ausrichten. Aber abgesehen von der richtigen Feststellung, dass es da stärkere und schwächere gibt, sollen sie es denn können müssen? Gerade bei der Anzahl der LP merkt man natürlich, dass dieses System auf Menschen ausgerichtet ist. Dies gilt ja auch für die Strukturpunkte von Gegenständen. Irgendwo wird dieses System immer an seine Grenzen kommen, was natürlich sinnvolle Verbesserungsvorschläge nicht ausschließt. Solwac
  8. Thema von Akeem al Harun wurde von Solwac beantwortet in Cons
    Bei den letzten Cons gab es diverse Frühanreiser und Längerbleiber. Da gab es keine Probleme mit dem nötigen Ausweis. Zumindest habe ich keine mitbekommen. Solwac Ich kann mich erinnern, daß ich bei meinen ersten Cons gefragt habe und das hatte sich damals kompliziert genug dargestellt, daß ich niemanden von der Orga damit belasten wollte, das noch zusätzlich zu koordinieren. Weiters wäre mein Wunsch, in einer JuHe eine weitere Nacht zu verbringen, ohnehin gering, in einem Hotel dagegen durchaus gegeben. OK, wie es vor ein paar Jahren war, weiß ich nicht. Inzwischen scheint es sich aber eingespielt zu haben. Für uns beim WestCon sind jetzt Dinge auch leichter als vor zwei Jahren, einfach aus der gegenseitigen Bekanntschaft mit den Herbergseltern. Solwac
  9. Thema von Akeem al Harun wurde von Solwac beantwortet in Cons
    Bei den letzten Cons gab es diverse Frühanreiser und Längerbleiber. Da gab es keine Probleme mit dem nötigen Ausweis. Zumindest habe ich keine mitbekommen. Solwac
  10. Thema von Rosendorn wurde von Solwac beantwortet in Midgard Cons
    Harry ist der Häwelmann?
  11. Thema von Hiram ben Tyros wurde von Solwac beantwortet in Spielhalle
    Naja, wenigstens noch ein 7:1. Aber zwei unnötige gelbe Karten.
  12. Thema von Hiram ben Tyros wurde von Solwac beantwortet in Spielhalle
    Erst 3:1 und schon wieder eine Chance vertan. Das ist doch nur der Schwächste der Liga!
  13. Thema von Hiram ben Tyros wurde von Solwac beantwortet in Spielhalle
    Mager, mager. Nur 2:1 zur Pause und das bei 82% Ballbesitz. Ich will doch heute Tore sehen! Könnte Kontertaktik für einen total unterlegenen Gegner so erfolgreich sein?
  14. Thema von Hiram ben Tyros wurde von Solwac beantwortet in Spielhalle
    Bei mir steht es auch 1:1. Tschuess, Kurna Der Gegner ist grotig schlecht und hat schon zwei Chancen gehabt! Und meine Jungs haben erst drei Chancen gehabt.
  15. Thema von Hiram ben Tyros wurde von Solwac beantwortet in Spielhalle
    Unglaublich, da steht es doch schon 1:1! :motz:
  16. Hallo und willkommen im Forum! :rotfl: Es ist auch komisch und nur Halblinge können das verstehen. Halblinge schreiben gerne Briefe, die werden dann von Boten transportiert. Soweit ist alles noch normal. Es gibt aber auch Briefkästen, die versteckt werden. Wer immer sie findet, der hat das Recht eine der dort deponierten Karte mit dem ebenfalls dort versteckten Stempel zu versehen und dann jemandem zu schicken. Damit beweist er, dass er den Briefkasten gefunden hat. Solwac
  17. Ich habe ewig keine Runde mit Neulingen mehr begonnen, aber auf Cons (also bei Einzelabenteuern) sind die Standardeinstiege wie z.B. in der Kneipe kein Problem. Ich habe das zwar schon häufig erlebt, aber die Neulinge nicht. Es sollte halt eine Umgebung sein, in der die Figuren sich zu einer Gruppe zusammenfinden können. Solwac
  18. Einfacher ist schon ein gewisser gemeinsamer Hintergrund der Figuren. Aber Standard ist wohl immer noch ein gemeinsames Erlebnis in einer Kneipe (oder einem anderen Ort, wo alle Figuren rein zufällig sinnvoll anwesend sind). Ein paar Fremde in der Dorfkneipe werden sich problemlos an einem Tisch wiederfinden, wenn die Dörfler nicht soviel mit den waffentragenden Reisenden zu tun haben wollen. Solwac
  19. Wenn zwar das Konzept Rollenspiel schon bekannt ist, aber weder Spieler noch Spielleiter die Welt Midgard kennen, dann schlage ich ein ländliches Abenteuer vor. Das kann dann ein fertiges Abenteuer sein, aber auch ein kleines selbstgeschriebens Abenteuer sollte möglich sein. Auf dem Dorf sind viele Dinge gleich, egal welches Land beschrieben wird. Bei den spezifischen Details hängt es dann von den Kenntnissen des Spieleiters ab, was erzählt wird und was nicht. Ein kleines Dorf ist übersichtlich und wenn dort ein für die Spielerfiguren interessantes Ereignis passiert, dann ist doch schon alles parat. Die Zahl der auszuarbeitenden Figuren ist überschaubar und auch die Spieler haben nur eine begrenzte Anzahl von Möglichkeiten. Sind die Spieler unerfahren, dann bietet sich auch ein "Auftraggeber" als Ansprechpartner an, also eine Figur, die von sich aus an die Spielerfiguren herantritt. Solwac
  20. Thema von Hiram ben Tyros wurde von Solwac beantwortet in Spielhalle
    Mit 20% Konditionsanteil haben zwei Spieler Kondition verloren (27 ud 48 Jahre) und einer hat gewonnen (21 Jahre, noch recht neu im Kader auf durchschnittlich). Der Rest ist sehr gut bis hervorragend. Bei der Form gab es nach der Korrektur des letzten Wochenendes zweimal +2, neunmal +1 und dreimal -1. Wenn das nächste Woche auch so ist, dann fehlt mir nur ein Skillup zu meinem Glück.
  21. Als Spieler/Spielleiter oder aus Sicht eines Bewohners Midgards? Das sollte schon getrennt werden. Solwac
  22. Welche Theorie? Die Beschreibungen finden sich an vielen Stellen in Quellenbüchern und Abenteuern. Und die Idee der Kugelform ist für einen Bewohner Midgards vielleicht ungewöhnlich, aber doch denkbar. Nur ich als Spieler halte sie nicht für richtig. Solwac
  23. Thema von Jutrix wurde von Solwac beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Auch wenn es nicht explizit dabeisteht, so sehe ich doch auch Bannen von Licht als aufhebbar an. Ich habe es auch noch nicht anders am Spieltisch erlebt. @Krayon: Bei Bannen von Licht wird ja keine Aussage zum Thema Aufhebbarkeit getroffen. Allerdings wird dort auch nicht beschrieben, dass für den Effekt die Konzentration des Zauberers nicht nötig ist. Darf der Zauberer innerhalb der Wirkungsdauer dann nichts anderes machen? Durch die Übernahme der Beschreibung von Bannen von Dunkelheit werden für mich alle Fragen geklärt, auch wenn nur auf den Wirkungsbereich verwiesen wird. Solwac
  24. Natürlich ist die Oberfläche Midgards so gekrümmt, dass alle irischen Beobachtungen (Mastspitze versinkt unter dem Horizont usw.) übernommen werden können. Aber ob sich Midgard wirklich zu einer Kugel schließt? Ich habe da ganz massive Zweifel, schließlich gibt es an mehreren Stellen Übergänge zu anderen Welten. Auch die Umgebung Midgards ist anders als die der Erde. Bei aller Analogie Midgard <-> Erde gibt es doch grundsätzlichen Abweichungen wie Magie, Empyreum oder auch die Lage des Monds. Solwac
  25. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Solwac in Stammtische
    Falls nicht direkt, bring sie amberle mit und ich nehme sie mit nach Breuberg.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.