Zu Inhalt springen

Solwac

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Solwac

  1. Das könnte funktionieren, wenn die Stränge sich alle auch nur und ausschließlich mit dem Thema (welches in manchen Fällen einfach nicht eindeutig formuliert werden kann) beschäftigen würden. Ein Beispiel: Ich suche etwas zum Thema Beschwörer und Knechten, dann bekomme ich eine Vielzahl von Themen, die ich nur zum Teil ausblenden kann (z.B: einen NSC). Die verbleibenden Stränge muss ich mir anschauen, weil da etwas interessantes drin stehen könnte. Ich glaube nicht, dass man mit einer besseren Suche (und wer macht die dann auch?) die Stränge stärker auf welche mit sprechenden Titeln eingrenzen kann. Solwac P.S. Letztlich gibt es viele Arten, wie man das Forum benutzen kann. Und wahrscheinlich wird man nur schwer vom eigenen Umgang auf den von anderen schließen können. Aber ein Vergleich mit anderen Foren zeigt mir, dass da die Suchfunktion stark leidet, wenn die Zahl der geschlossenen Kurzstränge steigt. Zumindest für mich. Andere scheren sich da nicht drum, die benutzen eh nicht die Suche und eröffnen einfach neue Stränge.
  2. Eine Schlachtreihe bekommt man nicht über ihre Stärke kaputt. Deswegen Angriffe in die Flanke bzw. den Rücken oder von außerhalb der Reichweite. Ein Angriff zu Pferd frontal ohne eigenen Sturmangriff ist sicher möglich, allerdings möchte ich dann lieber in der zweiten Reihe stehen und erst in der dann auftretenden Verwirrung eingreifen. Denn es kommen locker mindestens vier EW:Angriff gegen Pferd und Reiter, die alle Sturmangriffsschaden machen (3W6+xxx). Meine Figuren stehen da alle nicht zur Verfügung, sie wollen sich und ihre Reittiere behalten. Solwac
  3. Nein, denn genau das klappt nur bei Strängen mit zwei Beiträgen (Ursprung und Moderation). Bei allen anderen Strängen könnte bereits eine lesenswerte Antwort drinstehen. Deswegen muss man doch reinschauen. Solwac
  4. Einige Zeit lang wurden neue doppelte Stränge mit alten verschmolzen, das habe ich als sehr positiv für die Lesbarkeit empfunden. Ich fände es schade, wenn jetzt Strangleichen entstehen, die einfach nur aus einer Handvoll Beiträge bestehen und dann auf den älteren Strang verweisen. Der Hinweis, dass viele lange Stränge nicht lesen, trifft es nicht richtig. Solche Leute verwenden auch nicht die Suchfunktion bzw. würden sich auch nicht lieber durch 10x10 statt 1x100 Beiträge durcharbeiten. Bei der Suche im Forum fällt mir auf, dass die Lesbarkeit eines Stranges nicht durch eine gelegentliche Moderation so stark beeinträchtigt wird. Schlimmer sind einige ältere Verschwampfungen oder auch Beiträge, die offenbar ohne Rücksicht älterer Beiträge etwas einfach wiederholen. Beides würde aber bei neuen Strängen genauso sein (ältere Stränge haben immer noch denselben Schwampf und Wiederholungen werden in neuen Strängen immer noch vorkommen. Mit vielen geschlossenen Strängen wird aber das Suchergebnis immer weniger brauchbar. Anstelle von drei Themen zum Stichwort xxx bekomme ich dann zehn Themen. Davon sind dann aber sieben mit nur geringem Inhalt sowie dem Verweis auf die anderen. Das Argument könnte zutreffen, hier müsste man mal Neulinge befragen. Ich befürchte nur, dass hier maximale eine stark selektive Antwort kommen wird. Deswegen bin ich dafür, dass wieder verstärkt verschmolzen wird und nur wenige Strangleichen bleiben. Solwac
  5. Was hat die pA damit zu tun, ob eine Figur sympathisch ist oder nicht? Es gibt "böse Meuchelmörder" mit einer auffälligen Persönlichkeit (hohe pA) und es gibt sysmpathische Figuren, die aber eher unauffällig sind (niedrige pA). Solwac
  6. Thema von Hiram ben Tyros wurde von Solwac beantwortet in Spielhalle
    Wie erhofft gab es ein kampfloses 5:0 mit PIC. Jetzt reicht mir ein Unentschieden daheim gegen den Fünften und ich habe den vierten Platz sicher. Die Fans sind auch zufrieden und werden sicher wirder für ein ausverkauftes Stadion sorgen. Immerhin gab es so auch keinen Verletzten, nachdem mir Rosis tretende Helden meinem teuren Verteidiger die zweite Verletzung innerhalb von fünf Wochen beigebracht haben. Wer mag am Dienstag gegen die Zauberer spielen?
  7. Thema von Akeem al Harun wurde von Solwac beantwortet in Das Netz
  8. Das sehe ich nicht so. Erkennen der Aura ist ein billiger Spruch und die Möglichkeiten sind auf jeden Fall auch so schon ausreichend für den Gebrauch in Abenteuern. Überleg Dir mal, wie oft schon über die Mächtigkeit des Spruchs geklagt wurde und dann Amulette usw. gegen die Entdeckung durch Abenteurer schützen sollen. Solwac
  9. Äh, der Scharide ist zwar sehr gläubig, aber von Priester hat Luki nichts geschrieben. Solwac
  10. Thema von Bruder Buck wurde von Solwac beantwortet in Midgard Cons
    @Hornack: Mir ist schon klar, wie Faulheit und Vergesslichkeit in erster Linie für das Anmeldeverhalten verantwortlich sind. Nur passt das nicht zusammen, wenn einerseits ein Event gewünscht ist, andererseits die Teilnehmer nicht einmal ihren kleinen Beitrag, die rechtzeitige Anmeldung, auf die Reihe bekommen. Als Veranstalter kennst Du das ja, einige Nachzügler bei irgendwelchen Dingen machen zwar Aufwand, sind aber noch tolerierbar im Sinne des Events. Nur wenn es mehr Nachzügler als rechtzeitig angemeldete Spieler gibt, dann wird es nicht mehr tragbar. Von daher scheint mir eine Diskussion um den Freitagabend derzeit im luftleeren Raum zu hängen. Es gibt viele Ideen, manche davon sind umsetzbar, aber wo sind die Spieler? Solwac
  11. Thema von Bruder Buck wurde von Solwac beantwortet in Midgard Cons
    Wenn ich mir so die Mentalität einiger Leute ansehe, die sich jetzt noch für die ConKampagne melden, dann ist das schon ein großes Hindernis für die Organisation eines Events am Freitagabend. Es gibt offenbar viel zu viele Leute, die keine Rücksicht darauf nehmen, dass eine RECHTZEITIGE Anmeldung nötig ist, wenn eine gewisse Vorbereitung nötig ist. Bei vorgegebenen Figuren (z.B. Turnierabenteuer) oder fixen Aufgaben (z.B. Test der Helden) ist das noch relativ unkritisch. Aber auch da braucht es eventuell die richtige Zahl an Spielleitern und es ist nicht schön, wenn kurz vor knapp festgestellt wird, dass noch jemand gebraucht wird (der sich dann übereilt einlesen soll) oder umgekehrt, dass sich jemand umsonst vorbereitet hat. Aber spätestens bei Events, die zur Steigerung des Spielspasses auf Figuren, Wünsche und Anregungen eingehen wollen, ist es ein Unding! Wie man vielleicht aus diversen Beiträgen hier im Forum erkennen kann, bin ich ein eifriger Verfechter eines solchen Events, weil ich als Spielleiter etwas machen kann, was in meiner Heimrunde oder auf einem 0815-Con nicht möglich ist. Allerdings scheint es nötig zu sein, dass ein solches Event von vornherein für einen stark beschränkten Kreis angeboten wird. Und wer dann zu spät kommt, der hat Pech gehabt! Oder gibt es irgendwelche Gründe, warum das Verhalten der Leute sich gegenüber der ConKampagne ändern sollte? Solwac P.S. Wer sich persönlich angesprochen fühlt, der möge doch bitte mal in sich gehen und überprüfen, weshalb er (oder sie) sich erst jetzt anmeldet. Auf eine nachvollziehbare Verspätung kommen bestimmt zwölf, die einfach keinen Respekt vor der Arbeit eins solchen Events zeigen.
  12. Das ist eine Information aus einem Kasten und verdirbt in keinster Weise das Abenteuer. Solwac
  13. Thema von Abd al Rahman wurde von Solwac beantwortet in Neues im Forum
    Du meinst wohl den 1. April?
  14. Bei Auren gibt es das nicht. Eine göttliche Aura ist überall dieselbe und zwischen Ormut und Xan kann so nicht unterschieden werden (beide haben den Aspekt Herrschaft). Dein vom Priester ausgesprochene Fluch würde bei einer göttlichen Quelle (z.B. eine längerdauernde Version von Verfluchen) auch eine göttliche Aura haben. Der normale Fluch eines Bettlers hat regeltechnisch keine Aura und es gibt keinen allgemeinen Spruch zur Entdeckung defür. Solwac
  15. Die Calpeca sind in der Tat NAchfahren der Alfar ud es gibt noch einige von ihnen. Allerdings läßt sich Das Land, das nicht sein darf nicht näher dazu aus. Solwac
  16. Zu Punkt 1. hilft vielleicht die Beschreibung im DFR, S. 22-24. Dazu gibt es noch einiges im Bestiarium. Zu Punkt 2. gibt es nur wenig Material. Die Zwerge wohnen meist in Bingen, die teils unterirdisch sind und einige auch in Menschenstädten (vor allem in Alba). Das Halfdal mit seinen Ortschaften ist im Alba-Quellenbuch ausgearbeitet und erinnert an das Auenland im Herrn der Ringe. Elfen habe noch drei Städte in den albischen Wäldern und die Eiselfen haben eine Stadt in Waeland. Über die Gnome ist außer im Buluga-Quellenbuch nicht viel bekannt. Solwac
  17. Ein waelischer Gott, vergleichbar mit Loki aus der germanischen Mythologie. Solwac
  18. Schade, dass ich am Donnerstag schon leite. Mein Tarik wäre gerne bei den Grabräubern auf Schnäppchenjagd gegangen. Solwac
  19. Thema von Bruder Buck wurde von Solwac beantwortet in Midgard Cons
    Ich denke nicht, dass einfach eine Änderung der Vorgaben reichen würde. Der Kampagnencharakter würde verloren gehen oder die innere Konsistenz der Abenteuer würde leiden. Bezüglich der Ideen für ein ConEvent gab es vor zwei Jahren schon mal einen Strang. Vielleicht finden sich jetzt ja mehr Leute mit Ideen? Solwac
  20. Thema von Bruder Buck wurde von Solwac beantwortet in Midgard Cons
    Der Zeitrahmen ist einfach zu lang. Ein Abschnitt wie bisher würde fünf Jahre brauchen, es haben einige Spieler schon gesagt, dass eine Figur, die nur einmal im Jahr gespielt wird, uninteressant wird. Auch das Nachholen wird nicht einfacher. Spieler mit nur einem oder zwei Cons pro Jahr können leichter folgen, aber der Neueinstieg wird nicht leichter. Letztlich sind es die Probleme der Nachholrunden, die das Konzept einer ConKampange wohl am stärksten bedrohen. Die einen müssen nachholen, wenn sie alles spielen wollen (ist ja auch ein schönes Vertrauenszeichen), andererseits wird die Organisation mit steigender Zahl von Abenteuern immer schwieriger und hat inzwischen auch erheblichen Einfluss auf den Zeitplan auf dem ganzen Con. Ich denke, dass einzelne Events da wesentlich besser zu organisieren sind. Es spricht nichts dagegen, dass einzelne Figuren mehrere solcher Events mitnehmen, aber das Konzept einer Kampagne mit festen Figuren kann nicht beliebig auf einen längeren Zeitraum gestreckt werden. Solwac
  21. Thema von Bruder Buck wurde von Solwac beantwortet in Midgard Cons
    Hm, zwei Fragen zu den 15 Minuten bzw. zum Test der Helden: Sind Einzelerlebnisse einer Figur gemeinschaftlich? Wie bildet sich da das Gefühl, dass mehrere an einem Event teilgenommen haben? Wenn Figuren nur für kurze Momente (15 Minuten) beschäftigt sind, stört das nicht die Runden, in denen die Spieler parallel spielen oder wäre das eher eine entweder oder Situation (zumindest der Test der Helden klingt für mich so, als wenn eine Spielrunde neben den sechsmal 15-20 Minuten nicht wirklich möglich ist). Erfahrungen aus Spielersicht wären da sehr interessant. Solwac
  22. @Hiram: Beim Knechten ist es solange immer wieder derselbe Dämon, bis die Knechtung aufhört. Die ist z.B. beim Tod der Fall (LP<=0). Solwac
  23. Thema von Bruder Buck wurde von Solwac beantwortet in Midgard Cons
    Wir vom Vesternesse e.V. haben uns 2004 zusammen gefunden, weil wir einen weiteren MidgardCon anbieten wollten. Ausschlaggebend waren zwei Dinge: Der Wunsch etwas für unser Hobby Midgard zu tun und die Erkenntnis, dass die recht südlastigen Austragungsorte bis dahin viel Potential im Westen und Norden nicht ansprechen konnten. Ziel war es dabei, der Midgard-Gemeinde eine Möglichkeit für gemeinsames Rollenspiel zu bieten. Unser erster Con 2005 war gleichzeitig ein offizieller Con, der Unterschied ist für den Besucher wahrscheinlich kaum greifbar (außer, dass die Frankes auf jeden Fall dort erscheinen wollen), hinter den Kulissen bietet sich für die MIPs (Midgard Important Persons) die Möglichkeit gemeinsamer Gespräche. Nach drei Cons 2004 wurden wir der vierte Con im Kalender. Wir haben uns zu Beginn natürlich an den Vorbildern und Erfahrungen der anderen Cons orientiert und inzwischen unseren eigenen Stil entwickelt. Ich bin aber weiterhin der Meinung, dass ein MidgardCon in erster Linie für gemeinsame Spielrunden gedacht ist. Und nach meinen bisherigen Beobachtungen haben es bisher immer auch alle geschafft, sich in diesem Umfeld Gesprächspartner zu suchen, wenn ihnen danach war. Solwac
  24. Thema von Bruder Buck wurde von Solwac beantwortet in Midgard Cons
    Naja, einige Spielrunden fühlten sich aber durch die Live-Schwampfer gestört, so dass ich da vielleicht schon für einen getrennten Raum sorgen würde. Bei der Gelegenheit können dann gleich weitere Spielräume besorgt werden! Die MidgardCons finden nicht im luftleeren Raum statt. Dieses Jahr konnten wir beim WestCon den Rittersaal bekommen, dies kann nächstes Jahr schon wieder anders sein. Da wir dies immer erst sehr kurzfristig wissen, wird sicher nie ein Raum für irgendwelche anderen Dinge als für Spielrunden eingeplant werden. Die Essensräume sind ja für die Spielrunden schon nicht ganz so günstig, weil ihre Pausen zwangsläufig länger sind. Leute, bitte bleibt mit Euren Wünschen auf dem Teppich und denkt erst mal drüber nach, dass manche Idee nicht nur dem Gedanken eines MidgardCons entgegensteht (z.B. Disco), sondern schlicht und einfach nicht machbar ist. In Bacharach z.B. ist es bei schlechtem Wetter oder bei Dunkelheit schon eng genug, da sollen sich die Nichtspielenden bitte schön eigenständig je nach Wetter einen Platz suchen, z.B. im Hof. Solwac
  25. Thema von Bruder Buck wurde von Solwac beantwortet in Midgard Cons
    Was willst Du denn anderes machen als z.B. Taverne beim SüdCon oder Feierhalle beim WestCon? Ich für meinen Teil will keine Disco organisieren, wo sich eh keiner auf Musik einigen kann, die dann wahrscheinlich von der Lautstärke her andere stören wird. Ich will einen MidgardCon organisieren, dazu passt für mich keine Dauerbedudelung, ein Auftritt des CDG hingegen wäre für mich sowohl inhaltlich (es kommt aus der Midgardgemeinde) als auch zeitlich (mit vielleicht 15 Minuten ist es als Programmpunkt vergleichbar mit Begrüßung und Verabschiedung) vollkommen in Ordnung. Es spricht nichts dagegen, wenn Leute nicht spielen und stattdessen miteinander reden. Aber da ist die Selbstorganisation ja noch einfacher als bei Spielrunden, es braucht ja keine zusätzliche Infrastruktur. Vor allem will ich nicht, dass ein Raum weniger für Spielrunden zur Verfügung steht. Gibt es statt 20 nur 18 Runden, dann will ich trotzdem diesen so viel Abstand wie möglich geben. Solwac

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.